Badass Freakin' Administrator
Nachdem ich seit dem Release von Forza Horizon 5 ein paar Stunden in das Spiel investiert hatte (zuvor auch einige Stunden in Forza Horizon 4, wo mir das Setting aber nicht so zugesagt hat), hatte ich mir vor zwei Wochen vorgenommen mal die alten Teile der Reihe zu zocken - in dem Fall also die beiden anderen Teile die auf der Xbox One erschienen sind. Den Anfang machte Forza Horizon 2, welches eigentlich eine Umsetzung der Xbox360-Fassung ist, wenn auch grafisch besser (keine Ahnung, was es sonst noch an Änderungen gegenüber der Xbox360-Fassung gab). Und genau dass ist das Problem dieses Teils, denn obwohl man weit über 100 Stunden darin investieren kann, sind die 168 Championships nahezu identisch und unterscheiden sind nur durch das verwendete Auto. Und obwohl die Karte mit Italien und Frankreich ein bisschen Abwechslung zu bieten hat, man ist durch x Barrieren sehr eingeschränkt was das Thema Erkundung angeht. Nach ca. 30 h Spielzeit, ziemlich genau 30 Championships und zwei Horizon Finale gab es die Credits zu sehen. Nun hätte ich noch mehr Zeit darin investieren können, aber es hat mich dann doch die Lust verlassen.
Gestern habe ich dann Forza Horizon 3 installiert, welches der erste Teil direkt für die Xbox One war und zum Release der Xbox One X noch einen Patch erhielt, so dass das Game richtig gut aussieht. Und hier sieht man nun die Vision, die die Macher hinter dem Spiel hatten, denn es ist bereits hier schon krass wie viel sich gegenüber dem Vorgänger geändert hat. Alleine die Tatsache dass es nun keine Barrieren mehr gibt und man die Karte nun wirklich frei erkunden kann ist super (geht logischerweise auch dann bei Teil 4 und 5), aber der Sprung ist einfach gigantisch. Leider habe ich noch nicht so viel gesehen, aber das Setting (in diesem Fall Australien) ist der Hammer, bietet abwechslungsreiche Gegenden und man kann erneut sehr viel erkunden. Die Karte ist im Gegensatz zum Vorgänger auch massiv vergrößert worden und so braucht man seine Zeit um von einem Ende der Karte ans andere Ende der Karte zu fahren. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was das Spiel noch zu bieten hat. Ein Pluspunkt ist hier, dass die Online-Komponente bzw. der Multiplayer noch aktiv ist, was bei Teil 2 leider nicht mehr der Fall war. Einzug DLC kann nicht mehr gekauft werden, daher muss ich noch rausfinden, wie ich an die Karren die es als DLC gab rankomme (da ich einige wohl damals bekommen hatte).
So oder so bin ich nun gespannt, wann dann endlich Teil 6 angekündigt wird und ob das Setting aus den Gerüchten wirklich Japan sein wird.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.