Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Chainsaw Man (und andere Fujimoto-Sachen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    und mit einem tollen Gefühl für Zeit und Veränderung. Ich musste die zweite Hälfte allerdings zweimal lesen, um sie zu verstehen. xD
    Ayo, diese Zeitebene ist etwas, was ich an seinen Kurzgeschichten (auch Sayonara Eri) zu schätzen weiß. Alleine, wie er oft eine Szene in einem Panel zeigt, das Panel dann mehrmals wiederholt mit minimalen Veränderungen. Im Prinzip, als würde man eine Kamera auf die Szene halten und deren Position konstant lassen, während die Zeit weiterläuft. Diese Technik hat er auch schon bei Firepunch angewandt (und auch CSM), aber da waren es meist "größere Szenen". Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass er ein Filmliebhaber ist, weswegen sich das Thema durch so viele seiner Werke zieht.
    Zitat Zitat
    Es hilft halt einfach, hin und wieder zu überlegen, was gerade passiert ist und wer warum wie gehandelt hat, was in dem Medium doch eher ungewöhnlich ist, worauf Mangas meistens ja sogar mit vollster Intention verzichten.
    Das liegt wohl auch daran, dass sich viele Manga an ein jungen Publikum richten sind, wo versucht wird, alles zu verbalisieren. Man nimmt nicht an, dass die Leute das von sich aus erkennen können *g*
    Wie gesagt, Chainsaw Man ist für mich ein nominaler Shounen. Es funktioniert auch beim klassisches Shounen Publikum, weil man es eben auch als Action Romp lesen kann und die Nuancen nicht bewusst wahrnimmt. Vermutlich wirken sie trotzdem unterbewusst, ein wenig, wie auch die Welten von FromSoft funktionieren, obwohl nur ein kleiner Teil der Spielerschaft sich mit der Lore befasst.
    Zitat Zitat
    Als Asa Denji "umwandeln" wollte, dachte ich definitiv "OH SHIT" und nicht "Na ja, is ja eh der Hauptcharakter", wie üblich bei sowas. ^^
    Das Töten von Denji ist natürlich noch mal ne ganz andere Ebene, nicht sicher ob sich Fujimoto das traut. Es wäre natürlich schon echt geil, aber ich glaube damit verprellt er dann gerade das klassische Shounen Publikum *g*
    ABER: Wenn während dieses Teils Asa nie ne Kettensäge aus Denji rauszieht, dann hat Fujimoto einfach nur richtig fett hart gebaited

    Zitat Zitat
    Die Koch-Sache ist zwar lustig, aber ich muss sagen, das hatte für mich wieder so leichte "guy with a chainsaw in his head!"-B-Movie-Vibes. Also, man KANN das problemlos interpretieren, aber ich vermute, hier stand die ulkige Idee an erster Stelle.
    Ja, absolute Zustimmung. Hier ist vielleicht ne andere Kurzgeschichte von Fujimoto interessant, Just Listen to the Song. Die Geschichte hat, obwohl sie simpel ist, trotzdem einigen Interpretationsraum. Witzigerweise scheint ein beachtlicher Teil der Anime/Manga Community sie aber auf die Art auszulegen: "Denk nicht zu viel drüber nach, es ist nicht so tief!". Generell ist eine Art des Antiintelektualismus in der Community (genau wie bei Gaming) SEHR weit verbreitet, wo so ein Werk ihnen natürlich direkt in die Hände spielt.
    Das Werk diskutiert ja im wesentlichen, dass jede Person etwas anderes aus einer künstlerischen Arbeit ziehen kann - was gegebenenfalls weit entfernt von der eigentlichen Intention ist. Und schließlich dass das eigentlich gewollte vielleicht nicht mal besonders gut/interessant war. Sicherlich etwas, womit sich Künstler viel rumschlagen müssen. Projekte entstehen ja nicht im Vakuum, selbst wenn Leute es dann letztendlich als "brainless fun" abtun. Dass Fujimoto sehr viele künstlerische Inspirationen und Wertschätzung hat ist denke ich sehr offensichtlich in seinen Werken. Besonders an seinen Kurzgeschichten (zumindest die 3 bisher genannten) merkt man auch, dass so einiges von seinen Erfahrungen reinfliesst.

    Da das hier noch nicht verlinkt ist, noch das großartige Super Eyepatch Wolf Video zu Chainsaw Man. Hab das selber erst geschaut als ich up to date mit dem Manga war, aber am Ende bespricht er eh nur Part 1 *g*
    Es kommen auch Inhalte aus Look Back und Sayonara Eri vor.


