Pffft... wer schaut schon volle Streams an, dafür gibts doch die Clipper *verweist auf den Vtuber Thread*Zitat von Kayano
16-Bit Sensation [2-4]:
OK, man klappert wohl verschiedene Zeitepochen der Bishoujo Game Geschichte ab – was einem beim OP auch schon hätte klar sein können, weil am Ende davon Mamoru ne Ecke älter ist
Ich frage mich, ob sie zu den jeweiligen Zeitpunkten reist, bei denen Mamoru bei Alcohol Soft aufhören will / es größere Probleme gab und wieder zurückreist, wenn diese aus der Welt sind? In welches Jahr sie dieses Mal nur gereist sein könnte?
Mamoru muss in diesen Folgen die schwere Erkenntis machen, dass Technologie nie für immer erhalten bleibt und der PC-98 irgendwann in die Irrelevanz verschwinden wird. Für uns natürlich was offensichtliches, aber das waren ja die frühen Zeiten der Consumer PCs. Obwohl die Show eher fröhlich und upbeat ist trifft sie damit voll in dieses Gefühl der Vergänglichkeit – genau wie Konohas Besuche in der Vergangenheit immer nur von gewisser Dauer sind. Auch dieses "oh Gott, ich will nicht auf Windows umsteigen" ist aus unserer Warte natürlich absolut kurios, wenn man im Prinzip das gesamte Leben damit aufgewachsen ist. Wobei es manchen Leuten natürlich auch heute noch so ergeht![]()
Bisher auf jeden Fall ne starke Serie diese Season und holt einen mit den vielen kleinen, historischen Sachen auf jeden Fall extrem ab. Ich mag auch Details, wie z.B. dass sie nen CRT-Filter über manche Sachen legen. Für manche wird der Spaß sicher auch mit Konoha stehen oder fallen – sie ist nämlich schon ein hyper genki Girl und ihre Stimme ist schon ziemlich hoch![]()
Oder vielleicht mehr?Zitat von Dnamei
Shy [2-4]:
Hier wird so viel von der Kraft des Herzens gesprochen als wäre man bei Kingdom Hearts. OK, die Show ist ziemlich cheesy und richtig Magical Girl. Und hat definitiv yuri Untertöne, was es zu der 4. Show diese Season macht (wobei die anderen mehr als nur Untertöne haben^^). Episode 3 war im wesentlichen ein Shopping "Date" zwischen Shy und ihrer neuen Freundin Iko. Die dann auch mit auf die Space Station gebracht wurde, weil... war halt schon mal da *g*
Dunno, hab den Sinn nicht verstanden und eigentlich kams mir auch nicht wie was vor, wo normale Zivilisten sein sollten, aber ok. Der Kampf![]()
Btw. auch sehr witzig, dass Russland durch die ewig besoffene Pepesha repräsentiert wird, während Deutschland von dem guten Doktor Schwarz und die Schweiz von seiner Assistentin Lady Black, die für die medizinische Versorgung da sind. Ob da ne politische Aussage drin ist bei der Rollenverteilung?
Dass Stardust natürlich keine Ahnung von seinen Emotionen hat, so als "harter Kerl", ist ein kaum überraschendes Klischee xD![]()
Ich bin von der Show leider immer noch nicht voll überzeugt. Es fühlt sich so an, als wärs immer noch im Setup. Es ist auch ziemlich kitschig. Wie die Szene mit dem Kind im Einkaufszentrum um zu zeigen, dass "jeder ein Held sein kann".
Kami Erabi [2-3]:
Yoko Taro kann ja nicht mal gute Spiele machen, wieso sollte man erwarten, dass er gute Anime kann? Bisher ziemliches standard Battle Royal was sich nur durch CG von anderen Vertretern abhebt. Charaktere sind auch ziemlich schwach und unsympathisch. Sollte hier noch ein "genialer" Twist kommen, dann ist das schön für alle, die sich das noch länger antun.
![]()
I'm in Love With the Villainess [2-4]:
Das längere Gespräch über die sexuelle Orientierung von Rae war so heavy handed wie man es von japanischen Medien erwartet, aber auch gleichzeitig absolut (positiv) unerwartet. Zugegeben, bei diesen Otome Game Sachen muss man da schon mit ein wenig suspension of disbelief rangehen, dass die Game Charaktere so komplexe Gedanken außerhalb ihrer Programmierung artikulieren können und so richtig passt das auch nicht in die Zeitepoche, die die Show darstellt, aber seis drum.
Die Intensität mit der sie Claire auf die Nüsse geht hat im Vergleich zu den ersten beiden Folgen ein wenig abgenommen, was aber auch daran liegen könnte, dass mehr Interaktionen mit den anderen da sind. Und Claire sie mittlerweile sogar n bisschen mag – so sehr, dass sie sogar Thane einfach stehenlässt. Dass Rae diesen Blobb Ralaire (Rae + Claire) nennt ist echt ziemlich weird und abgefuckt xD![]()
Ein nettes Detail war auch die Erklärung, warum Rae so gut mit ihrer Magie umgehen kann, was andere Shows einfach als gegeben angesehen hätten. Das ist mal ne Protagonistin, die ihr Wissen über die Geschehnisse sehr proaktiv nutzt. Auch sonst ist die Show immer noch unterhaltsam und lustig und denke, dass sie gerade Leuten, die Bakarina mochten, gefallen sollte.![]()
















Zitieren













". Mia ist jetzt an der Akademie, wo sie sich im letzten Leben viele Feinde gemacht hat und ihr Ziel ist es diesmal, Verbündete zu finden. Welche ihr dann im Falle einer Rebellion zur Seite stehen können. Daher schmeisst sie sich an den Prinzen Abel ran. Ihre Gedanken sind sehr oft eigennützig aber ihre Handlungen werden von allen so interpretiert, als wäre sie wohltätig und ein Genie. Das ist ein Teil vom Humor, den ich eher ermüdent finde, aber ok, ist halt so. Man merkt in Episode 5 aber auch, dass sich bei ihr was ändert, weil




)

