Naja ich spiele auch sehr viele Spiele auf dem Emulator, dort könnte ich auch jeder Zeit savestaten und rewinden, mache es aber nicht. Das hat weniger was mit Selbstkontrolle zu tun.
Ich weiß ja dass die Spiele selbst nicht so gestaltet sind.
Mit Boostern "optionalisierst" du Belohnungen im Spiel, was für mich aus Sicht als Spieler wie ein Oxymoron klingt. Natürlich möchte ich möglichst vorteilhaft spielen, es ist Aufgabe des Spiels die notwendige Reibung zu erzeugen dass ich weder unter- noch überfordert oder in irgendeiner Form gelangweilt werde. Für mich verlieren Spiele einfach ihren Reiz wenn sie mir erlauben, mich bis zu einem gewissen Grad über die Spielregeln selbst hinwegzusetzen. Ich finde es vermessen mir ne Million Euro einfach vor die Füße zu werfen mit dem Hinweis "Ich empfehle dir nicht das Geld zu nehmen, das Leben könnte langweilig werden!"
Da stellt sich die Frage was heißt "ignorieren" ich kann es nicht benutzen, trotzdem weiß ich um die Existenz.
Das ist genau so wie mit Schnellreise. Natürlich latsche ich nicht ans andere Ende der Karte zu Fuß, wenn es sich in dem Augenblick zäh anfühlt. Aber manchmal brauch es diese Reibung einfach, damit man wirklich in das Spiel eintauchen kann, wenn ich jetzt was im Kopf erst mal "ignorieren" muss, ist das alles andere als ideal, so komme ich niemals in einen "Flow State". "Benutze es nicht" ist da für mich kein Argument dass es vor Kritik schützt.
Ich denke dir sind einfach andere Werte in einem Spiel wichtig, deswegen machst du dir darum keinen Kopf, du siehst darin auch für dich selbst mehr einen Vorteil.
Für mich ist es ein unglaublich unheimlicher Gedanke jeder Zeit die Kontrolle über das Spiel zu haben, das ist nicht warum ich mich für dieses Medium begeistere.