mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 74

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Winyett Grayanus

    Da haust du momentan aber gut Reviews raus.

    @Final Fantasy XVI

    Unterm Strich empfinde ich dieses Spiel als recht anständig und als klare Verbesserung der Reihe in den letzten Jahren. 
    Nur ist es irgendwie nie wirklich herausragend, lässt sich trotzdem gut durchspielen, hält bei Laune und tut keinem weh.
    Der OST ist mir bis auf die coole Battle Theme leider überhaupt nicht in Erinnerung geblieben und die imposanten Esper-Fights wurden mir ab Odin zu übertrieben.
    Aber davor habe ich es durchaus genossen.
    Manchmal darf ein Videospiel oder Film so übertrieben abgehen und dabei gefallen.
    Wer damit liebäugelt, kann ich nur empfehlen, es ohne Abwege durchzuspielen, denn diese Ansammlung von Nebenbeschäftigungen ist ein Graus.
    Das ist etwas, was die Japaner überhaupt nicht können, und besonders ein Final Fantasy VII Rebirth wird bereits jetzt mit einer Quest-Dichte à la The Witcher 3 beworben, was nur nach hinten losgehen kann.
    Finde auch die Entwicklung der letzten Jahrzehnte spannend.
    Ein Jahr wo ein neues Zelda und Final Fantasy erscheint und beide Games gewinnen nicht den Game Award.
    Was sagt das wohl über die Branche aus?

    Und der erwähnte sexistische Umgang mit weiblichen Charakteren ist leider ein großes Problem in vielen, vielen JRPGs.
    Verglichen mit anderen Werken ist FFXVI fast harmlos, was es dennoch nicht besser macht.
    Fighting Games finde ich da auch sehr schlimm und lobe mir hier ein Mortal Kombat und innerhalb von RPGs Baldur’s Gate 3.

    @Stranger of Paradise

    So sehr ich Job-Systeme mag, dieses Spiel lässt es mich nicht mögen.
    Ich hätte Jack durchs Gesicht boxen können, so hart ist der mir die ersten Stunden auf die Nerven gegangen.
    Und die Dungeons könnten eintöniger nicht sein in den ersten drei Stunden.
    Danach habe ich lieber wieder Besseres gespielt.

    @Final Fantasy VIII

    Meinst du mit der Neuauflage das Remastered?
    Das habe ich mir nämlich vor einiger Zeit gekauft und sind FFVIII und FFX zwei solche Spiele, die ich vor Ewigkeiten mehrfach angefangen habe und mir dennoch am wenigsten in Erinnerung geblieben sind.
    Es ist sogar schon so lange her, dass ich nicht weiß, ob ich die damals tatsächlich durchgespielt habe.

    Dabei kenne ich die Endings, weil ich bei meinem Bruder zugeschaut habe.
    Vielleicht für dieses Jahr eine passende Challenge, um der Reihe seinen alten Glanz zurückzugeben?
    Bei dir schneidet es trotz kürzerer Rezension nämlich mächtig gut ab.

    @Redemption Reapers

    Hier musste ich direkt nachschauen, was das kostet.
    Klingt irgendwie interessant genug, bloß gebe ich dafür keine 25 Euro im Sale aus.
    Landet dafür auf die Liste und sicher irgendwann ein Blick wert.
    Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: Infamous: Festival of Blood
    Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Weak Hero Class Staffel 2
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Justice League: Cry for Justice
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Witzigerweise habe ich Ara Fell im momentanen Steamsale auch gekauft. Würde ich auf Deiner Geschwindigkeit spielen wär ich wohl bereits 1/4 durchs Game durch, aber vermute, dass es höchstens 1/8 sind
    Im Prinzip kann ich das bei dem geringen Fortschritt, den ich gemacht habe, nur unterschreiben, was Du sagst. Man merkt zwar die RPG Maker Wurzeln echt stark an, aber das tut den Charakteren ja keinen Abbruch. Ich mag auch, dass so viele Charaktere Portraits bekommen haben. Auch die für J-RPGs unüblich größere Interaktionsvielfalt in der Oberwelt fand ich cool. Sie bewerben es ja mit "einer Mischung aus W- und J-RPG", was ich zwar nicht komplett unterschreiben würde, aber erkenne, was sie wovon genommen haben *g*

    Rise of the Third Power gefiel mir bisher aber auch gut, vor allem ist es charmant und ich finds auch ziemlich lustig.
    Na ja, das mit dem West-RPG ist schon etwas hoch gegriffen, aber ist ja auch nicht schlimm, denn diese Aspekte des Spiels stechen auch so heraus.

    Rise of the Third Power habe ich jetzt einige Stunden gespielt, finde ein paar Dinge schlechter (es gibt z.B. weniger Interaktion mit der Welt und das Kampfsystem ist echt eintönig), denke aber, dass mir das Gesamtpaket letztendlich etwas besser gefallen wird als Ara Fell. Charaktere und Handlung sind bisher echt nett und reißen sehr viel raus. Ich mag ja besonders Corrina.

