Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Anime Spring Season 2023

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Oshi no Ko
    Da ich nicht vorhabe die Show zu sehen, finde ich deine Eindrücke und Einblicke dazu recht interessant. Gerade weil ich mich sonst so kaum mit Showbiz auseinander setze.
    Ich halte die Themen der Show auch für recht interessant und sie sind auch recht kontemporär. Nebenbei behandelt Oshi no Ko einfach so viele verschiedene Sachen, dass es fast immer irgendwas zu schreiben gibt.
    Das folgende ist so ne kleine Soapbox auf die ich steige. Wer also nicht nochmal was zu Episode 6, diesmal aus der Speaker's Corner, hören möchte, einfach den Kasten überspringen.



    Zitat Zitat
    The Reason Why Raeliana Ended up at the Duke's Mansion
    Hier überlege ich, ob ich die Show nicht zeitnah aufhole. Muss mal schauen wie mein Zeit Management so läuft die nächsten Wochen^^.
    Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass Du Deinen Spaß damit hast. So als jemand, der sowohl Reinkarnationsstories mit weiblichen Hauptcharakteren mag (My Next Life As A Villainness) und geschichtlichte Settings (Bookwork) mag. Da kombiniert die Show schon einiges, hat aber auch nen größeren Fokus auf Romance.

    In den Folgen 6 und 7 findet endlich Beatrice Erwähnung, auch wenn sie noch keinen Auftritt hatte. Ich bin schon sehr gespannt, wie das Aufeinandertreffen der beiden sein wird und inwiefern Raeliana (definitiv nicht ) Recht behalten wird, dass ihr bisheriges Einmischen die Story nicht verändert hat. Immerhin soll ja Beatrice mit Noah zusammenkommen und nicht Raeliana. Der pissing Contest zwischen Raeliana und Noah geht immer noch weiter und es ist weiterhin super anzusehen, dieses Tauziehen. Und hey, immerhin hat er von ihr dann auch das Taschentuch bekommen *g* Auch der pissing contet (man, Raeliana pisst echt viele an xD) mit der Queen Bitch war mal wieder sehr schön.
    Ich frage mich, ob Beatrice jetzt während der Jagd noch irgendwo dazukommt, weil sie ja quasi als Chekhov's Gun platziert wurde, oder erst etwas später. Dass Raelianas Brief nie ankam ist ja schon suspekt.

    Zitat Zitat
    Loving Yamada at Lv999 07:[...]
    Die externe GPU hat mich überrascht, an dem Punkt kann man sich eigentlich auch einen richtigen Rechner hinstellen xD.
    Ja, das fand ich auch abgefahren - aber ne nette spontane Reparaturaktion *g*
    Das Schulfest in Episode 8 fand ich sogar überraschend unterhaltsam. Schulfeste in Anime sind ja enorm abgedroschen und quasi ein Autopilot für jeden, der an ner High School spielt. Nun, Akane ist ja nicht an der High School und geht mit Runa hin. Als dann Yamada und Akane (btw. ich liebe es echt manchmal, wie ich Vor- und Nachnamen in Anime einfach durcheinandermische, je nachdem was mehr gesagt wird / einprägsamer ist... xD) zusammen gesehen werden sind sie die "Stars" der Schule. Das war schon sehr lustig zu sehen, wie die beiden auf einmal im Rampenlicht waren. Ehrenstern geht an Runa, die sich extra so viel Kram wünscht, weil sie (vermute ich mal xD) möchte, dass Yamada und Akane viel Zeit miteinander verbringen

    Das Ende der Episode war dann spannend, weil er anscheinend seinen eigenen Appeal nicht erkennt - und auf ner gewissen, gerade kommunikativen Ebene, ist da auch viel offen. Als er Akane aber sagt, dass er sie für unerreichbar halte, das war schon was. Mal sehen, wie lange sie jetzt noch rumdrucksen, aber zumindest gehts vorwärts.


    Heavenly Delusion [7-8]:
    Zwei Episoden, die wieder recht erbarmungslos (auch visuell) waren. Ich finde es ganz gut, dass die krasseren Szenen mit ein wenig zeitlichem Abstand passieren und nicht in jeder Folge, sonst würde es an Wirkung verlieren (und vielleicht edgy wirken). Im Prinzip sieht man einen Konflikt aus zwei Perspektiven und es geht um "Naturalisten" und "Maschinisten", um es recht platt zu sagen. Man bekommt erst die Seite der Naturalisten gezeigt, die die anderen demonisieren. Natürlich ist es nicht so schwarz/weiß wie man es am Anfang sieht.
    Die Show verkauft echt so gut mit den Nebengeschichten eine postapokalyptische Welt, in der immer noch Menschen leben. Auch die richtig tollen Backgrounds der Show tun da einiges. Die verkaufen das Setting so gut, ey!

    Interessant fand ich, wie kurz die Thematik "unsere Seite ist im Recht und daher heiligt der Zweck die Mittel" aufgegriffen wurde, leider aber nicht zu stark kommentiert (außer, dass die Naturalisten als generell etwas fanatisch dargestellt werden, was vielleicht Aussage genug ist *g*). Dann war das Ende von Episode 8 recht emotional und gleichzeitig auch hart, denn dem "Arzt" waren alle anderen Menschen ja egal - er hat ihnen nur geholfen, weil das seine Frau glücklich gemacht hat. Sobald diese tot war, hat er den Freitod gesucht. Das alles auch sehr bodenständig inszeniert, ohne große Übertreibung und Drama. Das beste? Danach ziehen die beiden weiter, was mit den Menschen die man hier gesehen hat passiert bleibt der Vorstellung überlassen. Wie an vielen anderen Orten bisher auch.

    Ich finde wirklich, die Show präsentiert starke Geschichten innerhalb der Welt. Und hey, für alle, die lieber "Mainstory" wollen - da hat Kiruko ja jetzt auch mehr rausgefunden. Und dann immer noch die Parallelstory in der Anstalt, wo es jetzt gefühlt ziemlich stark um Sex geht - da Babys bereits ins Spiel gebracht worden frage ich mich, ob da bald eine schwanger wird? Echt keine Ahnung, wo der Part hingehen soll, bin aber total gespannt.

    Geändert von Sylverthas (27.05.2023 um 18:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •