Ich bin jetzt ca. 40 Stunden drin und bin kurz vor dem 3. Hauptdungeon. Und ich muss sagen, nachdem mich Persona und SMT an vielen Stellen nicht überzeugen konnte, bin ich überrascht, dass Metaphor bisher mein absolutes Spiel des Jahres ist. Ich bin gespannt was da so noch kommt. Im Gameplay hatte ich bisher nur eine Stelle, an der ich einen Gegner ein zweites Mal probieren musste und das war nicht mal ein Boss, sondern viele Monster vor dem Boss im ersten Dungeon. Bin da dann vielen Monstern einfach ausgewichen und hatte das Problem nie wieder, eher im Gegenteil: Durch die ganzen Nebenquests bin ich ziemlich überlevelt. Im zweiten Hauptdungeon musste ich irgendwie nur 2-3 Gegner manuell bekämpfen, der Rest ist im "Action-Kampfsystem" drauf gegangen und war dann auch etwas enttäuscht, dass dieser so viel schneller vorbei war als ich mit gerechnet hätte. Dafür macht mich der 3. Dungeon sehr neugierig und lockt schon mit viel foreshadowing wie anspruchsvoll und anders der werden soll, da bin ich echt super gespannt.

Ansonsten finde ich es super, dass die Exposition nicht so extreme Überhand nimmt wie bei Persona. Ja, die Charaktere reden immer noch viel und auch in den ersten 5-6 Spielstunden wird man immer wieder unterbrochen im Gameplay, aber insgesamt ist es trotzdem nur halb so viel wie in Persona 5. Man merkt vielen Mechaniken ansonsten leider an, dass sie quasi einfach nur aus Persona genommen wurden und einen neuen "Skin" bekommen haben. Archetypen funktionieren quasi wie Personas, nur dass es deutlich weniger gibt und der Protagonist auch nur einen gleichzeitig haben kann. Aber das gesamte Skill Inheritance System ist ja 1:1 genau so, die Virtues sind funktional auch wie die Charakterwerte in Persona, die man aufleveln und einem hinterher neue Social Links oder Wege zu neuen Nebenquests eröffnen und auch das Zeitmanagement System ist sehr ähnlich: Man kann entweder zwei Aktivitäten machen, die beispielsweise einen Virtue-Wert erhöhen oder einen Social Link aufleveln oder man begibt sich in einen Dungeon und hat dafür dann danach keine Zeit mehr übrig, um den Tag noch irgendwie anders zu gestalten. Insgesamt ist das alles aber nicht sonderlich schlimm, da es auch hier gut funktioniert, also wieso sollte man das ändern.

Eine der besten Neuerungen sind für mich die größere Spielwelt und damit auch viel abwechslungsreichere Dungeons, welche auch in den Nebenquests gut funktionieren. Hier und da hat man einen Dungeon, dessen "Skin" quasi vorher schonmal verwendet wurde, aber hier und da warten auch Überraschungen auf einen und in einer Nebenquest hatte ich dann auch Mal einen Dungeon, der etwas länger war als die anderen "Nebenquestdungeons" und das hat mich schon etwas positiv überrascht. Auch dass sich der Scope vom Spiel deutlich globaler anfühlt hilft mir irgendwie sehr, denn bei Persona, welches ja in unserer Welt spielt, fiel es mir häufig leider schon schwer die Glaubwürdigkeit des Settings zu akzeptieren. Leute zu konfrontieren, die im Dunklen & Geheimen böse Machenschaften abziehen oder sich selbst belügen und man muss ihnen dann helfen die Wahrheit zu sehen und so Charakterentwicklung ankurbeln: Für mich hat sich da nie so wirklich erklärt, wieso ich dafür unbedingt in Dungeons in einer Parallelwelt rumlaufen muss, um diese Personen zu ändern und wieso es da nicht irgendwie auch einen mundanen Weg gibt, der im Zweifelsfall sogar einfacher ist und nicht das Leben der Protagonisten aufs Spiel setzt. Ja, jedes Spiel braucht gewisse "suspension of disbelief", aber Metaphor tut es wahnsinnig gut sich dieser Altlast zu entsorgen und was Neues zu wagen.

Generell kann ich hier mit der doch globaleren, politischen Story auch deutlich mehr anfangen, die geheime Mission des Protagonisten hat mich von Anfang an mitfiebern lassen und ich habe richtig Spaß daran zu sehen, was als nächstes passiert und wie der nächste Schritt für die Mission aussieht. Auch dass man insgesamt mehr von der Spielwelt sieht und vor allem die ganze Mechanik um das Reisen mit dem Gauntlet Runner und die speziellen Vistas, die ein besonders schönes Artwork und eine kurze Gesprächsszene der Party spendiert bekommen, macht mir unheimlich Spaß. Am Gauntlet Runner stehen einem dann auch noch neue Mechaniken zur Verfügung, die nicht immer zugänglich sind, wie beispielsweise MP/HP und gewisse Statuswerte wie Schnelligkeit in einem heißen Bad erhöhen. Ich denke damit wollten sie entgegenwirken, dass das in Persona zum Teil absurd schnell cheesy wurde, da man sich total hoch buffen konnte damit. Hier ist das etwas limitiert, da man nur zu bisher noch nicht besuchten Orten mit dem Gauntlet Runner reist. Dadurch fühlt man einfach so richtig die Größe des ganzen Königreichs, man sieht verschiedene Facetten der Länder und ich finde das deutlich schöner und einfach größer, fantastischer als eine japanische Stadt und das Umland. Ich habe aber auch das Gefühl, dass sich die Follower/Social Links deutlich schneller leveln, ich bin gespannt, wie das sich entwickelt. Aber ich bin vor dem 3. Dungeon und habe echt viele schon auf Stufe 5 von insgesamt 8 Stufen. Einige sind durch die Story natürlich timegated, dadurch habe ich die offensichtlich noch nicht so hoch. Es verwundert mich bisher nur sehr. Ich glaube ich kann hier auch witzigerweise deutlich mehr mit den wichtigen Charakteren mitfühlen, einfach weil ich mit Highschoolschülern nicht mehr so viel gemein habe. Mit erwachsenen Charakteren kann ich dann doch deutlich mehr mitfühlen, auch wenn die Situation durch das Fantasy Setting natürlich noch viel weiter von meinem Leben entfernt ist. Dennoch wirkt es für mich irgendwie authentischer und glaubwürdiger und ich spiele das einfach lieber als zum x-ten Mal Highschooldrama.

Jetzt zu den Punkten bei denen ich meinen Vorrednern definitiv nicht zustimme. Die Musik fühlt sich für mich fantastisch und wie ein absolutes Epos an. Ich laufe so oft einfach in der Welt rum, gucke mir Landmarks an und genieße die Musik. Ja, manchmal ist sie etwas unpassend "larger than life", weil man nur eine Nebenquest macht, in der man Medizin für irgendwen sammeln soll. Ich liebe es trotzdem. Ich kann mir epische Fantasymusik immer geben. Außerdem Lob dafür, dass sie sich für die Musikstücke eine eigene Conlang kreiert haben, dadurch kommt das fantastische in dem Spiel noch viel mehr zum Vorschein. Ich mache außerdem sehr viel Gebrauch von den physischen Klassen. Zwei meiner Charaktere waren zu 100% der Zeit, die ich sie habe, nicht-magische Klassen und die haben deutlich häufiger gecrittet oder haben Attacken, die Statuszustände zufügen und Kämpfe dadurch leichter machen oder haben einen Taunt und eine Resistenz gegen das Gegnerelement, was ich alles sehr sehr häufig genutzt habe, um deutlich besser zu überleben. Oh, und sie haben auch deutlich mehr Fähigkeiten, die einen Gegner mit einer Aktion mehr als nur einmal treffen und critten dadurch absurd häufig (Ich glaube Magie kann nicht mal critten, ist mir zumindest noch nicht passiert) und da Crits auch Extrazüge geben, nehme ich das immer gerne mit. Und weil es Boni für Kämpfe gibt, in denen man keinen Schaden nimmt, liebe ich Statuszustände, die die Gegner deutlich schwächer machen und danach kann ich sie dann deutlich stärker treffen. Ja, ein Charakter ist auch zu 100% in einer magischen Rolle und der andere Charakter wechselt immer mal so 50/50 hin und her, je nach Bedarf, aber durch die Inheritance kann man etwas Magie eh immer mit nehmen auf einen anderen Archetypen und die Boni durch die getroffene Schwäche mitnehmen.

Und auch in der Story interessiert mich More von allen Followern am Meisten. Ich fand das ganze Geheimnis um ihn herum super verlockend (spoiler, die man aber kennt, wenn man ihn schon das erste Mal getroffen hat, aber halt gespoilert für die, die das Spiel noch nicht angefangen haben und etwas Mystery drin haben wollen) Warum hat der König ihn weg gesperrt, wenn viele seiner Ideale doch mit genau dem übereinstimmen, was More im Buch schreibt? Welcher König hat ihn denn weg gesperrt? Wie lange ist er dort? Schon als er sagte "Oh, ich weiß gar nicht mehr wo meine Akademeia im Land genau ist", dachte ich mir "Oh, wie cool! Ich hoffe in irgendeiner Stadt oder in irgendeinem abgelegenen Ort, gibt es mal ein verschlossenes Haus und dann kann ich die Akademeia bestimmt in der Welt finden und da so rein und More vielleicht befreien, spannende Schatzsuche!" und außerdem hat der gute meine ganzen verrückten Theoriesynapsen in meinem Gehirn angeschmissen und hier deshalb nochmal gespoilert, Theorien, die ich zu ihm und der Geschichte habe, aber keine Ahnung wie richtig die sind, bisher keine anderen Hinweise im Spiel gesehen, die Ben beispielsweise nicht auch hätte sehen können, also theoretisch keine Spoiler Ein Teil von mir denkt sich, dass das irgendwie der König selbst als jüngere Person ist oder sein Zwillingsbruder oder vielleicht der Prinz in älter und dass es da irgendwie verrückte Sachen mit der Königsmagie gibt und er dort eher eingesperrt ist, um diese Ideale von Freiheit und Gleichheit eher zu schützen und zu bewahren vor der Welt, um sie dann frei zu lassen, wenn die Welt dafür bereit ist. Hinweise darauf sind nur, dass seine langen Haare sehr ähnlich sind zu den langen Haaren des Königs und des Prinzen und das sie meiner Meinung nach schon aussehen als könnten sie irgendwie verwandt sein. Ist aber wahrscheinlich nur eine viel zu verrückte Theorie. Aber ja, genau das alles spornt More in mir an, all' diese mysteriösen Gefühle und er ist bisher schon das größte Mysterium im Spiel und ich liebe einfach alles in meinen Spielen, was irgendwie mit Mysterien zu tun hat und mich neugierig macht. Ich kann noch mehr Positives schreiben, aber ich denke, das hebe ich mir für wann anders auf, das Wichtigste habe ich denke ich mal geschrieben. Zu Ben:

Du kannst auch ganz viel SP sparen, indem du weiter auf die Monster in der Oberwelt einkloppst, nachdem du sie gebrochen hast. Du musst nicht direkt in den Squad Kampf wechseln, solange du nicht selbst getroffen wurdest. Sprich wenn du ausweichen kannst und die immer mehr haust, haben sie am Ende auch viel weniger Leben, sprich du brauchst weniger SP, um die zu verkloppen. Hab im ersten Dungeon auch alle SP Items benutzt, die ich gefunden habe und seitdem nie wieder SP Items gebraucht, dank chronisch überlevelt sein dank Nebenquests.