Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Anime Winter Season 2022/23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    NieR: Automata Ver1.1a 01: Wirft einen mit wenig bis gar keinen Erklärungen mitten rein und es wird hauptsächlich gekämpft.
    Ist in dieser Hinsicht aber akkurat zum Spiel, nur eben stark komprimiert, wodurch der erste große Bosskampf leider viel zu schnell vorbei war. Der einzig gravierende Unterschied besteht darin, dass sie die ersten beiden Routen verschmolzen haben, was auch Sin macht, weil die bis auf kleinere Unterschiede absolut identisch sind.
    Wenn sie alle Joke Endings als Post-Credits Szenen abhandeln, dann bin ich aber gespannt ob sie auch das einzige optionale Ende abhandeln dass tatsächlich eine ernste und emotionale Story erzählt. Ohne Vorwissen hätte das allerdings nicht den gewünschten Effekt, von daher zweifle ich dran.

  2. #2
    Es ist Yoko Taro und ich wäre MASSIV enttäuscht, wenn diese Adaption nicht irgendwann eine 180-Grad-Wende hinlegt, um was ganz anderes zu machen.

    @Dnamei: Absolut, ist komplett eigenständig!

  3. #3
    Sieht so aus als wäre Revenger schon nach einer einzigen Episode vorbei. Der Hauptcharakter hat Rache genommen und dabei gelernt, dass sie letztendlich nichts bringt. Dafür läuft ab nächster Woche übermorgen wohl die Nachfolgeserie "Murderers for hire" . Entscheide wohl nach Episode 2, ob ich dranbleibe.

    Zitat Zitat
    Am Titel nervt mich etwas, dass ich da ein extra Leerzeichen reinhauen muss, damit aus : A nicht wird^^ Vor allem wenn es mir erst beim posten wieder auffällt.


    Die erste Szene von gigantische Biestärsche ist gar nicht mal so übel, aber bereits das Opening hat meinen Optimismus deutlich gedämpft. Der Hauptcharakter wirkt eigentlich ganz brauchbar, aber der hohe Frauenanteil (oder präziser "Cute Girls-Anteil") im Cast macht deutlich, dass man hier nicht zu viel erwarten darf. Bleibe vorerst noch dran, bis ich weiß, ob zumindest die Kämpfe brauchbar sind.

    Und Revenger 2 ist ziemlich wie erwartet verlaufen: "Ja, wir bringen Leute um, aber nur die Bösen!" Es werden noch Wetten angenommen, wieviele Episoden es dauert, bis sie merken, dass ichr Chefs die bösesten Bösen Buben weit und breit sind...

    Geändert von Liferipper (13.01.2023 um 18:24 Uhr)

  4. #4
    Ah, danke. Da merke ich wie lange es her ist, dass ich die Einstellungen unter den Posts mal bewusst gelesen habe xD.

    Trigun Stampede 01: Oh, das 3D sieht schon ziemlich gut aus, auch mit viel Bewegung. Die Ep erzählt definitiv schon so einiges, was in der Vergangenheit passiert ist, auch wenn die Beweggründe noch offen gelassen werden. Das Journalisten Duo gefällt mir, mit dem abgehalfterten Mentor und der motivierten Anfängerin. Vash ist auch okay, wenn auch etwas weinerlich im Kampf, wenn er keine Munition hat^^.
    Gefällt mir ohne Vorwissen soweit.

    Bungou Stray Dogs 38: Staffel 4 beginnt mal wieder in der Vergangenheit, wobei es sich diesmal um die erste Begegnung zwischen dem Chef und dem Detektiv handelt. Der hatte schon als Bengel lustige Aktionen drauf^^. Na dann bin ich mal gespannt, wie sie ihren zweiten Fall lösen werden.
    Scheint mir weiterhin recht stabil zu sein, was Production Values etc. angeht.

    Reborn to Master the Blade 01: War ganz lustig soweit, aber auch ein wenig holprig. Der König stirbt und wird in der gleichen Welt wiedergeboren, damit er sein gewünschtes Leben im Kampf führen kann. Das er als Mädchen wiedergeboren wird überrascht ihn zwar, stört ihn aber bislang auch nicht weiter. Finde es ganz nett, dass er dadurch als 5-Jährige schon die Eigenheit hat, öfters in den Spiegel zu schauen. Zumindest oft genug, dass es seiner Familie auffällt und sie es kommentieren^^
    Als Baby war es lustig ihn herumzappeln zu sehen, weil er quasi sofort in den Kampf einsteigen will, aber nicht weg kann xD. Trotzdem ist er durch sein Wissen bereits übertrieben stark, da er weiß wie Magie funktioniert, aber die anderen scheinbar nicht. Das ist auch der Punkt, den ich eher unter holprigen Start einordnen würde. Wenn er allem und jedem überlegen ist, könnte es schnell auch langweilig werden.
    Das ringsherum und sein Verhalten konnte es aber in der ersten Ep noch ausgleichen für mich. Muss sich zeigen, ob die Show die Balance halten kann, oder kippt.

    Kaina of the Great Snow Sea 01: Präsentiert erst einmal eine interessante Welt mit den gewaltigen Bäumen und verschiedenen Lebenswelten oben und unten. Da sie hier Schilder mit japanischer Schrift rumliegen haben, aber generell nicht so viel Sinn in der Schrift sehen, ist das Ganze wohl vergessener Technologie geschuldet. Davon ab erfährt man aber noch nicht sehr viel, nur dass sich unten im Schneemeer schon mal mindestens zwei Fraktionen die Köpfe einschlagen und die blonde Prinzessin aus irgendeinem Grund glaubt, die von oben könnten helfen.
    Das Laufen über die durchsichtige Oberfläche hat schon was, auch wenn es mit Höhenangst vermutlich ein reiner Albtraum wäre xD.
    Ist nach einer Ep schwer einzuschätzen.

    The Magical Revolution of the Reincarnated Princess and the Genius Young Lady 02: Hehe, das geht gut weiter und ich fand die Ep stärker als die erste. Die Interaktion zwischen Prinzessin Anis und dem König waren lustig, auch weil er ihre wahren Motive durchschaut. Anis führt zwar gute Gründe an und meint es sicher auch so, aber genauso meint sie es eben auch, wenn sie Euphy als heißen Feger bezeichnet^^.
    Trotz der Zweideutigkeiten schafft es Euphy wohl auch sich ein wenig an die Situation zu gewöhnen.
    Was Fantasy Yuri angeht, dürfte das eine gute Show werden.

    Buddy Daddies 02: Miri wird schon recht realistisch als Kind dargestellt, mit viel Energie^^ Und da die zwei Killer ziemlich ratlos sind, was Kinderanziehung angeht, geht es erst mal drunter und drüber. Ist unterhaltsam, aber der Auftrag in der zweiten Hälfte zementiert noch einmal, dass man die Action-Szenen nicht ernst nehmen kann. Vor allem wenn sie so plump durch einen Kugelhagel rennen können, ohne getroffen zu werden. Klar gibt es so etwas häufiger auch in anderen Shows, aber die geben sich immerhin ein bisschen mehr Mühe und machen es nicht ganz so offensichtlich.
    Stört mich jetzt nicht unbedingt, weil mir die Eskapaden mit Miri gefallen, aber ist schon eine etwas seltsame Kombi.

  5. #5
    Hab jetzt in das meiste was ich schauen wollte zumindest mal reingeschaut. Nur zu Trigun Stampede und In/Spectre Season 2 bin ich noch nicht gekommen. Insgesamt hab ich in 22 Serien reingeschaut, aber auch schon wieder Einiges aussortiert und zu allem werde ich auch nichts schreiben.


    Kaina of the Great Snow Sea (Episode 1)
    So etwas wie dieses Setting ist es was ich mir mehr wünsche wenn ich Fantasy höre. Fantasy hat so viele Möglichkeiten und kaum Einschränkungen und dann ist es so oft dann doch nur ein wieder aufkochen von Elfen, Orks und Zwergen oder den RPG Mechaniken Isekai mit Abenteurern die bei Gilden Aufträge bekommen. Von daher bin ich dieser Serie einfach schon mal extrem positiv gegenüber eingestellt. Setting kann eine Serie für mich durchaus tragen und auch über anderen Schwächen ausbügeln. Wie gut das Setting am ende ist kann man aber natürlich noch nicht sagen. Mein Interesse mit den Baumkronen und dem Schnee-Meer darunter ist jedenfalls schon mal geweckt. Die Schilder deuten darauf hin das es vorher mal eine moderne Zivilisation gab und mal schauen was sie daraus machen. Charaktere sind bisher solide aber mal schauen wie beiden dann zusammen funktionieren. Wird aber ziemlich sicher weiter geschaut.


    The Fire Hunter (Episode 1)
    Setting ist definitiv sehr interessant (und auch ähnlich einzigartig wie bei Kaina weiter oben) und ich glaube in den nächsten Episoden werden wir auch noch mehr erfahren wenn Touko mit dem "Landzug" durch die Welt reist. Und wie genau das mit den "Feuerjägern" funktioniert wissen wir auch nicht. Daneben wird wohl mit dem Jungen aus der Stadt noch eine zweite Perspektive geben. Touko als Protagonistin hat mich noch nicht so recht mitgenommen bisher (auch wenn sie einem leidtun kann), aber Interesse ist definitiv vorhanden.


    Ningen Fushin: Adventurers Who Don`t Believe in Humanity Will Save the World (Bis Episode 2)
    Die erste Episode war etwas holprig weil sie die Hintergrundgeschichten von 3 Charakteren in die erste Episode gequetscht haben, aber Episode 2 hat mir ganz gut gefallen. Kein Isekai, kein Charakter ist übermächtig und es wird auf RPG-Mhecniaken wie Stats und Skills verzichtet. Was ich alles gut finde. Aber diese Abenteurerparty mit Gilden Missionen Konstrukt ist trotzdem die Grundlage...
    Der Aufhänger das alle Charaktere in der Vergangenheit betrogen wurden und sich mit den Vertrauen in ihren neuen Partymitglieder schwer tun ist finde ich eine ganze schöne Ausgangssituation die für eine etwas andere Gruppendynamik sorgt. Hat mir bisher jedenfalls Spaß gemacht. Das es in dieser Fantasywelt allerdings Idols mit Konzerten usw. gibt ist definitiv seltsam.


    Handyman Saitou in Another World (Bis Episode 2)
    Isekai in der ein "Mädchen für Alles" Handwerker in eine Fantasywelt kommt. Dort repariert er Rüstungen oder öffnet Schlösser an Türen und Truhen. Letztendlich ist die Gruppendynamik ganz schön mit einem alten Zauberer der seine Sprüche vergisst einer Kriegerin die sich ob der Narbe in ihrem Gesicht in ihrer Rüstung versteckt und einer geschäftstüchtigen Fee. Vor allem fühlt sich aber Saitou in der Welt mehr wertgeschätzt obwohl er zu den Kämpfen wenig beiträgt.
    Aber bisher ist jede Episode in 5-6 Minigeschichten aufgeteilt was für mich das größte Manko ist. Erzeugt für mich nicht den Eindruck einer durchgehenden Erzählung und ist super sprunghaft. Dazu kommen dann Minigeschichten über Charaktere außerhalb der Party die mich bisher so absolut gar nicht mitgenommen haben. Außerdem weiß ich nicht wie schnell sich Saitous Rolle als Handwerker abnutzt. Momentan tendiere ich eher dazu die Serie nicht weiter zuschauen, was primär an der Erzählstruktur liegt, aber vielleicht ist das ja auch auf Grund der Vorlage. Könnte mir vorstellen das das eine 4-koma Vorlage ist. Kann man aber mal reinschauen wenn man Lust auf eine Comedy-Isekai hat.


    Giant Beasts of Ars (Bis Episode 2)
    Erste Episode hat mir richtig gut gefallen. Ich mag den älteren Protagonisten, als gescheiterte Figur die schon mal alles verloren hat ist das zwar kein sehr origineller Charaktertyp aber es funktioniert. Kumi (Die 22.) ist dafür ein bisschen weird in ihrem gesamten Umgang aber das macht sie auch sympathisch. Was es mit den Klerikern, Paladinen und Biestern so alles auf sich hat bleibt noch vage, aber ich bin interessiert und die Actionszenen war auch gut. Chancen stehen gut das ich dranbleibe.


    High Card (Episode 1)
    Die Actionszenen war echt nicht schlecht und die Fähigkeit des einen Kartenhalters Dinge die er berührt in Murmel zu verwandeln ist durchaus kreativ. (Und seine Anwendung auch durchaus radikal wie er den Arm des Mannes in Murmeln verwandelt.) Keine Ahnung ob es am Ende für mich gut wird, hängt auch davon ab wie Chemie zwischen den Hauptcharakteren am Ende ist, aber die erste Episode war unterhaltsam.


    The Ice Guy and His Cool Female Colleague (Episode 2)
    Das ist bisher zuckersüß und sehr entspannend. Ich meine der Chef der Abteilung ist ja schon ein Buddha von daher wird es hier wohl weniger um Arbeitsstress und Ähnliches gehen. Ich rechne mit einer Serie zum wohlfühlen und zum abschalten. Das Hauptpaar ist ziemlich süß zusammen, wobei ich es ein bisschen übertrieben fand wie sehr sich Fuyutsuki um Himuro kümmert. Sobald er ja ein Problem hat ist es ihre Freizeitbeschäftigung eine Lösung dafür zu finden. Tut dem ganzen aber keinen Abbruch und wenn ich das Opening richtig interpretiere wird es ja noch zwei andere Paare geben. Darauf freue ich mich und wird ziemlich sicher weiter geschaut.

    Openings:
    Kaina of the Great Snow Sea


    The Fire Hunter


    Giant Beasts of Ars

  6. #6
    Ningen Fushin Ist auch so eine Show, die sich interessant anhört, aber da ich schon so viel auf dem Schirm habe, lasse ich sie außen vor. Die Serie scheint ja schon ein paar Eigenarten zu haben, aber schön zu lesen das es mit der veränderten Gruppendynamik offenbar gut funktioniert.

    Reborn to Master the Blade 02: Normalerweise versuche ich mich ja immer ein wenig mehr in meiner Auswahl zu beschränken, da ich weiß das mir im Zweifel zu viel Kram gefällt, aber das hier ist irgendwie erstaunlich gut bislang? Okay gut, der eindimensionale Bösewicht der übertrieben Böse ist und natürlich Frauen ausnutzen will ist ziemlich platt und wird hoffentlich in der nächsten Ep beseitigt bei einem "Unfall", aber davon ab bin ich überrascht, dass die Show mein Interesse bei einigen Punkten wecken kann bzw. mir so gut gefällt.
    Inglis ist weiterhin unterhaltsam, wie es sie nach einer Herausforderung dürstet, während sie zeitgleich versucht ihre Kräfte geheim zu halten, um nicht doch aus versehen in einer Position mit Verantwortung zu landen. Als es dann endlich zu einem Kampf kommt, vergeigt sie es prompt, so dass wieder nichts daraus wird. War schon lustig, wie sie danach noch versucht hat um den Kampf zu betteln und ihre eigene Kurzsichtigkeit verdammt xD.
    Das Ende der Ep kam unerwartet und ich bin gespannt in welche Richtung das gehen wird. Vor allem da ich mir danach auch nicht sicher bin, wie Inglis sich das vorstellt wie es mit dem wegwerf Bösewicht laufen soll?

