-
Auserwählter
Ein sehr spannender Vergleich, die Gameboy Color Version zu dem Spiel ist ja generell weniger bekannt und bis vor einigen Jahren wusste ich nicht mal dass eine existiert, ich wollte dir mir schon immer mal anschauen, aber gleichzeitig ist es auch schon ne ganze Weile her seit ich das letzte mal Holy Magic Century gespielt habe, das Spiel mag zwar auf Dauer eintönig sein, aber das Gefühl sich auf eine Reise zu begeben mit dem wie von Cipo angesprochnen recht schottisch angehauchten setting, hat für mich immer stark hervorgestochen. In den meisten Rollenspielen bewegt man sich entweder innerhalb eines zentralen Gebietes oder kehrt jeder Zeit zurück zu alten Gebieten, bzw kann es dadurch dass die Orte entweder in einer Liste angehaucht sind oder als Weltkarte im Miniaturformat, allen voran wird es eine Schnellreise geben.
Holy Magic Century ist da aber anders, weil es immer vorwärts geht, zu neuen Ländereien, man kehrt nie zurück und besucht ständig neue Ortschaften und manchmal kann so ein Trip durch eine Höhle auch schon mal eine gefühlte Odyssey sein so dass man frohgemuts die nächste Stadt betrifft, wohlwissend dass man erst mal von den Zufallskämpfen verschont ist.
dazu sei aber auch gesagt dass es damals eines meiner ersten RPG's war, ich denke aber schon dass es dieses Gefühl der Sicherheit in den Städten immer noch gut einfängt.
Ach und btw liebe ich das Highland Theme.
Geändert von Klunky (19.04.2023 um 10:23 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln