mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 118

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    War mit ca. 14h dann doch eine Ecke kürzer als gedacht – wenn man zielstrebig spielt, kommt man doch ziemlich schnell voran. Bericht später! Bin noch nicht ganz „satt“, vielleicht fange ich heute noch ein weiteres Spiel an, damit es sich auch lohnt.
    Oh, das ist gut zu wissen. Hab das Spiel auch noch offen. Endlich mal ein Spiel, was ich keine 100+ Stunden spielen muss - sollte ich auch noch in meine Challenge mit aufnehmen xD

  2. #2

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    So, bin schon durch! War mit ca. 14h dann doch eine Ecke kürzer als gedacht – wenn man zielstrebig spielt, kommt man doch ziemlich schnell voran. Bericht später! Bin noch nicht ganz „satt“, vielleicht fange ich heute noch ein weiteres Spiel an, damit es sich auch lohnt.
    Heftig. Das innerhalb von drei Tagen durchzuspielen, beeindruckt mich. Ich muss Trials of Mana auch mal in, äh, anderer Form in Angriff nehmen, aber ich weiß faktisch nichts mehr über das Spiel, außer, dass Angela äußerst anstrengend war.

    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Oh, das ist gut zu wissen. Hab das Spiel auch noch offen. Endlich mal ein Spiel, was ich keine 100+ Stunden spielen muss - sollte ich auch noch in meine Challenge mit aufnehmen xD
    Ich hab 23h für gebraucht, aber wahrscheinlich bisschen mehr gemacht, denk ich mal. Mit Postgame waren's dann knapp 26h.

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  3. #3
    @Zirconia: Willst du es gleich zum Release spielen? Ich weiß noch nicht, wie die Lage da bei mir sein wird, das Like a Dragon: Ishin ja erst zwei Tage davor erscheint. Hätte aber auch Lust, es releasenah zu spielen!

    @Linkey: Ich habe wirklich nur die Hauptstory gemacht, sonst kann man sicher deutlich länger dransitzen. Aber wenn man nicht jeden einzelnen Kampf in den „Dungeons“ mitnimmt, dann geht es doch wirklich schnell.

    @Kael: Angefangen hatte ich eigentlich schon letztes Jahr. Effektiv habe ich 2/3 vom Spiel aber gestern gespielt und das ging erstaunlich gut.


  4. #4


    Bericht zum ersten Event-Tag: „Mediocre Mana Monday“

    Ich hatte ja geplant, am Vortag schon ein bisschen vorzulegen, aber ich war so müde, dass ich nur eine Stunde geschafft hatte. Bin dann ziemlich früh schlafen gegangen und … um 2 Uhr nachts aufgewacht! Seit Anfang des Jahres sind meine Schlafenszeiten eh total seltsam, also was soll’s.

    Habe dann direkt die PlayStation angeschaltet und loszockiert. Habe den Schwierigkeitsgrad runtergestellt, den nervigen Wandboss in Kapitel 2 besiegt (der auch auf „Beginner“ noch fies war!) und habe dann auch ca. 8h mehr oder weniger am Stück gespielt, bis die Credits über den Bildschirm flimmerten.

    Nach dem ersten Jobwechsel wurde das Spiel plötzlich erhebllich angenehmer. Normale Kämpfe gingen deutlich flotter – nach dem zweiten Jobwechsel ebenfalls. Ich hatte Duran, Hawkeye und Angela in der Party und habe hauptsächlich Duran gesteuert. Spätestens als Duelist war er denn auch so mächtig, dass es auch ziemlich Spaß gemacht hat.

    Der Ablauf des Spiels ist, ähm, auch wirklich ziemlich monoton. Erst muss man acht Elementargeister suchen (Kapitel 2-3) und in Kapitel 5 dann in acht Dungeons, um acht Bosse zu killen. Spätestens nach dem zweiten davon dachte ich mir:



    Vorteil war, dass man einfach das Hirn ausschalten konnte. Storysequenzen waren nicht ausufernd und auch nicht allzu gehaltvoll. Es ist alles sehr vorhersehbar.

    Ein großes Problem ist die Regie der Cutscenes, denn die Betonung und teils das Gesprochene passt oft überhaupt nicht zur Mimik und Gestik der Figuren. Wenn man schon so viel Arbeit reinsteckt, solche Szenen umzusetzen, warum spart man denn ausgerechnet hier?

    Die Ästhetik ist definitiv das größte Plus an Trials of Mana. Das Remake ist optisch wirklich gelungen und imo eines der schönsten Anime-Spiele auf der PS4. Es ist gar nicht mal so opulent und detailverliebt wie einige andere Games, aber die gute Art Direction gepaart mit einem wirklich ansehnlichen Cel-Shading-Spiel ist alles in allem wirklich ein Hingucker.

    Ebenfalls toll ist die arrangierte Musik. Tolle Vorlagen, tolle neue Interpretationen. Leider wiederholt sich die Musik im Spiel zu oft, sodass viele Städte und Dungeons sich dieselben Stücke teilen, was je nach Ort gar nicht mal so gut passt. Auch in den Cutscenes wirkt die Wahl der Stücke nicht immer passend.



    Ansonsten mochte viele der charmanten Elemente der Spiels sehr gerne. Man besucht ein Monsterdorf, wird von einer Kanone von A nach B geschossen (als Schnellreise), verwandelt sich in eine Mini-Version seiner selbst. Statt einem Schiff schwimmt man auf einer niedlichen Schildkröte und der Drache als Flugschiffersatz ist ebenfalls sehr niedlich. Undine spricht mit Kansai-Dialekt. Und nicht zu vergessen die Suche nach dem Kaktusmännchen. Das sind die Momente, in denen das Spiel Fantasie beweist und sich von anderen Titeln abhebt.

    In allen anderen Aspekten ist das Spiel aber wirklich reines Mittelmaß. Die Dialoge sind uninspiriert, die Story vorhersehbar, die Charaktere wachsen nicht über ihre Stereotypen hinaus. Das Kampfsystem ist bestenfalls gefällig, schlimmstenfalls einfach nur dröge. Es gibt in normalen Kämpfen wie in Bosskämpfen kaum Strategie, die Dungeons haben nur sehr rudimentäre interaktive Elemente. Man kann sehr gut durch das Spiel rauschen und ein paar passable Stunden damit verbringen, aber viel mehr ist da auch nicht drin.

    Ich hoffe aber zumindest, dass Square Enix die Ästhetik des Spiels als Grundlage für einen eventuellen neuen Teil nimmt, denn im Vergleich zu den Remakes der beiden Vorgänger ist das ein riesiger Schritt nach vorne.

    Fazit zum Spiel:


    Spielzeit: 13:50h
    Wertung: 5/10

    Auch sehr amüsant: Gefühlt alle Frauen im Spiel tragen diese hautengen Anzüge mit viel freier Haut. Das erstreckt sich von der Party (Angela) über NPCs (Amazonen/Magierinnen) bis hin zu den Monstern (die Bienenviecher). Das ist schon wirklich sehr auffällig. Vor allem finde ich es lustig, dass sie sich nach so vielen Jahren entschieden haben, diese Pixelgrafiken von damals trotzdem so zu interpretieren




    Tja, und weil ich schon um 11 Uhr fertig war und mich die ~8 Stunden mit dem Spiel noch nicht ganz zufriedengestellt haben, habe ich eine andere Altlast wieder aufgenommen: Final Fantasy X! Mein Spielstand vom letzten Jahr war in Bikanel auf Eis gelegt worden. Von dort hatte ich dann weitergespielt bis einschließlich zum Bevelle-Tempelrätsel. Ich liebe das Spiel wirklich, aber Bevelle ist wirklich ein Graus. Der Moment, wo man das Luftschiff bekommt, ist hingegen wieder mal absolut glorreich in Szene gesetzt worden.

    In diesen 2-3 Stunden gestern ist mir auch wieder ein Gedanke gekommen, den ich in den letzten Jahren öfters hatte: Im Grunde genommen sind die Final-Fantasy-Titel in wirklichen vielerlei Hinsicht recht ungeschliffen. Da die Entwicklungzeit von Final Fantasy VII bis X (ohne Preproduction) oft nur ca. ein Jahr lang war, ist das auch absolut nicht verwunderlich. Aber es gibt wirklich eine Menge seltsamer Designentscheidungen und Elemente, die einfach nicht so wirklich gut zusammenpassend.

    Trotzdem sind diese Spiele ohne jeden Zweifel in vielen Aspekten auch absolut großartig und der Konkurrenz in etlichen Belangen meilenweit voraus, sei es nun die Inszenierung, die Art Direction oder auch die Tiefe des Gameplays im Allgemeinen. Das liegt sicher vor allem daran, dass einige enorm talentierte Leute an den Spielen beteiligt waren und es budgetmäßig vermutlich wenige Begrenzungen gab. Entsprechend brillieren einzelne Aspekte halt enorm. Dieses Ungeschliffene in Kombination mit den vielen großartigen Ideen und der riesigen Ambition hat irgendwie einen ganz eigenen Charme, den man bei heutigen AAA-TIteln imo nicht findet, die zwar als Gesamtprodukte runder sein mögen, aber eben auch ohne Ecken und Kanten sind.

    Das sind jetzt ziemlich ungeordnete Gedanken, vielleicht gehe ich bei Gelegenheit noch mal ausführlicher ein. Ich habe wirklich viele Gedanken beim Spielen, gerade da mein letzter Run so 2010 gewesen sein müsste. Aber ich liebe Final Fantasy X noch immer total. Mal schauen, wie lange ich mich diesmal am Nebencontent aufhalte – der ebenfalls (gerade in Final Fantasy X!) hart durchwachsen, aber teilweise auch richtig genial ist.
    Geändert von Narcissu (17.01.2023 um 08:36 Uhr)


  5. #5
    Schön, dass du deinen Spaß mit diesem dummen, dummen Spiel hattest.

    Zitat Zitat
    Vor allem finde ich es lustig, dass sie sich nach so vielen Jahren entschieden haben, diese Pixelgrafiken von damals trotzdem so zu interpretieren
    Ich meine, gerade DAS werden sie sich nicht nehmen lassen, wenn "früher war's auch so!" im Zweifelsfall als Ausrede reicht.


    Zu FF: Spannend!
    Ich glaube nicht, dass man das für die FFs verallgemeinern kann, aber es gibt auf jeden Fall Teile, wo ich es sofort abnicken würde (vor allem VI, VII und speziell VIII ... war 'ne wilde Zeit! ). Teil X allerdings fand ich ziemlich rund und geschliffen, genau wie bspw. auch Teil IX. Schreib nach dem Spielen gerne mal, woran du das festmachst!

  6. #6

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das sind jetzt ziemlich ungeordnete Gedanken, vielleicht gehe ich bei Gelegenheit noch mal ausführlicher ein. Ich habe wirklich viele Gedanken beim Spielen, gerade da mein letzter Run so 2010 gewesen sein müsste. Aber ich liebe Final Fantasy X noch immer total. Mal schauen, wie lange ich mich diesmal am Nebencontent aufhalte – der ebenfalls (gerade in Final Fantasy X!) hart durchwachsen, aber teilweise auch richtig genial ist.
    Ich hab das einmal gemacht (vor ca. 11 Jahren) und das reicht mir vollkommen. Gute alte Zeit, als man noch für RPG²-/MMX-Erkenntnis-Zwecke Monster verdroschen hat. Zumal man ja für die letzten beiden Bosse wirklich fast ein maximales Sphärobrett braucht (und die davor nicht viel besser sind).

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Zirconia: Willst du es gleich zum Release spielen? Ich weiß noch nicht, wie die Lage da bei mir sein wird, das Like a Dragon: Ishin ja erst zwei Tage davor erscheint. Hätte aber auch Lust, es releasenah zu spielen!
    Ist bisher der Plan, yes. Bei mir gibts auch keine anderen ähnlich hypen Releases (das einzig annähernd für mich so interessante ist Atelier Ryza 3 am selben Tag, aber Ryza war bisher nicht so mein Ding und ich hab den zweiten Teil auch noch nicht beenden können), von daher bin ich mir sehr sicher, dass ich nicht mal die Zurückhaltung besitze, um mit Octopath 2 zu warten.

  8. #8
    Ich habe meine List um *noch* ein Spiel bzw. eine Kollektion ergänzt: Die Pixel Remaster von Final Fantasy I bis VI, die bereits am 19. April erscheinen!

    Das Update der Font und die Komfortfunktionen macht die Kollektion plötzlich doch recht attraktiv für mich – ich sehe es quasi als New Game+, in dem man sich den Durchlauf ein wenig flexibler gestalten kann. Bis auf V würde ich die Spiele für das Core Gameplay auch nicht noch mal spielen.

    Vor allem interessant sind für mich aktuell I, II und V. Vielleicht gehe ich sie aber auch der Reihe nach an, mal schauen. In jedem Fall eilt es nicht.

    Damit könnte dieses Jahr glatt mein Final-Fantasy-Jahr werden: ein Replay von X habe ich bereits hinter mir, außerdem liebäugle ich mit einem Replay von Crisis Core, IX und X-2. Strangers of Paradise interessiert mich auch ein wenig und vor allem kommt im Juni ja auch endlich Final Fantasy XVI! Bis zum Ende des Jahres dürfte ich also genug Material haben.

    Und überhaupt: Habe schon überlegt, die Challenge um eine Square-Enix-Subchallenge zu erweitern, da es aus den letzten Jahren vor allem inkl. Remasters einfach so viel Material gibt.

  9. #9
    Kleines Update: War letzte/diese Woche tatsächlich recht fleißig gewesen und habe nacheinander Final Fantasy I bis IV in der Pixel-Remaster-Fassung durchgespielt – sogar mit allem, was die Spiele hergeben. Hat richtig Laune gemacht! Kurze Berichte dazu werden noch folgen.

    Jetzt habe ich erst mal noch 12 Tage volles Programm, danach bin ich am 12. Mai bin ich endlich endgültig raus aus der monatelangen Crunchphase und kann mich all den Games widmen, die liegen geblieben sind!
    Das sind dann noch ca. sechs Wochen bis Final Fantasy XVI erscheint, dass ich direkt Day 1 kaufen und zocken werde und auf das ich mich mittlerweile immer mehr freue.

    Bis dahin stehen noch an:
    Vom Drachentöten: habe ich zumindest schon angespielt. Es ist sehr speziell, sehr cool und hat vor allem trotz RTP-Ressourcen eine sehr eigene Identität! Freu mich schon aufs Weiterspielen!
    Trails from Azure: Richtig Bock drauf!
    Kingdom Hearts III: Habe ca. 5 Stunden gespielt und es holt mich doch erstaunlich stark ab, auch wenn ich im Verlauf des Games sicher noch eine Menge ranten werde
    Octopath Traveler II: Weil’s so lang ist, habe ich es bisher beiseite gelegt. Es ist aber nicht vergessen.
    We Love Katamari Reroll: Erscheint Anfang Juni und habe auch richtig Bock drauf! Habe mich in letzter Zeit zu einem richtigen Katamari-Fan entwickelt und müsste dahingehend eigentlich mal ein bisschen mehr missionieren :3
    Final Fantasy V: Habe einen großen Sweet Spot für das Game, glaube ich mag es von I-VI sogar am liebsten. Wird gut!

    Und noch eine Handvoll kurzer Indietitel.

    Außerdem neu im Backlog: Root Letter!


  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Kleines Update: War letzte/diese Woche tatsächlich recht fleißig gewesen und habe nacheinander Final Fantasy I bis IV in der Pixel-Remaster-Fassung durchgespielt – sogar mit allem, was die Spiele hergeben. Hat richtig Laune gemacht! Kurze Berichte dazu werden noch folgen.
    Cool, so hintereinander kriegt man da sicher ein ganz anderes Bild. Bin gespannt!



    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Außerdem neu im Backlog: Root Letter!
    Okay, weil das Bild sehr cool ist und ich noch nie was davon gehört hatte, musste ich kurz in die Steam-Reviews ("nur" mostly positive!) gucken, und das hier hat mich ein bisschen umgebracht:

    Zitat Zitat
    I would call this less of a story and more of a virtual walking tour of Matsue (a real city) in Japan. I wouldn’t particularly have minded this (I’m all for discovering culture and am particularly fond of Japan’s), but it would have been nice if it had been advertised as such. Instead, I felt like I was getting spammed with food and travel advertisements through a thinly veiled excuse of a good story.


    Ich kann mich nur nicht entscheiden, WIE stark das für mich als Pro-Argument zählt. xD'



    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bis dahin stehen noch an:
    Vom Drachentöten: habe ich zumindest schon angespielt. Es ist sehr speziell, sehr cool und hat vor allem trotz RTP-Ressourcen eine sehr eigene Identität! Freu mich schon aufs Weiterspielen!


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Okay, weil das Bild sehr cool ist und ich noch nie was davon gehört hatte, musste ich kurz in die Steam-Reviews ("nur" mostly positive!) gucken, und das hier hat mich ein bisschen umgebracht:


    Ich kann mich nur nicht entscheiden, WIE stark das für mich als Pro-Argument zählt. xD'
    Ja, das ist schon damals der allgemeine Tenor gewesen, weshalb ich es auch jetzt erst im Sale für 2€ mitgenommen habe.
    Trotz der gemäßigten Rezeption hat mich das Cover aber immer total angesprochen und auch der Stil holt mich sehr ab. Mit 10h ist es auch überschaubarer als viele andere VNs.
    Leider soll die Lokalisierung ziemlich mau sein.

    Wo wir beim Thema Tourismus-PR sind: Gibt btw. sogar eine Version mit echten Schauspielern und Hintergründen: https://store.steampowered.com/app/1...r_Last_Answer/


  12. #12

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Sowas hätte ich mal für IF-Spiele machen sollen. Jetzt aber nicht mehr.

  13. #13
    Klingt mega spannend! Drücke dir jetzt schon die Daumen, dass es mehr finished als canceled Spiele werden! xD

  14. #14
    Nayuta war für mich purer Spielspaß. Die Kombination aus den Plattformer-artigen, abwechslungsreichen Stages, dem auf Ys 6 basierenden Kampfsystem und die Integration eines zweiten Charakters á la Zwei, der für die Magie und einige Spezialfähigkeiten zuständig ist (auch wenn man Noi eher indirekt steuert), wirkten auf mich einfach unglaublich stimmig. Und die Bosse sind natürlich immer wieder ein Highlight des Spiels.
    Da fand ich es dann auch nicht weiter störend, dass ich es ein zweites mal spielen "musste", um die vierten Dungeon-Varianten und die zusätzlichen Nebenquests nebst Charakterstories zu erleben, obwohl ich noch nie ein Freund von solch spielzeitstreckenden Methoden war. Aber es hatte mich einfach so sehr motiviert, dass ich nicht lange überlegen musste, um das New Game Plus zu starten.

    Trotz eher mangelhafter Fanübersetzung, bei der man hin und wieder gut mitdenken und kombinieren muss, um den Sinn zu verstehen, fand ich auch die Welt und Story gelungen. Gerade die NPCs wirken dadurch, dass sie nach jedem kleinsten Mini-Ereignis wieder etwas Neues zu sagen haben, Falcom-typisch äußerst lebendig und die Story mutet anfangs zwar nicht nach viel an, eskaliert gegen Ende dann aber doch sehr und hat einige emotional starke Momente zu bieten.

    Für mich ein klares Highlight in Falcoms Spielebibliothek.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  15. #15

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Gosh, send help. Grade auf der Backloggery gesehen!

    Und was macht das "Various Daylife"? Ist eines davon wenigstens unwesentlich aufregender als der Rest?

