Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Witzig, von nur 16 Publikationen derzeit auf MC bewertet. Man merkt, dass die überhaupt nicht für ein anderes Spiel (*hust*) shillen und total objektiv jedem Spiel die Zeit geben
Ja das war leider zu erwarten. Dazu kommt dass wahrscheinlich bei einem Zelda oder God of war z.B die gesamte Redaktion die Zähne fletscht wer es nun anspielen darf, sprich da ist jeder Tester bereits extrem biased und voreingenommen der Wille so vieler Magazine das zu testen zeigt das sehr deutlich.

So ein "Humanity" haben sie dann irgendwo mal zugesichert bekommen und so erfüllen dann die wenigen wirklich größeren Gazetten einfach nur ihre Aufgabe der Coverage wegen. Das bekommt dann irgendwer zugeteilt, ohne dass genau klar ist ob sich die Person jetzt für solche Spiele begeistern kann.

Das Endergebnis ist dann oftmal eine 8/10, was natürlich gut ist, aber selbst wenn es das beste Puzzlespiel der Welt wäre, könnte es nicht in solche Dimensionen wie die ganz große Triple A Open World Games landen weil... ist ja "nur" ein Puzzlespiel. Das DARF gar nicht mehr bekommen, das widerspräche ja einem grundlegenden Naturgesetz. Man muss doch auch mal an die armen Spieler denken, wenn die plötzlich sehen dass so ein abstraktes Puzzle Spiel aufeinmal mit den ganz Großen konkurriert, rennen die einem die Bude ein "Ihr schmeißt mit Hype Wertungen nur um euch, wie soll DASS DA überhaupt so gut sein!? Ich weiß nicht mal was das ist?" (weil natürlich auch der Text nicht gelesen wird)

Solche Spiele sind eben einfach nur "klein und nett" ne perfekte 8/10 eben, wie man etwas perfekt klein und nettes beschreiben würde. Wie ein perfektes kleines nettes Spiel sich eben zu benehmen hat, wie eine reizende junge Dame aus einem aristokratischen Haushalt: immer lächeln und den großen Triple A Titeln nicht das Rampenlicht stehlen.

Fun Fact:
Klonoa 2 hat einen 91% Schnitt auf Metacritic, sowas ist heutzutage unvorstellbar, unmöglich für einen Plattformer, außer er kommt von Nintendo vielleicht und da steht Mario drauf.