Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Vom Drachentöten – Dev Blog & Steam Statistik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dankeschön, ich bin sehr gespannt! ^__^

    Edit: WOAH VIDEO!!!



    Dev Blog (Chibi Version)

    #11: Statistik


    Heute ist mein Spiel genau eine Woche auf Steam – es ist also Zeit, etwas Statistik hinter den Kulissen hervorzuzerren!
    So manche Daten werde ich schwärzen, teilweise aus Privatsphäregründen, teilweise weil es übersichtlich bleiben soll.


    Verkäufe



    Wir erinnern uns:

    20 Verkäufe: Level "Nice! Wir werden hier ein zusätzliches Mal Pizza bestellen, mit Käserand!"
    100 Verkäufe: Level "OMG! Ich habe entgegen aller Erwartungen meine Investition (Maker im Sale + Gebühr auf Steam) wieder reingeholt!" =OOO


    Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden. Und das zweite Ziel scheint langfristig auch erreichbar! ^__^


    Herkunft der Spielenden



    Okay, WHOM AMONGST US jagt die billigen Preise im Ausland?


    Wishlists



    Das fand ich interessant!
    Machen wir uns nichts vor: Die "hohe" Anzahl an Verkäufen für so ein Mini-No-Name-Produkt geht sicherlich auch auf den minimalistischen Preis zurück, und insofern fand ich es doch spannend, dass viele Vom Drachentöten auch nach der Veröffentlichung lieber erst einmal ihre Wishlist gesetzt haben. Ich glaube, bei einem 2€-Spiel wären mir das ein paar Klicks zu viel. Was vielleicht mehr über mich aussagt als über die anderen ...?! xD'


    Publicity

    Wen es interessiert, hier eine Liste meiner, äh, "Publicity-Maßnahmen" ...
    • regelmäßige Foren-Posts wie dieser hier (duh!), auch im Tanelorn (P&P-Forum) und einem Autorenforum
    • mehr oder minder "subtile" Forensignaturen
    • Posts auf den privaten Socials, namentlich Facebook, Twitter, Instagram; wobei ich gerade realisiere, dass ich einige vergessen habe. o/
    • Speziell auf Facebook gibt es sehr aktive Gruppen für alle möglichen Themen. Ich habe nur in eine D&D-Gruppe gepostet, weil ich nur da ansatzweise aktiv bin.
    • Discord-Kanäle und größere Chats mit Freunden.
    • Meine alten Kreise in der P&P-Community reaktiviert; was jetzt deutlich effektiver klingt als es ist!
    • Steam Curator Connect ist eine SEHR coole Funktion, bei der man Kuratoren anschreiben kann, zu denen das Spiel passen könnte!

    Ihr seht, selbst bei diesen Sachen ist viel Luft nach oben, geschweige denn bei ganz anderen, aber in diesem Projekt geht es ja auch nicht um massiv-viralen Erfolg oder sowas. Heißt, man könnte sehr, SEHR viel aufdringlicher sein, wenn man denn Bock drauf hat. =D (Ich persönlich hasse es übrigens!)

    Und ein Screenshot aus Curator Connect ...



    Die Kuratoren selbst sind geschwärzt. Hier sieht man, dass viele Keys "eingesammelt" wurden (alle hatten anfangs zwei!), aber Reviews oder Empfehlungen aus dieser Ecke habe ich tatsächlich noch keine gekriegt. ^^ Ich bin sehr gespannt, ob das noch passiert!


    Verbreitung

    Aber wo kamen die Leute jetzt WIRKLICH her?



    Wenn ich es richtig verstehe, sind die SeitenAUFRUFE das, wo wirklich jemand auf der Seite landet.



    Scheinbar allem voran von Steam selbst ...?! O__o
    Damit hätte ich nicht gerechnet, und der Kapitalismuskritiker in mir zweifelt auch daran, ob Steam wirklich ehrlich angeben würde, wie oft es irgendwelchen Leuten so ein Spiel zeigt, aber interessant ist es auf jeden Fall. Die Beiträge aus Facebook, Foren & Co. scheinen verschwindend klein zu sein, aber wahrscheinlich kaufen die entsprechenden Leute auch eher mal was als nur aus Versehen draufzuklicken.


    Reviews

    Überblick zu allen Reviews auf Steam

    Ganz offen gesagt: Ich LIEBE Reviews zu meinem Shit! =D Das war schon das Beste, wenn ich irgendetwas geschrieben habe, und hier ist es kein bisschen anders. Die bisher eingegangenen Reviews sind zwar von Leuten, die ich zumindest über die Foren kenne, aber das heißt nicht, dass sie Werbung oder Bullshit wären. Hier ein paar Zitate, die mich besonders glücklich gemacht haben!

    Zitat Zitat
    "Die Charaktere brillieren hier durch ihre Interaktionen und es ist eine Freude ihnen zuzuhören und ihre eigenen Geschichten zu entdecken. [...] Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase macht die Sprache und der generelle eher poetische Sprachfluss auch gewaltig Spaß und erzeigt einen einzigartigen Spielfluss."
    Zitat Zitat
    "Was man anfangs für prätentiös und undurchdringbar halten könnte, entpuppt sich schnell als stilvoll und unterhaltsam."
    Zitat Zitat
    "Die Oberwelt ist klein, doch das allmähliche Aufkommen immer wieder neuer Areale/Quests und das "Größerwerden" der Hub-Oase tragen zum mystischen Charakter der Welt bei, die man an der Seite der Drachentöter kennen lernt. Dabei bleiben sowohl die Welt als auch die Figuren trotz dieses Kennenlernens vage genug, um stets Neugier zu wecken.[...] Alles in allem ein sehr erwachsenes, herzliches und ungemein stimmiges RPG, das sich Genre- und Fantasyklischees nicht aus Trotz verweigert, aber immer sehr gut mit ihnen umzugehen und sie in den richtigen Momenten zu hinterfragen weiß."
    Zitat Zitat
    "Brudi muss los, noch einen Drachen töten."
    Lasst euch umarmen, Leute!

  2. #2
    Ich hab es auch schon gekauft! Und ich hab es eben mal kurz getestet – sieht so aus, als läuft es auch auf meinem Laptop! Ich war mir da nicht so sicher, weil To The Moon irgendwie geruckelt hat, ist ja auch ein RPGMaker Spiel.
    Auf jeden Fall steht meinem Spielgenuss nichts mehr im Wege. Ich bin gespannt!

    Glückwunsch aber schonmal zum Release!
    Du hast mich damit vollends überzeugt: Mein nächstes Spiel, ganz egal was genau es wird und wie groß oder lang, muss auch auf Steam. Dann wird fett Asche gemacht. Ordentlich Penunzen, jede Menge Knete, Zaster, CA$H. DIE GANZ GROSSE NUMMER!

    Ok, aber im Ernst: Ich glaube das zeigt wieder mal, dass ein Spiel (oder sonst irgendwas) immer genau den Wert bekommt, den der Macher ihr gibt. Wenn ein Spiel umsonst ist, neigt das große Publikum, der Mainstream oder wasauchimmer, dazu das ganze auch nicht soo wertzuschätzen oder sogar ernst zu nehmen. Man könnte ja meinen, dass ein Spiel, das umsonst ist, mehr Downloads kriegen müsste, weil die Hemmschwelle niedriger ist. Aber in Wirklichkeit funktionert es sogar fast umgekehrt. Ist ja so ein altbekanntes psychologisches Phänomen. Naja, ich meine das jetzt aber auch im größeren Kontext und außerhalb dieses Forums natürlich. Ich sage nicht, dass alle ihre Spiele jetzt verkaufen sollten der so.
    Aber allein durch die Verfügbarkeit auf Steam findet sich ja theoretisch nochmal ein anderes (und breiteres) Publikum.

    Ich schreib dann nochmal, sobald ich es durch habe.

  3. #3
    Ich wollte hier auch nur sagen - ich hab's noch auf dem Schirm, gekauft und vergessen ist nichts!

    Aber interessante Statistik auf jeden Fall.

  4. #4
    Die ganzen Statistiken sind ja mal mega interessant und es freut mich riesig für dich, dass du die 100 Verkäufe so schnell geknackt hast
    Ich selbst kam noch nicht zum Zocken freue mich aber auch schon sehr drauf x)

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Machen wir uns nichts vor: Die "hohe" Anzahl an Verkäufen für so ein Mini-No-Name-Produkt geht sicherlich auch auf den minimalistischen Preis zurück, und insofern fand ich es doch spannend, dass viele Vom Drachentöten auch nach der Veröffentlichung lieber erst einmal ihre Wishlist gesetzt haben. Ich glaube, bei einem 2€-Spiel wären mir das ein paar Klicks zu viel. Was vielleicht mehr über mich aussagt als über die anderen ...?! xD'
    Also auf meiner Wishlist befinden sich sogar KOSTENLOSE Spiele. Da geht es nicht darum, dass man auf einen Sale oder ähnliches wartet - sondern dass man aktuell noch überlegt, ob man überhaupt Lust auf so ein Spiel hat.
    Aber zumindest ein Grundinteresse besteht, wenn Leute jetzt noch den Wishlist-Button drücken! x)

    Noch ganz ganz viel Erfolg damit Cipo! Die Maßnahmen bezüglich der "Publicity" klingen doch schon sehr solide

  5. #5
    Oh nein, wird Cipo bald zu groß für uns?

  6. #6
    Sehr spannende Einblicke, danke dafür!

    Auf meiner Liste ist's natürlich auch noch – wird bald™ gespielt!

  7. #7
    Danke euch allen! ^___^


    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Oh nein, wird Cipo bald zu groß für uns?
    Wer bist du überhaupt?




    Aber im Ernst, "Erfolg" ist schon hart relativ, ne? Momentan sind's 64 Verkäufe (Linkey, du hast glaub ich die Einnahmen gesehen ^^''), und wahrscheinlich kenne ich 2/3 davon zumindest über die Foren hier ... Die Zahl wäre dazu deutlich kleiner, wenn es nicht nur 2€ kosten würde. Und zudem kann man auf Steam wohl so "Push-Phasen" festlegen, in denen das Spiel auf Steam verstärkt beworben wird; die erste Woche gehört da automatisch immer dazu. Also ja, ich bin sehr zufrieden, aber ein kommerzielles Projekt wäre mit diesen Zahlen nicht nur gefloppt, sondern eine Katastrophe, I guess. ^__~


    @Linkey: Interessant! Ich kaufe den Kram immer, wenn er im Sale ist, und spiele ihn dann lieber "aus" meiner Bibliothek heraus. Das erklärt jedenfalls die Zahlen, sage ich mal!


    Zitat Zitat von Jordi
    Ich hab es auch schon gekauft! Und ich hab es eben mal kurz getestet – sieht so aus, als läuft es auch auf meinem Laptop! Ich war mir da nicht so sicher, weil To The Moon irgendwie geruckelt hat, ist ja auch ein RPGMaker Spiel.
    Lustig, das Problem hatte ich mit To the Moon auch mal, mit einem Laptop. Freut mich, dass das hier läuft! xD


    @Narcissu: Kein Stress, "bald™" ist der einzig vernünftige Plan für sowas!


    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Falls es dich interessiert, es gibt da scheinbar "irgendsoeine" Person die ihren Playthrough durch das Spiel auf Video aufnimmt und kommentiert.



    Wooooah, tausend Dank schon mal, das Format ist echt mega spannend zu sehen als Entwickler! =O
    Ich kommentiere hier ein bisschen, weil es das bessere Forum (lol) fürs Schreiben ist!
    – Erstmal: Deine Reaktion auf die Sprache ist großartig und ES TUT MIR SO LEID! XD Es ist aber auch echt kein Spiel zum Streamen, ey ... Wenn ich mal reich und berühmt bin und ein "Remake" mache, lasse ich das definitiv von irgendwelchen Theaterschauspielern vertonen.
    – Die Schriftart ist tatsächlich nicht ganz random: Es ist die Standard-Schriftart des Makers, die ich auch direkt aus dem Maker herausgeholt habe. Ich wollte ja nur die Ressourcen des Makers verwenden, da wäre eine andere also ein kleiner Cheat gewesen. 8D (Selbstgewähltes Mittelmaß, ich weiß.)
    – Die Musik ist tatsächlich alles Maker-RTP-Musik, und ich finde sie ziemlich gut! Dass sie so West-RPG-Vibes hat, dürfte nur an der Auswahl liegen, da ich die "wilder japanischeren" Lieder natürlich sehr aggressiv aussortiert habe.
    – Ich habe mich sehr gefreut, dass die Kolonialisierung auffällt! =D
    – Welcher Schwierigkeitsgrad empfohlen wird, war tatsächlich eine schwierige Frage für mich, und ich kann nicht mit Überzeugung sagen, ob es die richtige Entscheidung war. Du hast selbst richtig angemerkt: Anfangs war das Spiel als primär gamistische Herausforderung geplant, mit Narrative "im Gameplay", aber mit der Zeit ist der Fokus in eine direkter narrative Richtung umgeschwungen. Und ich finde persönlich, es kann nicht nur nerven, sondern wirklich vieeeeel von der Wirkung nehmen, wenn man ein 5-Minuten-Gespräch in Dramensprache dreimal durchklicken muss. Andererseits profitieren manche Szenen auch stark von der Spannung (der Mahlstrom bspw.), also kA. Im Zweifelsfall, wenn das Konzept keine klare Antwort gibt, werde ich mich aber immer für die Zugänglichkeit entscheiden. Nebenbei: Dein Kommentar am Anfang des Threads hat aber wirklich dafür gesorgt, dass ich sehr zufrieden mit den Balance des Endkampfs bin, vielen Dank noch mal!

    Ich bin außerdem sehr gespannt, wo und warum du draufgegangen bist! 8D

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    – Welcher Schwierigkeitsgrad empfohlen wird, war tatsächlich eine schwierige Frage für mich, und ich kann nicht mit Überzeugung sagen, ob es die richtige Entscheidung war. Du hast selbst richtig angemerkt: Anfangs war das Spiel als primär gamistische Herausforderung geplant, mit Narrative "im Gameplay", aber mit der Zeit ist der Fokus in eine direkter narrative Richtung umgeschwungen. Und ich finde persönlich, es kann nicht nur nerven, sondern wirklich vieeeeel von der Wirkung nehmen, wenn man ein 5-Minuten-Gespräch in Dramensprache dreimal durchklicken muss. Andererseits profitieren manche Szenen auch stark von der Spannung (der Mahlstrom bspw.), also kA. Im Zweifelsfall, wenn das Konzept keine klare Antwort gibt, werde ich mich aber immer für die Zugänglichkeit entscheiden. Nebenbei: Dein Kommentar am Anfang des Threads hat aber wirklich dafür gesorgt, dass ich sehr zufrieden mit den Balance des Endkampfs bin, vielen Dank noch mal!
    Nun ich bin auf jeden Fall froh dass es eine konsequenzreiche Spielerfahrung bereithält, auf die man sich von Anfang bis Ende fest legt.

