01.01.: Black Mirror 3 (GOG)
01.01.: Vivid Knight (Steam)
08.01.: Pokémon Mond (3DS)
13.01.: Oxenfree (Steam)
06.02.: Danganronpa: Trigger Happy Havoc (Steam)
20.02.: Skies of Arcadia Legends (NGC)
25.02.: Backbone (Steam)
12.03.: Arc the Lad (PS1)
07.04.: The Cruel King And The Great Hero (NSW)
20.04.: The Infectious Madness of Doctor Dekker (Steam)
26.05.: Tales of Monkey Island (GOG)
12.06.: Wandersong (Steam)
21.06.: The Guided Fate Paradox (PS3)
25.06.: My Lovely Wife (Steam)
02.07.: I Have No Mouth And I Must Scream (GOG)
11.08.: Phoenix Wright: Ace Attorney: Trials and Tribulations (3DS)
31.08.: Grindstone (NSW)
04.09.: Impostor Factory (Steam)
28.09.: Pokémon Schild (NSW)
30.09.: Pathologic 2 (GOG)
15.10.: Lord Winklebottom Investigates (Steam)
05.11.: Danganronpa 2: Goodbye Despair (Steam)
17.11.: Final Fantasy VII Remake (PS4)
20.11.: The Last Campfire (Steam)
04.12.: Hoa (NSW)

Ist etwas weniger als letztes Jahr, aber trotzdem dann wieder mehr als ich ursprünglich erwartet hatte.^^ Geschrumpft ist mein Backlog aber nicht, weil ich eine PS5 ergattern konnte und da gleich mal wieder einiges dazugekommen ist.
Ich habe meine Top 8 ungeordnet grün markiert. Die zweite Jahreshälfte war offenbar stark. Ich wollte eigentlich Top 10 machen, aber ich kann mich nach den ersten 8 nicht entscheiden, was danach kommen würde, da springt mir nichts mehr ins Auge, das nochmal deutlich vor ein paar anderen wäre.
Ich habe aber kaum etwas gespielt, das auch dieses Jahr erschienen ist, und das waren auch hauptsächlich Indie Games. Davon hat mir Lord Winklebottom Investigates definitiv am besten gefallen. Mein Game of the Year allgemein wäre Phoenix Wright: Ace Attorney: Trials and Tribulations, dicht gefolgt von Pathologic 2 und Danganronpa 2.