mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 51

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ja das ist so ein bisschen was mich davon abhält, habe den ersten Teil viel auf dem 3DS gespielt und den 2. Teil sehr viel weniger, obgleich dieser mehr Content hat, dass ich da eigentlich auch mal wieder anfangen könnte. Final Bar Line schreckt mich ehrlich gesagt mit seiner Contentflut ziemlich ab, die vielen Charaktere und Songs sind die reinste Reizüberflutung, ein schwer zu verdauendes Contentmonster wo die Spiele ohnehin schon immer ziemlich groß waren und ich denke dass Curtain's Call schon meine persönlichen Highlights abdeckt.

    Und ja dann wie du es anspricht natürlich noch mal die Steuerung, denke dass die mit dem Touchscreen sich involvierter anfühlt, ich habe zumindest dort die alternative Tastensteuerung ausprobiert und ziemlich schnell wieder fallen lassen.

    Ich erinnere mich nur nicht mehr daran dass man so extrem taktisch vorgehen musste, ich habe die Songs naja... einfach gespielt^^" Vermutlich habe ich irgendwas nicht verfolgt, was ich hätte verfolgen können, weil ich erinnere mich man kann die Songs auch abschließen ohne die Bosse schlagen zu können/müssen, aber ich habe da nie so sehr drauf geachtet.
    Jo, es gab bei den alten Teilen ja auch verschiedene Modi. Mehr Monster/Bosse besiegen = mehr EXP & mehr Truhen.
    Mein erstes Bauchgefühl war auch, dass man hier mehr darauf achten muss.

    Der Unterschied zwischen Stylus (eine Hand) und Controller (2 Hände) ist definitiv enorm. Ich weiß, dass ich bei Curtain's Call viele Songs auf 100% perfekt gespielt habe und auch auf der schwierigsten Stufe am Ende sehr gut klargekommen bin.
    Motorisch ist der Stylus defnitiv intuitiver bei mir. Beim Gamepad bekomme ich gerade dann schwierigkeiten, wenn Muster durchbrochen werden (also schnelle/plötzliche Änderungen, wie z.B. von "hold" / "double hould" plötzlich auf Zeitversetzte "double holds" oder "trigger" + parallel "slides", die aus dem nichts kommen xD).
    Ist aber auch Übungssache. Nachdem ich gestern eine Stage mit "sehr schnelle Geschwindigkeit" (da laufen die Noten doppelt so schnell durchs Bild) abgeschlosse habe, fühlten sich danach die ganzen Stages auf Expert an, als würde ich Easy Mode spielen.

    Curtain's Call ist defintiv auch ein Spiel, was man hunderte Stunden spielen kann, ohne Final Bar Line holen zu müssen, wenn man Spaß an solchen Spielen hat. Finde gerade die Dungeons in CC waren von der Aufmachung ganz gut gemacht. Aber hab auch noch nicht den "Endless Mode" erreicht, von dem Narcissu erzählt hat. Vielleicht holt der mich nochmal mehr ab (wenngleich Final Bar Line für mich jetzt schon eins der besten Spiele auf der Switch ist. Was aber zu 95% einfach an den Songs und der damit Verbunden Nostalgie hängt)

  2. #2
    Jetzt fühle ich mich schlecht den RPG-Anteil extrem zu ignorieren.
    Starte ich ein Teil neu, kommen nur Charaktere des besagten Spiels ins Team, es sei denn, man hat nur 3/4 Charaktere und dann rüste ich das aus, was die unterwegs erlernen.
    Mehr mache ich nicht um durch zu kommen.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  3. #3
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Jetzt fühle ich mich schlecht den RPG-Anteil extrem zu ignorieren.
    Starte ich ein Teil neu, kommen nur Charaktere des besagten Spiels ins Team, es sei denn, man hat nur 3/4 Charaktere und dann rüste ich das aus, was die unterwegs erlernen.
    Mehr mache ich nicht um durch zu kommen.
    Ist doch vollkommen ok. Man muss ja nicht zwingend die Trophäen sammeln.
    Das, was du machst, hab ich bei den alten Teilen auch schon gemacht. Werde ich hier nach dem Durchspielen auch machen.

    Hab vor das Spiel über Jahre zu spielen - voraussgesetzt, ich komme mit Ultimate/Supreme klar (ohne den 3DS Stylus ).

  4. #4
    @Linkey: Interessante Beobachtungen! Ich konnte das bisher nicht reproduzieren, aber ich muss es noch mal im Detail testen.

    Kann es vielleicht damit zusammenhängen, wann die Beschwörung gerufen wurde? Manchmal kann es besser sein, wenn man schlechter spielt, weil die Beschwörung dann später (d.h. beim Boss) kommt. Für einige Mission ist es sogar sinnvoll, das Triggern von Abilitys absichtlich zu verzögern, damit man sie nicht für schwache Gegner verschwendet.


    So, ich bin nun endgültig mit allem durch!



    Spielzeit zum Schluss: 45:15h

    Wird definitiv hin und wieder noch mal angeworfen! Freue mich schon auf die Season Passes.
    Geändert von Narcissu (24.02.2023 um 19:21 Uhr)


  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Linkey: Interessante Beobachtungen! Ich konnte das bisher nicht reproduzieren, aber ich muss es noch mal im Detail testen.

    Kann es vielleicht damit zusammenhängen, wann die Beschwörung gerufen wurde? Manchmal kann es besser sein, wenn man schlechter spielt, weil die Beschwörung dann später (d.h. beim Boss) kommt. Für einige Mission ist es sogar sinnvoll, das Triggern von Abilitys absichtlich zu verzögern, damit man sie nicht für schwache Gegner verschwendet.
    Hatte ich mir auch schon gedacht. Ich glaube aber der Schaden ist nicht so krass daran auszumachen, ob jetzt eine Ability gegen den Boss oder einen anderen Gegner genutzt wurde (also mein Beispiel hat ja aufgezeigt, dass mein Gesamtschaden deutlich höher war, als die Anforderung einer Schadensmission). Aber gut, um das 100% prüfen zu können, müsste man 2x den Song mit exakt dem gleichen Ergebnis spielen. Das schaffe ich eh nie xD

    Glückwunsch zur Platin Trophäe! Ich spiele es ja "blind", was die Trophäen angeht. Ich habe ein wenig angst, dass ich irgendwann auf die Trophäen gehe und dann feststelle: "hättest du mal XYZ gemacht, dann wärst du jetzt schon durch" (z.B. das mit den Karten - da hattest du ja extra Treasure Hunter mitgenommen, damit du relativ schnell diese einsammelst. Mal schauen wie viele mir fehlen, wenn ich mit allen Songs durch bin xD)

  6. #6
    Ich habe mir das Spiel jetzt auch geholt und etwas angespielt (FF7). Ersteindruck ist ganz gut und der RPG-Anteil ist interessant, aber ich weiß noch nicht ob es mich als Rhythmusspiel lange fesseln wird.

    Welche Tasten/Fingerbelegungen nutzt ihr denn so? Im Moment benutze ich die Zeigefinger auf den Schultertasten und die Daumen auf den Sticks. Bei mehr als zwei Noten gleichzeitig würde ich damit aber schon Probleme bekommen. Bisher spiele ich auf Expert, da kommt sowas nicht vor.

  7. #7
    Schultertasten sind eigentlich Pflicht, gerade bei höheren Stufen wird es sonst sehr schwierig.

    Hab auch den linken Daume für den Stick und die Zeigerfinger für die Schultertasten benutzt.


  8. #8
    Wahrscheinlich sind deswegen so krasse wechsel mit doppelrichtungspfeilen so hart. Ich hab mir, aus welchem Grund auch immer angewöhnt Kreis zu drücken (Dreieck wenn 2 Tasten gedrückt werden müssen)
    vielleicht sollte ich auch mal auf die Schultertasten wechseln xD

  9. #9
    Vor allem ist es bei Schultertasten einfach, beide gleichzeitig gedrückt zu halten und gezielt eine von beiden loszulassen. Das geht zwar sicher auch mit den anderen Tasten, aber da man die ja nur mit der rechten Hand drückt, ist das sicher etwas unpräziser.


  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Vor allem ist es bei Schultertasten einfach, beide gleichzeitig gedrückt zu halten und gezielt eine von beiden loszulassen. Das geht zwar sicher auch mit den anderen Tasten, aber da man die ja nur mit der rechten Hand drückt, ist das sicher etwas unpräziser.
    Wahrscheinlich bin ich schon an Kreis+Dreieck gewohnt. Aber ich kommt mit den Schultertasten überhaupt nicht klar. Solange es nur eine Taste ist -> ok. Solange es nur doppel Trigger sind -> ok
    Aber sobald es Hold/Trigger + Richtungstaste ist, kommt ich gerade mit den Schultertasten nicht klar

    Liegt vielleich auch daran, dass ich beruflich den Zeigefinger viel benutze und deshalb lieber den Daumen am Controller verwende. Bei Doppelhold drücke ich mit dem Daumen Kreis+Dreieck und lasse bei Bedarf einen der beiden los. Das geht auch super, wenn man diese holds hat, wo ein Hold startet wenn der andere aufhört. Ist eine fließende Daumenbewegung.

    Aber stimmt - präziser wäre das mit den Schultertasten. Mal schauen, ob ich mich da nochmal umgewöhnen kann xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •