Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 106

Thema: Screenthread #56 – Godrays & Schmetterlingspartikel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sehr toll, Herr Troll! Das Raumschiff ist selber gepixelt?

  2. #2
    @ Ben
    Danke. Ich habe nicht nur das Raumschiff gepixelt, sondern auch das gesamte sichtbare Universum. Und das ist doch mal ein Satz.

  3. #3
    Mir gefällt die Alien-Referenz im Screen.
    Und an dieser Stelle möchte ich auch Mal dein Engagement loben, mit dem du sowohl alte Spiele weiter bearbeitest, als auch neue erstellst, Sonderprobleme und Bedarf an Spielhilfe behandelst und Feedback an andere Entwickler gibst, sowie auf nahezu jeden Kommentar innerhalb eines Tages antwortest.
    Sehr ehrgeizig für einen "echten Troll" ^^

  4. #4
    @ Absgnmfh
    Vielen Dank für das Lob. Ich möchte meine Werke nicht kommentarlos einfach nur abladen und wieder verschwinden. Vielmehr ziehe ich ja gerade aus den Reaktionen einen nicht unerheblichen Teil des Vergnügens am Hobby Spielentwicklung. Wenn man dann als Autor etwas kommunikativer als ein Karpfen ist, wirkt das sicher beiderseits ermunternd.
    Eine Alien-Version wird das neue Projekt zwar nicht, aber auch hier ist der Weltraum kein allzu freundlicher Ort.

  5. #5
    Das Raumschiff sieht ziemlich cool aus, auch wenn mich die hinteren Röhren irgendwie an Zigarren oder Patronenhülsen erinnern. Und will ich wissen, was es mit der 'nicht intakten' Fracht auf sich hat?

    Kleine Anekdote am Rande:
    Bin gestern auf der Buchmesse über ein Buchcover gestolpert, das ich dir nicht vorenthalten wollte. Da hat doch wer von dir geklaut!

  6. #6
    @ LittleChoco
    Als ob jemand direkt in meinen Kopf griffe und meine ganz allein mir selbst gehörende Idee eines recht üblichen Raumschiffentwurfs, der jetzt ganz allein mir gehört, in seinen total amateurhaft zusammengestümperten Kleptomanenroman pfercht! Aber damit ist Schluss, Fildebrandt. Ich fahre noch heute auf die seit gestern beendete Messe und werde inmitten leerer Hallen meine Herausforderungsrede halten und dabei ganz bedrohlich meine Maus am Kabel schwingen. Dann wird sich zeigen, aus welchem dieser Kopist geschnitzt ist.
    Zum Glück besteht mein Raumschiff zu 50% aus Zigarren, damit ich erst mal wieder runter komme.

  7. #7


    Ich sitze zur Zeit an den finalen Szenen für Kapitel 2 - es geht also mit großen Schritten voran!
    ​​Hier treffen die Helden auf einen netten Zeitgenossen: Dolgrim Todesbringer.
    ​Wie der wohl so drauf ist?

    MfG Der Schilderich
    Team FervorCraft

  8. #8
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Ben
    Danke. Ich habe nicht nur das Raumschiff gepixelt, sondern auch das gesamte sichtbare Universum. Und das ist doch mal ein Satz.
    Darf ich fragen, für welches Projekt dieses echt coole Bild ist?

  9. #9
    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen, für welches Projekt dieses echt coole Bild ist?
    Ich baue gerade an meinem neuen Spiel über eine Expedition zu einer fremden Welt. Es wird ein Abenteuerstoff, man kann Entscheidungen bis hin zur Ausrichtung der Mission treffen und ich inkludiere ein paar Überlegungen, welche Verhaltenszwänge die Bedingungen des Weltalls einer Besatzung auferlegen könnten.

  10. #10
    Und nun fängt wieder diese elende Warterei an - hach je! Weltraum gefällt mir allerdings gut, das lässt Raum für Dinge, die nie eines Menschen Auge erblickt hat! Außerdem bin ich großer Star Trek Fan, also bitte eine 7 of 9 einbauen! Gerne würde ich auch erfahren, wie das werte Befinden ist - geht`s gut?

  11. #11
    Zitat Zitat von why not? Beitrag anzeigen
    Und nun fängt wieder diese elende Warterei an - hach je! Weltraum gefällt mir allerdings gut, das lässt Raum für Dinge, die nie eines Menschen Auge erblickt hat! Außerdem bin ich großer Star Trek Fan, also bitte eine 7 of 9 einbauen! Gerne würde ich auch erfahren, wie das werte Befinden ist - geht`s gut?
    Ich versuche schon, noch weniger Salat zu essen, damit ich nicht in noch bessere Verfassung gerate. Die Nachbarn tuscheln schon und fragen: Mein Gott, was ist sein Geheimnis? Opfert er nachts heimlich den dunklen Göttern? Aber auch in meiner gegenwärtigen Prachtform werde ich wohl noch einige Zeit zu werkeln haben, bis was Vorzeigbares entsteht.

    (Klassisches) Star Trek ist in meinem Verständnis schon sehr optimistisch - sowohl was die Technologie als auch was das Menschenbild anbelangt. Die Zukunft in meinem Spiel wird beschwerlicher sein. Man düst nicht mal eben mit schier unendlichen Energievorräten per Knopfdruck durchs All und ist die ganze Zeit frisch aufgebügelt und strebsam, vielmehr ist eine interstellare Reise ein Kraftakt und das Zusammenleben wird wesentlich unutopischer ausfallen. Ich mag das (klassische) Star Trek durchaus, aber meine Geschichte könnte ich in einem solchen Rahmen gar nicht erzählen.

  12. #12
    Das Kampfsystem wird diesmal konfrontativer aussehen. Als Spieler schaut man aus Heldensicht auf die Gegner, sieht sie also nicht von der Seite, sondern blickt ihnen direkt ins Auge (sofern vorhanden). Durch die frontale Gegenüberstellung ruft der ganze Bildschirm "Konflikt!" und als Spieler verfolgt man das Kampfgeschehen nicht aus einer eher neutralen Perspektive, stattdessen bezieht man schon allein optisch Position. Damit es nicht zu statisch wirkt, erstelle ich fast 100-Pixel-große (Übersetzung eines Experten: "Das ist richtig dolle viel.") Kampfanimationen der Helden.

    Ob man hier einen Übungskampf oder den am schlechtesten ausgeführten Exekutionsversuch der Welt sieht, überlasse ich vorerst eurer Fantasie.


  13. #13
    Ich finde auch, dass die Frontalperspektive ihren Reiz hat und heute zu Unrecht verpönt ist. Einer ihrer Vorteile ist eben die Größe der Figuren, wobei ich es wahnsinnig schwierig finde, solchen großen Sprites zu pixeln.

    Geändert von Kelven (25.06.2023 um 18:02 Uhr)

  14. #14
    @real Troll
    Das Kampfsystem gefällt mir sehr gut, sieht klasse aus. Die Kulisse und auch, dass es Scifi ist erinnert mich sehr an die alten Phantasy-Star-Teile. Ach, es gibt einfach zu wenige Scifi-Games
    Freue mich wahnsinnig auf das Game!

    Und ich habe mich mal an ein neues Titelmenü gewagt:

    Ich entwickle das Spiel nun auf dem MZ weiter. Aber puh - wieso mussten sie bei dem Maker so viele praktische Optionen streichen?

  15. #15
    Zitat Zitat von TheDude Beitrag anzeigen
    @real Troll
    Das Kampfsystem gefällt mir sehr gut, sieht klasse aus. Die Kulisse und auch, dass es Scifi ist erinnert mich sehr an die alten Phantasy-Star-Teile. Ach, es gibt einfach zu wenige Scifi-Games
    Freue mich wahnsinnig auf das Game!

    Und ich habe mich mal an ein neues Titelmenü gewagt:

    Ich entwickle das Spiel nun auf dem MZ weiter. Aber puh - wieso mussten sie bei dem Maker so viele praktische Optionen streichen?
    Das hatte ich damals in der Contestversion gespielt und war recht angetan von dem Konzept und der Umsetzung! Klar hat man schnell gemerkt, dass gewisse Variablen gest sind, aber alleine die Idee und Grafik, hammerstark!

  16. #16
    @ Kelven
    Ja, das sollte man sich auf jeden Fall vorher gut überlegen. Ich habe erst mal ein paar beispielhafte Probeanimationen angefertigt, um meinen Arbeitsaufwand überschlagen zu können. Schöner Nebeneffekt: Wenn man eh so detailreiche Großgrafiken hat, kann man sie auch für besonders aufgemachte Zwischensequenzen nutzen.
    Und da mir die Frontalperspektive aus alten und aktuellen Dungeon Crawlern eh vertraut ist, habe ich auch keine Berührungsängste - Verpöntheit hin oder her.

    @ TheDude
    Sehr schick. Gerade die Konzentration auf wenige Elemente und Farben macht den Reiz aus.

  17. #17
    @TheDude
    Hattest du das Spiel schon mal vorgestellt, ich kann mich gar nicht daran erinnern. In welche Richtung soll es denn gehen?

  18. #18
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Ich versuche schon, noch weniger Salat zu essen, damit ich nicht in noch bessere Verfassung gerate. Die Nachbarn tuscheln schon und fragen: Mein Gott, was ist sein Geheimnis? Opfert er nachts heimlich den dunklen Göttern? Aber auch in meiner gegenwärtigen Prachtform werde ich wohl noch einige Zeit zu werkeln haben, bis was Vorzeigbares entsteht.

    (Klassisches) Star Trek ist in meinem Verständnis schon sehr optimistisch - sowohl was die Technologie als auch was das Menschenbild anbelangt. Die Zukunft in meinem Spiel wird beschwerlicher sein. Man düst nicht mal eben mit schier unendlichen Energievorräten per Knopfdruck durchs All und ist die ganze Zeit frisch aufgebügelt und strebsam, vielmehr ist eine interstellare Reise ein Kraftakt und das Zusammenleben wird wesentlich unutopischer ausfallen. Ich mag das (klassische) Star Trek durchaus, aber meine Geschichte könnte ich in einem solchen Rahmen gar nicht erzählen.
    Naja, die Zeiten sind hart, etwas Optimismus könnte ich gerade gut gebrauchen. Es ist schließlich nicht alles Borg. Apropos Borg: ich hoffe auf erstaunliche aliens!

  19. #19
    Zitat Zitat von why not? Beitrag anzeigen
    Naja, die Zeiten sind hart, etwas Optimismus könnte ich gerade gut gebrauchen. Es ist schließlich nicht alles Borg. Apropos Borg: ich hoffe auf erstaunliche aliens!
    Meine bisherigen Spiele haben sich ja schon nicht an Miesepeter gerichtet und auch das neue Projekt soll Spaß und Entdeckerlust wecken. Star-Trek-Aliens wären übrigens besonders leicht einzufügen: Jemand kriegt einfach ein paar komische Gnippel auf die Nasenwurzel und fertig ist der Außerirdische.

  20. #20
    Moin zusammen, hier was aus meinem aktuellen Projekt:


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •