Ergebnis 1 bis 20 von 182

Thema: Der Microsoft-Thread - "Bitte coolen Spruch einfügen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Waren schon einige interessante Spiele dabei, auffallend ziemlich viele weibliche Mainchars in den meisten Spielen. Aber der Dragon Age Trailer hat bei mir so richtig die Alarmglocken schrillen lassen. Dachte zuerst das wäre ein Hero Shooter-Ableger, und war richtig erschrocken, dass dies Teil 4 sein soll. Sieht sehr generisch aus, die teils comic-artige Grafik und humorvolle Übertriebenheit passen überhaupt nicht. Der Kommentar "dragon suicide squad" unter dem YouTube-Video triffst echt am besten. Ich bin echt gespannt auf den 11. Juni, erwarte aber nun gar nix mehr.

  2. #2
    Als riesiger Dragon Age Fan denke ich, dass das einfach die logische Konsequenz daraus ist, dass BioWare extrem kaputt gewirtschaftet wurde und mittlerweile ziemlich klein ist. Der größte Teil wird auch wahrscheinlich an Mass Effect arbeiten und da werden auch deutlich mehr Investitionen rein fließen, da Mass Effect schon immer beliebter als Dragon Age war. Ich persönlich versuche optimistisch zu bleiben, mir ist es lieber wenn sie das Beste mit einem stilisierten Grafikstil und wenigen Companions raus holen als dass sie das Spiel überambitioniert überladen und der Launch furchtbar und die Story unterwältigend wird. Es gibt mir auf jeden Fall schon wieder ein positives Gefühl, dass das Pause-System zurück ist und man den anderen Companions wieder direkte Inputs als Befehle geben kann. Damit wird mindestens das Gameplay schonmal besser als in Inquisition.

    Ansonsten wie gut ist es bitte, dass Perfect Dark zurück ist! Das sah so cool aus und ich bin echt gespannt wie das Spiel wird! Ich freue mich bei Life is Strange, dass Max zurück ist, da ich mir schon nach dem ersten Teil eine erwachsene Max gewünscht habe, aber ich erwarte nicht viel, da ich die anderen Life is Strange Spiele echt nur gut fand und dementsprechend habe ich da keine hohen Erwartungen für und werde einfach mal sehen was es wird. Ich mag auch das Indiana Jones Spiel, Machinegames trifft auch eigentlich immer den Punkt gut und auch auf Fable, Avowed und Expedition 33 freue ich mich. Insgesamt war ich ziemlich positiv überrascht.

    Ich finde es auf jeden Fall interessant, dass es einem besonders stark auffällt, dass es viele weibliche Spielercharaktere gab in den Trailern, wenn von 30 gezeigten Spielen nur 12 weibliche Protagonisten im Trailer gezeigt haben. Und bei 4 davon kann man sich eigene Spielercharaktere erstellen, zumindest war das in der Reihe bisher immer Konvention und eines hat sowohl einen weiblichen als auch männlichen Protagonisten. Aber ja, 12 ist mehr als 18. Das finde ich einen interessanten observer bias, aber ich denke da zeigt sich einfach, dass mir Gameplay und coole Story deutlich wichtiger sind, mir ist es nie besonders aufgefallen, wenn es weibliche oder männliche oder sonst irgendwelche Protagonisten gab. Jeder hat halt andere Prioritäten.

    Geändert von poetBLUE (09.06.2024 um 20:19 Uhr)

  3. #3
    Ja, das mit den vielen weiblichen Protagonisten ist mir auch aufgefallen.

    Was aber milde interessant aussah: Perfect Dark (!), das Indiana Jones-Spiel (verrückterweise), Wuchang (was ich erst für Ni-Oh 3 gehalten habe), und natürlich Gears ... 0? Angeblich ein Prequel, allerdings sieht Marcus für mein Dafürhalten noch älter aus als in den anderen Spielen.

    Was ich nicht so geil fand, waren diese zwei sehr unschönen "stop-motion"-Spiele, sämtlicher Blizzard-Schmodder und das Charakterdesign in Fable.

    Was ich erst für Schund gehalten habe, später aber doch interessiert die Augenbrauen gehoben habe, war Expedition 33. Ich bin zwar kein Freund davon, dass ich das Persona 5-Kampf-UI jetzt immer öfter sehe, aber wenn das ein rundenbasiertes RPG ist, bin ich dabei.

  4. #4
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Als riesiger Dragon Age Fan denke ich, dass das einfach die logische Konsequenz daraus ist, dass BioWare extrem kaputt gewirtschaftet wurde und mittlerweile ziemlich klein ist. Der größte Teil wird auch wahrscheinlich an Mass Effect arbeiten und da werden auch deutlich mehr Investitionen rein fließen, da Mass Effect schon immer beliebter als Dragon Age war. Ich persönlich versuche optimistisch zu bleiben, mir ist es lieber wenn sie das Beste mit einem stilisierten Grafikstil und wenigen Companions raus holen als dass sie das Spiel überambitioniert überladen und der Launch furchtbar und die Story unterwältigend wird. Es gibt mir auf jeden Fall schon wieder ein positives Gefühl, dass das Pause-System zurück ist und man den anderen Companions wieder direkte Inputs als Befehle geben kann. Damit wird mindestens das Gameplay schonmal besser als in Inquisition.
    Wahrscheinlich sind auch die meisten Entwickler, die damals noch bei DA Origins mitgearbeitet haben, gar nicht mehr bei BioWare. Kann mir gut vorstellen, dass die heutigen Entwickler dort daher keinen Bezug zu den Original DA Spielen haben. So oder so hätte ich mir wenigstens einen soliden Nachfolger gewünscht, ich hatte ja auch meinen Spaß mit Inquisition. Auch wenn ich nun wenig Hoffnung für den Dienstag habe, bin ich trotzdem gespannt woran sie die letzten Jahren gearbeitet haben. Es tut mir halt bisschen im Herzen weh, wenn es wirklich das wird, wonach es aussieht, da ich starke Erinnerungen und Gefühle mit der Reihe teile. Aber BioWare ist halt nicht mehr BioWare...

    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Ich finde es auf jeden Fall interessant, dass es einem besonders stark auffällt, dass es viele weibliche Spielercharaktere gab in den Trailern, wenn von 30 gezeigten Spielen nur 12 weibliche Protagonisten im Trailer gezeigt haben. Und bei 4 davon kann man sich eigene Spielercharaktere erstellen, zumindest war das in der Reihe bisher immer Konvention und eines hat sowohl einen weiblichen als auch männlichen Protagonisten. Aber ja, 12 ist mehr als 18. Das finde ich einen interessanten observer bias, aber ich denke da zeigt sich einfach, dass mir Gameplay und coole Story deutlich wichtiger sind, mir ist es nie besonders aufgefallen, wenn es weibliche oder männliche oder sonst irgendwelche Protagonisten gab. Jeder hat halt andere Prioritäten.
    Glaub mir, ich fand alle Games davon cool und freue mich wenn sie spielbar sind. Ich habe auch nur gefühlt die Spiele gezählt, wo es fixe Mainchars gibt - da war es, nach meiner Wahrnehmung entsprechend, doch auffällig. Aber wenn wir schon dabei sind: Am besten hat mir eh Joanna Dark von Perfect Dark gefallen.

    Expedition 33 hat mich stark beeindruckt, da ich voll auf diese Kampfsystem stehe. Schade, dass es doch keine Gears Collection gab, aber ein neues Gears of War ist besser als gar keines. Dann noch eines Doom im dunklem Mittelalter. Der düstere DLC zu Starfield könnte mich wirklich noch dazubringen, dem Spiel nochmal eine Chance zu geben. Dann noch Fable 4 und Wuchang. Aber ansonsten muss man sagen, dass für jeden was dabei sollte. Die Genres wurden schön bedient, von Ego-Shooter bis zu RTS. Neuauflagen, Fortsetzungen aber auch wirkliches was Neues. War in meinen Augen eine gute Showcase, kann echt nicht meckern.

  5. #5
    Da waren doch echt mal ein paar interessante Dinger dabei!

    Clair Obscur ist übrigens tatsächlich französisch, was es direkt noch mal interessanter macht. Das wird ja mal sowas von auf Französisch gespielt ...!



    Aber ich will mich kurz über Life is Strange auslassen. Ich habe erst überlegt, den LiS-Thread dafür zu benutzen, aber es ist wirklich mehr ein Ramblen, also hey.

    Gedanke 1: WOOOOO, mehr Life is Strange!!1

    Gedanke 2: Oh Mann ... Das ganze Projekt wirkt, als hätten sich die Entwickler mit Anhieb auf ihre eigenen Eier gesetzt, oder als hätte Square-Enix jene Eier in die Hand genommen und ordentlich zugedrückt, um das meistmögliche Geld aus der Lizenz zu pressen. Max als Hauptcharakter ("A Max Caulfield Story", damit es bloß niemand übersieht!), Murder Mystery mit toter Freundin, kein einziger Funken Inspiration im gesamten Trailer. Ich mochte die ersten beiden Spiele total, inklusive Nostalgie, aber seitdem mag ich die Serie VOR ALLEM dafür, sich nicht jedes Mal auf ihrem Hype von vor einer Dekade auszuruhen, sondern das Konzept mit neuen Figuren, neuen Konflikten, neuen Kräften und neuen Geschichten zu erkunden. Der einzige mutige Schritt in Double Exposure ist, dass es bisher so wirkt, als hätten sie sich (wieder) für eine der alten Timelines entschieden. Was sich aber noch ändern kann ...

    Gedanke 3: Der Trailer ist wirklich, wirklich schlecht, nicht wahr? Wenn das kein Life is Strange wäre, würde es wie der generischste, langweiligste Shit ever wirken. Und irgendwie macht mich das pessimistisch und optimistisch zugleich? Pessimistisch ist klar, es sieht halt uninspiriert und irgendwo auch ein bisschen billig aus, weniger charakteristisch und liebevoll. Selbst das Charakterdesign wirkt auf mich weniger eigen als zuvor. Auf der anderen Seite kann das natürlich auch heißen, dass man den Trailer nur auf Druck hin herausgeschissen hat, dass man nicht zu viel verraten will, dass im fertigen Spiel DEUTLICH mehr geht als was wir gerade sehen. Random Idee: "Double Exposure" ist offenbar wieder mal ein Double Entendre mit ihren "neuen" Kräften und der guten alten Fotografie-Metapher, aber ich überlege, ob sie hier nicht auch einen zweiten Hauptcharakter aus einem späteren Teil zurückholen. Alex aus True Colors bspw. würde dieses Spiel augenblicklich doppelt so interessant machen.

    Also ja, die erste Life-is-Strange-Ankündigung seit Before the Storm, der ich skeptisch gegenüberstehe. Ich lasse mich aber gerne überraschen!

  6. #6
    Doom im neuen Setting finde ich schön. Ich glaube ich hätte mir auch nicht einfach nur einen Teil 3 gewünscht, hatte Eternal gegen Ende schon abgebrochen weil es sich etwas abnutzte.

  7. #7
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Doom im neuen Setting finde ich schön. Ich glaube ich hätte mir auch nicht einfach nur einen Teil 3 gewünscht, hatte Eternal gegen Ende schon abgebrochen weil es sich etwas abnutzte.
    In dem Setting hätten sie es halt auch gleich Quake nennen können. Finde ich schade.

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Aber ich will mich kurz über Life is Strange auslassen. Ich habe erst überlegt, den LiS-Thread dafür zu benutzen, aber es ist wirklich mehr ein Ramblen, also hey.

    Gedanke 1: WOOOOO, mehr Life is Strange!!1

    Gedanke 2: Oh Mann ...
    Das kann ich nur so unterschreiben. Der Trailer wirkte echt wie ein 08/15 Suspense Thriller. Wenn LiS eines als verbindendes Element auszeichnet, dann ist es ein gewisser Vibe – und den habe ich hier so gar nicht gespürt. Lang aber sicher auch sehr stark an der Musik, die halt wirklich wie eine random Trailer-Musik wirkt >__>

    Na ja, ich werde es wohl spielen, erwarte aber nichts. Hatte gehofft, dass sie LiS entweder ruhen lassen (und neue coole Dinge à la Tell Me Why machen) oder zumindest irgendwas Neues probieren. Das hier ist halt genau die Richtung, die ich für das Franchise nicht wollte.

    Immerhin: Es ist wieder von Deck Nine, die bisher zumindest einen guten Job gemacht haben. So gehen Don’t Nod (mag die neue Schreibweise echt nicht D zumindest keine Ressourcen verloren.
    Mal abwarten.

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das kann ich nur so unterschreiben. Der Trailer wirkte echt wie ein 08/15 Suspense Thriller. Wenn LiS eines als verbindendes Element auszeichnet, dann ist es ein gewisser Vibe – und den habe ich hier so gar nicht gespürt. Lang aber sicher auch sehr stark an der Musik, die halt wirklich wie eine random Trailer-Musik wirkt >__>
    Dazu muss man noch sagen, dass der Thriller-Part von LiS1 eigentlich der uninteressantere Teil des Spiels war. Er war ja eigentlich eher son Aufhänger für alle anderen Sachen die drumrum passieren. Da jetzt ein Game zu machen, was voll darauf setzt kommt mir n bisschen merkwürdig vor. Aber vielleicht auch ein Versuch, es besser zu machen^^

  10. #10
    Da ist wohl jemandem der Arsch auf Grundeis gegangen: BioWare hat heute 'nen 24-sek. kurzen Gameplay-Teaser auf X veröffentlicht, der wohl zeigen soll, wie düster und dragon-age-like das Spiel ist.


  11. #11
    Mittlerweile ist ein gut 20 Minuten langes Video in Sachen Gameplay veröffentlicht:


    Dark, gritty und komplett immergrau ist das Spiel nicht, damit kann ich eigentlich gut leben.
    Was mich so ad hoc abschreckt, ist das dark-souls-like Gameplay, dass ich so gar nicht auf dem Schirm hatte und wahrscheinlich (aus Skillgründen) nicht so meins ist.

    Aber meine absoluten Lieblingszwerge sind am Start und das alleine weiß schon sehr zu gefallen.

  12. #12
    Sehr Dark Souls fand ich das gezeigte jetzt nicht, aber es sieht zumindest nach einem Kampfsystem aus an dem ich mehr Spaß haben werde als mit dem von Inquisition. Das Design der Welt ist für mich aber viel wichtiger, und da wurde im IGN Previews auch was zu gesagt.
    Zitat Zitat
    “Yeah, so it is a mission-based game. Everything is hand-touched, hand-crafted, very highly curated. We believe that's how we get the best narrative experience, the best moment-to-moment experience. However, along the way, these levels that we go to do open up, some of them have more exploration than others. Alternate branching paths, mysteries, secrets, optional content you're going to find and solve. So it does open up, but it is a mission-based, highly curated game.”
    Habe da zwar einiges an Kritik zu gelesen, unter anderem weil das Video auch so linear ist (keine Ahnung was die von der ersten Mission im Spiel erwarten), aber zumindest in dieser Hinsicht scheint es mehr in Richtung von Dragon Age: Origins zu gehen. Und das ist nach den weitläufigen Gebieten von Inquisition, in denen es so gut wie nichts Interessantes zu tun gab, eindeutig in Schritt in die richtige Richtung. Und wenn die Charaktere auch diesmal überzeugen können, umso besser!

  13. #13
    Keine Nintendo Direct, keine Xbox Showcase und keine Playstation State of Play konnten mich dieses Jahr fesseln.
    Summer Game Fest war auch irgendwie öde, doch wenigstens kam hier und da ein interessantes Spiel vor (Psychroma).
    Und jetzt hat es ausgerechnet Microsoft nach all den miesen News geschafft, eine richtig geile Show abzuliefern.
    Gut, die Fresse von Phil Spencer kann ich nicht mehr sehen und vermutlich erscheinen alle angekündigten Games auch noch für irgendwelche anderen Plattformen.
    Aber das soll mir egal sein, denn ich will geile Games sehen, und vor allem sollen all die aufgekauften Studios unter Microsoft endlich abliefern.
    Tatsächlich haben die das heute geschafft, selbst wenn ich bei einigen Games mit vielen weiteren Problemen rechne, wie zum Beispiel Verschiebungen oder endlos viele Bugs.
    Ich fange auch direkt mit meinen beiden absoluten Highlights an:

    DOOM: The Dark Ages: Wie. Geil. Ist. Das. Denn???
    Der Trailer verspricht einige Neuerungen, wie auf Drachen reiten oder Verteidigung von Gegnern durchbrechen, und dann der geile Sound (vermutlich diesmal nicht von Mick Gordon).
    Die beiden Vorgänger haben sich damals höchstens nacheinander vom Genre-Thron gestoßen und DOOM Eternal ist bereits vier Jahre her.
    Wenn dann nächstes Jahr tatsächlich The Dark Ages erscheinen sollte und genauso poliert daherkommt, erwartet mich so etwas wie ein Baldur’s Gate 3 unter den Ego-Shootern.




    Clair Obscur: Expedition 33: Schaut von vorne bis hinten perfekt aus.
    Geiler Stil, Rundenkämpfe, und die Handlung klingt vielversprechend.
    Der Trailer macht außerdem ziemlich was her.
    Meine Befürchtung ist nur, hier das Beste schon gesehen zu haben, aber ich will mir hier nichts im Vorfeld schlecht reden.




    State of Decay 3: Obwohl ich Zombies nicht mehr sehen kann, sah das gar nicht so schlecht aus.
    Bleibt auf dem Radar.


    Dragon Age: The Veilguard: Ich komme nicht mehr mit.
    Ist The Veilguard etwa Dreadwolf? Also Dragon Age 4?
    Muss zwar erst Teil 3 spielen, empfand den Trailer aber ganz gut.
    Der Drache sah zwar merkwürdig aus, und ich bin gespannt, was am 11. Juni alles so gezeigt wird.
    Bin definitiv optimistisch, schon alleine deswegen, weil ich Dragon Age: Origins immer noch für eines der besten WRPGs halte.


    Starfield: Shattered Space: Dachte, jetzt folgt Prey 2.
    Sah auch gar nicht so schlecht aus und irgendwie total anders als das, was ich zuvor von Starfield gesehen habe.


    South of Midnight: Sieht immer noch total abgedreht aus und bleibt auf meiner Merkliste.


    Perfect Dark (Reboot?): Habe noch nie ein Perfect Dark gespielt, aber die Überraschung ist Microsoft gelungen.
    Sah alles sehr ordentlich und vor allem abwechslungsreich aus.
    Leider noch ohne Termin und somit frühestens 2025, wie so ziemlich alles, was gezeigt wurde.


    Was war noch ganz interessant?
    Fable 4 und Wuchang: Fallen Feathers. Gerne mehr Gameplay zeigen, besonders von Fable.

    Und Life is Strange: Double Exposure war ebenfalls eine nette Überraschung.
    Max Caulfield kehrt zurück, was schon ein gewagter Schritt ist, den ich aber total begrüße.

    Avowed hingegen sieht total ausgetauscht aus.
    Im Januar sah das nur scheiße aus und jetzt erstaunlich interessant.

    Was bleibt, wäre noch Mixtape, das wie ein neues Life is Strange wirkt.
    Und die üblichen Kandidaten, die schon länger bekannt sind, spare ich mir an dieser Stelle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •