Es ist wieder mal Zeit für dieses Meme!



Nicht nur, weil ich gerade eine Stressphase hatte, sondern auch wegen ...




Yakuza: Like a Dragon

Und dabei war es gar nicht sooooo lang? Vielleicht liegt es daran, dass ich nach ~8 Teilen Yakuza Schlimmeres erwarte und eine seltsame "Effizienz" in der Frage entwickelt habe, wie tief ich in welchen optionalen Inhalt einsteige, aber 60h sind eine ganz nette Länge für so einen Teil. (Ich bin auch erst in den letzten zwei Kapiteln Richtung Story-Ende gerusht!) Und trotz allem FÜHLT es sich absolut massiv AN.

Aber das Wichtigste direkt am Anfang: Meine Fresse, revitalisiert Like a Dragon dieses Franchise! Wir alle lieben Kiryu, aber hier passieren zwei Dinge, die eine unglaublich frische Energie mit sich bringen: Der neue Hauptheld Kasuga ist nicht nur perfekt für diese Art von Storytelling, mit gleichen Anteilen Komödie und Pathos, er lebt auch endlich die Emotionalität aus, die die Spiele schon immer tief in ihrer DNA hatten, die man bei Kiryu aber immer schmerzhaft zwischen den Zeilen – und nackten Oberkörpern – suchen musste. Ich liebe SO SEHR, wie der Hauptkonflikt am Ende aufgelöst wird?! Entschuldigt die Anglizismen, aber was für ein Puppy! Was für ein liebenswerter Goofball! Der zweite Punkt fällt nicht ganz so schnell auf, ist aber mindestens genauso wichtig: Kiryu war immer ein einsamer Wolf, und das hat auch irgendwie zu dieser Samurai-esquen Ronin-Story gepasst ... aber hier kriegen wir plötzlich eine ganze Gruppe voll großartiger Figuren, mit so richtig Zeit, Aufmerksamkeit und Liebe für Zwischenmenschlichkeit. Und das verändert das Spiel! Zum Besseren, würde ich persönlich sagen, gerade nach so vielen Teilen.
Zwei Haken allerdings gibt es: Das Franchise macht das offensichtlich zum ersten Mal. Es weiß noch NICHT, wie es mit der vollen Gruppe umgehen soll. Oftmals wirkt eine Figur narrativ völlig fehl am Platz, und die Gruppe fremdartig "bunt" in ihren unterschiedlichen Designs. Es wirkt wirklich wie eine Fantasy-Rollenspielgruppe aus Murder Hobos, aber das Setting bleibt nun mal das moderne Japan, und auch Kasugas "Perspektive" kann das nicht wegdiskutieren. Weird, und mein größter Kritikpunkt, bei dem ich hoffe, dass im nächsten Teil nachgebessert wird. Ein anderes Problem ist alles andere als neu, wird hier aber schmerzhaft offensichtlich: Yakuza weiß immer noch nicht, wie Frauen funktionieren. Yakuza hatte noch nie irgendein Interesse an Frauen (oder zumindest ihrer Innenwelt), und dieser Teil ist offensichtlich überfordert damit, dass es sich durch die große Rollenspielgruppe zumindest ein BISSCHEN mit Frauen beschäftigen muss. XD Es ist nicht halb so misogyn wie der Tiefpunkt Yakuza 0, und ich mag Saeko als Charakter, aber im direkten Vergleich mit Nanba und Adachi ... "Mannomann", wortwörtlich. Hier mache ich mir auch keine großen Hoffnungen, dass sich irgendwas ändert, damit muss man einfach klarkommen, wenn man die Spiele genießen möchte.

Auf der anderen Seite liebe ich, dass Yakuza im Kern dasselbe Spiel bleibt. Eine großartige, überdramatische Story, die ihre albernen Aspekte komplett ernst nimmt und dadurch auch emotional austeilen kann. Parallel gibt es eine Menge KRAM, der nicht nur mit übertrieben viel Liebe gemacht ist und gut unterhält, sondern auch eine tolle Abwechslung und Lebendigkeit ins Spiel bringt, von der andere Open Worlds nur träumen können. Ich könnte jetzt aufzählen, was für abgefahrenen Shit man DIESMAL macht, aber das wäre nach Jahren eher redundant. Sagen wir einfach, dass Yokohama eine der spannenderen Yakuza-Gegenden ist, der Business-Teil OKAY und generell in einfach jedes Minispiel viel zu viel Arbeit geflossen ist. Wie immer eben. Selbst das neue Kampfsystem hat für mich denselben Vibe wie die alten Systeme: Es ist da und liebevoll gemacht, es ist völlig überladen, es passt einwandfrei ins Gesamtbild, es funktioniert nur so la-la und viel mehr will ich eigentlich gar nicht darüber sagen. Als Rollenspieler fällt schon auf, dass das hier in einem gewissen Sinne ein "Erstlingswerk" ist, und ich HOFFE, dass sie sich nicht gegen die grundlegenden Überarbeitungen sträuben, die definitiv sinnvoll wären, aber andererseits habe ich auch wenig Zweifel, dass genau das passieren wird. Yakuza war schon ein Franchise, dass seine eigene Evolution hervorragend verstanden hat.

Abschließend noch ein kleiner Absatz zur Politik des Spiels: Yakuza ist seit Teil 1 eine offen und aggressiv politische Reihe ... und wenn man Reviews liest, ist es den Spielenden schon immer schwer gefallen, den Finger auf die Spezifik zu legen. Mich eingeschlossen! Man kann sehr leicht kritische Sachen über die offensichtlicher fragwürdigen Aspekte sagen (Frauen? "JAPAN!1") und findet auch viele nette Analysen zu den positiven Seiten (ein megaspannendes Männerbild!), aber eine vollständige, kohärente Einschätzung fällt zumindest uns hier im Westen nicht ganz einfach. Und ich glaube, bei Like a Dragon hat es für mich persönlich endlich "Klick!" gemacht ...? Wenn mich jemand fragt, würde ich jetzt wohl sagen: Die gesamte Yakuza-Reihe ist im Kern konservativ. Aber es ist auch ein positives und sogar menschenfreundliches Verständnis von Konservatismus! Es geht um gute alte Werte, um die Errungenschaften eines starken, einfachen Mannes und vor allem um die Moral, die all das entscheidet. Die Spiele sind skeptisch gegenüber komplexen Systemen, aber auch skeptisch gegenüber zu großer Macht – zumindest ohne Moral. Es schwingt zwar immer eine starke Nostalgie für die Vergangenheit mit (wir haben jetzt schon ZWEI Haupthelden, die durch den Knast "aus der Zeit gefallen" sind! xD), aber es verschließt sich auch nicht vor der Zukunft und ist letztlich immer auffällig offen für den weirdesten Shit, ohne ihn wirklich zu verurteilen. Und das ist schön. Es ist nicht meine Philosophie, aber ich würde mir wünschen, dass mehr Konservative wie Kiryu oder Kasuga wären.

Fazit: Dieses Yakuza 7 ist definitiv einer meiner Lieblingsteile! <3 Es war schon seit einiger Zeit Zeit für etwas Neues, und oh Gott, kriegen wir etwas Neues! Coolerweise bleiben aber auch die alten Dinge intakt.
Ich bin durchaus gehypt für Teil 8!



[JP Vacation]
428 Shibuya Scramble / ein Yakuza

ACHIEVEMENT UNLOCKED!