Seite 9 von 9 ErsteErste ... 56789
Ergebnis 161 bis 171 von 171

Thema: Nachbarlicht

  1. #161
    Auf meinem Raumschiff sind nicht bloß ein paar Helden nebst etlichen statischen NPCs unterwegs, die apathisch dem Moment entgegenharren, wenn eine der Hauptfiguren sie mal anzusprechen geruht und ihnen aus der Patsche hilft, ihnen also beim Führen des eigenen Lebens behilflich ist. Stattdessen können die NPCs auch selbst etwas. Irgendwie haben die ja auch die Raumschiffaufnahmeprüfung geschafft. Und wenn so eine Raumschiffexpedition ein arbeitsteiliger Prozess etlicher Experten ihres jeweiligen Fachgebiets ist, dann darf der Spieler auch mal NPCs bei der Arbeit erleben. Ach was, einfach selbst steuern. Immerhin ist das hier ja ein Spiel. Die (vermutlichen) Helden dürfen solange zugucken und staunen.



  2. #162
    Das Bedürfnis wird langsam schon sehr groß, die Protagonisten (und/oder NPCs) besser kennenzulernen und mit ihnen in unbekannte Weiten aufzubrechen.
    Der kurze Clip bringt auf jeden Fall schon mal Gruppen-Energie zum Verlieben über.

    Apropos unbekannte Weiten: wo wird denn dasHaupt-Augenmerk des Spiels liegen? Erkundungstour in fremden Biosphären oder eher intergalaktische Reise im Cockpit? Das Material, das wir bis jetzt zu sehen bekommen haben, weckt zumindest den Eindruck, dass das Schiff selbst mehr ist, als nur eine HUB.

    Geändert von WölfiAusRhede (17.02.2025 um 07:46 Uhr)

  3. #163
    @ WölfiAusRhede
    Man reist zum Nachbarsternsystem, um den dortigen aussichtsreichen Planeten zu besiedeln. Weil ich mich entschlossen habe, die anderthalb Jahrhunderte umfassende Fahrt lieber nicht in Echtzeit darzustellen, wird der Großteil des Spiels (über zwei Drittel) aus der Erkundung der fremden Welt bestehen. Die Anreise, die Systemankunft, die Landevorbereitungen und alle damit zusammenhängenden Betrachtungen des Raumfahreralltags, Überraschungen, Neubewertungen und Entscheidungen finden größtenteils auf dem Raumschiff statt. Ein paar Zeitsprünge, Perspektivenwechsel und ein zur Erkundung einladendes Schiff lockern den Reiseverlauf zusätzlich auf, bis dann der erste Stiefel auf fremdem Boden knirscht.

  4. #164
    Das klingt einfach nur richtig gut. Ich freu mich schon sehr auf das Endprodukt.

  5. #165
    @ Gisulf91
    Das lese ich immer gern.

  6. #166
    die Messlatte ist mit der Reise ins All ja extrem hoch angelegt. Kann es kaum erwarten. : §

  7. #167
    Wäre ja schon lustig, wenn der von Mackwitz einen Cameo hätte wenn man die falsche Luftschleuse öffnet

  8. #168
    Zitat Zitat von El Chita Beitrag anzeigen
    Wäre ja schon lustig, wenn der von Mackwitz einen Cameo hätte wenn man die falsche Luftschleuse öffnet
    Paralelluniversen? Leben wir in einer Simulation? Fragen dir Professor Heisen sich sicher gestellt hätte.
    Was wen Professor Heisen damals die Technik von "Nachbarlicht" hatte. Wäre die Geschichte von Die Reise ins All verändert worden?

  9. #169
    Falls ich mal irgendwann meine vagen Ideen zu einem Allreisenachfolger in ein tatsächliches Spiel umwandle, werde ich es auch erkennbar so nennen: "Die Reise ins All 2". Es soll drinstecken, was draufsteht.
    "Nachbarlicht" wird einen anderen Weg als den des drolligen Retrofuturismus einschlagen. Es ist viel näher an der klassischen Science Fiction und erzählt eine Was-wäre-wenn-Geschichte über die Zukunft. Was wäre, wenn man wirklich eine Reise zum Nachbarsystem wagt:

    Wer kommt mit? Unerschrockene Pioniere? Aussteigernaturen? Wissenschaftler- oder Bergsteigertypen? Oder eine Mischung, die an Bord miteinander klarkommen muss?
    Was für eine Erdgesellschaft wird eigentlich eher zu so einer ressourcenfressenden Großunternehmung fähig sein? Eine mit allen Wassern der Propaganda gewaschene Diktatur, ein kühl kalkulierender Wirtschaftsverbund mit Hintergedanken, eine zahlengläubige Technokratie oder was ganz Neues/Altes?
    Bleiben die Aussiedler eigentlich noch "Menschen", wenn sie von der Erde durch einen Raumabgrund getrennt werden, den zu überbrücken allein ein Funkspruch Jahre benötigt?

    Aus diesen und ähnlichen Gedanken baue ich die Questen, Dialoge und Anklicküberraschungen sowie den an den notwendigen Stellen variablen Handlungsfaden zusammen.

  10. #170
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen

    Wer kommt mit? Unerschrockene Pioniere? Aussteigernaturen? Wissenschaftler- oder Bergsteigertypen? Oder eine Mischung, die an Bord miteinander klarkommen muss?
    Was für eine Erdgesellschaft wird eigentlich eher zu so einer ressourcenfressenden Großunternehmung fähig sein? Eine mit allen Wassern der Propaganda gewaschene Diktatur, ein kühl kalkulierender Wirtschaftsverbund mit Hintergedanken, eine zahlengläubige Technokratie oder was ganz Neues/Altes?
    - Ganz klar, da kommt nur die Tourismusindustrie infrage


    Zitat Zitat
    Bleiben die Aussiedler eigentlich noch "Menschen", wenn sie von der Erde durch einen Raumabgrund getrennt werden, den zu überbrücken allein ein Funkspruch Jahre benötigt?
    - Das werden die ersten Reiseleiter auf dem Planeten

    So passt doch alles zusammen

  11. #171
    @ DerAchteZwerg
    Mach gleich einen Termin bei den zuständigen Weltraumbehörden. Das Ding ist wasserdicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •