Eine Sache die mir bei Baldur's Gate tatsächlich entfallen war ist allerdings, wie winzig das Inventar ist. Da hat ja auch die Enhanced Edition nichts dran geändert. Und das ganze Map Recycling ist mir beim Replay auch aufgefallen.
...
Oh ja, man braucht schnellstmöglich Behälter für Edelstein usw ... Wobei ich diesen Mechanismus inzwischen ganz nett finde, weil es ja wirklich viel Unsinn gibt, denn man weder braucht, noch sinnvoll verkaufen kann. Das Recycling war auch ein Grund, weshalb ich nicht mehr alles erkundet habe in der Stadt dann.
Bei Siege of Dragonspear bin ich sehr unsicher, ob ich es irgendwann spielen werde, weil ich da natürlich gar keine Nostalgie mitbringe. Vielleicht, wenn es mich mal überkommt! =]
Bloodborne
So, endlich durch, mit dem Old Hunters DLC und dem Secret/True Ending, nach 45 Stunden und pi mal Daumen auf Level 105. Wir haben das zu zweit gespielt, die Freundin saß praktisch mit dem PC daneben und hat mir gesagt, was ich (entscheidungstechnisch) machen soll. Und es war perfekt so!
Was für ein gutes Spiel!
Ich sage wahrscheinlich nichts Kontroverses, wenn ich betone, wie toll das Core Gameplay und das Gesamtbild von Bloodborne funktionieren. Gerade, wenn man mit Demon's Souls eine "Rohfassung" des Spielkonzepts und mit Code Vein eine qualitativ sehr viel stumpfere Variante kennt, fällt massiv auf, WIE gut gemacht dieses Spiel doch ist, wie toll es seine verschiedenen Reize für verschiedene Zielgruppen balanciert und wie geschliffen alles wirkt. Bloodborne ist auch keinesfalls so schwer oder frustrierend wie es einen das Marketing oder das Fandom glauben lassen wollen; stattdessen gibt es viele gute Hilfestellungen (gerade implizit) und eingerechnete "Exploits", die man benutzen kann, wenn es mal ernsthaft nervig wird. Nice!
Trotzdem, extra für euch ...
Besonders hervorheben möchte ich noch die Atmosphäre auf allen Ebenen, die entgegen aller Erwartung gut mit diesem streckenweise sehr albernen Pulp-Setting zusammenspielt und so eine tolle, dissonante Mischung aus "Vorabend-Dracula/Lovecraft" und ernsthaft creepigem eldritch Grusel erschafft. So RICHTIG horrorhaft wird es zum Glück nur selten, man fühlt sich doch meistens "in power"; und das hilft mir als Horror-Verächter doch ungemein. ^^
Ich will sonst gar nicht allzu viel loben, weil schon sooo viel zu diesem Spiel gesagt wurde, aber noch eine besondere Ehrung: Ich bin während des Spielens langsam von "Wie wahnsinnig muss man sein, um das hier mehr als einmal zu spielen, und dann noch mit demselben Build?!" zu "Hm, vielleicht guck ich doch mal ins New Game+ ...?" übergegangen, und diesen Gedanken habe ich SEHR selten. Machen werde ich es natürlich trotzdem nicht, aber ich verstehe euch Opfer jetzt zumindest etwas besser.
Was für ein (lustiger?) Bullshit!
Was ich definitiv nicht lobe, sondern höchstens respektiere, sind das Storytelling und die Entscheidungsmatrix des Spiels.
Ich weiß, dass es viele Leute mögen, und gerade wenn man so ein Spiel mehrmals spielt und sich alles "zusammenklaubt", kann ich den ungewöhnlichen Reiz, das Puzzlespiel dahinter durchaus nachvollziehen ... aber es macht Bloodborne einfach viel zu witzig. Ernsthaft, das Spiel ist in seinen Versuchen der Verschleierung oft so. verdammt. LÄCHERLICH! Wir konnten es selten wirklich ernst nehmen und haben so einige Male laut gelacht, weil Szenen und Dialogzeilen so unglaublich kontextlos waren, oder weil die Schritte zu Secrets und die Erklärungen für Lore auf irgendwelchen Wikis und Internet-Ecken SO tief im Spiel vergraben sind, dass es wirklich nur noch absurd ist.
Dazu kommt die "Edginess" des Ganzens, die hier wirklich schon in Absurdität umschlägt. (Und dabei möchte ich anmerken: Die Freundin hat schon sehr bewusst die "bestmöglichsten" Entscheidungen herausgesucht!) Bloodborne wirkt manchmal wie ein 16-Jähriger in der seiner Emo-Phase, den es in eine Clown Convention verschlagen hat. Wie hier gefühlt JEDER NSC irgendwann wahnsinnig lacht, ey! XD
Was ... cool ist! Glaube ich? Ich weiß nicht, ob das Spiel wirklich so eine konstant witzige Ader haben möchte, oder ob es ernst genommen werden möchte, oder ob es wilderweise beides auf einmal versucht. Ernstnehmen kann ich es jedenfalls nicht, aber das ist voll okay, denn die Atmosphäre funktioniert auch im Absurden.
Immerhin wissen die Entwickler selbst, dass das Hauptspiel zu kryptisch war; der Old Hunters DLC macht das TAUSENDMAL besser, ohne einem die Story direkt ins Gesicht zu klatschen. Daran merkt man dann allerdings auch, dass das Hauptspiel diesen Grad an Verschleierung keinesfalls gebraucht hätte und trotz allem noch einzigartig gewesen wäre. Und ohne Übertreibung? FÜNF zusätzliche oder eindeutiger formulierte Sätze im Script hätten das Problem gelöst. Clown Game! ^_~
Fazit!
Ja, gutes Spiel! Sollte man einfach mal gespielt haben. Und wenn man nur ein Soulslike probiert, würde ich bisher definitiv das hier empfehlen!
In diesem Sinne ein Zitat von hbomberguy ...
Abermals kein Achievement, aber wir haben uns damit einem weiteren angenähert. Und TWEWY hab ich auch bald durch!
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D