    Geändert von Sylverthas (07.05.2023 um 12:26 Uhr)

  2. #2


    Und die letzten Kapitel generell wieder ... Wahnsinn, was er einfach so abzieht.
    Einige Leute haben auch den "Soundtrack" hinter Kapitel 137 gelegt. *chef's kiss*


  3. #3
    So, bin jetzt auch mit Goodbye, Eri durch, und ja, wieder so ein richtig schönes Kunstding! Der ausgedehnte Prolog ist gleich mal 110% Fujimoto, mit dieser Mischung aus wahnsinnigen widersprüchlichen Emotionen, die wahnsinnigerweise verdammt gut zusammenspielen. Und während man zwischendurch selten voraussagen kann, was als nächstes passiert, ist es schon wieder richtig großartig, WIE berechenbar das Ende eigentlich ist (und dass es trotz allem so gut funktioniert).

    Ich würde mir wünschen, dass sich mehr (Shonen-)Mangakünstler an solchen Bänden versuchen (können), denn meine Fresse, das ist doch schon noch mal was ganz anderes.
    Seine Pre-Chainsaw-Man-Serien werde ich mir nicht kaufen, aber die drei Kurzgeschichten-Bände (nach dem ersten, noch sehr stümperhaften) behalte ich definitiv.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Ich denke auf jeden Fall, dass ich den Part noch mal komplett lesen werde, wenn er durch ist, gerade für die Themen und das Gesamtbild der Serie.
    Holy shit, wie wahr!

    Ich muss zugeben, dass ich nach dem Kampf mit dem Falling Devil nicht mehr wirklich Ahnung habe, wohin der Part eigentlich geht oder was der Sinn sein soll. Frage mich, ob das auch so war, während man in dem Assassinen Arc war, der ja auch viel Buildup hatte. Den konnte ich aber glücklicherweise in einem Stück durchlesen *g*
    Falls am Ende überhaupt was richtig kohärentes rauskommt. Derzeit fühlt sichs aber immer noch an, als ob Figuren in Stellung gebracht werden

    Die letzten... vielen Kapitel haben jetzt nur mehr dazu beigetragen, dass ich mich am Kopf kratze, was das wird. Wirkt einfach sehr durcheinander und willkürlich. Es ist ja nun auch wieder größtenteils zu Denji gewechselt und Asa ist mehr oder weniger ein Symbol geworden - witzigerweise genau das, als was viele Chainsaw Man ansehen. Ich denke, dass weiterhin die Parallelen und Unterschiede der beiden ein wesentlicher Teil sind, die den Part spannend machen, aber jetzt werden ja erstmal haufenweise alter Charaktere wieder ausgegraben.

    Vor allem ist natürlich spannend, wie Denji sich letztendlich entscheiden wird, was sein "normales Leben" angeht. Es wäre ja wirklich sehr witzig, wenn er sich in dem Manga tatsächlich nicht mehr in Chainsaw Man verwandeln würde und dem Autor würd ich das sogar zutrauen. Alleine vom klassischen dramaturgischen Aufbau würde es mehr Sinn ergeben, wenn er es tun muss, auch wenn so ziemlich alles derzeit daran ist, dass ers nicht tun braucht*g*

    Geändert von Sylverthas (30.09.2023 um 19:20 Uhr)

  5. #5


    Let's GOOOO

    Auch wenn es eine interessante Wahl ist, weil der Arc inhaltlich so dünn ist. Aber das lässt natürlich eine Menge Raum für Zwischenmenschlichkeit und Explosionen. <3

    Der Teaser ist jedenfalls schon mal Hammer.

  6. #6
    Bin in jedem Fall froh das es noch weiter geht.
    In Japan war der Chainsaw Man Anime ja anscheinend nicht sehr erfolgreich. Zumindest wurden die Disk Verkaufszahlen so interpretiert.
    Der Arc mit dem Darkness Devil kommt zwar erst danach aber auf den Reze Arc als Film hab ich schon Bock!

    Was den Manga Part 2 angeht bin ich irgendwann ich glaub nach ungefähr einem Jahr wieder ausgestiegen. Ich bevorzuge es einfach eine Geschichte am Stück zu genießen. Ein 10min Häppchen alle paar Woche funktioniert einfach nicht für mich. Wenn der Part oder Manga insgesamt irgendwann komplett ist freue ich mich aber darauf ihn wieder zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •