Ich bin überwältigt wie gut sich Deine Eindrücke zu Celceta sich mit meinen decken. Es ist objektiv ein brauchbarer Action Schnetzler, aber gerade innerhalb der Reihe und die Vorgänger betreffend war ich enttäuscht von dem Game. Gerade den Punkt mit den Dungeons fand ich störend, will aber auch noch mal generell erwähnen dass das Spiel am Anfang sowieso viel zu viele Tutorialnachrichten hat - etwas, was man in einem fast paced Actiongame immer super gebrauchen kann!
Von den Dorfbewohnern war ich auch nicht überwältigt. Gerade Napishtim aber auch Felghana haben da kleine Kurzgeschichten erzählt, die sich im Laufe der Handlung weiterbewegt haben, und ein starker Teil der Immersion waren die sehr guten Charakterportraits. Das hat man jetzt in Celceta durch zwar viel mehr, aber auch viel austauschbarere Bewohner ersetzt (wie halt jedes 0815 JRPG). Und dass es ein Mission Board gab sowie Crafting setzt der Einfallslosigkeit und Homogenisierung noch die Krone auf. Ach ja, als Ersatz hat man für die Bewohner wohl die stärker ausgefleischte Party gemacht, aber die fand ich durch die Bank weg stinklangweilig (und ja, ich habe andere Maßstäbe für kleine NPC Sidestories und Stories der Party). Es ist so, dass sie von dem minimalistischen Design der Vorgänger sich wohl dachten, dass man jetzt doch mal schön alle ausgelatschten Genrekonventionen unbedingt einbauen muss
Ich hab das Game auf Hard gespielt, und da betreibt man ebenfalls nur Buttonmashing um die Bosse zu killen. Ich glaube erst auf der höchsten Schwierigkeit ändert sich das, aber da war mir zumindest der erste Boss viel zu spongy. Auf jeden Fall bin ich überwältigt wie sie es geschafft haben, zwar ein komplexeres Kampfsystem zu erstellen (mit austauschbaren Charakteren, Anfälligkeiten und mehr Moves), was sich gleichzeitig trotzdem langweiliger spielt als frühere Teile. Da gehört schon einiges dazu
Dafür ist die Idee, wie Du es schon sagst, mit der Erkundung vom Wald schon cool - ich mag auch die ganze Prämisse, dass es eigentlich nur darum geht, das Land zu Kartographieren. Das ist aus meiner Sicht aber der einzige richtige Pluspunkt, den das Spiel im Vergleich zu Vorgängern hat.