Es ist weniger die Moralkeule. Für mich ists eher ne Sache der Dichte vom Thema (kommt sehr häufig vor am Anfang) und der Ausführung (hinterlässt ne diffuse Nachricht). Als hätte der Autor was sagen wollen, was dann aber in den ganzen Tropes untergeht. Um für mich damit abzuschließen, einfach mal die Sachen die mir aufgefallen sind (es geht hier nicht um Fanservice sondern Thematiken - Fanservice gibts diese Season ganz andere Kaliber, siehe unten *g*):
That being said, ich denke, da ist trotzdem ein ehrlicher Kern des Charakteraufbaus drinnen: Sagiri widersetzt sich ihrer Rolle in der Gesellschaft (die von mehreren Personen reingedrillt wird), muss dann ihren tatsächlichen Platz finden und mit ihrer Entscheidung ins Reine kommen, trotz aller Widrigkeiten. Auch werden manche der männlichen Samurai als recht unfähig, ihren Kriminellen im Zaum zu halten, präsentiert, also ist es nicht total einseitig. Ich frag mich auch, ob es hier noch nen Twist gibt, denn irgendwie wird die Regierung ja schon als unkoscher dargestellt, als wolle sie die Samurai loswerden und hat daher Leute geschickt, die eigentlich der Sache nicht gewachsen sind..
Und hey, wie vorher erwähnt – Battle Shounen kann viel schlimmer sein. Siehe Demon Slayer, wo Nezuko im Prinzip ein Pokemon ist. Oder My Hero Academia, wo es schwerfällt mittlerweile noch irgendwas Gutes zu den Mädels zu sagen. Oder Attack on Titan, wo man einen "starken, weiblicher Charakter" wie Mikasa nur mit Augenzwinkern überhaupt als "Charakter" bezeichnen kann. Oder oder oder
In Episode 7 gab es ansonsten einiges an Worldbuilding, inklusive einer Bestätigung, dass das Elixier existiert – aber soweit ich das sehe wird es sicher ein faustischer Pakt sein. Btw. Gehe ich auch stark davon aus, dass Eizen, den man in Episode 3 hat sterben sehen, lebt. Es passt einfach nicht zu nem Shounen so einen Charakter so früh sterben zu lassen *g * Die Szene zwischen Yui und Gabimaru, in der sie über Narben sprechen, fand ich auch sehr schön.![]()
Auch die "Heiligen" sind interessant und ich bin gespannt, ob diese jetzt erstmal die Antagonisten sein werden oder man etwas anderes mit ihnen vorhat . Was mir optisch sehr gefällt ist, wie stark die Inselbewohner von den Farben her "hervorpoppen". Im Vergleich zum restlichen Cast wirken sie strahlend und unnatürlich. Wie das wohl im Manga in schwarzweiß (bis auf die Cover) geregelt wurde?
Das OP der Show finde ich nicht übel. Was mich nur stört ist der Rap-Part in der Mitte. Den Trend in Pop/Rock-Songs irgendeinen billigen Rap reinzuschmeissen mochte ich aber noch nie.
Ja, das hab ich mir auch gedacht und hab die auch die gleiche Begründung wie Du rangezogen *g*Zitat
Es ist einfach so, dass ein spunky girl besser ankommt als ein depri girl, auch wenn letzteres in dem Setting besser passen würde. Gleichzeitig konnte ich aber auch wieder mit ihm mitfühlen, gerade was diesen Zustand der Erschöpftheit nach schlaflosen Nächten angeht. Man denkt sich ja intuitiv, dass der Körper nach einer Nacht mit wenig Schlaf so kaputt sein müsste, dass die nächste dann einfach gut sein muss – aber das muss einfach nicht sein. In dem Sinne ist die Show sowas wie mein Spirit Animal diese Season, weil ich damit so sehr sympathisieren kann![]()
Und dann ist die Show einfach bildgewaltig in ihrer Präsentation vom Nachthimmel:
@KamiKatsu: Volle Zustimmung, Kayano. Der Twist hat mich ebenfalls überrascht, und der Humor bleibt weiterhin ziemlich stark. Ich mag auch den bitterbös-zynischen Blick auf (organisierte) Religion. Wobei ich da eine Sache interessant fand: Da es kein Isekai ist sondern unsere Welt in der Zukunft bestätigt das ja im Prinzip, dass sein Vater vollkommen Recht hatte mit dem Glauben an Götter. Und erklärt gleichzeitig, wieso ein Gott "dieser" Weit wie Mitama auch in der "anderen" aktiv ist.
Aber vor allem darf das legendäre CGI nicht unerwähnt bleiben, was einfach pures piss taking des Animationsteams ist (ja, das ist 100% gewollt, ich verwette meinen Arsch drauf):
Die Sexualisierung ist hier so enorm dreist, dass ich nicht mal mehr was dazu sagen kann. Roy ist da die absolute Spitze - Minetas Reinkarnation in diesen Anime?!![]()
![]()
The Reason Why Raeliana Ended up at the Duke's Mansion [2-5]:![]()
![]()
Sie hat sich ganz gut bei dem Herzog eingewöhnt und wie das bei so einer Story nun mal ist gibt es auch schon gewisse Sympathien, obwohl sich beide natürlich absolut nicht ausstehen können * g*
Ein paar politische Verflechtungen wurden angedeutet und die Queen Bitch der Show hatte auch schon ihren Auftritt – mit der sich Raeliana auch gleich ein Wortgefecht voller Spitzen geliefert hat. Die passiv aggressiven Gespräche sind eh ein Highlight.
Raeliana als Hauptcharakter funktioniert gut, sie lässt sich auch nicht klein machen, obwohl sie sich ihrer Situation entsprechend anpassen kann. Die Sache mit ihrem Ex-Verlobten ist ja jetzt mehr oder minder vom Tisch, wobei ich davon ausgehe dass er und der, der ihn angestiftet hat, noch eine Rolle zu spielen haben werden. Dass man Raeliana so einfach entführen konnte lässt sowieso die Frage offen, ob da noch mehr Leute unter der Decke stecken.![]()
![]()
Ich frage mich auch, ob man noch mehr auf die Isekaiisierung eingehen wird, weil zumindest ihr Sturz noch mal in einem Ereignis hervorgebracht wurde, man Zuschauer es also nicht vergessen lassen will.
The Cafe Terrace and Its Goddesses [4-6]:
Ich mag es zwar, dass alle Mädels Screentime und Entwicklung bekommen, aber irgendwo ist mir die momentan auch zu gleichmäßig (z.B. bekommen in einer Episode 3 mehr Ausbau, in der nächsten dann die anderen 2). Das hat Quintessential Quintupplets IMO besser geregelt, wo es eher so Arcs gab mit Fokus auf eine / mehrere der fünf. Bisher scheint Riho noch die wichtigste zu sein, weil sie auch irgendwo ein Bindeglied ist. Nebenbei ist sie auf dem Tsundo-Meter ein wenig normaler als Ouka, die full throttle ist. Die Story auf dem Fest fand ich schon cool gemacht, auch wie man sieht wie sich das Cafe in den Ort integriert. Und dass der Sohn von dem Sack aus Episode 3 noch mal vorkommt und dann ordentlich Dresche bekommt.Ich gehe nicht davon aus, dass damit alles abgeschlossen ist , immerhin ist das irgendwo noch eine der Bindestellen zu der Oma von Hayato. Die mittlerweile auch nicht mehr so~ zentral vorkommt, was aber auch Sinn ergibt – die Charaktere haben sich jetzt schon "angefreundet" (jaja, wir wissen alle wo es hinläuft, ist halt Harem *g *).
Btw. In Folge 6 gabs ja das Sandwich-Dilemma, bei dem ich mich am Ende nur gefragt habe... wieso nicht einfach beide auf die Speisekarte? OK, das war nicht der Kern der Diskussion und Hayato hat da schon richtig reagiert, sich lieber zu verpissen, aber dennoch![]()
Dass der Gag mit dem dummen Bandnamen sogar noch ne Episode weitergetragen wurde lässt mich aber doch irgendwo an der Zurechnungsfähigkeit von Akane zweifeln^^°










Zitieren