mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 74

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27

    Eiyuden Chronicle - Rising (PS4)

    + spielt sich flott und spaßig
    + schön gestaltete Welt


    - besteht eigentlich nur aus Sammelmissionen
    - rudimentäres Kampfsystem
    - wirkt insgesamt irgendwie generisch


    Der angebliche „Vorgänger“ zu Eiyuden Chronicle – Hundred Heroes, was etwas merkwürdig ist, da das groß angekündigte Hauptspiel noch nicht ansatzweise erschienen ist. Ich bin ja gespannt, wie viel dieses Spiel hier hinterher mit dem anderen zu tun haben wird, hoffe, dass es evtl. nicht so viel ist.
    Ich fand „Rising“ überhaupt nicht doof, allerdings wirkt hier einiges sehr rudimentär und spielerisch primitiv, an Suikoden hat das noch nicht mal geschnuppert.

    Die Handlung des Spiels ist nicht weltbewegend, aber zweckmäßig – man landet in einem Dorf, um nach Schätzen zu suchen und erledigt dabei allerhand Aufgaben für die Bewohner, während das Dorf immer weiter anwächst. Dann gibt es auch noch ein paar Dinge rund um alte Ruinen und einen verschwundenen Typen aufzudecken. Das hat man alles schon mal gesehen, die Charaktere sind aber alle total i.O. und tragen die Handlung gut mit. Teilweise fand ich die Dialoge etwas kindisch, aber das ist ja in Ost-RPGs leider keine Seltenheit.
    Die Welt des Spiels ist überschaubar, wurde aber nett gemacht, es hat mir Spaß gemacht, nach und nach weitere Teile davon zu entdecken und auch in den Dungeons immer wieder mal was Neues sehen zu können. Die Welt ist außerdem farbenfroh und vielfältig, also insgesamt gut gelungen.

    Leider ist der Spielablauf total generisch, ich habe keine Ahnung, was die Entwickler uns damit sagen wollen oder ob sie wirklich glauben, dass ein Rollenspiel so aussehen muss (evtl. zu viele MMORPGs gespielt). Das Spiel besteht nämlich zu 90% nur daraus, dass man in der Handvoll Dungeons Gegenstände sucht. Es gibt gut über 100 Nebenmissionen, für die man das machen muss, die aber recht schnell abzuarbeiten sind, aber selbst für viele der Hauptmissionen muss man Zeug sammeln. Dafür besucht man die paar Dungeons wirklich immer wieder, bis man jede Ecke davon zehnmal gesehen hat (oder sogar öfter). Das ist echt so unoriginell und spielerisch primitiv, dass ich wirklich hoffe, es nicht in dem angekündigten anderen Spiel zu sehen.

    Man muss dem Spiel zugute halten, dass es trotzdem irgendwie Spaß macht: Es spielt sich schnell, die Missionen sind ebenso schnell erfüllt und einiges wurde doch gut gemacht: Die Menüführung ist z.B. vorbildlich und gibt auch beim Lösen der Missionen oft gute Hinweise (schön, wenn man für irgendein Zeug nicht ewig suchen muss). Missionen wurden generell nicht so gemacht, dass man sich einen Wolf suchen muss, sondern wenn man z.B. einen bestimmten Fisch fangen soll, dann fängt man diesen an der entsprechenden Stelle auch beim ersten Versuch. Die Schnellreise-Funktion funktioniert sehr gut und auch die Karten sind übersichtlich und hilfreich. Ich habe zwischendurch schon mal 10 Missionen in 10 Minuten erledigt, weil alles eben sehr unproblematisch funktioniert. Das nutzte sich nach 10 Std. etwas ab, aber für die Zeit war es schon ok.
    Gut fand ich auch, dass es in den Dungeons, von denen man nach und nach mehr erkundet, sinnvolle Wegpunkte zur Schnellreise gibt.
    Das Kampfsystem fand ich ok, aber extrem simpel und die 2D-Seitenansicht hat mich überraschenderweise nicht gestört.

    Die Musik fand ich etwas nichtssagend, sie klang mir zu dudelig und eher nach den guten alten Midi-Zeiten im RPG Maker. Eine Sprachausgabe gibt es nicht, die habe ich in so einem kleinen Titel aber auch weder erwartet oder vermisst. Die Schriftart ist blöderweise unangenehm lesbar und auch zu klein (ich habe z.B. gar nichts an den Augen, sitze aber relativ weit vom Fernseher weg, was das dann blöd macht).

    Kann ich Eiyuden nun empfehlen? Ich würde es eingeschränkt tun – es ist kein schlechtes Spiel und macht für eine Weile Laune, ist dabei aber eine sehr rudimentäre Rollenspiel-Erfahrung von der Stange. Ein bisschen wie Kemco – kann man mal machen, muss man aber nicht.

    Spielzeit: 13,5 Std.
    Insgesamt: 6,5/10
    Geändert von Winyett Grayanus (28.06.2023 um 19:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •