An FFV bin ich leider hängengeblieben, denn ich fand es von allen FF-Teilen in diesem Jahr am langweiligsten. Wirkliche Erinnerungen hatte ich daran nicht mehr und werde es auch noch durchspielen, die Handlung packt mich aber gar nicht. FFVII werde ich im nächsten Jahr wohl nochmal durchspielen, alles danach habe ich schon durch (und VIII in diesem Jahr nochmal).
FFXVI hatte ich eigentlich zuerst angefangen, diese kürzeren Spiele aber zwischendurch eingeschoben. Ich finde es zwischendurch gar nicht so schlecht, mal im Bett die Switch zu nutzen, das ist deutlich bequemer als mit der großen Konsole vorm Fernseher.

Mir hätte es gerade bei den Actionszenen gefallen, wenn FFXVI da bodenständiger geblieben wäre. Du wirst sicher schnell merken, was ich meine, ich kann dir aber jetzt schon sagen, dass es im späteren Verlauf immer mehr in die Richtung geht, wobei der Rest des Spiels eigentlich ok war, was das angeht. Zum Thema Sexismus frage ich mich, ob japanische Entwickler es jemals schaffen werden, weibliche Charaktere gleichberechtigt mit denn männlichen agieren zu lassen. Ich fürchte, das wird noch ewig dauern. Aus Jill hätte man so viel machen können und sie ist doch nur wieder ein schwächlicher Support-Charakter und alles um Benedikta herum ist echt eine Katastrophe. Ich hasse es, wenn Frauencharaktere genutzt werden, um Männern eine Agenda zu geben. Du kannst ja mal berichten, wie du die Benedikta-Szenen empfunden hast, wenn du es dann spielst.

Oh Mann, jetzt dachte ich gerade, mein Text wäre futsch ... nochmal gutgegangen.