    Sugar Apple Fairy Tale 01: Sieht optisch schon ziemlich gut aus, aber auf CR gibt es die Show scheinbar nur als Eng Dub, was für mich ziemlich ungewohnt ist. Muss mal schauen, ob ich mich da dran gewöhnen kann. Der Sklavenhandel mit den Feen wird soweit schon überzeugend rüber gebracht. Ebenso, dass Ann zwar gute Absichten hat, aber dennoch ziemlich naiv an die Sache ran geht. Immerhin kann sie ein wenig helfen, aber die Beziehung mit ihrem Beschützer dürfte holprig werden.

    Ayakashi Triangle 01: Wirkt wie eine gute Echi Show auf mich, auch wenn die Zensur-Sticker teilweise extrem groß ausfallen, aber dafür thematisch passend sind. Denn der Katzen Akashi muss als Sticker herhalten, was sehr gut zu seiner Persönlichkeit passt. Denn offenbar hält er so gar nichts von jugendlichen Romanzen oder das er sogar als Trittbrett dafür herhalten könnte. Weswegen er kurz vor seinem befürchteten Abgang den Ninja-Jungen mit einem Fluch in ein Mädchen verwandelt. Gefahr gebannt aus seiner Sicht.
    Allerdings bin ich mir da nicht ganz so sicher, denn die Kindheitsfreundin lässt sich von dem was man bisher sehen konnte vielleicht nicht so lange damit abhalten :D Schließlich greift sie ihm an die Brüste und nicht umgekehrt^^
    Davon ab haben die beiden aber so ihre kommunikativen Schwierigkeiten und ich vermute das wird sich auch nicht so schnell ändern.

    NieR:Automata Ver1.1a 02: Diesmal eine Ep hauptsächlich aus Perspektive der Maschinen, mit sehr wenig Text und was für Veränderungen bei einigen von Ihnen stattfindet. Was ihnen allerdings in dieser Welt nicht sonderlich gut bekommt. Ist weiterhin recht kryptisch.
    Beim Spaß Ending ging es diesmal darum, dass man lieber keine kritischen Computerchips ausbauen sollte^^ Wobei eigentlich am unterhaltsamsten an diesen kurzen Szenen ist, dass 9S immer noch am erklären ist, während 2B längst zur Tat schreitet.

    The Magical Revolution of the Reincarnated Princess and the Genius Young Lady 03: Eher eine ruhige Folge, in der sich die Charaktere über ihre neue Situation bewusster werden und offenbar wird der Vorfall in der Schule untersucht. Euphy hat aber eher das Problem, dass sie sich nutzlos fühlt.

  7. #7
    Vinland Saga S2 ist schon jetzt AotY.

  8. #8
    Erinnert sich noch jemand, wie bei Digimon Milleniumon mal mächtig bedrohlich war? Nachdem er schon im Digimon Adventure Reboot eher unspektakulär war, durfte er jetzt in Ghost Game als Monster of the Week dienen. Allerdings verheizen die ohnehin gerade böse Megalevel, als ob es die im Schlussverkauf gäbe...

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Erinnert sich noch jemand, wie bei Digimon Milleniumon mal mächtig bedrohlich war? Nachdem er schon im Digimon Adventure Reboot eher unspektakulär war, durfte er jetzt in Ghost Game als Monster of the Week dienen. Allerdings verheizen die ohnehin gerade böse Megalevel, als ob es die im Schlussverkauf gäbe...
    Erinnert mich ganz an Lucemon aus Xross Wars oder wie die Serie hieß.
    In Frontiers der absolut oberste Megaschurke und in Xros nur irgendein 2 Folgen Villain.

  10. #10
    Hat hir jemand Kaina weiterverfolgt? Habe gerade Episode 2 gesehen. Die Welt ist ja durchaus interessant und macht Lust auf mehr, aber die Show wirkt sonst recht steril auf mich. Einerseits sicherlich die CG Animationen, die zwar nicht schlecht sind, mich aber auch nicht von den Socken reissen (die Insekten sind aber *ziemlich* schlecht). Aber auch mit den Charakteren bin ich nicht warm geworden. Ein starkes Indiz dass mich hier irgendwas nicht packt war für mich, dass mir der Abschied von den Alten ziemlich egal war, was zeigt dass die Show in der Zeit es nicht geschafft hat Sympathien aufzubauen. Mich würde interessieren ob einerseits die Charaktere noch zulegen und andererseits mit der Welt interessante Sachen gemacht werden, so dass sich die Show noch lohnt?

  11. #11
    Bin selber leider nicht sonderlich weitergekommen bei meinen Shows, zu viele andere Sachen zu tun^^ Daher weiß ich auch nicht, wie sich Kaina weiterentwickelt hat.

  12. #12
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hat hir jemand Kaina weiterverfolgt? Habe gerade Episode 2 gesehen. Die Welt ist ja durchaus interessant und macht Lust auf mehr, aber die Show wirkt sonst recht steril auf mich. Einerseits sicherlich die CG Animationen, die zwar nicht schlecht sind, mich aber auch nicht von den Socken reissen (die Insekten sind aber *ziemlich* schlecht). Aber auch mit den Charakteren bin ich nicht warm geworden. Ein starkes Indiz dass mich hier irgendwas nicht packt war für mich, dass mir der Abschied von den Alten ziemlich egal war, was zeigt dass die Show in der Zeit es nicht geschafft hat Sympathien aufzubauen. Mich würde interessieren ob einerseits die Charaktere noch zulegen und andererseits mit der Welt interessante Sachen gemacht werden, so dass sich die Show noch lohnt?
    Ich hab es weiter geschaut aber die Frage ist für mich schwer zu beantworten, weil es für mich wahrscheinlich im Durschnitt die beste Serie der Season ist.
    Die Charaktere sind aber sicher nicht der interessanteste Part, das Setting ist da eher das Highlight, die Charaktere haben bisher auch bisher keine sonderliche Entwicklung durchgemacht.
    Bei der Welt dachte ich ehrlich gesagt das sie sich mehr Zeit für den Abstieg nehmen, was dann doch sehr schnell geht und dann geht es eher um die Reiche im Schneemeer was jetzt zugegebenermaßen nicht das spannendste Teil war, jetzt (Episode 8) sieht es wieder so aus als ob sie sich wieder auf die Reise machen und es etwas mehr zum Setting gibt. Aber bisher haben sie noch nichts super spannendes mit de Setting gemacht und große Charakterentwicklung gab es auch nicht also, schätze ich mal das dich die Serie nicht ansprechen wird. Mir gefällt es aber ich kann auch mit schwachen Charakteren sehr gut leben solange sie mich nicht nerven, aber ich kann schon verstehen das es nicht den Geschmack von Jedem trifft. Außerdem kommt noch dazu das sie schon angekündigt haben das es eine Film Fortsetzung geben wird. Was auf der einen Seite zwar gut ist aber auf der anderen Seite hab ich keine Ahnung wie lange man damit auf den Abschluss der Geschichte warten muss. Den abschließende Knights of Sidonia Film hab ich bis heute nicht gesehen.


    Ich wollte eh nochmal posten habs aber immer vor mir her geschoben.

    The Fire Hunter (Bis Episode 7)
    Ich bin im allgemeinen super tolerant was die Animationsqualität angeht, aber bei der Serie war ich kurz davor sie zu droppen weil ich die Animationen so extrem schlecht finde. Mir graut es vor jeder Actionszene die irgendwo zwischen grauenvollem Standbildern und albern ausschauen. Dazu muss ich sagen das sich die Fire Fiends unglaublich langweilig und banal finde. Was ich mir ausgemalt habe als ich Beschreibung gelesen hab weil jedenfalls deutlich interessanter als irgendwelche großen Bären mit gelbem Blut... Dazu wurde ich auch mit den Charakteren nicht so recht warm, aber zum Glück (oder Pech) wirft einem die Serie immer mal wieder interessante Brocken was das Setting angeht hin. Mit der separaten Göttlichen "Kaste" den Spinnen und dem bevorstehenden Krieg. Von daher bleibe ich mal dran auch wenn es für mich wohl unbefriedigend enden wird.


    Ningen Fushin: Adventurers Who Don’t Believe in Humanity Will Save the World (Bis Episode 9)
    Hat für mich abgebaut. Das fünfte Partymitglied finde ich sehr aufgesetzt und bereichert die Party auch nicht sonderlich. Das Schwert der Verbindungen welches Menschen die sich vertrauen zu einem Superkämpfer verschmelzt? Bisschen on the nose... wenn es Leute geht die Probleme haben einander zu vertrauen. Und mit dieser Verschmelzung haben sie auch keine sonderlichen Probleme was auch nicht so recht passt.
    Dazu ist das Setting wirklich seltsam. Das mit dem Idol Aspekt im Fantasysetting hab ich ja schon erwähnt, aber sie gehen auch mal in einen Slum wo dann Betonbauten und Wellbleche sind und ich finde das beißt sich schon deutlich.
    Dafür ist das Ending nett in dem die Charaktere in einem modernen Setting gezeigt werden. Auch wenn es sehr simpel ist.



    Handyman Saitou in Another World (Bis Episode 8)
    Hier kann ich dafür berichten das sich die Serie deutlich gesteigert hat. Sie hat ihre sprunghafte Erzählstruktur hinter sich gelassen und ab Episode 5 eine durchgehende Geschichte erzählt. Die ersten Episoden dienten dazu die unterschiedlichen Charaktere der Erzählung einzuführen. Ich kann nicht sagen das es gelungen war, aber dafür hat die Serie dann neben ihrem Comedy es geschafft auch ernste und dramatische Momente zu schaffen. Und es wurde sogar thematisiert warum Saitou in der Fantasywelt gelandet ist. Unter dem Strich ist es damit schon zu einer der besseren Isekai Serien aufgestiegen.
    Und auch hier gibt es nettes aber simples Ending.

  13. #13
    @Kayano: Danke für Deine Eindrücke zu Kaina, ich denke ich lass die Show dann erstmal sein und lese mir dann am Ende Dein Gesamtfazit durch. Kann ja immer noch was richtig cooles kommen was überzeugen kann.
    Gleichzeitig klingt das zu Handyman Saitou ja nicht übel und werde dem mal ne Chance geben.

    Ansonsten...
    Farmland Saga [1-4]: OK, gefällt mir jetzt schon gut. Ja, schlagt mich, aber irgendwie ist das Farmleben echt cool umgesetzt immer mal wieder mit Rückblenden zu Tragödien. Die Musik ist auch sehr schön und optisch hat man hier weiterhin ziemlich gute Kost, auch wenn es bisher an Actionszenen eher mangelt. Gleichzeitig gabs bisher auch noch keine Supermänner die mit Baumstämmen um sich werfen die mich aus dem Setting reissen könnten

    Staffel 1 von VS war für mich immer so, als wollte man eine wirklich ernste und bodenständige Geschichte erzählen aber trotzdem nicht auf ein paar nervige Shounen Tropes verzichten. Das mit der ernsten und bodenständigen Geschichte trifft auf die zweite Staffel durchaus zu. Ich schätze in den folgenden Episoden werden dann die Ereignisse aus Staffel 1 auch deutlich relevanter (das Ende von Episode 5 foreshadowed das ja schon), da es bisher eher um das Setting und das Trauma der Charaktere ging. Bin auch gespannt wie sie das dann mit den Ereignissen der vorherigen Staffel verflechten, aber ich schätze mal der Herr des Anwesens hat noch mehr als einfach nur ein netter Sklavenhalter zu sein.

    Geändert von Sylverthas (07.03.2023 um 22:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •