Finde die Kritik klingt sehr gerechtfertigt. Stehe der Show zwar nicht so negativ gegenüber, aber gerade Leuten beim Spielen von nem Game zuzuschauen ohne höhere Stakes muss einem nicht gefallen. Ich hatte nen Kommentar gelesen, dass es so ist, als würde man ein VoD von nem fiktiven Streamer anschauen. Was nicht mal so weit hergeholt ist
Vielleicht wär das hier auch ne Show gewesen, bei der ne längere erste Episode sinnvoll gewesen wäre, weil derzeit nicht klar ist, ob hier irgendwo ein richtiger Hook ist.
Ich glaube darauf kocht es am Ende runter. Ich habe bei der Episode in MAL ein wenig geskimmed und es gab einige Leute, denen das gefallen hat und die die Dynamik zwischen den beiden süß fanden. Vom Gefühl her war das schon recht klassisch Shoujo - und klassischer Shoujo hat schon einigen Kram, den ich schwer schaubar finde. Da merkt man dann wirklich, dass man einfach nicht in die Zielgruppe gehört. Ändert nichts daran, dass Keiya ein unsympathischer Kotzbrocken istZitat
The Family Circumstances of the Irregular Witch [1-2]:
Huh, der zweite Anime diese Season mit nem Findelkind
Und zweiter Anime mit nem extremen Elternkomplex des Kindes, diesmal Tochter zur Mutter. Ist sehr slapsticklastig und scheint keine durchgehende Handlung zu haben. Der Humor hat zu einem größeren Teil bei mir ganz gut gezündet, aber wenn es nicht geklappt hat, dann so richtig nicht.
Viola, die gutgebaute Tochter, ist ziemlich anstrengend und macht Keiya Konkurrenz. Alyssa, die Mutter, ist eher sowas wie der Straight Man wenn Viola mal wieder richtige Kacke macht (woraus der Kern der Show besteht), aber hat manchmal auch nen lustigen Einwurf parat. Die Ladenbesitzerin ist der Knaller und hat mir echt gefallen. Also ja, von den ersten beiden Folgen her fand ichs unterhaltsam.![]()
![]()
![]()
Overtake [1]:
...Zitat von meine Wenigkeit
...
*hust*
Ja, sicher der Grand Prix in Japan Schuld
Overtake hat mir vom Auftakt aber viel besser gefallen als Motherfucking Ghost. Liegt vielleicht daran, weil der Hook erstmal ein außenstehender Charakter ist, der eigene Probleme zu überwinden hat und daher das Rennen nur teilweise Aufmerksamkeit bekommen hat. Auch wurden hier sogar die Begriffe und Regeln erklärt, also ist die Show auch für ein Publikum zugänglich was keinen Schimmer von F1 hat. Wobei das an dem Mission Statement liegen könnte, was recht früh kam: "Immer mehr Frauen begeistern sich für Rennfahren". Ah, ist das der Grund, warum das Cute Boys Studio TROYCA daher hieraus ne Cute Boys Show gemacht hat? *g*
Zusätzlich haben sie es sogar geschafft, am Ende der Episode trotzdem ein Rennen zu liefern. Ich denke an CG Karren führt kein Weg vorbei, hatte der andere Anime auch - wobeis hier schon hart nach PS2.5 Grafik aussieht xD![]()
Mit den Charakteren bin ich auf jeden Fall schon wärmer geworden als bei Ghost. Animationen waren auch wirklich gut hier. Bleibe ich dran? Denke nicht. Der Journalist hat sein Trauma anscheinend am Ende der Episode überwunden, womit ein Hook weniger da ist. Fürs Autorennen schau ichs sicher nicht
Berserk of Gluttony [0.2]:![]()
FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFUCKING DROOOOOOOOOOOOOOOOOOPED
Migi & Dali [1]:
Diese Show braucht definitiv ne Ecke an Suspension of Disbelief. Besonders den Glauben daran, dass alle anderen wirklich so dumm sind *g*
Ein Ehepaar adoptiert nen Jungen aus dem Waisenhaus, aber was sie nicht wussten: Es sind Zwillinge und der andere hat sich mit reingeschlichen! Und schon beginnen die Tauschspiele, die das Herzstück dieser Show sind. Ob es darum geht, dass beide natürlich beim Abendessen was zu Mampfen haben wollen oder die Wünsche ihrer neuen Familie zu erfüllen, die beiden benutzen einfallsreiche Tricks um das zu bewerkstelligen. Sehr schräg und ernsthaft unterhaltsame... Mystery Suspense Show?Wobei noch nicht klar ist, was die beiden eigentlich davon haben, dass sie das Ehepaar hinters Licht führen - irgendwas haben sie definitiv vor, das wurde aus den Dialogen schon klar. Denn es ist auch kein Zufall, dass gerade sie von dem Ehepaar ausgesucht wurden, sie haben sich da schon sehr angestrengt.![]()
Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions [1]:
Ein neuer Vertreter im Sherlock und Watson Genre. Diesmal die extrem exzentrische Variante von Sherlock, der gerne neben Toten liegt und mit ihnen quatscht. Und sich ne Gummizelle als Zimmer gemacht hat. Aber natürlich mit den gleichen superschnellen Lösungen von Rätseln. Animationen sind ziemlich ordentlich und das Banter war in Ordnung.Mit Undead Girl Murder Farce hab ich aber von letzter Season schon genug von banterigen Detektivstories und auch das Gimmick, dass er ein Geass hat und Leuten befehlen kann, sich umzubringen, hat mich erstmal nicht angemacht. Das Tattoo ist sicher nicht nur zur Schau, sondern er ist irgendein Versuchskind oder so. Tatsächlich hat sichs für mich ein wenig zu sehr nach "trying too hard to be quirky" angefühlt. Wenn wer dranbleibt, wäre spannend zu hören ob sichs doch lohnt.![]()
