Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Ich hatte nen Kommentar gelesen, dass es so ist, als würde man ein VoD von nem fiktiven Streamer anschauen. Was nicht mal so weit hergeholt ist
Da könnte was dran sein weil ich mir eigentlich auch nie Streams/Streamer anschaue.

Ansonsten scheine ich eine gute Entscheidung getroffen zu haben die Schweine Isekai Serie zu ignorieren. ^^

Under Ninja (Bis Episode 2)
Die Serie ist wirklich total weird. Und Episode 1 ist nichts im Vergleich zu Episode 2, die sich vor allem um den Ausländer dreht der in Japan Ninjas sucht.
Er macht das nicht weil er ein Weirdo ist sondern weil er vom russischen Geheimdienst gezwungen wird die sein Kind in der Gewalt haben. Er findet dann irgendwo einen Zettel an der Wand kleben auf dem der Hausbesitzer droht das er Leuten die an seine Hauswand pissen den Schwanz abschneidet. Aufgrund eines Übersetzungsfehler denkt er das er Leuten den Schwanz abschneiden muss damit er bei den Ninjas aufgenommen wird. Also gesagt getan und er legt mit der Schere los. Und den ersten Ninja den er danach trifft ist dann ein ranziger alter Typ der mit einer Brustmilchpumpe rumrennt und daraus den Kinder der Nachbarschaft seine Brustmilch anbietet. WTF?
Ich finde es durchaus erfrischend anders, aber bei der ganzen Abgedrehtheit wäre es mir doch lieber die Story linear erzählt zu bekommen statt hin und her zu springen. Ist in jedem Fall mal was ganz anderes aber so richtig gepackt hat es mich bisher nicht. Die Serie ist in ihren Grundzügen schon ernst aber dabei so absurd das es schon wieder zum lachen ist.


Our Dating Story: The Experienced You and The Inexperienced Me (Bis Episode 2)
Bei My Dress-up Darling finden die beiden Hauptcharaktere ein gemeinsames Interesse was als Brücke dient und über das sie sich kennenlernen. Bei More Than a Married Couple, But Not Lovers sind die beiden gezwungen gegen ihren Willen Zeit miteinander zu verbringen und lernen dabei ihren Gegenüber schätzen. Und hier hat er halt eine Wette verloren und gesteht deshalb ihr sein Liebe und sie sagt Ja, weil sie immer Ja sagt den irgendwann könnte sie sich ja in die Person verlieben? Und dann geht sie mit allen sofort ins Bett weil das ihre Pflicht als Freundin ist?? Dieses ganze Konstrukt ist reichlich schwachsinnig auch wenn sie in Episode 2 einen Erklärungsansatz nachschieben. Sie will sich beeilen einen Freund zu finden weil ihre Eltern schon in der Mittelstufe zusammengekommen sind und direkt nach der Highschool geheiratet haben und das ist auch ihr Traum...
Zumal ihr Freundin ja gegenüber dem Protagonisten reichlich kritisch eingestellt ist, aber die seltsame Vorstellung ihrer Freundin die ständig neue Freunde hat hat sie nie angefochten?
Ist also eine reichlich schwache Basis auf der das Ganze steht mit viel Wish-Fulfillment. In Episode 2 haben sie die beiden Hauptcharaktere etwas ausgebaut und vielleicht kann sich die Serie dadurch noch etwas steigern das sie die bisher sehr flachen Charaktere etwas ausbaut und entwickelt, aber ich denke es ist nicht sehr wahrscheinlich. Glaube nicht das sie Serie gut wird, aber wahrscheinlich werde ich wohl dran bleiben. In Episode 2 wird auch der Grundstock eines Love-Triangle gelegt (Von dem ich hoffe das es nicht zum Harem eskaliert.), was ebenfalls für Konflikte und Spannungen sorgen könnte aber mal schauen.