    Auch wenn ich denke dass der Mangel an "Suspension Saves" einen gewissen zeitlichen Druck aufkommen lassen. Es gibt durchaus ne Möglichkeit etwas derartiges zu skripten, aber dann würdest du natürlich mit deiner selbstgewählten Restriktion brechen. Ich finde am Ende beide Ansätze nicht ideal weil sie schon relativ weit an 2 Enden eines Spektrums stehen. So denke ich gibt es Stellen die mal in dem einen und mal in dem anderen Modus an Wirkung verlieren können.
    Aber noch bin ich nicht weit genug, dass ich mich traue Näheres dazu zu erörtern.

    Zitat Zitat
    Ich bin außerdem sehr gespannt, wo und warum du draufgegangen bist! 8D
    Oh gott, du wirst so enttäuscht sein. xD

    Geändert von Klunky (02.04.2023 um 10:56 Uhr)

  9. #9


    Oh Gott, ich habe während des Spielens die ganze Zeit gedacht, dass ich das niemals schaffe. Also, alles. Egal was ich als nächstes vorhatte, ich habe damit gerechnet zu scheitern. Das war manchmal auch ein bisschen frustrierend, aber gleichzeitig fand ich den Gameplay-Loop und auch die Erlebnisse der Charaktere so motivierend, dass ich trotzdem unbedingt immer weitermachen wollte.

    Insgesamt bin ich sehr beeindruckt, was für ein cooles, ziemlich einzigartiges und rundum gut funktionierendes Abenteuer hierbei rausgekommen ist. Ich würds jederzeit weiter empfehlen (auch wenn ich wirklich viel bei Narrenwelt und Narcissu gejammert habe, wie dumm ich bin und wie schwierig das alles für mich ist xD).

  10. #10
    Nicht öffnen, wenn ihr gerade hungrig seid ...





    Zitat Zitat von Lynx
    Das war manchmal auch ein bisschen frustrierend, aber gleichzeitig fand ich den Gameplay-Loop und auch die Erlebnisse der Charaktere so motivierend, dass ich trotzdem unbedingt immer weitermachen wollte.
    Ohne Scheiß? Größtes Kompliment!! °__°

    Und auch vieeeeelen Dank für das liebe Review auf Steam, da macht mich echt jedes Einzelne megaglücklich! XD
    Insofern: Fette Gratulation zur Siegerplakette, und unterschätze dich nicht ... Die Kämpfe da sind schon fordernd! =D
    Heee. ^__^





    Klunky unterdessen hat den zweiten Part seines Let's Plays hochgeladen!
    Der detaillierte Lauf seiner Gedanken ist dabei megaspannend zu sehen für mich, bei meinem nächsten Projekt muss ich mir solche Streams/Videos auf jeden Fall während der Beta organisieren!





    Dev Blog (Chibi Version)

    #12: Was tatsächlich im Setting steckt


    Allerdings haben mich Klunkys Gedanken spontan inspiriert, ein bisschen was zur Gesellschaft des Settings zu schreiben, jetzt wo ich etwas mehr spoilern kann. Ich werde irgendwann die Wochen noch einen zweiten Spoiler-Post machen, zu Story & Konzept, und dann reicht es auch aus mit dicken Blogposts für dieses Projekt. "13" ist eine hervorragende Zahl.
    Nehmt das hier gern als Erweiterung des Hautfarben-Blogposts zuvor!

    -- ab hier SEICHTER Spoiler für das Setting! --

    Vom Drachentöten zeigt praktisch eine kolonialisierte Gesellschaft: Wer hier so RICHTIG hellhäutig ist, wie bspw. Illum und der Statthalter, ist wahrscheinlich vor maximal einer Generation in dieses Protektorat gekommen, zumeist aus dem Kernland, während die Figuren mit dunklerem Teint einheimisch(er) sind. Diese Kolonialisierung ist aber auch keine neue Entwicklung der letzten Jahrzehnte, weshalb es viele Einwanderer und noch viel mehr Menschen mit gemischtem Stammbaum gibt. Dass die "Grenze" der Hautfarben oftmals entlang von Macht- und Reichtumsgrenzen verläuft, überrascht wahrscheinlich niemanden. Am Anfang des Spiels sind durch die Karawane außerdem recht viele hellhäutige Charaktere in der Oase.
    Und während die einheimische Kultur vage arabisch inspiriert ist, mit diversen Zweistromland-Kulturen in der Vergangenheit (Babylonisch, Assyrisch etc.), habe ich für die Kolonialmacht klassisch Römisch und Griechisch mit ein bisschen europäischem Mittelalter vermischt. Manche Teile des Settings, wie Alt Jhadash, sind aber auch einfach typische Tropen aus der Sword & Sorcery. ^^

    ... und ja, ein zentraler Grund für all das sind definitiv die Limits des RPG Makers. Die meisten Kämpferfiguren im RTP tragen nun mal Mittelalterrüstungen und sind käseweiß. Ich hätte auch gerne noch mehr dunklere Charaktere gehabt, aber es gibt halt echt einen Punkt, wo sich das "Abdunkeln" der Hautfarben nach schlecht gemachtem Blackface anfühlt, und tiefer wollte ich für dieses Mini-Projekt nicht ins Editing einsteigen.

    Aber: Ich mag total, wie viel Storytelling-Möglichkeiten in solchen Setting-Hintergründen stecken, gerade für die Hauptfiguren! =D Wer gespielt hat, kann es sich wahrscheinlich schon denken:


    Aber wie immer bei solchen Sachen: Man MUSS das absolut nicht "merken" oder auch nur genauso interpretieren. Es geht nur darum, dass sich das Setting am Ende lebendig anfühlt, und da ist es immer gut, wenn eine kohärente Überlegung dahintersteckt.

  11. #11
    Sölf streamt das Spiel gleich auf Twitch! ^__^

    Außerdem habe ich ein sehr schönes Review von einem Kurator bekommen, den ich nicht kenne (soweit ich weiß xD), das hat glaub ich noch mal einige Leute in Richtung Wishlist bewegt. o/ Ich bin inzwischen echt gespannt, ob ich die zehn Reviews für eine Gesamtwertung zusammenkriege, damit hätte ich anfangs gar nicht gerechnet ...
    Hier der Link zu den Reviews!

  12. #12
    Sooo, ich hab es durch!

    Und es hat mir echt gut gefallen! An die Sprache habe ich mich schnell gewöhnt und durch das – unter anderem – arabisch angehauchte Setting musste ich an dabei an eine Art sehr wörtliche Übersetzung des manchmal sehr blumigen Arabisch denken. Nicht dass ich Arabisch kann, aber dass ist ja so der Eindruck den man von der Sprache hat. Und auch unabhängig vom Stil kommen die Figuren und die ganze Welt sehr lebendig rüber. Find ich sehr gelungen!

    Ich hab ein bisschen das Problem, dass ich, sobald mir ein Spiel suggeriert, dass meine Entscheidungen wirklich wichtig sind und Konsequenzen haben, nervös werde. Ich hab allein deswegen ein paar Spielstände angelegt, ohne sie benutzt zu haben.
    Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass man das Spiel auch so gut durchspielen kann. Ich weiß nicht wie viel man wirklich "falsch" machen kann, also im Sinne von, sich das Spiel (den Endkampf) unnötig schwer machen. Aber ich hatte meinen Spaß. Auch wenn sich manche der Sidequests vielleicht ein bisschen random angefühlt haben. Also im Sinne von, ich weiß nicht so ganz warum wir da hin gehen, ich kann die Konsequenzen nicht abschätzen.

    Mal ein bisschen was in Spoiler gepackt:


    Das Kapitel mit dem Mahlstrom fand ich cool und irgendwie erfrischend anders, aber so ganz hab ich nicht verstanden, warum die Gruppe da überhaupt hingegangen ist^^ Hat sich wie ein kleiner Abenteuerurlaub angefühlt.

    Oh, und Du hast ja Ursula K. LeGuin erwähnt! Man merkt den Einfluss auf jeden Fall, gerade auch mit dem Konzept von Magie als, in erster Linie, Sprache. Fand ich cool umgesetzt (und die Zaubersprache hat auch ein bisschen was von Programmiersprachen, was ja auch gut passt, im Sinne von Befehle geben und in die Natur der Dinge eingreifen). Aber auch darüber hinaus passt der Bezug zu LeGuin (hab ehrlicherweise NOCH nur Wizard of Earthsea gelesen), die Tatsache, dass du dich ein bisschen der Logik des RPGs mit Aufleveln, Grinding und vielen Kämpfen entziehst, passt da ja auch gut. Muss man auch erstmal hinbekommen, ohne dass es, sagen wir mal, an Spannung verliert. So hat jeder Kampf eine Bedeutung und Grinding ist praktisch irrelevant. Noch nicht einmal Rüstung oder Gegenstände kann man horten Ich war dann nur ein bisschen unsicher, ob ich wirklich bereit war für den Endkampf. Konnte ich halt nicht abschätzen.

    Ich bin ja jetzt nicht soo der Fan von der höheren Aufösung der neueren Maker und vor allem kein Fan des Figurendesigns à la Kopffüssler. ABER: Das Spiel hat es mir einerseits sehr leicht gemacht, die Grafik zu ignorieren. Andererseits wünschte ich dennoch, das Spiel hätte eine grobpixeligere Grafik Bzw. es könnte glaube ich gut funktionieren, wenn es quasi durchgehend in der Egoperspektive wäre. Mehr wie eine Art Grafikadventure oder so. Mit echter SVGA Grafik oder so Aber das sage nur, weil das so eine Assoziation war, die mir gekommen ist. Ich weiß ja, dass es von Anfang mit mit RTP sein sollte. Und wie gesagt, es funktioniert! Nur dadurch, dass es sowieso so Textlastig ist und darin ja auch die Stärke liegt, braucht es die Kopffüssler einfach nicht. Nur für die Erkundung muss man dann einen guten "Ersatz" finden.

    Alles in Allem: Hat mir sehr gut gefallen! Ich bin reingegangen, ohne zu wissen, was mich erwartet und habe gut 3 Stunden Spaß gehabt.
    TOP RPGMakerer! Gerne wieder! 10/10

  13. #13
    So, Ostern durch und endlich Zeit für eine Antwort! Hier sind nämlich viele spannende Sachen drin, auf die ich sehr gern eingehe. =3

    Erstmal total gut, dass du Spaß hattest, eine 10/10 nehme ich doch liebend gerne!
    Gerade die "Lebendigkeit" freut mich sehr, denn das ist definitiv eine der Sachen, die ich trotz Maker- und Projekt-Limitationen erreichen wollte.

    Zitat Zitat
    An die Sprache habe ich mich schnell gewöhnt und durch das – unter anderem – arabisch angehauchte Setting musste ich an dabei an eine Art sehr wörtliche Übersetzung des manchmal sehr blumigen Arabisch denken.
    Megagut! Es war absolut nicht geplant, aber du bist auch nicht der Erste, von dem ich das höre?! =O Vielleicht liegt es auch daran, dass unser Gehirn die eine "fremd" wirkende Sache mit der anderen verbindet ...? Keine Ahnung, aber wenn es zu einer eigenen Gesamtatmosphäre beiträgt? Wunderbar! ^^

    Zitat Zitat
    Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass man das Spiel auch so gut durchspielen kann. Ich weiß nicht wie viel man wirklich "falsch" machen kann, also im Sinne von, sich das Spiel (den Endkampf) unnötig schwer machen.

    Zu der ganzen Sache mit dem Schloss und dem Drachen werde ich hier allerdings noch schweigen, weil ich dazu definitiv noch etwas im letzten großen Dev-Blogpost schreibe!

    Zitat Zitat
    Ich habe auch, glaube ich, ein paar Sachen verpasst. Kommt man in der Oase jemals bei den Wachen weiter? Also rechts vom Basar, da wird man ja auch abgewiesen, aber es sieht so aus, als wäre da noch was. Jedenfalls war ich mir nicht sicher, ob ich alles hatte, hab dann einfach mal den Endkampf probiert und es hat geklappt!
    Eigentlich kommst du zur gesamten Oase, sobald der Weg zum Drachen freigeschaltet ist, und von der Oase aus zu sämtlichen Szenen auf der Weltkarte. Es gibt allerdings ein paar Sachen, die an deinem Progress hängen, allem voran der Hund, der dich erst relativ spät in das Häuschen rechts lässt, und der Seemann mit dem Mahlstrom. Wenn du mehr oder weniger alles gemacht hast, wird auch noch mal ein kleines Endgame mit besonders schweren Kämpfen freigeschaltet.
    Deine Beschreibung sagt mir jetzt nichts, da sollte also auch nix mehr versteckt sein. ^^ (Ich dachte erst, du meinst den "wachenden Hund", aber im Turm warst du ja. Und da hast du dann auch definitiv den absoluten Großteil des Spiels gesehen!)

    Ich will die Wochen aber vielleicht auch noch mal einen Mini-Guide mit Hinweisen schreiben! So in der Form "Hast du XY versucht ...?"

    Zitat Zitat
    Auch wenn sich manche der Sidequests vielleicht ein bisschen random angefühlt haben. Also im Sinne von, ich weiß nicht so ganz warum wir da hin gehen, ich kann die Konsequenzen nicht abschätzen.
    Das nicke ich ab und nehme es definitiv ins nächste Projekt mit! Wichtiger Punkt.

    Beim Mahlstrom ist es tatsächlich Nivadh, die ihre Gruppe mit den Gerüchten von Schätzen und Geheimnissen lockt, aber eigentlich nur egoistisch handelt. Das "Absolute" (und absolut Gefährliche) des Mahlstroms zieht sie an, vielleicht aus Todessehnsucht und/oder aus einem Bedürfnis nach starken Gefühlen und Erinnerungen heraus.
    Freut mich auf jeden Fall, dass du die Szene mochtest, ist definitiv eine meiner Lieblingsszenen! =]

    Und auch spannend das mit LeGuin! Sie war keine bewusste Inspiration, aber der Wizard of Earthsea hat mich letztes Jahr sehr beeindruckt, also ist GUT möglich, dass da so Manches hängengeblieben ist. Zumal ich ihre Philosophie(n) zur Magie auch immer total ansprechend finde.

    Danke noch mal! =3

  14. #14
    Und hier ein kleiner Guide für alle, die sich unsicher sind, ob sie das Wichtigste gefunden haben!

    Seichte Spoiler! Aber er sollte eigentlich vage genug sein.

    Zitat Zitat
    Ihr wisst nicht weiter? Ihr seid unsicher, ob ihr alles gesehen habt?
    Hier ein paar Fragen für ein reibungsloseres Drachentöten!

    1. Konntet ihr euch mit der Wahrsagerin anfreunden?
    2. Steht noch eine Belohnung aus? Oder ein erhellender Plausch danach?
    3. Habt ihr den Seereisenden getroffen, der beizeiten im Teehaus aufschlägt?
    4. Konntet ihr einen Familienzwist klären, aller Illusionen zum Trotz?
    5. Hat das Musikkästchen letztlich einen Geknechteten befreit?
    6. Haben euch vier drakonische Legenden zurück ins Mausoleum geführt?
    7. Wart ihr im Zelt voller Tierhaare? Habt ihr gar seinen neuesten Gast getroffen?
    8. Konntet ihr schließlich dem Blick des prüfenden Hundes widerstehen?
    9. Habt ihr kurz vor neun eine Truhe bemerkt, die zu so manchem Alptraum führt?
    10. Sind die Drachen tot? Haben die Kämpfe Opfer gefordert?

    Bleibt so manches unklar? Die Kommentare sind offen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •