Ein Gefährt für die kalte Leere, die zwischen den Sternen klafft, sollte annehmbar fremdweltlich aussehen, um schon allein optisch klarzumachen: Hier sind Menschen in etwas ganz anderem als der Luft oder einer Art Unterwasserwelt ohne Wasser unterwegs. Also ist das Raumschiff auch nicht einem U-Boot oder einer windschnittigen Spielzeugform nachgebildet, vielmehr sieht es wie etwas aus, das in dieser Form auf der Erde gar nicht bestehen könnte. Soll es ja auch gar nicht. Die Anordnung der Einzelteile gehorcht dabei nicht nur einer gewissen Logik, man kann das Innere auch nach Herzenslust bespielen. Man muss es sogar, denn so ein Sternenschiff ist eine ganze Weile unterwegs, bis es an seinem faszinierenden Ziel ankommt.