SHY [1]:
Definitiv ein Fall von ner Serie, bei der ich mir ne längere erste Episode gewünscht hätte, weil derzeit nicht so richtig klar ist, wo das hingeht. Es haben sich bei mir schon einige Fragen angesammelt: Wieso hat jedes Land nur einen Superhelden? Ist das nicht massiv ineffizient, vor allem weil die, die wir bisher gesehen haben, auch nicht sooo über sind, dass sie dem ganzen Land helfen könnten - aber trotzdem haben sie es geschafft, dass es keine Kriege mehr gibt? Nach einem Unfall wird sofort das "Heldensystem" in Frage gestellt (ok, klar, konträre Gruppen gibts immer, aber war das wichtig in Episode 1)? Was *sind* Shys Superkräfte eigentlich genau? Sie hat ja nen Antrieb am Rücken, oder ist das Teil ihrer Fähigkeit, kann sie Feuer erzeugen (wie ihre Verwandlung nahelegt)? Bei der russischen Superheldin (die immer besoffen war, obviously xD) hat man das ja doch gut gemerkt.Shys persönliches Dilemma in der Episode hat mir gefallen und sie sehr menschlich gemacht, auch wenn es natürlich nicht für so einen richtigen fist pumping Auftritt sorgt. Die Szenen, wo es nötig war, hatten aber trotzdem impact. Keine Ahnung, ob es später mehr kampforientiert wird oder doch mehr charakterfokussiert. Ich denke, das fasst es ganz gut zusammen: Folge 1 fand ich schon unterhaltsam.![]()
A Playthrough of a Certain Dude's VRMMO Life [0.5]:
Was ist das? "My depressing life playing an MMO - the Anime"? Das Alter vom MC ist mir auch ehrlich gesagt zu dicht an meinem Alter dran
Der Titel gibts eigentlich schon her: Irgendein Dude spielt halt irgendnen Char in irgendnem VRMMO. Witzig fand ich seine Bekundung am Anfang, dass er Skills wählt um möglichst alleine zu spielen, weil sie so scheiße sind.Wenn man solo spielen will, wieso sollte man dann den beschissensten Kram nehmen, mit dem man ganz sicher ne beschissene solo Spielerfahrung haben wird? Würde man nicht eher nen Guide suchen, der einem nen guten solo Build empfiehlt? Und sein Plan failed auch instant, weil er keine Ahnung von Hackordnung zu haben scheint
Dafür, dass er jeden Abend nur wenig Zeit zum Zocken hat wegen seines Jobs schafft ers aber trotzdem, extrem viel Kram zusammenzufarmen, selber herzustellen und Leute mit Kram zu versorgen. Was ich dem Anime zumindest lassen muss ist, dass in das ganze Crafting schon Details geflossen sind - was es aber trotzdem nicht so viel interessanter macht.Also ja, die Idee ist, dass er im wesentlichen den Supportchar spielt, der beschissene Skills gewählt hat, die dann bereits in Episode 1 total nützlich werden. Obwohl er alleine spielen will hat er sofort alle um sich rum, weil seine Skills so praktisch sind. Und natürlich sind auch seine Kampfskills, die total kacke sein sollen, effektiv zusammen und... dropped, obviously.![]()
I'm in Love With the Villainess [1]:
OK, das war wirklich lustig. Jaja, nächster "reincarnated in my otome game" Anime, aber dieser hier ist näher an Bakarina dran als an einer der ernsteren Varianten der letzten Zeit. Und holy shit ist das witzig, wie die wiedergeborene Rae der Antagonistin Claire auf die Eier geht. Sie wirft Claire total aus der Bahn damit, wie masochistisch sie veranlagt ist und drangsaliert werden will. Auch von den männlichen Charakteren in diesem Spiel hält sie nicht so viel und es wird vermutlich wiztig, wie sie den Annäherungsversuchen ausweichen wird.Eine Frage, die ich bei diesen Stories aber habe: Wie oft zocken die eigentlich die immer gleiche Visual Novel durch, dass sie den ganzen Kram so auswendig können? Wobei sie hier ja zumindest erwähnt, dass sie auch an Doujins gearbeitet hat, für die sie genaue Infos aus dem Lexikon aufgesogen hat![]()
The Demon Sword Master of Excalibur Academy [1]:
Der Shota Anime diese Season! Demon Lord erwacht als kleiner Junge wieder und wird gleich in die Euter seiner Retterin gepresst. Nur ihre Kollegin hat noch mehr Holz vor der Hütte. Worum gehts? Errr... irgendwie Voids oder so, die schrecklich animierte CG Monster sind? Natürlich das Mysterium, warum der Demon Lord nicht normal wiedererwacht ist, sondern als kleiner Junge. Die Mädels kämpfen mit fetten Wummen, die sie "Holy Blades" nennen, aber... naja... halt keine Schwerter sind? Der Mainchar scheint noch einiges an Backstory aus seiner Zeit zu haben und kann fette Nekromantie benutzen.
Also ja, wenn man Shotas möchte... sicher nicht die schlimmste Light Novel Adaption.![]()