16bit Sensation ANOTHER LAYER (Bis Episode 2)
Wenn man was mit VNs anfangen kann ist die Serie wirklich unterhaltsam und vielleicht ist die Begeisterung von Konoha auch für die Zuschauer ansteckend die bisher keine Berührungspunkte mit VNs haben, wobei ich es mir schwierig vorstellen wenn man nie eine gespielt hat. Sie wird aber mit Sicherheit vielen VN Fans aus dem Herzen sprechen auch mit ihrer Kritik an Gacha Games, die gefühlt der Hauptfeind sind und das auch noch aus mehreren Richtungen. Zum einen natürlich in dem die potenziellen VN Käufer lieber in Gachas ihr Geld verzocken um ihre Waifu zuziehen statt ihr Geld in extrem teure VNs zu stecken. Aber auf der anderen Seite beschließen auch immer wieder (und immer mehr) VN Entwickler lieber Gacha Games zu basteln in der Hoffnung auf den großen Hauptgewinn. Wenn Typemoon mit FGO sich eine goldene Nase verdienen an statt VNs zu machen wollen die anderen das auch. ^^
Das VTuber Konkurrenz gesehen werden habe ich dagegen bisher nicht gehört, aber neben dem Merchandise Argument (und ich will nicht wissen wie viel VTuber Fans an Donations in den Streams ausgeben) ist der Aspekt der mir da in den Sinn kommt der enorme Zeitaufwand wenn man einem oder mehreren VTuber folgen will. Wer hat da noch Zeit x Stunden VNs zu lesen. Die ja meist auch recht lang sind.
Auch schön zu sehen das echte VNs referenziert und die Werbung gezeigt wird. Anyway ich hab meinen Spaß dran, war aber vom Ende von Episode 2 überrascht. Sie ist wieder in ihrer Zeit angekommen. Entweder macht sie sich jetzt mit neuer Motivation daran in der heutigen Zeit eine VN zu produzieren oder sie macht wieder einen neuen Zeitsprung in eine andere Episode der VN Geschichte? Weiß nur nicht ob die allgemeinen Zuschauer am zweiteren viel Spaß hätten.


The Kingdoms of Ruin (Bis Episode 1)
WoW das war zu so richtig übertrieben und extra dick aufgetragen. Nicht nur wird seine Mentorin umgebracht, nein sie wird vor seinen Augen vom König persönlich auf einem öffentlichen Platz vor tausenden jubelnder Zuschauer erschossen nachdem der König ihr die Kleider vom Leib gerissen hat. Bevor ihr Körper von Soldaten in Stücke geschossen wird. Jetzt kann er ja so richtig losmetzeln...
Dabei macht das Setting für mich wenig Sinn. Wie der König die Massen aufstachelt z.B. "Erinnert ihr euch wie die Hexen immer Macht hatten und aber jetzt... JETZT haben wir Technologie. Also auf zum Genozid!" Wie wäre es mit Nuancen? Zum Beispiel das Menschen und Hexen nicht einer Meinung waren oder das einzelne Hexen ihre Macht missbraucht haben. So ist das einfach nur billig. Und unlogisch dazu. Warum haben die Menschen in der ganzen Zeit nicht Magie gelernt wenn unser Hanswurst Protagonist der selber Mensch ist das kann, dann hätte sich die Menschheit im Laufe der Zeit sicher auch das Wissen angeeignet.
Und Danke für die Einblicke in Episode 2, bestätigt mich nur darin hier nichts zu verpassen.


Ragna Crimson (Bis Episode 3)
Hat für mich nicht funktioniert. Leo ist aus dem Cast erst mal raus und damit auch die Interaktion zwischen ihr und Ragna. Dafür haben wir Crimson bekommen der nicht besonders sympathisch ist, aber vor allem sind damit so ziemlich alle Spannung aus der Frage genommen wurden wie er seine Power bekommen hat. Anscheinend kann Crimson halt einfach Zeitmanipulation und fertig. meh
Genauso schlimm ist der Misch Masch was das Setting angeht. Die Leute sehen alle so aus wären sie aus der nächsten Fantasy Isekai gekommen und rennen mit Rüstungen und Schwertern rum. Und im nächsten Moment zuckt keiner mit der Wimper wenn sie mit einem modernen Armee LKW durch die Gegend fahren und Sturmgewehre nutzen. Ne Danke.