Ohne Scheiss. Ich habe mich eigentlich mittlerweile damit abgefunden, dass ich nicht die Zielgruppe für Remasterds von RPG's aller Art bin. Es ist sehr leicht geworden die alten Titel halbwegs originalgetreu zu emulieren und immer wieder werden Änderungen und Features getätigt, die das grundlegende Spieldesign unterminieren.
Dieses hier ist eines der wenigen Male, wo ich wirklich das Gefühl habe, dass den Entwicklern die zu Grunde liegende Integrität der Spielerfahrung wichtig war, sprich dass man erwartet dass man das Spiel halbwegs so spielt wie die Originale damals, statt es als ne Art Stück zu betrachten, was in einem Museum rumliegt.
Die HD Hintergründe zu den Pixel Figuren möchten mir nicht ganz gefallen, die deutsche Übersetzung ist nach aktuellen Stand kacke, aber das alleine ist noch kein Dealbreaker für mich.
Die Komfortoptionen scheinen gut abgewägt zu sein:
- Man kann wohl nun immer rennen. (früher brauchte man dafür wohl eine Rune, ist fraglich ob man mit der jetzt schneller rennen kann)
- Kämpfe sind schneller und lassen sich beschleunigen.
- Man kann in 8 Richtungen laufen.
- Autosave, was jedoch nur aktiv ist, wenn man in Dungeons den Speicherpunkt-Raum erreicht. (sehr gut)
- Konversations-Log
- Schwierigkeitsgrade Easy und Hard, wobei man hard nur zu Beginn des Spiels wählen kann und dann auf hard gelocked ist. (sehr gut - commitment)
- einige Bugs wurden wohl gefixt, auch solche die den Spielern extreme Vorteile gebracht haben (infinite money glitch)
Gerade vorletztes ist ein gutes Argument für mich, da ich häufig gelesen habe, dass Suikoden wohl insgesamt eine sehr einfache Spielereihe sein soll. Ob es das merklich schwieriger macht, sei mal dahingestellt und da muss man die Erfahrungsberichte abwarten. Aber es ist in dem Sinne mal ein Argument mehr gegenüber dem Original.
Es gibt noch ein weiteres "Feature". Es gibt wohl eine geheime Questline in dem Spiel, die man nur erhalten kann, wenn man innerhalb von 20 Stunden irgendwo ist, was man wohl effektiv nur erreichen kann wenn man Dialoge skipped.
Für diese Questline gibt es jetzt einen Toggle mit dem man das Zeitlimit ausschalten kann. Das ist für mich die einzige Änderung mit der ich tatsächlich ein Problem habe. Weil... naja warum sollte ich das nicht togglen, außer mich selbst zu ficken, dass ich was verpasse? Alleine die Existenz dieses Toggles informiert mich über den Umstand dass eine solche Questline, die ja eigentlich als Geheimnis gedacht ist existiert.
Das nimmt dem Ganzen einen Hauch von "Mysterium" weil gerade Suikoden Spiele wohl für einige kryptische Geheimnisse bekannt sind, auf die kaum ein Schwein bekommt.
Sicherlich super für alle die das Spiel bereits kennen und durchgespielt haben - aber am Ende ist es gerade für die neuen Spieler gedacht, die permanent an Guides kleben, mit der OCD ja nichts zu verpassen. Aber gerade sowas gehört für mich zu der Ära an frühen RPG's mit dazu. Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß.
Ansonsten ist es etwas was mir überraschenderweise relativ weit entgegen kommt, da ich selber noch nie die Suikoden Spiele gespielt habe. (bis auf "Tierkreis" für den DS, was ich nicht wirklich mochte)
Bleibt zu hoffen dass es nicht im nachhinein noch "Gerade" gepatched wird; weil ja die FF Remasterds ja so viel mehr "essentielle" Features haben. Ich sehe schon wie das einige auf die Art argumentieren werden in Reddit und Steamforen.![]()