Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Welche Spiele habt ihr 2022 durchgespielt?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Wie üblich in umgekehrter Reihenfolge:

    30.12.2022 - Star Ocean: FDR
    26.12.2022 - Tomb Raider
    19.12.2022 - A Short Hike
    18.12.2022 - Crisis Core Reunion
    14.12.2022 - The DioField Chronicle
    25.11.2022 - Pokémon Violet
    21.11.2022 - Pokémon Violet
    13.11.2022 - Pokémon Scarlet
    02.11.2022 - Shatter Remastered Deluxe
    01.11.2022 - Resident Evil Revelations 2
    25.10.2022 - Resident Evil 3
    22.10.2022 - A Plague Tale: Requiem
    17.10.2022 - Trails from Zero
    12.10.2022 - Pokémon Unbound
    04.10.2022 - Part Time UFO
    02.10.2022 - WarioWare: Get it Together!
    29.09.2022 - Splatoon 3
    22.08.2022 - Shin-chan
    15.08.2022 - Sonic Origins
    14.08.2022 - Sonic 3 & Knuckles (Anniversary)
    13.08.2022 - Sonic 2 (Anniversary)
    12.08.2022 - Great Ace Attorney: Adventures
    11.08.2022 - Sonic CD (Anniversary)
    11.08.2022 - Xenoblade Chronicles 3
    06.08.2022 - Sonic the Hedgehog (Anniversary)
    01.08.2022 - Pikmin 3 Deluxe
    24.07.2022 - Cat Quest II
    13.07.2022 - Yo-kai Watch 2 - Psychic Specters
    09.07.2022 - Save Room
    26.06.2022 - TMNT: Shredder's Revenge
    23.06.2022 - Yo-kai Watch
    19.06.2022 - RoLW: Deedlit in Wonder Labyrinth
    19.06.2022 - Kirby and the Forgotten Land
    17.06.2022 - The Solitaire Conspiracy
    13.06.2022 - Ys: Memories of Celceta
    29.05.2022 - Final Fantasy VI Advance
    28.05.2022 - Ys: The Oath in Felghana
    14.05.2022 - Call of Juarez: Gunslinger
    07.05.2022 - Horizon: Forbidden West
    23.04.2022 - Super Mario RPG
    09.04.2022 - Mario & Luigi: Dream Team
    05.04.2022 - Stardew Valley
    05.04.2022 - Dante's Inferno
    02.04.2022 - Odin Sphere Leifthrasir
    02.04.2022 - Odin Sphere Leifthrasir
    12.02.2022 - Castlevania: Order of Ecclesia
    08.02.2022 - Pokémon Legends: Arceus
    06.02.2022 - Halo 4
    30.01.2022 - Castlevania: Portrait of Ruin
    23.01.2022 - Halo 3: ODST
    18.01.2022 - Pokémon Renegade Platinum
    16.01.2022 - Halo 3
    15.01.2022 - Halo 2
    08.01.2022 - Halo
    07.01.2022 - Halo Reach
    01.01.2022 - I am Fish

    Spiel fett, Spiel gut.
    Spiel rot, Spiel mies oder enttäuschend.


    Ich weiß nicht, ob dieses Jahr extrem lang oder extrem kurz war. Ich kann mich zum Beispiel nicht daran erinnern, dass ich Mario & Luigi: Dream Team durchgespielt habe. Viel geschafft habe ich irgendwie nicht, was aber auch daran liegt, dass ich viel Zeit in Splatoon und Arceus gesteckt habe, und ich seit etwa Mitte des Jahres eine CFW auf meiner Switch habe, wodurch ich viele Spiele angetestet habe, die schlussendlich aber nicht (durch)gespielt wurden. Zu denen, von denen ich die Credits gesehen habe, schreibe ich nun ein paar Worte.

    I am Fish - Bin durch einen GDQ-Speedrun auf das Spiel aufmerksam geworden. Irgendwann war das mal im Game Pass, also hab ich mich mal rangesetzt, um es mir selber mal anzuschauen. Joa. Ist besser, wenn man zuguckt. Die Steuerung ist (gewollt) hakelig, und drei Sterne in jedem Level zu bekommen absolut unmöglich. Daher blieb es am Ende beim normalen Durchgang. War ganz okay für gratis. Nochmal würde ich das aber nicht spielen.

    Halo - Die Spiele sind ein Einheitsbrei, also wird das unter einem Punkt zusammengefasst. Durchgespielt wurde die Master Chief-Collection im Co-Op. Die ganze Collection wirkt total lieblos zusammengeschustert. Die Qualität der einzelnen Titel unterscheidet sich teils massiv, sodass man nie weiß, was man erwarten kann. Warum ausgerechnet Halo 2 am meisten aufpoliert wurde, muss mir auch erst noch jemand erklären. Hat sich alles irgendwie unfertig angefühlt. Ich fand die Spiele wirklich nicht besonders gut, aber zumindest im Multiplayer konnte man damit ein paar Stunden totschlagen.

    Pokémon Renegade Platinum - Definitiv ein Highlight dieses Jahr. Ich bin wirklich sehr dankbar für die Romhack-Community. Die 2D-Pokémon-Spiele sind immer noch die besten, und werden durch Mods und Hacks noch so viel besser. Mehr dazu im Fangame-Thread. Ich freue mich schon auf den Hack von BD/SP (Luminescent Platinum), der jetzt schon den kompletten Inhalt von Renegade Platinum umfasst und immer noch erweitert wird. Jedenfalls war das hier ein super Ding.

    Castlevania - Dieses Jahr habe ich noch mal Portrait of Ruin und Order of Ecclesia durchgespielt. Von den beiden hat mir diesmal PoR besser gefallen.

    Pokémon Legends: Arceus - Oh Mann. Dieses Spiel war ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung.. Schade, dass so viele Neuerungen nicht nach S/V übernommen wurden. Arceus ist mit Abstand das beste moderne Pokémon-Spiel der letzten Jahre, und ich wäre arg angepisst, wenn wir keinen Nachfolger oder zumindest einen DLC bekommen. Laut Nintendo-Jahresrückblick habe ich fast 300 Stunden in das Spiel gesteckt und bereue keine einzige davon.

    Odin Sphere Leifthrasir - Ich glaube, ich habe dieses Spiel mittlerweile dreimal angefangen. Zweimal habe ich mittendrin aufgehört, weil es mir einfach zu ... gleich war. Viel ändert sich am Gameplay auch nicht. Wenn man den ersten Charakter gespielt hat, weiß man, wie sich die anderen steuern. Trotzdem habe ich es diesmal durchgezogen und am Ende sogar die Platin-Trophäe geholt. Hatte dezenten Spaß damit.

    Dante's Inferno - Das war wirklich besser als ich gedacht hatte. Im Prinzip war das ein simpler DmC-Klon, der mich aber zumindest so gut unterhalten hat, dass ich ihn in zwei Tagen durchspielen konnte.

    Stardew Valley - Immer wieder schön. Diesmal haben wir das im Co-Op durchgespielt. Und Mensch - der Multiplayer ist besser umgesetzt, als ich es mir jemals hätte ausmalen können. Jeder Spieler kann machen und hingehen, was und wo er will; zu jeder Zeit. Großartig gelöst, großartiges Spiel.

    Mario & Luigi: Dream Team - ¯\_(ツ)_/¯

    Super Mario RPG - Auch hier ist nichts hängengeblieben. Hatte das auf dem 3DS durchgespielt. Hat mir irgendwie Lust auf FF6 gemacht, also habe ich das direkt danach angefangen.

    Chorizo: Forbidden Wurst - Wie auch beim ersten Teil war ich froh, als hier endlich die Credits liefen. Ich kann Monotonie ja schon gut ab - ich mag Dynasty Warriors und habe einen Bürojob - aber wie man sich 100% in diesen Spielen antun kann, kann sich mir einfach nicht erschließen. Ich glaube, ich würde vor Langeweile sterben.

    Call of Juarez: Gunslinger - Noch nie auch nur einen Teil der Reihe gespielt. Habe den hier mal aus meiner Steam-Library gefischt und einfach mal gestartet. Fand das Gameplay und das Storytelling ganz interessant, also wurde das durchgespielt. War wirklich gut.

    Ys: The Oath in Felghana - Eigentlich wollte ich Ys VIII noch mal spielen, habe mich nach zwei Stunden aber doch für Felghana entschieden, weil das einfach länger her war. Sehr gutes Spiel, wie eigentlich alle Ys-Titel.

    Final Fantasy VI Advance - Werde wahrscheinlich dafür geschlachtet, aber das ist echt kein gutes Spiel. Die erste Hälfte des Spiels war noch einigermaßen okay, aber spätestens ab der WoR kann man das eigentlich vergessen. Habe ab da auch regelmäßig einen Walkthrough an der Seite gehabt und konnte so den Abspann sehen. Ich muss trotz allem zugeben, dass der letzte Boss wirklich ziemlich cool ist, was den Rest des Spiels aber nicht retten kann.

    Ys: Memories of Celceta - Nach Felghana wollte ich ein neueres Ys-Spiel spielen und habe das mit Celceta dann auch gemacht. Was eins meiner liebsten Vita-Spiele war, ist auch auf dem PC sehr gut spielbar. Etwas anders als die klassischen Ableger der Serie, aber deshalb nicht schlechter. Sehr zu empfehlen.

    The Solitaire Conspiracy - Ich weiß gar nicht, warum ich mir das gekauft habe. Das ist so ein FMV-mehr-oder-weniger-Solitär-Spiel mit RICHTIG ranzigen Schauspielern. Die Musik war wirklich ganz gut, aber nach der Story hat man eigentlich schon alles gesehen. Ziemlicher Trash, aber doch ganz kurzweilig.

    Kirby and the Forgotten Land - Warum die Leute gedacht haben, dass das ein Open World-Kirby-Spiel sein würde, kapiere ich nicht. Wunschdenken? Na ja, jedenfalls wurde uns hier wieder standardmäßige Kirby-Schonkost vorgesetzt. Nicht besonders spektakulär, und wenn ich hinterher nicht gelesen hätte, dass das das "erste 360°-Kirby" gewesen ist, wäre mir das wohl nie aufgefallen.

    RoLW: Deedlit in Wonder Labyrinth - Habe noch nie irgendwas von RotW geguckt, konnte dementsprechend wenig mit den Charakteren anfangen, aber Metroidvanias von Team Ladybug schaue ich mir spätestens nach Touhou Luna Nights genauer an. Auch hier bin ich nicht enttäuscht worden.

    Yo-kai Watch - Wahrscheinlich meine Überraschung des Jahres ist das URALTE Yo-Kai Watch. Solides und sehr aufpoliertes Poké-like mit toller Musik. Etwas blöd fand ich, dass irgendwie alles vom Zufall abhängig war, vom Fangen der Monster bis hin zum Kampfsystem.

    TMNT: Shredder's Revenge - Auch hierfür gibt's wohl böse Blicke: Mehr als okay war das nicht. Da ich keine Ahnung von Sidescoller-Beat-'em-Ups habe, weiß ich nicht um die Qualität dieses Spiels. Ich weiß nur, dass der Taunt total überpowert ist und man sich mit den Specials durch das Spiel cheesen kann. Anscheinend geht das sogar mit bis zu sechs (!?) Leuten gleichzeitig, was dem Spiel wohl auch den letzten Fetzen Schwierigkeit nimmt. Hat jedenfalls ein paar Stunden überbrücken können.

    Save Room - Das Wortspiel ist mir auch erst hinterher klargeworden. Im Prinzip ist das hier ein Puzzlespiel im Stil des Inventarkoffers von Resident Evil 4. Lustige Idee und schnell durchgespielt. Was hab ich bezahlt, einen Euro oder so? War in Ordnung.

    Yo-kai Watch 2 - Psychic Specters - Im Prinzip war das der erste Teil plus Zusatzinhalte. Dementsprechend wenig konnte mich das überraschen, war an und für sich aber dennoch ein gutes Spiel.

    Cat Quest II - So langsam habe ich das Gefühl, in 2022 sehr viel belanglosen Krempel gespielt zu haben. Auch das hier wurde im Co-Op durchgespielt und hat länger gedauert, als es hätte dauern dürfen. X, X, X, X, Ausweichrolle, X, X, you know.

    Pikmin 3 Deluxe - Auch hier: Co-Op. Dieses Spiel ist sogar noch kürzer, als ich es in Erinnerung hatte. Den Missions-Modus haben wir auch eine ganze Weile gespielt, bis eben was anderes interessanter war. Wird wirklich Zeit für Pikmin 4. Hoffentlich wird das mehr wie 2.

    Sonic the Hedgehog - Hier habe ich die Origins-Collection mit den Anniversary-Versionen der Spiele gespielt und fasse sie unter einem Punkt zusammen. Sonic 1: Dank Spindash und unendlich Leben endlich spielbar. Gutes Spiel. Sonic CD ist ein dämlicher Haufen. Sonic 2 ist so ziemlich mein Favorit der Classics, der auf dem Mega Drive schon bis zum Erbrechen gespielt wurde. Hammer Spiel mit B-O-M-B-E-N-M-Ä-S-S-I-G-E-M Soundtrack. Sonic 3 und Knuckles ist ebenfalls grandios, kommt wegen ein paar komischen Stages nicht ganz an die Brillanz von Teil 2 ran. Außerdem hat der Soundtrack immer schon einen ... fremdartigen Klang an sich gehabt.

    Shin-chan und der längste Titel aller Zeiten, bei dem ich mich bis heute wundere, wie sie den in voller Länge auf das Cover geklatscht bekommen haben - Die sieben Tage aller Zeiten mit dem Professor und einer Zeitmaschine mit Dinosauriern - Im Nachhinein habe ich immer noch das Gefühl, dieses Spiel in einem Fiebertraum gespielt zu haben. Ich kann nicht mal wirklich beschreiben, worum es da überhaupt ging oder woraus das Gameplay eigentlich bestand. Super merkwürdiges, aber niedliches Spiel, was jetzt nicht wirklich was mit der Shin-chan-Serie zu tun hat, die damals auf RTL2 gleich nach der DIA-Show lief.

    Splatoon 3 - <3 Splatoon ist für mich der Inbegriff einer Hassliebe. Zweifellos ein Spiel von astronomischer Qualität, was einen aber auch gleichermaßen derart auf die Palme bringen kann, dass Controller fliegen lernen.

    WarioWare: Get it Together! - Im Prinzip war das ein Wario Ware-Spiel mit verschiedenen Charakteren, die die Minispiele auf ihre eigenen Arten lösen können. Die meisten Charaktere waren allerdings komplett überflüssig und unmöglich zu steuern, sodass man sich auf die immer gleichen beschränkt hat. Im Co-Op war das ob der Absurdität aber sehr lustig.

    Part Time UFO - Auch das hier wurde ausgiebigst im Co-Op gespielt. Stellenweise habe ich echt Tränen gelacht, weil die Charaktere und Szenarien einfach extrem abgedreht waren und man sich ständig gegenseitig die mühsam aufgestellten Türme umgenietet hat.

    Pokémon Unbound - Anscheinend ist das ein Romhack von Feuerrot, hat damit aber rein gar nichts mehr zu tun. Hier wurde ein komplett neues Spiel erstellt! Unbedingt anschauen, wenn man den eigenen Horizont etwas erweitern möchte. Das Teil ist ohne Probleme eine 10/10 und definitiv eins der besten Spiele, die ich dieses Jahr gespielt habe.

    Trails from Zero - Ich bin ganz froh, dass das in meinem Urlaub erschienen ist. So konnte ich mich ausgiebig damit auseinandersetzen. Mir wurde gesagt, dass ich das und das in 2023 erscheinende Azure spielen sollte, bevor ich mit Cold Steel 3 anfange. Werde ich auch so machen. Trails from Zero hat mich viel mehr angesprochen als Trails in the Sky, was wahrscheinlich an der Polizei-Thematik lag, die etwas mehr in der Realität fußt und ich dadurch einfach mehr damit anfangen kann. Ich fand's super und freue mich auf die Fortsetzung.

    A Plague Tale: Requiem - Als wäre 2022 nicht schon deprimierend genug, haben wir im Oktober diesen Tritt in die Eier gespielt und hatten dann für den Rest der Woche genug. Gibt es eigentlich eine Auflistung darüber, wie oft in diesem Spiel "Yes!" gesagt wird? Würde mich echt mal interessieren.

    Resident Evil 3 - Irgendwie war das ziemlich lahm.

    Resident Evil Revelations 2 - Hier habe ich mir extra die Komplettedition nachgekauft, damit wir jede Episode im Co-Op spielen konnten. War ganz okay. Wenn jemals wieder ein RE mit Raid Mode kommt, würde ich den gerne mal in der Blütezeit spielen, da ich denke, dass hier viele spaßige Spielstunden versteckt sein könnten.

    Shatter Remastered Deluxe - Yeah, whatever. Ich erinnere mich an Shatter. Warum das ein Remaster spendiert bekommen hat? Jo, keine Ahnung. Jedenfalls war das ziemlich dröge und lief auf Switch wie Sau.

    Pokémon Scarlet / Violet - Habe tatsächlich beide durchgespielt. Es SIND gute Spiele, die aber viele, viele Probleme haben. Leider wurden viele Fortschritte von Arceus ignoriert. Dafür ist die Musik geil. Wenn man aber den Pokédex vollständig hat, gibt es eigentlich nichts mehr zu tun. Ich gucke hin und wieder mal rein, um etwas Herba Mystica zu farmen, aber die Pokémon, die ich trainieren wollte, habe ich alle trainiert. Wer Shinys sucht, wird in diesem Spiel aber sicher fündig.

    The DioField Chronicle - Ich könnte nicht mal sagen, warum ich das tatsächlich bis zum Ende gespielt habe. Das Spiel ist so stumpf, wie es nur geht. Alles, was für das Bisschen konfuse Geschichte, was man zwischendurch aufgabelt, wichtig ist, bekommt man nicht zu sehen. Jeder Kampf läuft exakt gleich ab, die eigenen Charaktere sind massiv überpowert und Abwechslung in den Missionen gibt es auch nicht. Schwankt zwischen "gerade so spielbar" und "schlecht".


    Spiel des Jahres:


    Geändert von Lux (30.12.2022 um 19:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •