Ergebnis 1 bis 20 von 186

Thema: Nachbarlicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja sie scheinen noch ein paar Probleme zu haben, hatte es gestern Nacht auch erfolglos versucht. Aber gerade geht es, und El Dorado strahlt wie der Schatz der Azteken auf der Front Page

  2. #2
    @ El Chita
    Ah, jetzt konnte ich es auch endlich sehen. Das ist ja so erfreulich wie schmeichelhaft.
    Bislang habe ich davon abgesehen, übersetzte Versionen meiner narrativen Spiele anzubieten, weil ich selbst nicht meinen eigenen sprachlichen Qualitätsansprüchen genüge und mir der Gedanke an eine professionelle Übersetzung zu verstiegen vorkam. Aber bei den rasenden Fortschritten, die KI-translatierte Texte machen, mag es in nicht ferner Zeit ja noch eine interessante Option geben.

  3. #3
    Je mehr der reale Trolle vom Spiele zeigt,
    Desto größer wird beim Selli der Hype

    Nicht nur, weil er heiß (wie in seiner Wohnstube) ist auf des Nachbars Licht
    Und sich viel von Spielwelt und den Figuren verspricht

    Sondern auch weil er die Inspiration vom Meister braucht
    Denn die Motivation ein Sci-Fi-Game zu erstellen geht ihm immer wieder aus

    Er hoffet, dass dies spontanes Gedicht den Trolle erheitert
    Und er weiter im Maker munter zur Tat schreitet!

    Auf dass bald der erste Teil vom neuen Werke gefertigt
    Denn seine Schar nur das beste Spiel der Welt erwartet - mehr nicht.

  4. #4
    @ Don Sella
    Ich sticke mir dieses poetische Kleinod auf meinen schönsten Wandteppich und werde zur Motivationsbetankung immer rüberlinsen. Vielen Dank. Und ja: Ein Sci-Fi-Rollenspiel ist seine ganz eigene Hausnummer. Da habe ich hoffentlich ein paar schöne konzeptionelle Einfälle gehabt, um den sci-fi-typischen Tücken im Weltentwurf auszuweichen und die sci-fi-typische Faszination zu treffen.

  5. #5
    Meine Spritztouren ins Forum sind schon seit vielen Jahren nur noch sehr unregelmäßig, aber bei jedem Besuch ist eins so sicher wie Pizza bei den Turtles: real Troll makert genüsslich vor sich hin und schafft mit der Beständigkeit einer alten Eiche ein neues Kunstwerk. Beeindruckend. Es freut mich immer wieder auf eine ganz faszinierende Art wenn ich wieder einmal bestätigt sehe, dass die alte Schule wie auch Kelven und Sorata weiterhin dem geliebten Hobby frönen und für mich damit auch einen schönen Abschnitt meines eigenen Schaffens am Leben halten. Also großen Dank für die Teilhabe am Entstehungsprozess deiner Werke.

    Mit Nachbarlicht hast du meinen Genre-Schwachpunkt getroffen. Es macht mich sehr neugierig, wie du deinen Stil im All auslebst und wie die Ideen funktionieren werden, die du hier zum Teil geheimnisvoll anpreist. Ganz viel Erfolg bei der Umsetzung!

  6. #6
    @ elsen
    Meinen besten Dank für dieses schöne Bouquet. So feine Interessensbekundungen haben einen nicht unerheblichen Anteil an meiner Schaffenskonstanz.
    Über kurz oder lang werde ich mal ein paar der für "Nachbarlicht" angedachten Mechaniken vorstellen, mit denen ich etwas mehr Leben ins tote All pusten will, denn was nach außen anscheinend geheimnisvoll wirkt, ist auf meinemTestspielplatz bereits sehr konkret.

  7. #7
    Steigt man mal kurz aus einem Spiel aus, kommt man später womöglich nur noch schlecht wieder rein. Ist die Pause sogar länger, reißt der Faden eventuell ganz. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass mein Spiel gar nicht euren unverrückbaren Lebenmittelpunkt darstellt, habe ich in "Nachbarlicht" zwei Annehmlichkeiten eingebaut: Auf der Startseite des Journals steht immer der aktuelle Hauptauftrag in Kurzfassung. Außerdem kann man sich die bisherige Handlung als kurze Bildershow anzeigen lassen.

    Zusätzlich hat man immer seine momentane Missionsausrichtung als persönliches Tatenfazit im Blick. Wenn das jederzeit so prominent in den Blick gerückt wird, ist das eventuell wichtig, könnte man fragen? Ja, das könnte man durchaus fragen.


  8. #8
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Steigt man mal kurz aus einem Spiel aus, kommt man später womöglich nur noch schlecht wieder rein. Ist die Pause sogar länger, reißt der Faden eventuell ganz. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass mein Spiel gar nicht euren unverrückbaren Lebenmittelpunkt darstellt, habe ich in "Nachbarlicht" zwei Annehmlichkeiten eingebaut: Auf der Startseite des Journals steht immer der aktuelle Hauptauftrag in Kurzfassung. Außerdem kann man sich die bisherige Handlung als kurze Bildershow anzeigen lassen.

    Zusätzlich hat man immer seine momentane Missionsausrichtung als persönliches Tatenfazit im Blick. Wenn das jederzeit so prominent in den Blick gerückt wird, ist das eventuell wichtig, könnte man fragen? Ja, das könnte man durchaus fragen.

    Und es verrät mir, dass das Spiel nicht in 2-3 Stunden durchgespielt sein wird. Termin für die Vollversion setze ich mal auf 2029?

  9. #9
    @ DerAchteZwerg
    Ich plane ganz fest einen Veröffentlichungstermin vor der ersten echten interstellaren Reise an. Die Raumfahrer sollen sich ja seriös darüber informieren können, was ihnen bevorstehen könnte.

  10. #10
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ DerAchteZwerg
    Ich plane ganz fest einen Veröffentlichungstermin vor der ersten echten interstellaren Reise an. Die Raumfahrer sollen sich ja seriös darüber informieren können, was ihnen bevorstehen könnte.
    Da sehe ich gleich ein Buch vor mir - Handbuch des modernen Sternereisenden - Alles was Sie über das interstellare Reisen wissen müssen.Von A wie All bis Z wie Zepelin. Geschrieben von real Troll 😂😂

    Geändert von DerAchteZwerg (15.07.2024 um 15:55 Uhr)

  11. #11
    @ DerAchteZwerg
    Urs und Bergita Ganse haben "Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer" verfasst und mir damit nicht nur interessante Fragen, sondern auch ein paar Antworten nähergebracht.
    Wieso neigen Raumfahrer zur Quellköpfigkeit?
    Kann man einen Einschwenkversuch in einen Venus-Orbit derart vermasseln, dass man sich am Ende in einer Sonnenunmlaufbahn befindet?
    Und wie verhält es sich eigentlich mit dem Phänomen Frau unter Weltraumbedingungen (Kapitel 1.4)? Sehr Faszinierend.

  12. #12
    Er ist wieder da!

    (Sind es schon...sechs Jahre?)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •