Gut. Bei Kentai Denjuu Telefang - Speed bin ich jetzt quasi im vorletzten Dungeon, wo man mit diesen Sanaeba-Typen aufräumen muss. In Pokémon-Spielen wäre das wohl Team Rocket.

Draufgekommen bin ich deswegen, weil ich das quasi schon vor 20 Jahren mal durchgespielt habe, aber nur die Power-Version damals. Deswegen hab ich mich dieses Mal an der Speed-Version versucht, und sei es nur, damit es ein anderes Game ist. Natürlich schwingt da auch eine Menge Nostalgie mit, damals war das für mich das "best game ever".

Heute wohl nicht mehr. Abgesehen davon, dass die Dialogführung schlicht grausam, die Story im Endeffekt eine einzelne Fetchquest ist und einige Aktionen der Protagonisten hochgradig sinnlos und irreführend sind, schlägt Telefang 1 im katastrophalen Balancing wohl so schnell kein Spiel. Ich hab mehrfach fluchend vor diesem Spiel gesessen. Mal grob drübergegangen:

  • Es lohnt sich überhaupt nicht, mehr als ein Denjuu zu leveln, weil man so furchtbar langsam levelt, gerade am Anfang. Später geht das ein wenig besser, erfordert aber gleichzeitig, dass man sich mit den Gegnern 1-vs.-3 anlegt, was sehr schnell in die Hose gehen kann.
  • Lychnis und Lapirouseia (defensive Monster) machen einem am Anfang enorm das Leben schwer, weil man vor denen schlecht fliehen kann, und sie durch ihre Defensive bedingt mehr Schaden an eigenen Monstern anrichten als man an denen. Später geht das bisschen besser, aber Scorpil, die erweiterte Fassung von Lapirouseia, sind nicht minder unangenehme Gegner.
  • Speaking of which: Man kann nicht mal fliehen, wenn Gegner Lv10 oder so sind - gegen Lv60-Denjuu. Warum?
  • Das ganze KS basiert auf "Attack! Attack! Attack!". Einige sinnvolle Taktiken nebenbei gibt's, wie defensive Monster mit "Chill" aufzuweichen, was ihnen die komplette Defensive wegnimmt oder einzelne Gegner mit Confuse/Stun/Flinch zuzudröhnen - meist Bosse, aber das sind Einzelfälle. Es wirkt schlich nicht sonderlich taktisch.
  • Die ganze Idee der Denma-Attacks ist ja ganz witzig, aber mies umgesetzt. Denma-Attacks waren Super-Angriffe, die ausgewachsene Denjuu nutzen konnten, um sich ca. 3-5 Runden aufzuladen ... was besonders dann witzig war, wenn die Denma-Attack nicht getroffen hat XD
  • Ich hab zwar den einen oder anderen Nutzen für Denma-Attacks gefunden (bei Flight, was nochmal ein ganz eigenes, extrem dummes Kapitel ist), aber wenn man stattdessen auch einfach 2-3x für denselben Schaden angreifen kann ... Nunja.
  • Rekrutierung ist zwar cool, aber hat auch Nachteile - wenn man nur noch ein einziges Denjuu mit 10% Spawnchance braucht, was ums Verrecken nicht seine Telefonnummer herausrückt ... und ja, das ist der "Fangprozess".
  • Das Balancing ist nochmal ein ganz eigenes Kapitel. Bosse ziehen ziemlich stark vom Level her an, vor allem im Vergleich zum Rest der Monster. Wobei man auch sagen muss, dass die Bosse idR kein Problem waren (außer vielleicht Yarrow), sondern eher die 3-vs.-3-Kämpfe.
  • Zu nahezu 100% eintreffende Paralyse verbunden mit Schaden oder mehreren Teammitgliedern war noch nie eine gute Idee. D:
  • Und dann gibt's natürlich noch den Cheese-Mode, mit dem man das Spiel auseinandernehmen kann. Dass der überhaupt existiert, ist dämlich, v.a., dass man das ab der zweiten Stadt praktizieren kann (Denjuus so lange mit Gameboys beschmeißen, bis sie ein Level aufsteigen - das geht bis Lv99 und einige wie Fungus oder Zinunas werden dadurch extrem stark, wenn sie sich auf diese Weise entwickeln - und die kann man dann durch DNA-Evo auch für andere Denjuu wie Liriope nutzen, da halt erst ab Gebiet 4 oder so). Lame.


Wird schon. Ich hab mir auch mal wieder eine eigene Storyzusammenfassung geschrieben (die auf eine Seite in Word passt). Mal gucken, was da an Schwachsinn dabei ist, aber bisschen was hab ich schon gefunden. Der Typ, der Shigeki/Bek damit beauftragt hat, dem Antennenbaum eine nette Spritze zu verpassen, zum Beispiel.

Spiel fällt dann morgen. ^^