Okay, den zweiten scheinen ja WIRKLICH viele Leute abgebrochen zu haben. xD' ... WELL WELL

Ich brauche die Atmosphäre aber gar nicht sooo sehr. SMT als "Überreihe" hat zwar eine recht eigene, die ich immer mochte, aber sie hat sich für mich auch nach ein paar Teilen abgenutzt, weshalb mir die diversen Neuausrichtungen oft ziemlich gut gefallen. Mein krassestes persönliches Beispiel dürfte da wohl Persona 4 Dancing bleiben. Generell hast du aber recht, dass das "Schleifen" in dem Franchise ein Problem ist -- wobei es dadurch auch spielbarer für Leute wie mich wird, ein paar von den älteren Teilen waren ja doch schon aggressiv anstrengend (oder zumindest "desinteressiert").
Hat jetzt aber nix mit Soul Hackers 2 zu tun, da hoffe ich einfach, dass es für mich, ganz subjektiv, besser funktioniert als der erste. ^^

Generell mag ich aber auch einfach, wie unterschiedlich die Subreihen sind. Die Digital Devil Saga so als, äh, digital-postapokalyptische Kriegsstory, Soul Hackers gerade als Cyberpunk-MANGAFRIENDSHIP-Mix, Persona 5 als dieses überkandidelter Teenage-Revoluzzer-Schinken ... Mehr brauche ich doch gar nicht.