Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Die Makertaverne - Smalltalk, Empfehlungen und Gedanken zum Thema Makerspiele & Tools

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Hab mir aber ehrlich gesagt dasselbe gedacht. Mich wundert es immer, dass Leute sich über sowas überhaupt Gedanken machen. Ich habe als Kind zum ersten Mal Ocarina of Time gespielt, sowie Super Metroid und dachte beide Male nur "Wow, Videospiele sind cool!". Außerdem hat man in Pokémon schon seit der ersten Generation Kinder gespielt!
    Wobei man halt zur Zeit der ersten Generationen noch selbst in dem Alter (bzw. zumindest einige 15~25 Jahre jünger als heute xD) war.

    Aber sehe das genauso - bin sehr froh, dass ich mich auch in andere Personen reinversetzen kann und/oder mir das egal ist, weil das Gameplay/die Story drumherum interessant war. Möchte Spiele wie FFXIII Ligthning Returns, Gravity Rush, Bayonetta, Tomb Raider (in meiner Kindheit) und viele mehr echt nicht missen

  2. #2
    Zitat Zitat
    Aber da verstehe ich nicht, wieso man nicht beim Start die Auswahl gibt, ob männlicher Hauptchar oder weiblicher Hauptchar. Klar, das ist sicher schwierig, weil man die Storys dann anpassen muss und ich habe ja eh keine Ahnung vom Makern, von daher sollte ich besser still sein...

  3. #3
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Wobei man halt zur Zeit der ersten Generationen noch selbst in dem Alter (bzw. zumindest einige 15~25 Jahre jünger als heute xD) war.

    Aber sehe das genauso - bin sehr froh, dass ich mich auch in andere Personen reinversetzen kann und/oder mir das egal ist, weil das Gameplay/die Story drumherum interessant war. Möchte Spiele wie FFXIII Ligthning Returns, Gravity Rush, Bayonetta, Tomb Raider (in meiner Kindheit) und viele mehr echt nicht missen
    Ja, aber die Zielgruppe ist ja gleich geblieben. Pokémon wird eben nicht für 39-Jährige Typen entwickelt, sondern eben für Kinder, die eben dann eine ähnliche Erfahrung machen können wie wir. Außerdem gibt es ja dafür auch Spin-Off Spiele, in denen die Protagonisten zumindest etwas älter/reifer wirken. (wie beispielsweise Pokémon Ranger)

  4. #4
    Zitat Zitat von Bunner
    ...
    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber das hat sich wie eine Reddit-copypasta gelesen. Deinen Geschmack und deine Vorlieben kann dir ja niemand nehmen, aber was ist denn an einer minderjährigen, weiblichen Protagonistin für Crosscode oder 20 % aller anderen Videospiele auszusetzen? Ist ja nicht so, als wäre Crosscode eine Hardcore-Hentai-Hobel-Novel, dann wäre eine weibliche, minderjährige Protagonistin als Auswahl sicherlich geringfügig bedenklicher.

    Zitat Zitat
    das sind Spiele für Erwachsene, mit Gewalt, Blut, Sex, Waffen und Drogen.
    Ironischerweise ist Vampires Dawn, insbesondere der dritte Teil, wohl eines der juvenilsten Maker-, bzw. deutschsprachigen Videospielfranchises das du finden wirst.

    Bei Pokemon stimme ich dir aber zu, wir haben wenn ich das recht in Erinnerung habe genau zwei Generationen (Schwarzweiß1, XY) in denen die Protagonisten etwas älter sind, und in SchwarzWeiß hat sich das direkt zu 100 % mit der Storyline und N bezahlt gemacht - entsprechend wurde es im Nachfolger gleich wieder geändert. Weil Kinder ja auch nur Kinder spielen wollen. Aber wer heutzutage noch die offiziellen Pokemonspiele spielt ist ohnehin völlig lost.

    Zitat Zitat
    Pokémon wird eben nicht für 39-Jährige Typen entwickelt, sondern eben für Kinder, die eben dann eine ähnliche Erfahrung machen können wie wir.
    Heißer Nimm: Kinder haben mit Pokemon heutzutage nicht die selbe Erfahrung wie wir damals und werden dadurch auch nicht im Ansatz so geprägt werden wie wir. Das hat viele Gründe wie das Internet, Social Media usw. aber vielleicht auch den, das die Spiele fast alle im Gegensatz zu damals liebloser, oberflächlicher Scheißdreck sind.

    Zitat Zitat von Laifriber
    ...
    Verpasste Chance für die CE.

  5. #5
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Bei Pokemon stimme ich dir aber zu, wir haben wenn ich das recht in Erinnerung habe genau zwei Generationen (Schwarzweiß1, XY) in denen die Protagonisten etwas älter sind, und in SchwarzWeiß hat sich das direkt zu 100 % mit der Storyline und N bezahlt gemacht - entsprechend wurde es im Nachfolger gleich wieder geändert. Weil Kinder ja auch nur Kinder spielen wollen. Aber wer heutzutage noch die offiziellen Pokemonspiele spielt ist ohnehin völlig lost.


    Heißer Nimm: Kinder haben mit Pokemon heutzutage nicht die selbe Erfahrung wie wir damals und werden dadurch auch nicht im Ansatz so geprägt werden wie wir. Das hat viele Gründe wie das Internet, Social Media usw. aber vielleicht auch den, das die Spiele fast alle im Gegensatz zu damals liebloser, oberflächlicher Scheißdreck sind.
    .
    Du wärst überrascht wie viele Personen in die Community Spaces von Pokémon rein kommen, mit der Einleitung, dass Sonne/Mond/Ultrasonne/Ultramond ihr erstes Pokémonspiel war und wie sehr sie das als Kind geprägt hat und sie dadurch ins Hobby gekommen sind, etc. pp., zumindest ist das in vielen englischsprachigen etwas, das super häufig passiert und das trifft auch auf gewissen Plattformen auf ein paar der größten Fanart Künstler mit zu. Aber das weiß man halt nur, wenn man sich mit der Community und den Menschen dahinter auseinander setzt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    das die Spiele fast alle im Gegensatz zu damals liebloser, oberflächlicher Scheißdreck sind.
    Da würde ich sehr stark widersprechen - Lieblosigkeit oder Oberflächlichkeit kann ich da echt nicht sehen. Die neuen Titel haben teilweise so tolle Referenzen aus alten Spielen aufgegriffen und sehr toll umgesetzt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •