Und trotzdem ist es seit Jahren Standard das Dollar und Euro Preise auf Steam 1:1 gesetzt sind. Also war das zumindest bisher nie ein Grund den € Preis anzuheben.
Nur als aktuelle Beispiele war das bei Avowed so, bei Monster Hunter Wilds und bei Assassin's Creed Shadows so. Ich wüsste ehrlich gesagt kein Gegenbeispiel der letzten Zeit. Vielleicht im Indie Breich wo das etwas flexibler ist.
Steam selber empfiehlt sogar den Euro Preis etwas unter dem Dollar Preis anzusetzen.
https://steamdb.info/blog/valve-pric...x-2022-update/
$49.99 USD -> 48,99€
Das wurde aber praktisch nie gemacht.
Aber vielleicht ist das jetzt eine neue Entwicklung?
Weil DOOM: The Dark Ages soll 80€ kosten aber nur $70.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Es ist schlicht eine Preiserhöhung für europäische Kunden, völlig unabhängig welche Steuern US-Amerikaner bezahlen müssen.
Muss man jetzt weiter beobachten, ob das jetzt für alle Spiele von Microsoft gilt. Ob nur auswählte Spiele mehr kosten sollen und ob andere Publisher mitziehen.
South of Midnight ist ja auch diesen Monat raus gekommen und kostet 40€ sowie $40.
Ich spreche das hier so an weil es ehrlich gesagt das erste Mal ist das mir eine solche Preisdifferenz aufgefallen ist. Falls jemanden eine teurere Euro-Bepreisung bei digitalen Spielen schon früher aufgefallen ist und auch von anderen Publishern als Microsoft, dann immer her mit den Beispielen. Aber bisher hab ich nur 4 Spiele gefunden und alle sind Microsoft.
- Call of Duty: Black Ops 6 [80€ zu $70]
- Microsoft Flight Simulator 2024 [80€ zu $70]
- Oblivion Remaster [55€ zu $50]
- DOOM: The Dark Ages [80€ zu $70]
Frühstes Beispiel das ich gefunden hab ist Call of Duty: Black Ops 6 vom Oktober letzten Jahres. Alles andere war von Microsoft mit € = $ bepreist. (z.B.: Indiana Jones and the Great Circle, Diablo 4, Starfield, Redfall, Senua’s Saga: Hellblade II, Ara: History Untold, Age of Mythology: Retold)
Ich hab mir mal ein Dutzend AAA Games aus dem letzten Jahr angeschaut und sie sind alle € = $ bepreist. Die einzige Ausnahme war Dragon's Dogma 2 das war 65€ zu $70. Also scheinen Microsoft wirklich die Einzigen zu sein. (Bitte wie gesagt wenn es andere Beispiel gibt, lasse ich mich gerne überzeugen.)
Wirkt ein bisschen wie eine Preissteigerung durch die Hintertür. In englischsprachigem Internet werden andere Währungen und Preise ja so gut wie nie thematisiert, weshalb so eine Preissteigerung da gerne unter den Tisch fällt, solange die $70 sich nicht ändern. Und schiebt die Menschen ja auch mehr in Richtung Gamepass. Ich verfolge Call of Duty ja nicht, aber das sich letztes Jahr niemand darüber aufgeregt hat verwundert mich. Da müssen wir uns ja nicht über Nintendo beschweren, wenn Microsoft das schon seit letztem Jahr macht...
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (23.04.2025 um 14:52 Uhr)
Nachtrag Sony hat zur gleichen Zeit damit angefangen...
- Until Dawn [70€ zu $60] Oktober 2024
- LEGO Horizon Adventures [70€ zu $60] November 2024
- Lost Soul Aside [70€ zu $60] Mai 2025
Sind Microsoft also nicht die Einzigen. Aber es bleibt eine Preiserhöhung durch die Hintertür.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Ich meine... Wir wissen schon, dass Nintendo seine Preise erhöht, wir wissen, dass GTA VI es probieren will mit den 100€ und dass es höchstwahrscheinlich klappt, da ist eine Preiserhöhung, auch wenn sie erstmal nur den europäischen Markt betrifft, nicht wirklich verwunderlich. Schlecht ist es leider trotzdem und zu Recht zu kritisieren. Aber ich bin mir sehr sicher, dass XBOX und PlayStation und generell alle AAA Studios wahrscheinlich 80-90€ pro Spiel bei Release jetzt normalisieren werden.
@Kayano
Du hast mit deiner Vermutung scheinbar recht, denn Ghost of Yotei wurde nun für $70 als Standard angekündigt, während es in Europa "günstige" 80 € kosten wird.
@Knuckles
Leider!
Zeigt aber aber das dies ein genereller Trend ist und nicht nur Steam/PC-Spiele spezifisch.
Nächste Frage ist dann ob sie die US-Preise demnächst auch anheben werden. Und falls sie das machen werden dann die Euro Preise auch wieder anheben weil sie etablieren wollen das die Euro Preise höher sind?
Mal schauen was sie planen.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Wie gesagt darf man nicht vergessen, dass der Dollar nach wie vor die weltweite Leitwährung ist und ihre angegebenen Preise immer ohne Steuern sind. Effektiv ist es so, dass deren Preis zum Schluss in die gleiche Region wie unser Preis kommt und der Wechselkurs die US-Preise ggf. günstiger machen würde - wenn auch nicht viel.
So oder so ist es eine Entwicklung, die mir ebenfalls nicht zusagt und oft dafür sorgt, dass ich mir bestimmte Games erst Monate nach Release hole.