Zu sagen Oshi no Ko wäre diese Season explodiert ist definitiv keine Übertreibung, und mich hat das auch massiv überrascht. Ich mag den Manga zwar, aber irgendwo ist er ja schon special interest und der Anfang... unique. Dass der Anime also gleich an die Spitzen mehrerer Charts schießt (z.B. MAL, AniChart) und die Battle Shounen Konkurrenten abhängt war unerwartet. Es war sowas wie der perfekte Sturm für den Anime mit bekannten Autoren, einer bekannten Gruppe für den Opening Song und einer ersten Episode in Filmlänge mit starker Produktion und Inhalt, der viel Buzz erzeugt. In Japan wird aber auch die Werbekampagne dafür verantwortlich gewesen sein, die versucht hat ein wenig von dem Hype um das Idol Ai aus der Show in die Realität zu bringen:Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Werbung günstig war. Es ist schon erfrischend, dass mal was anderes als ein Battle Shounen so einen Aufstieg schafft und gerade bei der seltsamen Prämisse werden dem nun mehr Leute mal ne Chance geben als es sonst getan hätten. Auch dass es Doga Kobo nun mehr auf den Plan bringt, finde ich super. Über die Zeit wird sich das sicher wieder normalisieren, denn die Show gehört definitiv nicht auf Platz 1 von MAL *g*
Was mir an Episode 2 im Vergleich zum Manga gefallen hat war, dass sie Aquas Edginess runtergeschraubt haben. Vermutlich ein Nebenprodukt davon, dass man Gedanken kürzen muss, aber das war absolut die richtige Entscheidung. In der Folge gabs auch die kurze Exkursion zu Underground Idol Gruppen. Eine von denen lässt erstmal ordentlich von der Leine und lästert darüber ab, dass sich der "Star" ihrer Gruppe doch nur bei dem Producer hochschläft![]()
Was sie bei der Show übrigens total nailen sind die Augen:
Magical Destroyers [2-3]:
Die Show ist wahlweise visueller Dünnschiss oder durchgeknalltes Genie, aber definitiv Schwachsinn. Episode 2 war im wahrsten Sinne des Wortes ein Drogentripp und Episode 3 wird der Otaku Zoo besucht und es gibt einen Kampf bei dem der Gegner geassblasted wird. Ich denke nicht, dass die Show ein Kultklassiker wird (who knows xD), aber wer mit grenzwertigem Humor und Irrsinn wie von Panty & Stocking oder Kill La Kill was anfangen kann, für den kann das hier vielleicht was sein. Magical Destroyers ist aber weniger extrem und mehr all over the place. Ich finds weiterhin ziemlich unterhaltsam, es ist aber auch... stumpf. Ein Teil meines Spaßes kommt sicher auch von den deutschen Subs, da hatte jemand bei Crunchyroll ziemliches Vergnügen mit. Ich müsste mal nachschauen, ob hier die gleiche Person wie bei Girlfriend Girlfriend übersetzt![]()
![]()
The Café Terrace and It's Goddesses [2-3]:
Weiterhin ziemlich solider Harem. Auf jeden Fall ist der pissing Contest, der dann doch oft in guten Erkenntnisses endet, zwischen Hayato und den Frauen ganz unterhaltsam. Es gibt ein paar seltsame Teasing Szenen und mir wurden die 5 Frauen in Episode 2 und 3 irgendwie zu sehr "abgearbeitet", aber so ist das ja öfter bei Harem. Bisher gefallen mir die Charaktere und sie sind auch verschieden genug, decken aber natürlich gängige Klischees ab (die man wunderbar anhand eines Bildes erahnen kann *g*). Und man, haben die sich hier was getraut: Die meisten der Frauen gehen nicht mehr in die High School, sondern haben sogar etwas diverse Backgrounds (z.B. Uni oder Jobber). Und wie vorher erwähnt schwingt der "Geist" von Hayatos Oma immer im Hintergrund und ich denke das wird auch immer noch weiter vorkommen, denn sie ist ja der Grund, weswegen die 5 Frauen Hayato überhaupt einigermaßen vertrauen. Hayato an sich finde ich bisher nicht schlecht. Er hat Charakter, ist keine Weichflöte oder total uninteressant, aber er ist durchaus nervig mit seiner besserwisserischen Art, obwohl er oft falsch liegt. Vor allem sagt er direkt was er denkt, was ihn von so manchem Harem Protagonisten unterscheidet.
Ich glaube bisher nicht, dass man die Show schauen braucht, aber wenn man gerne nen Harem möchte macht man auch nicht viel falsch.
Btw. was für ein Saft kommt denn aus Hayatos Socken raus?
![]()
Hell's Paradise [3-4]:
Die Kreaturen wirken so, als hätte man sich Made in Abyss und Attack on Titan angesehen und gesagt "3 von dem einen bitte, 2 von dem anderen". Ich schätze aber mal es geht bald erst richtig los und da warten sicher noch spannendere Monster, die nicht gleich in Reihe von Gabimaru geowned werden. Die Kämpfe waren gut animiert, wobei CG für die Insekten vielleicht nicht nötig gewesen wäre *g*
In Episode 4 gabs einige Szenen von Sagiri die mich genervt haben. Klar, Gabimaru ist stärker als sie, aber trotzdem war gerade am Ende von Episode 3 meiner Meinung nach ein gewisses (mentales) Gleichgewicht entstanden. Sagiri wurde auch als durchaus kompetent dargestellt, wenn auch unerfahren (bzw. nicht so abgebrüht). Ich denke nicht, dass man das zu ihr in Episode 4 sagen kann.
Dass sie kurz darauf dann umkippt und von den anderen getragen werden muss ist halt schon... hmmm... sehr Shounen? *g*![]()