Hm... In der Abwehr Koch, Henrichs oder Brooks? Oder Chabot? Müsste dann allerdings meine TW-Kombi wechseln.
Und ob mir im Angriff als dritte Angreifer Waldschmidt reicht? Oder doch lieber eine Nummer größer mit Boniface oder Sesko?
Hm... In der Abwehr Koch, Henrichs oder Brooks? Oder Chabot? Müsste dann allerdings meine TW-Kombi wechseln.
Und ob mir im Angriff als dritte Angreifer Waldschmidt reicht? Oder doch lieber eine Nummer größer mit Boniface oder Sesko?
Wenn Chabot natürlich genau so punktet wie letztes Jahr, dann wäre er wohl die beste Wahl. Waldschmidt wird wohl erstmal spielen solange Uth nicht ganz fit ist. Aber im Laufe der Saison kann sich einiges ändern. Denke mal Boniface werden viele sich kaufen, Stürmer von Leverkusen für relativ wenig Geld.
Bin jetzt relativ zufrieden. Der Gedanke war auch etwas, nicht zu viel Mainstream zu kaufen wie Boniface, Openda, Wirtz, Grimaldo oder Cvancara. Okay, Sabitzer ist natürlich der Nobrainer schlechthin, da konnte ich einfach als Dortmund Fan nicht nein sagen. Für den Preis aber auch ein Witz.
Kaderabek ist verletzungsanfällig, daher diesmal 3 gute Ersatzspieler al Back Ups.
Und ich dachte schon, ich hätte die billigste Abwehr weit und breit. ^^
Sieht eigentlich ganz gut und vor allem ausbalanciert aus. Kaderabek und einen zusätzlichen Backup in der Abwehr hatte ich auch drin, aber habe mich dann dazu entschieden, lieber den fünften Abwehrspieler rauszunehmen und mir für Kaderabek einen beständigeren Spieler zu holen. Bin schon mal auf ihn reingefallen...
Insgesamt haben wir drei Übereinstimmungen, je Mannschaftsteil (außer TW) einen (0,5er außen vor). Bin allerdings noch nicht hundertprozentig zufrieden, da ich zwei Spieler im Kader habe, von denen ich nicht hundertprozentig überzeugt bin. Aber die Alternativen sind zu teuer oder zu unsicher.
Durch einige Last-Minute-Wechsel und Verletzungen bzw. Ausfälle überlege ich, noch mal größere Umstellungen vorzunehmen. Allerdings wird es zeitlich langsam eng. ;(
Ich habe noch 1,1 Mio. übrig und überlege jetzt, wo ich noch in einen Backup investiere. In der Abwehr (Kaderabek - mit Umstellung der TW-Kombi) einen fünften Mann, oder im Mittelfeld (Hauge, Ngoumou, Millot) einen sechsten?
So, jetzt auch fertig (fürs erste)
Tor: 2xFreiburg, Ulreich
Abwehr: Gosens, Koch, Wöber, Kübler, 2 0,5er
Mittelfeld: Wirtz, Olmo, Seiwald, Cerny, Röhl, 3 0,5er
Sturm: Openda, Boniface, Cvancara, 2 0,5er
Ob sich Ulreich lohnt?
Die Abwehr ist sehr spannend, wobei mir Kübler zu riskant wäre. Der wird sich aufgrund der Dreifachbelastung wahrscheinlich regelmäßig mit Sildillia abwechseln. Das Mittelfeld ist weitestgehend mainstreamig, wobei das nicht schlecht sein muss (es gibt ein paar Übereinstimmungen mit meinem vorläufigen Kader...). Seiwald hatte ich anfangs im Team, doch der Auftritt im Supercup und die Konkurrenzsituation hat mich umschwenken lassen. Vielleicht im Winter. Im Sturm setzt du ausschließlich auf (mainstreamige) Liganeulinge; das kann funktionieren, aber auch nach hinten losgehen. Insgesamt aber ein gutes Team.
Naja Ulreich 0,8 statt dem dritten von Freiburg mit 0,5 ist jetzt nicht zu teuer, als Alternative ist dann eben Atubolu da
Bis zur Winterpause ergibt das ja durchaus Sinn, aber auch darüber hinaus? Neuer wird er nicht dauerhaft auf die Bank verdrängen können.![]()
Dann hab ich noch die Freiburger Kombi auf meiner Bank. Im MF habe ich auch lange mit Seiwald überlegt oder stattdessen Honorat oder Ngoumou, hab mich dann aber für Seiwald entschieden, da ich schon zwei Gladbacher habe und es denen zutraue wenn es schlecht läuft mit Heidenheim, Bochum, Darmstadt unten reinzurutschen. Zur Not hat man ja zum Transferschluss eine Wechselmöglichkeit
Für die Rückrunde sind die 0,3 Mio. extra im Tor dann aber trotzdem verloren. Es sei denn, du wechselst im Winter. Aber das wäre wiederum auch recht unnötig. Na ja, mach es ruhig, bringt mir in unserer Liga im direkten Vergleich nur Vorteile. :P
Gladbacher habe ich übrigens gar keine im Kader (außer zwei 0,5er), da sie mir diese Saison nach dem großen Aderlass etwas zu riskant sind. Hatte kurz mal Netz im Team und Neuhaus zumindest auf der Liste, aber das ist mir alles zu unsicher. Ähnliches gilt - aus anderen Gründen - für Wolfsburg. Dort dürften inzwischen geschätzt 40 Spieler im Kader stehen. Wer wann, wo bzw. überhaupt spielt, ist dort schon lange nicht mehr abzusehen. Sonst wären Arnold oder Baku ggf. interessant gewesen.