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @Winyett Grayanus

    Da haust du momentan aber gut Reviews raus.
    Einige davon hatte ich schon vor einer Weile geschrieben, aber einfach noch nicht eingestellt; ich werde die Texte immer ganz gern im letzten Jahr noch los. Für 24 will ich mich mal wieder motivieren, die Reviews relativ zeitnah zu schreiben und einzustellen, weil es, wenn hinterher mehr anfällt, leider auch nervig sein kann. Die richtigen Zeiten, wann ich ein Spiel durchgespielt habe, stehen immer auf der ersten Seite.

    Zitat Zitat
    @Final Fantasy XVI

    Unterm Strich empfinde ich dieses Spiel als recht anständig und als klare Verbesserung der Reihe in den letzten Jahren. 
    Nur ist es irgendwie nie wirklich herausragend, lässt sich trotzdem gut durchspielen, hält bei Laune und tut keinem weh.
    Der OST ist mir bis auf die coole Battle Theme leider überhaupt nicht in Erinnerung geblieben und die imposanten Esper-Fights wurden mir ab Odin zu übertrieben.
    Aber davor habe ich es durchaus genossen.
    Manchmal darf ein Videospiel oder Film so übertrieben abgehen und dabei gefallen.
    Wer damit liebäugelt, kann ich nur empfehlen, es ohne Abwege durchzuspielen, denn diese Ansammlung von Nebenbeschäftigungen ist ein Graus.
    Das ist etwas, was die Japaner überhaupt nicht können, und besonders ein Final Fantasy VII Rebirth wird bereits jetzt mit einer Quest-Dichte à la The Witcher 3 beworben, was nur nach hinten losgehen kann.
    Finde auch die Entwicklung der letzten Jahrzehnte spannend.
    Ein Jahr wo ein neues Zelda und Final Fantasy erscheint und beide Games gewinnen nicht den Game Award.
    Was sagt das wohl über die Branche aus?

    Und der erwähnte sexistische Umgang mit weiblichen Charakteren ist leider ein großes Problem in vielen, vielen JRPGs.
    Verglichen mit anderen Werken ist FFXVI fast harmlos, was es dennoch nicht besser macht.
    Fighting Games finde ich da auch sehr schlimm und lobe mir hier ein Mortal Kombat und innerhalb von RPGs Baldur’s Gate 3.
    Andererseits war es für die Reihe auch nicht zu schwer, wieder besser zu werden, weil vor FFXVI viel Schrott kam. Ich fand FFXV jedenfalls echt schlecht und das neue FFVII auch nicht gerade toll.

    Der Trend geht ja leider dahin (bzw. wir sind dort wohl schon), dass Spielewelten immer größer werden (was ok wäre), gleichzeitig aber nicht mit Leben gefüllt werden. Ich finde, das war eigentlich ein Problem aller FFs seit Teil 12. Die kriegen das zu 100% nicht hin, die Nebenmissionen in VII-2 interessant zu machen.
    "Tales of" hat ja mittlerweile dieselben Probleme wie FF, aber glücklicherweise sieht man ja hin und wieder auch noch andere Spiele.

    Zitat Zitat
    @Stranger of Paradise

    So sehr ich Job-Systeme mag, dieses Spiel lässt es mich nicht mögen.
    Ich hätte Jack durchs Gesicht boxen können, so hart ist der mir die ersten Stunden auf die Nerven gegangen.
    Und die Dungeons könnten eintöniger nicht sein in den ersten drei Stunden.
    Danach habe ich lieber wieder Besseres gespielt.
    Ich habe mich auch echt gefragt, ob der Typ Satire sein soll oder jemand wirklich gedacht hat, dass so etwas ein interessanter Hauptcharakter ist.

    @Final Fantasy VIII

    Meinst du mit der Neuauflage das Remastered?
    Das habe ich mir nämlich vor einiger Zeit gekauft und sind FFVIII und FFX zwei solche Spiele, die ich vor Ewigkeiten mehrfach angefangen habe und mir dennoch am wenigsten in Erinnerung geblieben sind.
    Es ist sogar schon so lange her, dass ich nicht weiß, ob ich die damals tatsächlich durchgespielt habe.

    Dabei kenne ich die Endings, weil ich bei meinem Bruder zugeschaut habe.
    Vielleicht für dieses Jahr eine passende Challenge, um der Reihe seinen alten Glanz zurückzugeben?
    Bei dir schneidet es trotz kürzerer Rezension nämlich mächtig gut ab.[/quote]
    Ja, die Version mit geschärften Texturen und Komfortfunktionen. Ich bin kein großer Freund von der Möglichkeit, "vorzuspulen", aber bei den GF-Beschwörungen ergab es in VIII wirklich mal Sinn (die überspringen zu können hätte mir noch besser gefallen).

    VIII gibt es in einer Box mit VII und X bekommt man gefühlt sowieso in zig Versionen hinterhergeworfen. Empfehlen würde ich beide.

    Zitat Zitat
    @Redemption Reapers

    Hier musste ich direkt nachschauen, was das kostet.
    Klingt irgendwie interessant genug, bloß gebe ich dafür keine 25 Euro im Sale aus.
    Landet dafür auf die Liste und sicher irgendwann ein Blick wert.
    Das gibt es wohl auch noch nicht so lange; für die PS5-Version habe ich 40 oder so etwas bezahlt. Da du ja (wie nicht wenige hier) schwerere Spiele magst, könnte ich mir vorstellen, dass das etwas für dich ist. Nur den 1-Treffer-versenkt-Modus muss man wohl erst freischalten.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  3. #3
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Der Trend geht ja leider dahin (bzw. wir sind dort wohl schon), dass Spielewelten immer größer werden (was ok wäre), gleichzeitig aber nicht mit Leben gefüllt werden. Ich finde, das war eigentlich ein Problem aller FFs seit Teil 12. Die kriegen das zu 100% nicht hin, die Nebenmissionen in VII-2 interessant zu machen.
    "Tales of" hat ja mittlerweile dieselben Probleme wie FF, aber glücklicherweise sieht man ja hin und wieder auch noch andere Spiele.
    Beispiele gibt es reichlich alleine aus 2023: Forspoken, Atlas Fallen oder Starfield.
    Besonders Square Enix könnte gerne an vergangene Tage anknüpfen und vermehrt auf eine Weltansicht aus der Vogelperspektive, bekannt aus den älteren Final Fantasys, anknüpfen.
    Habe ich zuletzt, vermutlich in Ni no Kuni von Level-5 gesehen.

    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Das gibt es wohl auch noch nicht so lange; für die PS5-Version habe ich 40 oder so etwas bezahlt. Da du ja (wie nicht wenige hier) schwerere Spiele magst, könnte ich mir vorstellen, dass das etwas für dich ist. Nur den 1-Treffer-versenkt-Modus muss man wohl erst freischalten.
    Wenigstens ist Redemption Reapers nicht so ein riesiger SRPG-Brocken.
    Andere Kandidaten glänzen gerne mit über 60 Stunden Spielzeit.

    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    The Medium hatte ich schon lange auf dem Schirm (aber da eben noch keine PS5) und fand das Gesamterlebnis gut, aber nicht außergewöhnlich geil. Das Spielkonzept ist dafür total ausgefallen und der Antagonist ja mal übelst gut. Anfangs mochte ich den nicht, aber dann gab es mehrere Szenen, die ich echt super fand. Außerdem verarscht der einen.
    Endlich jemand, der The Medium zu schätzen weiß.
    Zugegeben, mir wären richtige Rätsel viel lieber gewesen, doch sonst ist das ein recht außergewöhnliches Spiel.
    Besonders für die Handlung hat sich Bloober Team ins Zeug gelegt, wo gerade in diesem Genre meist Mangelware herrscht.

    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Empfehlungen und Zaunpfahl-Winke gerne hierher.
    Natürlich Metaphor: ReFantazio & DecaPolice, wenn ich mich rein auf JRPGs beschränke.
    Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: Infamous: Festival of Blood
    Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Weak Hero Class Staffel 2
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Justice League: Cry for Justice
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  4. #4
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Beispiele gibt es reichlich alleine aus 2023: Forspoken, Atlas Fallen oder Starfield.
    Besonders Square Enix könnte gerne an vergangene Tage anknüpfen und vermehrt auf eine Weltansicht aus der Vogelperspektive, bekannt aus den älteren Final Fantasys, anknüpfen.
    Habe ich zuletzt, vermutlich in Ni no Kuni von Level-5 gesehen.
    Da wäre ich sofort dabei. Leider wirken Versuche, an die damaligen Spiele anzuknüpfen, häufig irgendwie lasch bzw. schaffen es einfach nicht, deren Charme einzufangen. Was natürlich nicht heißt, dass es nicht zu PSX/PS2-Zeiten auch schon Gurken gab.

    Zitat Zitat
    Endlich jemand, der The Medium zu schätzen weiß.
    Zugegeben, mir wären richtige Rätsel viel lieber gewesen, doch sonst ist das ein recht außergewöhnliches Spiel.
    Besonders für die Handlung hat sich Bloober Team ins Zeug gelegt, wo gerade in diesem Genre meist Mangelware herrscht.
    Auf mich wirkte es so, als wäre das Spiel etwas "nischig" geblieben. Ich fand das Konzept schon bei Ankündigung hochspannend.

    Zitat Zitat
    Natürlich Metaphor: ReFantazio & DecaPolice, wenn ich mich rein auf JRPGs beschränke.
    Stimmt, Metaphor etc. sieht gut aus, das behalte ich auf dem Schirm und das andere gucke ich mir mal an. Danke dir.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •