Kubo Won`t Let Me Be Invisible (Bis Episode 6)
Hatte letzte Season schon mal reingeschaut. Insgesamt finde ich die Serie ganz nett. Hat so Takagi-san und Nagatoro Vibes geht aber weniger in die Teasing Richtung sondern die romantische Komponete steht von Anfang an im Vordergrund, was mir persönlich besser gefällt. Aber das niemand den männlichen Hauptcharakter sehen kann abgesehen von Kubo-san finde ich auf Dauer ziemlich anstrengend und auch seltsam. Das schränkt die Interaktionsmöglichkeiten einfach ein und ist halt unheimlich konstruiert. Bei Romantik bevorzuge ich es wenn es so bodenständig wie möglich ist.
Insomniacs After School (Bis Episode 5)
Und in dem Zusammenhang ist diese Serie einer meiner Favoriten bisher in dieser Season. Diese Serie ist wunderbar bodenständig und die Grundidee das die beiden sich über ihr gemeinsames Leiden näherkommen finde ich sehr angenehm, zumal der romantische Aspekt nur ganz schleichend eingeführt wird und bisher nicht im Vordergrund steht. Klar es ist schon romantisiert das die beiden am besten Schlaf finden wenn sie zusammen sind oder das die negativen Folgen der Schlaflosigkeit nur bei ihm demonstriert werden, während sie weder sozial noch mit Lehrern irgendwelche Probleme hat. Wahrscheinlich wollte man ob der Zielgruppe die Heroine nicht gereizt und mit schlechter Laune zeigen, obwohl ich es begrüßen würde wenn man auch bei ihr die Probleme der Krankheit sieht. Aber gut darüber kann ich hinwegsehen. Für mich aber die beste Romance Serie diese Season.
The Dangers in My Heart (Bis Episode 6)
Seitdem er seine Gefühle sortiert hat hat sich diese Serie für mich deutlich gesteigert, mit den Mordfantasien hab ich mich schwer getan von daher bin ich froh das er das hinter sich gelassen hat. Und die beiden Hauptcharaktere verbringen auch zunehmend mehr zeit miteinander und haben eine angenehme Chemie zusammen. Das er dadurch auch mehr Interaktionen mit den Nebencharakteren hat ist ein positiver Nebeneffekt. Würde die Serie jetzt auch durchaus weiterempfehlen.
A Galaxy Next Door (Bis Episode 5)
Ich schätze ich werde wohl dranbleiben, aber es ist für mich die schwächste Serie die ich diese Season noch schaue. Um nochmal auf meine Präferenz für Bodenständigkeit bei romantischen Serie zusprechen zu kommen. Die ganze Ausgangslage wirkt fühlt sich für mich unheimlich konstruiert an und auch dann sie nicht getrennt von einander sein können usw. Gefällt mir nicht besonders dazu gibt es irgendwas an der Dialoge zwischen den Hauptcharakteren was für mich nicht zündet, aber ich kann den Finger nicht drauf legen. Positiv ist das es zur Abwechslung mal um erwachsene Charaktere, wo er dann auch Arbeit, seine Familie und Privatleben jonglieren muss. Unter dem Aspekt sollte mir die Serie eigentlich besser gefallen. Weiterhin positiv ist das sie zumindest eine gewisse Geschwindigkeit an den Tag legt, sprich die Gefühle sind schon mal auf dem Tisch. Was Romantik angeht wäre die Serie nicht meine erste Empfehlung diese Season aber ich würde sie auch nicht als schlecht beschreiben.
X&Y (Bis Episode 5)
Ist definitiv mal was Anderes und fühlt sich damit auf eine positive weise frisch an. Leider reizt mich auf Dauer dieses Escape Room Motiv nicht das immer wieder aufgegriffen wurde, weshalb ich nicht die Motivation hab dran zu bleiben. Aber ich schmeiß mal eine Vermutung raus falls hier jemand die Serie zu Ende schaut.
Hell`s Paradise (Bis Episode 6)
Das mit dem Ende des Prologs ist denke ich eine faire Beschreibung. Bis hierhin eine sehr treue Umsetzung und sieht auch weiterhin sehr gut aus, das war ja etwas worüber sich mancher vorher Sorgen gemacht hat. Ich bin mal gespannt wie sie die Charaktere die am Ende eingeführt worden umsetzt. Da hab ich mich schon seit ich die Vorlage gelesen habe gefragt ob sie das auch so freizügig umsetzen.
Ansonsten zum Sagiri / Frauen-Samurai Thema kann ich verstehen wenn es einen nervt oder es zu penetrant ist. Für mich persönlich muss ich sagen das ich es nie aus der Moralkeulen Richtung gesehen habe, sondern als Teil des Settings gesehen habe. Sprich es wäre eher seltsam wenn sich niemand sich an einem weiblichen Samurai gestört hätte in der Zeitepoche. Dadurch hat es mich auch nicht wirklich gestört. Aber fairerweise ist die Serie ja nicht realistisch, von daher kann ich verstehen wenn man das anders sieht. Ich meine Das Thema ist hiermit aber auch abgehakt. Kann mich zumindest nicht mehr daran erinnern das es nochmal aufgegriffen wird.
KamiKatsu: Working for God in a Godless World (Bis Episode 6)
Muss sagen die Serie gefällt mir deutlich besser als ich am Anfang erwartet habe. Bei Mitama hatte ich echte Bedenken das sie die Serie runter zieht, aber sie ganz angenehm und oft ja vor allem für Comedy zuständig. Dazu muss ich sagen das mir die Story bis hierhin richtig gut gefällt, ich hätte am Anfang z.B. nicht die Entwicklung von Episode 5 vorhergesehen. Hat mich angenehm überrascht und eine interessante Ausgangssituation für die weitere Serie geschaffen. Fairerweise muss ich sagen das Episode 6 jetzt nicht das Beste daraus gemacht hat, aber das kann ja noch kommen. Keine Ahnung wie rund die Serie selbst wird, ich nehme an die Vorlage läuft noch. Aber bisher deutlich besser als übliche Isekai Krempel.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)