Seite 9 von 9 ErsteErste ... 56789
Ergebnis 161 bis 180 von 180

Thema: Der Microsoft-Thread - "Bitte coolen Spruch einfügen"

  1. #161

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Nachdem ich seit dem Release von Forza Horizon 5 ein paar Stunden in das Spiel investiert hatte (zuvor auch einige Stunden in Forza Horizon 4, wo mir das Setting aber nicht so zugesagt hat), hatte ich mir vor zwei Wochen vorgenommen mal die alten Teile der Reihe zu zocken - in dem Fall also die beiden anderen Teile die auf der Xbox One erschienen sind. Den Anfang machte Forza Horizon 2, welches eigentlich eine Umsetzung der Xbox360-Fassung ist, wenn auch grafisch besser (keine Ahnung, was es sonst noch an Änderungen gegenüber der Xbox360-Fassung gab). Und genau dass ist das Problem dieses Teils, denn obwohl man weit über 100 Stunden darin investieren kann, sind die 168 Championships nahezu identisch und unterscheiden sind nur durch das verwendete Auto. Und obwohl die Karte mit Italien und Frankreich ein bisschen Abwechslung zu bieten hat, man ist durch x Barrieren sehr eingeschränkt was das Thema Erkundung angeht. Nach ca. 30 h Spielzeit, ziemlich genau 30 Championships und zwei Horizon Finale gab es die Credits zu sehen. Nun hätte ich noch mehr Zeit darin investieren können, aber es hat mich dann doch die Lust verlassen.
    Gestern habe ich dann Forza Horizon 3 installiert, welches der erste Teil direkt für die Xbox One war und zum Release der Xbox One X noch einen Patch erhielt, so dass das Game richtig gut aussieht. Und hier sieht man nun die Vision, die die Macher hinter dem Spiel hatten, denn es ist bereits hier schon krass wie viel sich gegenüber dem Vorgänger geändert hat. Alleine die Tatsache dass es nun keine Barrieren mehr gibt und man die Karte nun wirklich frei erkunden kann ist super (geht logischerweise auch dann bei Teil 4 und 5), aber der Sprung ist einfach gigantisch. Leider habe ich noch nicht so viel gesehen, aber das Setting (in diesem Fall Australien) ist der Hammer, bietet abwechslungsreiche Gegenden und man kann erneut sehr viel erkunden. Die Karte ist im Gegensatz zum Vorgänger auch massiv vergrößert worden und so braucht man seine Zeit um von einem Ende der Karte ans andere Ende der Karte zu fahren. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was das Spiel noch zu bieten hat. Ein Pluspunkt ist hier, dass die Online-Komponente bzw. der Multiplayer noch aktiv ist, was bei Teil 2 leider nicht mehr der Fall war. Einzug DLC kann nicht mehr gekauft werden, daher muss ich noch rausfinden, wie ich an die Karren die es als DLC gab rankomme (da ich einige wohl damals bekommen hatte).

    So oder so bin ich nun gespannt, wann dann endlich Teil 6 angekündigt wird und ob das Setting aus den Gerüchten wirklich Japan sein wird.

  2. #162
    Eigentlich ist die Katze schon aus dem Sack (nach den div. Leaks der letzten Tage): Morgen wird das Remaster für Oblivion angekündigt und dürfte als Shadow Drop veröffentlicht werden. Gibt sogar schon einen geplanten Live-Stream für morgen, mit einem fetten IV Logo:



    Zeit nach Cyrodiil zurückzukehren.

    Geändert von Rusk (21.04.2025 um 17:23 Uhr)

  3. #163
    Wenn es wirklich nur ein Remaster ist, warte ich lieber auf Skyblivion, was ebenfalls dieses Jahr erscheinen soll. Zwar ohne DLCs, aber dafür unter anderem mit überarbeiteten Dungeons. Die von Morrowind (was ich erst vor 2 Jahren durchgespielt hatte) fand ich ja schon richtig schlecht und über die von Oblivion hab ich auch nicht viel gutes gehört.

  4. #164
    Also was die Screenshots und dem geleakten Material angeht geht das mehr in Richtung Remake als Remaster. Das Spiel läuft auf einer neuen Engine.

    Das ist kein Texturen Upgrade und 4K Support was mehr in Richtung Remaster tendiert.

    Das Problem ist nur das jeder den Term in der Videospielbranche anders definiert xD

  5. #165
    Naja, Metal Gear Solid Delta ist auch eine moderne Version von Metal Gear Solid 3 mit besserer Grafik und scheinbaren Tweaks am Gameplay, scheint ansonsten aber 1:1 das selbe Spiel zu sein. Das ist für mich also auch mehr ein Remaster als ein Remake.

    Geändert von ~Jack~ (21.04.2025 um 19:01 Uhr)

  6. #166
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Wenn es wirklich nur ein Remaster ist, warte ich lieber auf Skyblivion, was ebenfalls dieses Jahr erscheinen soll.
    Es ist wie Ninja_Exit geschrieben hat ein Remake. Ich hab nur Remaster geschrieben, weil es offiziell im Titel diesen Zusatz trägt - warum auch immer. Das Spiel wurde von Grund auf in einer neuen Engine entwickelt, keine 4K Texturen die drüber geklatscht worden sind. Man hat sich wohl hier nur auf die technischen Verbesserungen beschränkt, weshalb es für manche "nur" ein Remaster ist (wie auch bei dir). Ich unterscheide eher ob wirklich technisch neu entwickelt (Remake) oder nur Texturen und Sound aufgepeppt, aber das Spiel technisch das Original ist (Remaster). Das neue Metal Gear wäre für mich ein Remake, aber das definiert wohl jeder bisschen anders.

    Ein paar Bilder:


  7. #167
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Es ist wie Ninja_Exit geschrieben hat ein Remake.
    Well, die Präsentation lief gerade und es wird offziell als Remaster bezeichnet Werde ich also irgendwann mal spielen, aber Skyblivion bleibt für mich das interessantere Projekt, auch wenn es visuell nicht auf dem selben Level sein mag. Skyrim hat in den letzten Jahren aber einige Fortschritte bezüglich visueller Mods gemacht, mit Parallax und PBR Support, der Entfernung des Licht Limits und besseren Licht Effekten, Gras das auf NPCs und Licht reagiert, etc... Die können Skyblivion also noch ordentlich aufwerten.

    Bezüglich des Remasters wurde dafür nichts von Mod Support erwähnt. Hab aber gerade einen Screenshot vom Spielordner gesehen und es nutzt immer noch esm und esp plugins. Die zu modifizieren sollte also möglich sein.

    Offiziell sind Mods aber scheinbar nicht supported, von daher würde ich kein Creation Kit erwarten. Und ohne das sind komplexere Mods nur schwer möglich.

    Geändert von ~Jack~ (22.04.2025 um 17:33 Uhr)

  8. #168
    Wird gerade auf Steam runtergeladen. Bin mal gespannt wie die Neuauflage sich so spielt.

    Aber "Remaster" ist echt übelst deplatziert.

    We made everything from scratch in UE5
    We changed the battle system.
    We changed the progress system.

    Ja... "Remaster", kein Remake.

  9. #169
    Freu mich riesig, ich weiß nicht was ich zuerst spielen soll: Avowed oder Oblivion Remaster. Microsoft hat dieses Jahr echt gut vorgelegt.

    Schade ist, dass die deutsche Sprachausgabe hier komplett fehlt. Auch wenn gefühlt 15 Personen das gesamte Spiel synchronisiert haben, wäre mir ne deutsche Sprachausgabe lieber gewesen. Vielleicht kommt da noch was... evtl muss die Modding-Community es wieder richten. Lese aber gerade, dass neue Zeilen eingesprochen worden sind, na ja.

  10. #170
    Ich finds ja unfreundlich das Oblivion auf Steam 55€ kostet während es in den USA nur 50$ kostet.
    Ist ziemlich ungewöhnlich das sie nochmal extra draufschlagen. Zumal der Dollar in letzter Zeit ja schwächer geworden ist und jeder Euro im Vergleich mehr wert geworden ist.

    Aber gut wenn man das Abo hat ist es einem wahrscheinlich auch egal.

    Was das Spiel selber angeht konnte ich mich für die Elder Scrolls Spiele nie erwärmen. Weder Morrowind, noch Oblivion noch Skyrim haben mich beim anspielen überzeugt, von daher werde ich hier nicht zuschlagen. Zumindest nicht zu dem Preis, zumal ich von Starfield auch sehr enttäuscht war.

    Auch schade für Clair Obscur Expedition 33 das ja morgen rauskommt. Hoffentlicht stiehlt Oblivion dem Game nicht zu viele Spieler.

  11. #171
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Auch schade für Clair Obscur Expedition 33 das ja morgen rauskommt. Hoffentlicht stiehlt Oblivion dem Game nicht zu viele Spieler.
    Genau mein Gedanke.
    Konkurrenz im eigenen Abo.
    Da hätte ich an deren Stelle noch zwei Wochen gewartet, wobei Clair Obscur Expedition 33 vielleicht eher für JRPG-Fans von Interesse ist.

    Zum Spiel an sich kann ich nicht viel sagen.
    Habe es nie gespielt, doch der Trailer gefällt mir.
    Bin aber kein Freund von der Reihe oder habe mich noch nie lange genug mit ihr auseinandergesetzt.
    Wenn, dann schaue ich im Game Pass irgendwann rein, denn für 55 Euro bin ich zu unsicher.

  12. #172

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Ich finds ja unfreundlich das Oblivion auf Steam 55€ kostet während es in den USA nur 50$ kostet.
    Du darfst nicht vergessen, dass die $50 ohne Steuern sind, so dass das Spiel zum Schluss wohl über $60 kosten dürfte.

  13. #173
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Du darfst nicht vergessen, dass die $50 ohne Steuern sind, so dass das Spiel zum Schluss wohl über $60 kosten dürfte.
    Und trotzdem ist es seit Jahren Standard das Dollar und Euro Preise auf Steam 1:1 gesetzt sind. Also war das zumindest bisher nie ein Grund den € Preis anzuheben.
    Nur als aktuelle Beispiele war das bei Avowed so, bei Monster Hunter Wilds und bei Assassin's Creed Shadows so. Ich wüsste ehrlich gesagt kein Gegenbeispiel der letzten Zeit. Vielleicht im Indie Breich wo das etwas flexibler ist.

    Steam selber empfiehlt sogar den Euro Preis etwas unter dem Dollar Preis anzusetzen.
    https://steamdb.info/blog/valve-pric...x-2022-update/
    $49.99 USD -> 48,99€
    Das wurde aber praktisch nie gemacht.

    Aber vielleicht ist das jetzt eine neue Entwicklung?
    Weil DOOM: The Dark Ages soll 80€ kosten aber nur $70.

  14. #174

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Es ist sonderbar, aber wie erwähnt kommt es zum Schluss ca. auf den gleichen Preis.

  15. #175
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Es ist sonderbar, aber wie erwähnt kommt es zum Schluss ca. auf den gleichen Preis.
    Es ist schlicht eine Preiserhöhung für europäische Kunden, völlig unabhängig welche Steuern US-Amerikaner bezahlen müssen.

    Muss man jetzt weiter beobachten, ob das jetzt für alle Spiele von Microsoft gilt. Ob nur auswählte Spiele mehr kosten sollen und ob andere Publisher mitziehen.
    South of Midnight ist ja auch diesen Monat raus gekommen und kostet 40€ sowie $40.

    Ich spreche das hier so an weil es ehrlich gesagt das erste Mal ist das mir eine solche Preisdifferenz aufgefallen ist. Falls jemanden eine teurere Euro-Bepreisung bei digitalen Spielen schon früher aufgefallen ist und auch von anderen Publishern als Microsoft, dann immer her mit den Beispielen. Aber bisher hab ich nur 4 Spiele gefunden und alle sind Microsoft.

    - Call of Duty: Black Ops 6 [80€ zu $70]
    - Microsoft Flight Simulator 2024 [80€ zu $70]
    - Oblivion Remaster [55€ zu $50]
    - DOOM: The Dark Ages [80€ zu $70]


    Frühstes Beispiel das ich gefunden hab ist Call of Duty: Black Ops 6 vom Oktober letzten Jahres. Alles andere war von Microsoft mit € = $ bepreist. (z.B.: Indiana Jones and the Great Circle, Diablo 4, Starfield, Redfall, Senua’s Saga: Hellblade II, Ara: History Untold, Age of Mythology: Retold)

    Ich hab mir mal ein Dutzend AAA Games aus dem letzten Jahr angeschaut und sie sind alle € = $ bepreist. Die einzige Ausnahme war Dragon's Dogma 2 das war 65€ zu $70. Also scheinen Microsoft wirklich die Einzigen zu sein. (Bitte wie gesagt wenn es andere Beispiel gibt, lasse ich mich gerne überzeugen.)

    Wirkt ein bisschen wie eine Preissteigerung durch die Hintertür. In englischsprachigem Internet werden andere Währungen und Preise ja so gut wie nie thematisiert, weshalb so eine Preissteigerung da gerne unter den Tisch fällt, solange die $70 sich nicht ändern. Und schiebt die Menschen ja auch mehr in Richtung Gamepass. Ich verfolge Call of Duty ja nicht, aber das sich letztes Jahr niemand darüber aufgeregt hat verwundert mich. Da müssen wir uns ja nicht über Nintendo beschweren, wenn Microsoft das schon seit letztem Jahr macht...

    Geändert von Kayano (23.04.2025 um 14:52 Uhr)

  16. #176
    Nachtrag Sony hat zur gleichen Zeit damit angefangen...

    - Until Dawn [70€ zu $60] Oktober 2024
    - LEGO Horizon Adventures [70€ zu $60] November 2024
    - Lost Soul Aside [70€ zu $60] Mai 2025

    Sind Microsoft also nicht die Einzigen. Aber es bleibt eine Preiserhöhung durch die Hintertür.

  17. #177
    Ich meine... Wir wissen schon, dass Nintendo seine Preise erhöht, wir wissen, dass GTA VI es probieren will mit den 100€ und dass es höchstwahrscheinlich klappt, da ist eine Preiserhöhung, auch wenn sie erstmal nur den europäischen Markt betrifft, nicht wirklich verwunderlich. Schlecht ist es leider trotzdem und zu Recht zu kritisieren. Aber ich bin mir sehr sicher, dass XBOX und PlayStation und generell alle AAA Studios wahrscheinlich 80-90€ pro Spiel bei Release jetzt normalisieren werden.

  18. #178

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Kayano

    Du hast mit deiner Vermutung scheinbar recht, denn Ghost of Yotei wurde nun für $70 als Standard angekündigt, während es in Europa "günstige" 80 € kosten wird.

  19. #179
    @Knuckles

    Leider!
    Zeigt aber aber das dies ein genereller Trend ist und nicht nur Steam/PC-Spiele spezifisch.
    Nächste Frage ist dann ob sie die US-Preise demnächst auch anheben werden. Und falls sie das machen werden dann die Euro Preise auch wieder anheben weil sie etablieren wollen das die Euro Preise höher sind?
    Mal schauen was sie planen.

  20. #180

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wie gesagt darf man nicht vergessen, dass der Dollar nach wie vor die weltweite Leitwährung ist und ihre angegebenen Preise immer ohne Steuern sind. Effektiv ist es so, dass deren Preis zum Schluss in die gleiche Region wie unser Preis kommt und der Wechselkurs die US-Preise ggf. günstiger machen würde - wenn auch nicht viel.
    So oder so ist es eine Entwicklung, die mir ebenfalls nicht zusagt und oft dafür sorgt, dass ich mir bestimmte Games erst Monate nach Release hole.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •