Ergebnis 1 bis 20 von 183

Thema: Der Microsoft-Thread - "Bitte coolen Spruch einfügen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    So nun gehts los. Microsoft hat heute Forza Horizon 5 für die PlayStation 5 angekündigt. Soll noch im Frühjahr 2025 erscheinen. Ich denke wir werden bald einen Master Chief oder einen Marcus Fenix auch auf einer PlayStation zu sehen bekommen.
    Das wurde ja schon seit einiger Zeit stark vermutet, aber ich hoffe echt dass das nicht der Anfang vom Ende von Microsoft als Hardware-Hersteller ist, denn nach wie vor gefällt mir deren Einstellung zum Thema "Konservierung alter Spiele" wegen der Abwärtskompatibilität besser als das von Sony. Und deren Ökosystem auf der Xbox sagt mir ebenfalls mehr zu als das von Sony. Effektiv kann es mir wurscht sein, da ich eh alles zocken kann, aber Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und da Sony nach wie vor ein arroganter Laden ist, gönne ich denen nichts.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Nachdem ich seit dem Release von Forza Horizon 5 ein paar Stunden in das Spiel investiert hatte (zuvor auch einige Stunden in Forza Horizon 4, wo mir das Setting aber nicht so zugesagt hat), hatte ich mir vor zwei Wochen vorgenommen mal die alten Teile der Reihe zu zocken - in dem Fall also die beiden anderen Teile die auf der Xbox One erschienen sind. Den Anfang machte Forza Horizon 2, welches eigentlich eine Umsetzung der Xbox360-Fassung ist, wenn auch grafisch besser (keine Ahnung, was es sonst noch an Änderungen gegenüber der Xbox360-Fassung gab). Und genau dass ist das Problem dieses Teils, denn obwohl man weit über 100 Stunden darin investieren kann, sind die 168 Championships nahezu identisch und unterscheiden sind nur durch das verwendete Auto. Und obwohl die Karte mit Italien und Frankreich ein bisschen Abwechslung zu bieten hat, man ist durch x Barrieren sehr eingeschränkt was das Thema Erkundung angeht. Nach ca. 30 h Spielzeit, ziemlich genau 30 Championships und zwei Horizon Finale gab es die Credits zu sehen. Nun hätte ich noch mehr Zeit darin investieren können, aber es hat mich dann doch die Lust verlassen.
    Gestern habe ich dann Forza Horizon 3 installiert, welches der erste Teil direkt für die Xbox One war und zum Release der Xbox One X noch einen Patch erhielt, so dass das Game richtig gut aussieht. Und hier sieht man nun die Vision, die die Macher hinter dem Spiel hatten, denn es ist bereits hier schon krass wie viel sich gegenüber dem Vorgänger geändert hat. Alleine die Tatsache dass es nun keine Barrieren mehr gibt und man die Karte nun wirklich frei erkunden kann ist super (geht logischerweise auch dann bei Teil 4 und 5), aber der Sprung ist einfach gigantisch. Leider habe ich noch nicht so viel gesehen, aber das Setting (in diesem Fall Australien) ist der Hammer, bietet abwechslungsreiche Gegenden und man kann erneut sehr viel erkunden. Die Karte ist im Gegensatz zum Vorgänger auch massiv vergrößert worden und so braucht man seine Zeit um von einem Ende der Karte ans andere Ende der Karte zu fahren. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was das Spiel noch zu bieten hat. Ein Pluspunkt ist hier, dass die Online-Komponente bzw. der Multiplayer noch aktiv ist, was bei Teil 2 leider nicht mehr der Fall war. Einzug DLC kann nicht mehr gekauft werden, daher muss ich noch rausfinden, wie ich an die Karren die es als DLC gab rankomme (da ich einige wohl damals bekommen hatte).

    So oder so bin ich nun gespannt, wann dann endlich Teil 6 angekündigt wird und ob das Setting aus den Gerüchten wirklich Japan sein wird.

  3. #3
    Eigentlich ist die Katze schon aus dem Sack (nach den div. Leaks der letzten Tage): Morgen wird das Remaster für Oblivion angekündigt und dürfte als Shadow Drop veröffentlicht werden. Gibt sogar schon einen geplanten Live-Stream für morgen, mit einem fetten IV Logo:



    Zeit nach Cyrodiil zurückzukehren.

    Geändert von Rusk (21.04.2025 um 17:23 Uhr)

  4. #4
    Wenn es wirklich nur ein Remaster ist, warte ich lieber auf Skyblivion, was ebenfalls dieses Jahr erscheinen soll. Zwar ohne DLCs, aber dafür unter anderem mit überarbeiteten Dungeons. Die von Morrowind (was ich erst vor 2 Jahren durchgespielt hatte) fand ich ja schon richtig schlecht und über die von Oblivion hab ich auch nicht viel gutes gehört.

  5. #5
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Wenn es wirklich nur ein Remaster ist, warte ich lieber auf Skyblivion, was ebenfalls dieses Jahr erscheinen soll.
    Es ist wie Ninja_Exit geschrieben hat ein Remake. Ich hab nur Remaster geschrieben, weil es offiziell im Titel diesen Zusatz trägt - warum auch immer. Das Spiel wurde von Grund auf in einer neuen Engine entwickelt, keine 4K Texturen die drüber geklatscht worden sind. Man hat sich wohl hier nur auf die technischen Verbesserungen beschränkt, weshalb es für manche "nur" ein Remaster ist (wie auch bei dir). Ich unterscheide eher ob wirklich technisch neu entwickelt (Remake) oder nur Texturen und Sound aufgepeppt, aber das Spiel technisch das Original ist (Remaster). Das neue Metal Gear wäre für mich ein Remake, aber das definiert wohl jeder bisschen anders.

    Ein paar Bilder:


  6. #6
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Es ist wie Ninja_Exit geschrieben hat ein Remake.
    Well, die Präsentation lief gerade und es wird offziell als Remaster bezeichnet Werde ich also irgendwann mal spielen, aber Skyblivion bleibt für mich das interessantere Projekt, auch wenn es visuell nicht auf dem selben Level sein mag. Skyrim hat in den letzten Jahren aber einige Fortschritte bezüglich visueller Mods gemacht, mit Parallax und PBR Support, der Entfernung des Licht Limits und besseren Licht Effekten, Gras das auf NPCs und Licht reagiert, etc... Die können Skyblivion also noch ordentlich aufwerten.

    Bezüglich des Remasters wurde dafür nichts von Mod Support erwähnt. Hab aber gerade einen Screenshot vom Spielordner gesehen und es nutzt immer noch esm und esp plugins. Die zu modifizieren sollte also möglich sein.

    Offiziell sind Mods aber scheinbar nicht supported, von daher würde ich kein Creation Kit erwarten. Und ohne das sind komplexere Mods nur schwer möglich.

    Geändert von ~Jack~ (22.04.2025 um 17:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •