This. Mir ging es auch eher darum, dass Lizenzinhaber*innen so eine persönliche Definition nicht zwangsläufig teilen werden, egal wie wenig Gewinn man tatsächlich macht.
Und da geht ja nicht mal nur um große Firmen, sondern auch simple Freelance-Künslter/-Programmierer*innen, die für kommeziellen Gebrauch ihres Contents andere Konditionen haben. Da fände ich es als Entwickler albern, die Kommerzialität abzustreiten, nur weil ich rein realistisch rote Zahlen schreibe. xD
Pauschal würde ich das Gamedev Café, das rmarchiv & makerpendium und auch Indie World Order.Zitat von Mznboi
Ob die deinen Vorstellungen oder Erwartungen entsprechen können - auch im Hinblick auf das Manifest auf deiner verlinkten Seite - musst du dann natürlich schauen.
Kreative Zusammenarbeit und Austausch für Freiwillige ist aber in allen Fällen gegeben. °^°
MfG Schilderich
Team FervorCraft
Edit:
Aaaah...Zitat
Dann reden wir hier eher von "Markt-/Mainstream-orientiert"?
Da findest du in der Makerszene - abgesehen von Accessibility - eigentlich kaum etwas. Alleine schon von der Entwicklungsdauer unserer Spiele sind wir sehr... unprofitabel. xD