- 
	
	
		
			
			
			
			
				
			
			
				Mirokurator
			
			
			
				
			
			
			 
			
				
				
				
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							"Einen selbst" ist auf jeden Fall eine gute Antwort! 
In der Praxis dürfte das aber nur der erste (massiv wichtige!) Schritt sein ... Wenn ich sammle, was mich alles anspricht, könnte ich davon wahrscheinlich 15 extrem unterschiedliche Spiele machen. ^^
Beim aktuellen Projekt überlege ich etwa, wie viele Adventure-Mechanismen reinkommen sollen. Die mag ich zwar generell sehr gern, aber ich habe auch zu viele Spiele erlebt, die durch weniger Rätsel deutlich spaßiger gewesen waren. 
 Auf der anderen Seite ist "Adventure" prinzipiell mehr das Genre, in dem ich das Spiel sehe als "Walking Sim", "Visual Novel" oder sowas. Nur halt ein sehr einfaches Adventure ...? Was aber auch nicht zu trivial werden sollte?
Momentan neige ich dazu, die Rätsel durchaus etwas fordernd zu gestalten, sie aber auch "halb-optional" zu halten. Und da steckt schon die Überlegung drin, dass ich die Walking-Sim/Visual-Novel-Leute gerne mit dabeibehalten würde. (Nicht vorrangig aus finanziellen Gründen oder ähnlichem, sondern allem voran weil ich sie als Gruppe sehe, die Spaß an dem Spiel haben könnten.)
*ramble*
						
					 
					
				 
			 
			
			
                            
				
				
		        		--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... 
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D 
				
                                        
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln