Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Underground-Games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi.

    Um kurz den Duden zu zitieren:
    Bedeutungen, "Kommerziell":
    a) den Handel betreffend, geschäftlich
    b) Geschäftsinteressen wahrnehmend, auf Gewinn bedacht

    nach keiner der beiden Varianten wäre ein kostenpflichtiges Spiel zwangsläufig kommerziell. Sehe hier aber durchaus Raum für Diskussionen .

    Bin kein Fan von Discord und bin eher auf offenen Plattformen unterwegs, wenn es Dinge in die Richtung gibt schaue ich sie mir aber gerne an. Kannst Du mir derartige kollaborative Discord-Server empfehlen?
    Nebenbei: Ich habe tatsächlich eine in die Richtung adressierte Lemmy-Instanz aufgemacht: https://lemmy.ml/c/undergroundgaming ; derzeit noch eher mäßiger Betrieb.

  2. #2
    Bei "kommerziell" wirst du in der Maker-Szene eigentlich immer die Definition "es macht Geld" antreffen, weil es für so viele Aspekte entscheidend ist: Darf ich Ressource XY benutzen? Muss ich mich mit Lizenzen u.ä. auseinandersetzen? Muss ich Steuern abdrücken? Etc. Und als Erweiterung natürlich, weil kommerzielle Maker-Spiele (gerade auch hier) lange skeptisch gesehen wurden. Das ist aber nicht mehr so, kann ich freudig berichten, ich habe für meins keinen einzigen (!) negativen Kommentar bekommen. =]

  3. #3
    Hi.
    Ich sehe, für euch stehen hier primär die lizensrechtlichen fragen im Vordergrund; die spielten bei uns in der Form keine Rolle da unsere Spiele entweder selbstgemachte Grafiken oder CC-By-SA 4.0-Assets nutzten.
    Daher noch kurz Ausdrücklich: Die Lizenzrechtliche Definition steht hier nicht im Vordergrund, es geht um die kommerzielle Ausrichtung - insbesondere ob das Spiel an die Bedürfnisse des Marktes angepasst ist, oder so umgesetzt wurde wie die Entwickler_innen es für richtig erachtet haben.

    Dein Spiel klingt - den Reviews nach - übrigens nett .

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Bei "kommerziell" wirst du in der Maker-Szene eigentlich immer die Definition "es macht Geld" antreffen, weil es für so viele Aspekte entscheidend ist: Darf ich Ressource XY benutzen? Muss ich mich mit Lizenzen u.ä. auseinandersetzen? Muss ich Steuern abdrücken? Etc. Und als Erweiterung natürlich, weil kommerzielle Maker-Spiele (gerade auch hier) lange skeptisch gesehen wurden.
    This. Mir ging es auch eher darum, dass Lizenzinhaber*innen so eine persönliche Definition nicht zwangsläufig teilen werden, egal wie wenig Gewinn man tatsächlich macht.
    Und da geht ja nicht mal nur um große Firmen, sondern auch simple Freelance-Künslter/-Programmierer*innen, die für kommeziellen Gebrauch ihres Contents andere Konditionen haben. Da fände ich es als Entwickler albern, die Kommerzialität abzustreiten, nur weil ich rein realistisch rote Zahlen schreibe. xD

    Zitat Zitat von Mznboi
    Bin kein Fan von Discord und bin eher auf offenen Plattformen unterwegs, wenn es Dinge in die Richtung gibt schaue ich sie mir aber gerne an. Kannst Du mir derartige kollaborative Discord-Server empfehlen?
    Pauschal würde ich das Gamedev Café, das rmarchiv & makerpendium und auch Indie World Order.
    Ob die deinen Vorstellungen oder Erwartungen entsprechen können - auch im Hinblick auf das Manifest auf deiner verlinkten Seite - musst du dann natürlich schauen.
    Kreative Zusammenarbeit und Austausch für Freiwillige ist aber in allen Fällen gegeben. °^°


    MfG Schilderich
    Team FervorCraft

    Edit:
    Zitat Zitat
    Daher noch kurz Ausdrücklich: Die Lizenzrechtliche Definition steht hier nicht im Vordergrund, es geht um die kommerzielle Ausrichtung - insbesondere ob das Spiel an die Bedürfnisse des Marktes angepasst ist, oder so umgesetzt wurde wie die Entwickler_innen es für richtig erachtet haben.
    Aaaah...
    Dann reden wir hier eher von "Markt-/Mainstream-orientiert"?
    Da findest du in der Makerszene - abgesehen von Accessibility - eigentlich kaum etwas. Alleine schon von der Entwicklungsdauer unserer Spiele sind wir sehr... unprofitabel. xD

    Geändert von sorata08 (14.06.2023 um 18:19 Uhr)

  5. #5
    Danke für die Invites .

    Zitat Zitat
    Aaaah...
    Dann reden wir hier eher von "Markt-/Mainstream-orientiert"?
    Da findest du in der Makerszene - abgesehen von Accessibility - eigentlich kaum etwas. Alleine schon von der Entwicklungsdauer unserer Spiele sind wir sehr... unprofitabel. xD
    Genau!
    Davon ging ich schon beinahe aus - wer den RPG-Maker benutzt jagt in der Regel keine Milliarden .
    Ich versuche derzeit derartige Szenen zu finden und zu vernetzen; schon vor ein paar Monaten habe ich angefangen aktiv nach ambitionierten Hobbyprojekten zu suchen und sie zu reviewen. Z.T. finde ich tolle Sachen, der Aufwand ist aber relativ hoch - eben weil es bisher kaum relevante Vernetzungspunkte gibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •