Brauche echt Hilfe. Wieso mach ich das diese Season schon wieder?
Um der Auswahl Herr zu werden, hoffen wir einfach mal darauf,dass ich snappier schreibe als sonst...Mission failed ^^°
Anordnung: MAL Liste nach derzeitigem Score sortiert und Top 5 und Bottom 5 von den Shows, die ich geschaut habe (Fortsetzungen ausgenommen). Achtung: Reflektiert nicht mein Ranking, aber irgendeine Reihenfolge musste ich ja benutzen *g*
MAL Seasonal Top 5
Zom 100 [1, MAL: 8.42]:
Ehrlich gesagt fand ich den Anfang noch mit am stärksten, weil man da merkt, dass der Autor noch was sagen wollte. Zwar keine neue, aber visuell trotzdem gut umgesetzte bitterbös-zynische Kritik am japanischen Arbeitsmarkt. Sicherlich inspiriert von Sachen wie beispielsweise Shaun of the Dead, das mit Zombies zu verbinden. Die Begründung, warum der MC den Dead End Job nicht aufgibt (obwohl die Ische, auf die er heiß ist, sogar von seinem Ugly Bastard Chef geknallt wird), fand ich nicht nachvollziehbar.Zitat von Kayano
Ich hab auch noch keine Geschichte gesehen, wo sich die Hauptperson dermaßen nen Ast freut über Zombies - so sehr, dass die vorher graue Welt nun in allerlei bunten Farben erstrahlt. Im Prinzip tapped das in eine gewisse Faszination für Zombie Apokalypsen: Der komplette Zerfall der Gesellschaft, die Karten werden neu gemischt, jeder hat wieder eine Chance sich selber zu verwirklichen und ein Held zu werden. Und das ist ja auch der Sinn der "Bucket List of the Dead" und gerade die letzten beiden Punkte auch irgendwo Motivationen in vielen typischen Shounen Dingern.
Jedenfalls hatte ich es damals so bei Kapitel 10-15 aufgehört. Was aber nichts daran ändert, dass die erste Episode BOMBASTISCH ist. Fette visuelle Inszenierung, die Mucke rockt und gibt die Szenen perfekt wieder (und zeigt auch auf, dass man das hier als eher so pulpigen Zombiekram sehen sollte, wo Rockmucke im Hintergrund läuft wenn Zombies einen verfolgen). Werde es für die Inszenierung noch weiter verfolgen – ob sie das annähdernd halten können?![]()
My Happy Marriage [1-2, MAL:8.15]:
Vom Konzept her dachte ich an Taisho Otome Fairytale, nur, dass diesmal nicht der Typ der Trauerkloß ist, sondern das Mädel. Ähnlich wie letztere Show vermittelt auch diese das Gefühl, dass Zwangsheiraten ja auch was Gutes sein kann, was ich moralisch fragwürdig finde.
Miyo hat ein Aschenputtel-Leben geführt und wurde von ihrer Stiefmutter und Halbschwester (das Grinsen ey xD) schikaniert, sie war nur eine Dienstmagd im eigenen Haus. Sie wird an den harschen, aber natürlich im Kern netten Kiyoka verheiratet. Ein wesentlicher Unterschied der beiden Shows ist, dass diese hier weniger romantisiert ist (steckt bei Otome Fairytale ja irgendwo schon im Namen, ne *g*). Auch ist die Perspektive natürlich anders, weil es aus der Sicht der Frau ist. Yoah, sie haben schon so ziemlich alle dunklen Plotelemente rausgeholt, inklusive dass der Junge, den Miyo liebt, an ihre Halbschwester verheiratet wird. Auch als sie sich beim Abschied an ihre Kindheit, inklusive Tod der Mutter und spätere Geburt ihrer Halbschwester erinnert, war hart. Muss man abkönnen, so eine Schwarzmalerei. Denn aus der Situation kommend ist fast alles eine Verbesserung. Dennoch war die Katarsis, als sie sich das erste Mal über etwas freuen konnte, ziemlich stark.
Erstmal Episode 2 abzuwarten war ganz gut, weil diese die Welt noch etwas ausgestaltet hat – Episode 1 war ja sehr auf den Haushalt und Miyos Vergangenheit zentriert. So gibt es beispielsweise Magie und auch Ränkespiele unter den Clans. Ob das später dazu genutzt wird zu erklären, wieso der Vater seine eigene Tochter im Haus wie eine Dienstsklavin hat schuften lassen und nichts gegen seine unglaublich gehässig-böse neue Frau unternommen hat? Ich glaube keine Erklärung kann das wieder gutmachen, ehrlich gesagt^^°Eine unterschätzte Kunst von vielen japanischen Medien ist es ja, dass sie wissen, wann man keine Musik einsetzen muss, und das schafft die Show hier meisterhaft. Aber auch wenn es Musik gibt, kann sie sich hören lassen. Und die Show sieht auch einfach echt gut aus.![]()
Undead Girl Murder Farce [1-2, MAL: 7.72]:
Episode 1 hat Kayano schon gut beschrieben. Ich mag vor allem das untypische gebantere zwischen den beiden Hauptcharakteren, die spielen echt gut zusammen. Das fällt einem auch auf bei der Szene am Anfang von Episode 2, wo es um die Bezahlung des Kutschers geht. Wirklich spaßig und auch die vielen Witze über Köpfe lockern den sonst eher düsteren Ton auf. In Episode 2 fand ich es dann auch spannend, dass sie hier als Detektive auftreten und es so Sherlock-Vibes bekommt. Ob das das Hauptgenre der Show ist, oder sie sich regelmäßig neu erfindet? Auch wie die Vampire hier inszeniert werden hat was – das lässt vermuten, dass in dieser Welt Mythenkreaturen recht alltäglich sind. Auch wenn sie vielleicht nicht komplett akzeptiert sondern eher geduldet wurden. Ansonsten wirkt es wie eine Nebengeschichte, bin bisher gut unterhalten.![]()
The Masterful Cat is Depressed Again Today [1-2, MAL: 7.54]:
Wie Dnamei gesagt hat, eine der GoHands Shows diese Season. Und im Vergleich zu dem Brillenmädchen ist diese hier gar nicht sooo sehr überanimiert, aber manchmal schon. Das OP ist z.B. bescheuert![]()
Gleichzeitig zeigt das Studio aber auch, dass es auch wirklich gut komponierte Szenen machen kann – in Folge 1 war die kurze in der sie Bier trinkt großartig, auch wenn man sich fragen muss, ob das echt nötig war. Aber ich nehms
Worum gehts? Errr... Bürolady Saku würde ihr Leben nicht geschissen bekommen, wenn sie nicht ihren lieben Hauskater Yukichi hätte. Er kocht für sie, räumt ihre Wohnung auf, bringt sie besoffen ins Bett und schläft neben ihr. Also, ja... der perfekte Husbando, nur halt ein wenig felliger und kann nicht sprechen (Wish Fullfilment für Furries, die etwas zu weit auf der Skala abgerutscht sind?).
Erst dachte ich, dass könne nichts werden, aber die Show ist ernsthaft unterhaltsam und ich find sie auch lustig. Es gibt nen Aspekt von "don't think too much about it". Irgendwie müsste ja ne Riesenkatze die einkaufen geht auffallen. So medial gesehn. Da es reine Comedy ist lass ich das aber mal durchgehen. Zur Auflockerung gibts auch noch zwischendurch Szenen von Sakus Arbeitsplatz und der Nachbarschaft, wo Nebencharaktere vorkommen.![]()
Dark Gathering [1, MAL: 7.50]:
Keitarou zieht Geister an und kann sie sehen, Yayoi kann sie austreiben. Die Horror Vibes der Episode waren gut, die Inszenierung machts hier echt, inklusive Schnitte der Szenen, Musik und auch das Voice Acting. OLM ist auch kein unbeschriebenes Blatt, alleine aus der neueren Zeit haben sie Summertime Render, Odd Taxi und Komi-san gemacht, alles Shows die gut inszeniert waren.Keitarou hat leider ein enormes 0815 Design, dass Yayois Augen seltsam aussehen wird sogar in der Show direkt angesprochen. Sie scheint n bisschen abgefuckt zu sein, aber hat ansonsten (natürlich![]()
) ne Deadpan Persönlichkeit. Dass
Ich denke es ist noch etwas früh um hierzu was konkretes zu sagen. Kann wie bei Horroranime halt schnell in ne Schlock-Richtung gehen. Auch waren die kleinen Auflockerungsszenen zwischen dem Horor nicht ganz so interessant und ich könnte mir vorstellen, dass das eher so Ghost of the Week Stories werden. Was funktionieren kann, wenn die Inszenierung weiterhin auf der Höhe bleibt und es genug spooky Elemente enthält. Daher noch etwas vorsichtig, aber sehr interessiert, wo das hingeht.
MAL Seasonal Bottom 5:
My Tiny Senpai [1, MAL: 6.68]:
Bin kein Fan von Shortstacks (damn, dass es für die Körperform echt nen Begriff gibt... sollte einen nicht überraschen). Zwar ist das hier nicht sooo übertrieben wie Uzaki-chan, aber noch genug. Ganz niedlich ist zumindest, dass immer wieder Katzenvergleiche mit ihr gemacht werden. Und sie hat auch an einigen Stellen ein paar weise Worte, die zumindest nahelegen, dass sie erwachsen ist (es wird schon seeehr oft betont, wie klein sie doch sei). Was man von MC-kun nicht sagen kann, der führt sich komplett 100% aus wie ein typischer Anime Teenager.
Für das entsprechende Publikum sicher ok, ist auch nicht schlecht - nur nichts für mich. Wobei ich nicht verstehe, wieso das Rating so niedrig ist.
![]()
Sweet Reincarnation [1/3, MAL: 6.64]:
Hahahahaha...
Fuck off.![]()
![]()
Reborn as a Vending Machine, Now I Wander the Dungeon [1-2, MAL: 6.63]:
Die Platzierung hier zwischen den beiden anderen Isekai ist purer Hohn. Nicht, weil das hier so großartig ist, sondern weil die anderen so derber Müll sind. Tatsächlich hätte ich mir vom Konzept mehr erhofft, aber der Autor hat sich wohl zurückgelehnt nach "OK, Verkaufsautomat in ner anderen Welt... Rest kopier ich mal von Isekai 0815, eine Idee muss reichen!". Dass er ein Automat ist wird bisher auch straight durchgezogen – größter Skill ist, dass er ne Barriere erzeugen und sein Sortiment verändern kann. Kann auch nur in wenigen Phrasen sprechen. Damit das was wird, wird er von der weiblichen Hauptperson rumgeschleppt, weil sie übermenschliche Kräfte hat.Im Isekai Bereich einigermaßen frisch, leider ist die Welt so langweilig wie sie nur sein kann – zweite Folge war Kampf gegen Echsenmenschen. Immerhin war das mit dem Pfefferminz in Cola dann ganz ok.![]()
Ob er irgendwann noch OP wird? Dass er es nicht ist, ist sicher der Grund für den niedrigen Score. Man kann sich so schlecht in ner Vending Machine Power Fantasy verlieren, ne? Der Gag mit dem sich ändernden Sortiment und dass die Leute von instant Nudeln so begeistert sind tritt sich aber durchaus schnell platt und ich denke nicht, dass das hier für mich lange was wird.
The Great Cleric [1, MAL: 6.53]:
Oh boy, Isekai bottom shit vom Feinsten. Hatte erst gedacht, dass das ja nett sein könne, wegen Kleriker und so. Hat so viele Probleme, dass ich gar nicht anfangen will. Was ich aber wirklich beeindruckend finde ist, dass nicht mal die MC Protagonisten mehr ne Erklärung brauchen, was ein Isekai ist und die Tropes einfach alle akzeptieren. Ich meine, ist ja nicht seltsam, wenn man aus der normalen Welt kommt und auf einmal n Heiler werden will, ne? Dass er nur 3 Tage gebraucht hat um von Null an nen Heilzauber in Eigenregie zu lernen zeigt auf, wie shit die Konstruktion hier ist. Einen weiteren Nitpick gefällig? Wie kann er von der Größe von nem Pissschloss beeindruckt sein, wenn er aus fucking Japan kommt und es Wolkenkratzer gab?!
Ja, ist richtig scheiße und sieht scheiße aus, ab ins Klo damit.
![]()
Ayaka [1-2, MAL: 6.42]:
Warum kommt die Show so schlecht weg? Na, weils ne cute boy Show ist
OK, ernsthaft. Es gibt Leute mit magischen Kräften und MC-kun hatte mit seinen einen Unfall, seitdem benutzt er sie nicht mehr. Er hatte seine Heimatinsel verlassen und ist auf ne normale Schule gegangen. Weil sein Vater aber ein richtig geiler Dude war, der von allen verehrt ist, wird, hat der nen Masterplan erstellt und als sein Sohn mit der Schule fertig war wird er wieder auf die Insel Ayashima geholt. Dort gibt es mystische Geschöpfe namens Mitama, die auch böse werden können, z.B. wenn man zu viel Müll rumliegen lässt (no joke). Charaktere sind bisher OK, und die Show sieht auch OK aus. Was ich mag ist der Insel Flair. Dass der Typ, der MC-kun auf die Insel holt ein übelster Säufer ist hat zumindest was. Dann gibts noch die Wortspiele, die mit dem Präfix "aya" gemacht werden und sich mir entziehen. Soll das witzig sein? Dunno.
![]()