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  16. #16
    Die Square-Enix-Challenge #1: PowerWash Simulator



    Es war mir ein Anliegen, die Challenge mit einem besonderen Spiel zu beginnen, also habe ich mir von allen Titeln, die Square Enix im letzten Jahr veröffentlicht hat, den mit den meisten positiven Reviews ausgesucht. Die Rede ist natürlich vom PowerWash Simulator!



    Dieses Kleinod der Simulatoren genießt in der Community einen besonders positiven Ruf. Doch auch Final-Fantasy-Fans kommen auf ihre Kosten, denn neben Tomb Raider und SpongeBob gibt es mittlerweile auch eine Midgar-Kollaboration mit Final Fantasy VII.

    Denn mal Hand aufs Herz: Wer ist noch nicht durch Midgar gelaufen und hat sich gedacht: Hui, ist das dreckig hier!

    Der PowerWash Simulator befriedigt das zutiefst menschliche Bedürfnis nach Sauberkeit und Ordnung. Ein Mensch, ein Hochdruckreiniger, ein dreckiger Wächterskorpion im Shinra-Hauptquartier. Es hat schon fast etwas Poetisches.



    Der Name ist Programm: In der First-Person-Perspektive schießt ihr Wasser und Seifenlauge auf Objekte und werdet Zeuge des Reinigungsprozesses.

    Von der Community wird dieser Prozess häufig als meditativ beschrieben. Die monotone Einfachheit und die schnellen Dopamine für sichtbaren Fortschritt haben in der Tat einen nicht zu unterschätzenden Suchtfaktor. Nicht selten habe ich zu mir selbst gedacht: „Nur noch eine Minute!“ – nur um mich dann fünf Stunden später immer noch mit dem Hochdruckreiniger in der Hand wiederzufinden.

    Meditativ finde ich den Prozess jedoch nicht. Das liegt vor allem daran, dass die Maschinen aus Final Fantasy VII fucking verwinkelt sind. Man wäscht zunächst Clouds Motorrad, dann den Wächterskorpion (1. Boss) und schließlich den Air Buster.



    Bei diesem Prozess entwickelt man zunächst einen riesigen Respekt auf die Detailliertheit der 3D-Modelle dieser Maschinen – und schließlich einen Hass, wenn einem das Spiel zum 17. Mal sagt, dass man die „Linke hydraulische Kanonenkupplungsventilvorrichtung“ erst zu 98% gereinigt hat. Es ist keine Untertreibung zu behaupten, dass das Spiel dem Spieler ein enormes technisches Vokabular abfordert, auch wenn der Reinigungsprozess denkbar stumpf ist. Denn spätestens, wenn man wissen will, was was ist, muss man mindestens studierter Hydraulischer Kanonenkupplungsventilvorrichtungsexperte sein, um sich nicht ewig abzusuchen.

    That being said, man reinigt nicht nur Maschinen, sondern auch … den siebten Himmel! Und da muss ich mir die dringende Frage stellen: TIFA, WAS KANNST DU EIGENTLICH?! Ich habe noch nie eine derart verwahrloste Bar gesehen. Mit jedem vermoderten Deckenbalken (von denen es mindestens 73920382 gibt) wurde ich ungläubiger. Doch es passt im Grunde alles in die Lore, wenn man mal so überlegt. Es muss Gründe haben, wieso sich abgesehen von Avalanche nie eine Menschenseele in diese Kneipe verirrt.



    Trotz allem fand ich die beiden Indoor-Level spaßiger als die Maschinen. Vor allem das Midgar-Modell im Shinra-Hauptquartier (HEIDEGGER, WAS KANNST DU EIGENTLICH?!) hat mir Freude bereitet.

    Unterm Strich hatte ich vermutlich mehr Freude am Waschen dieser Objekte als an Final Fantasy VII Remake selbst. Auch in die Hauptkampagne des Simulators habe ich einige Stunden versenkt, doch die Monotonie des Ganzen stürzt mich eher in eine Existenzkrise („Was mache ich hier eigentlich mit meinem Leben?“), als mich zu entspannen.

    Dennoch kann ich mir vorstellen, hier und da mal an Feierabenden, wo für anderes keine Konzentration mehr da ist, noch mal auf den Simulator zurückzukommen.

    Der übrigens absolut nicht auf Konsolen optimiert ist: Die Controller-Steuerung an sich ist schon nicht superkomfortabel, aber viel desillusionierender fand ich, dass selbst die Menüs mit einer Art virtuellen Maus bedient werden müssen, statt dass man sich mit den Richtungstasten hindurchklickt. Daumen runter für diesen faulen Port.

    tl;dr: Kann man sich durchaus mal geben, wenn man eine gewisse Monotonie attraktiv findet. Und mal Hand aufs Herz: Wir spielen RPGs doch auch genau dafür – warum sonst sollten wir uns hunderten gleichartigen Kämpfen unterziehen?
    Das Crossover mit Midgar ist definitiv eine der cooleren Collabo-Ideen – und unironisch vermutlich die spaßigste, die das FF7-Remake mit all seinen Auskopplungen bisher hervorgebracht hat

    Spielzeit: ca. 13h
    Wertung: sauber!

    Challenge-Status: 1/12
    Geändert von Narcissu (14.11.2023 um 10:02 Uhr)


  17. #17
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Gosh, send help. Grade auf der Backloggery gesehen!

    Und was macht das "Various Daylife"? Ist eines davon wenigstens unwesentlich aufregender als der Rest?
    Mist, jetzt habe ich dich über Backloggery schon gespoilert!

    Tatsächlich ist Various Daylife gar nicht mal uninteressant. Es erinnert mich ein wenig an alte Browserspiele. Ist eine Mischung aus Simulation und RPG mit Social Links à la Persona und leichten Auto-Battler-Komponenten. Ich werde die Tage mal mehr dazu schreiben.


  18. #18
    Zitat Zitat
    Als unstudierter Hydraulischer Kanonenkupplungsventilvorrichtungslaie kann ich zwar nicht von mir behaupten, deine Einschätzung wirklich sachgerecht zu bewerten, aber poetisch hast du mich vollends überzeugt.

    Es geht endlich wieder bergauf für Square-Enix!



    Nur fraglich, ob du diese Erfahrung noch toppen kannst ...


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  19. #19

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Mist, jetzt habe ich dich über Backloggery schon gespoilert!
    Ja, hin und wieder guck ich trotzdem da mal hinein.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Tatsächlich ist Various Daylife gar nicht mal uninteressant. Es erinnert mich ein wenig an alte Browserspiele. Ist eine Mischung aus Simulation und RPG mit Social Links à la Persona und leichten Auto-Battler-Komponenten. Ich werde die Tage mal mehr dazu schreiben.
    Mich interessiert es auch ziemlich, meist nicht wegen dem Spiel selbst (was ich wahrscheinlich als ziemlich geradlinig betrachten würde), sondern wegen der Reaktion der Leute drauf. Ich hatte noch, als ich mir überlegt hab, mir das zuzulegen, einen Verriss gelesen (Review kann man's wohl nicht mehr nennen) ... und war daraufhin halt interessiert am Spiel, aber nicht so, dass ich's mir für 30 € kaufen würde. Von den "ausgesprochen negativen" Reviews auf Steam mal ganz zu schweigen. ^^

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  20. #20
    @Cipo: Haha, es ist wunderschön!

    Ich hoffe ja, dass sie nach Erscheinen von Teil 2 des Remakes noch die Gold Saucer oder so zum Saubermachen hinzufügen!

    @Kael: Ich habe das Gefühl, die meisten Reviews sind so negativ, weil es das Spiel im Bundle mit Octopath Traveler 2 gab und die meisten, die es gekauft haben, es gar nicht wirklich habe wollten Also ein gemischtes Feedback hätte ich durchaus verstanden, aber diese einhellig negativen Bewertungen finde ich doch ein bisschen unnötig hart. Bei der richtigen Zielgruppe hätte das Spiel auf Steam sicher Anklang gefunden.

    30€ finde ich auch ein bisschen hoch angesetzt, aber jetzt auch nicht völlig überteuert. Es war letztens aber auch mal für 12€ im Angebot – und wird es bestimmt bald wieder sein.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •