(Hab mal den japanischen Trailer geteilt, der englische ist auf YT altersbeschränkt.)
Der Trailer des Jahres?
Spielt offenbar in Hawaii! Freue mich sehr drauf!
Erscheint Anfang 2024 für PlayStation 4-5, Xbox und PC.![]()
(Hab mal den japanischen Trailer geteilt, der englische ist auf YT altersbeschränkt.)
Der Trailer des Jahres?
Spielt offenbar in Hawaii! Freue mich sehr drauf!
Erscheint Anfang 2024 für PlayStation 4-5, Xbox und PC.![]()
Ein Yakuza endlich mal außerhalb Japans, ja Ichiban scheint genau der richtige für so nen Trip zu sein, das könnte die ständig sich im Kreis drehende Story etwas auflockern, auch wenn die Story bestimmt wieder von irgendeiner anderen amerikanischen Mafia handelt oder bösen Konzernbossen die mit der Omi-Allianz kooperieren oder whatever.
Gamingblog: Ulterior_Audience (Aktuell: Lobotomy Corporation)
Ich bleibe erst mal skeptisch und denke, dass ein großer Teil der Handlung doch wieder in Japan stattfindet, aber wenn Hawaii wirklich der Hauptschauplatz ist, fände ich das super. Und ja, die Handlung darf gerne mal etwas frischen Wind bekommen und sich weiter von diesen Organisationen und Verschwörungen entfernen.
Vor allem hoffe ich aber, dass sie die RPG-Mechaniken und das Balancing massiv verbessern, denn beides war in Y7 ziemlich rudimentär.
Die praktische Zensur im Trailer haben sie gut hinbekommen
Wobei es auch irgendwie etwas traumhaftes an sich hat, wie zuerst so gar niemand auf ihn reagiert^^.
Ok naja, da sieht man ja nicht so viel (haha).
Wird auf jeden Fall gespielt, auch wenn ich mehr Lust auf das Drumherum habe als auf das eigentliche Gameplay. Aber vielleicht bessert man da auch nach, was das Kampfsystem angeht.
Ich fände es mega, wenn es komplett oder großteils in Hawaii spielen würde. Das wäre zwar gewagt, aber das war Teil 7 auch.
In einem Artikel wurde zumindest bestätigt, dass es auch wieder nach Ijincho (Yokohama) geht. Ich hoffe, Hawaii (oder wo es tatsächlich spielt – es wurde noch nicht konkret benannt) nimmt aber mindestens die Hälfte der Handlung ein.
Das sieht so unfassbar dumm aus, ich lieb’s!
Scheint auch neben der neuen Region, die wie erwartet Hawaii ist, viele neue Minigames & Co. zu geben.
Etwas sorgen mache ich mir etwas, dass die Kämpfe nicht wesentlich ausgereifter als im Vorgänger sind.
Und sind Segways in RPGs jetzt der neuste Trend?
Release ist übrigens schon der 26. Januar – nur knapp 2 Monate nach The Man Who Erased His Name.
Geändert von Narcissu (20.09.2023 um 13:26 Uhr)
Das sieht erstklassig kernbehindert aus. Mich haben die alten Teile nie so stark interessiert, aber der neue Protagonist hat so ein erstaunliches Charisma dass es mich doch mittlerweile deutlich mehr zu der Serie treibt. Unglaublich wie viel das ausmachen kann.
Das Kampfsystem könnte hierbei wieder mal die größte Schwäche sein, ich schätze mal es gibt so viel Bullshit und Nebenbeschäftigungen dass es wie sein Vorgänger trotzdem noch unterhaltsam bleibt. Aber natürlich wäre ein erstklassiges Spiel noch mal wesentlich besser als nur ein "unterhaltsames".
Durch die vielen neuen Klassen rechne ich aber ehrlich gesagt nicht damit, das ist mehr so Style over Substance. Zumindest spielt jetzt auch mal die Positionierung eine Rolle, das ist schon mal ein Anfang(?)
Ob man sich darum nun wirklich scheren muss, ist natürlich eine andere Frage.
Es ist aber sehr witzig dass Kiryu einfach die Grenzen des rundenbasierten Kampfsystems sprengen kann und die Gegner in Echtzeit verprügelt. xD
Gamingblog: Ulterior_Audience (Aktuell: Lobotomy Corporation)
Positionierung hat auch im Vorgänger schon was gebracht. Gab doch viele aoe Angriffe die basierend auf der Gegner Position auch mehr treffen kann. Nur konnte man noch nicht so einfach rumlaufen, weshalb es schwerer war das gezielt zu nutzen.
Wie dem auch sei, ich hab Like a Dragon nie durchgespielt. Man merkte schon, dass der dev kaum Ahnung von rundenbasierten Rpgs hat. Den zweiten Teil schenk ich mir deshalb vermutlich. Ich hoffe jedenfalls, dass die ganzen Kinderkrankheiten ausgebügelt werden. Ich fand es z.B. schon arg unschön, wie die Balance wirklich komplett daneben war, und man auch nie wissen konnte, wie stark ein Gegner ist, bevor es zu spät ist. Gibt zwar ein Level für die Gegend in der man war, aber der hat absolut nichts ausgesagt. Und in einem Rpg ist gerade Erkundung wichtig, die halt dadurch überhaupt nicht geklappt hat. Die Spielwelt sah auch nicht sonderlich groß aus, was das nicht besser macht.
Hätte man meiner Meinung nach auch einfach action adventure sein lassen können. Ich bin zwar kein Freund von QTE, was Yakuza extrem plagt, aber abseits davon sollten sie das zumindest nach so einigen Titeln ja doch langsam können.