Ergebnis 1 bis 20 von 182

Thema: Der Microsoft-Thread - "Bitte coolen Spruch einfügen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich denke das ist allen klar, denn sowas ist immer absolut beschissen.


    Interessant finde ich es aber, dass du auch nur mit MS argumentierst. Man darf nicht vergessen, dass es auch noch andere Firmen gibt (wie zuletzt Embracer oder auch Sony... und in der Vergangenheit das dreckige dreckige EA), die massig eingekauft haben und auch schon viele beliebte Studios geschlossen haben. Warum ist der Hass immer nur gegenüber MS so groß? Und vor allem, wieso wird auf einmal der Rücktritt von Phil Spencer gefordert?
    Sony war doch die ganze Woche negativ in den Nachrichten, so sehr, dass sie eine Änderung für PC Spieler bei Helldivers II; die es verpflichtend gemacht hat PSN zu nutzen, wieder rückgängig gemacht haben? Und EA war in den letzten Wochen auch negativ in den Nachrichten, weil sie sämtliche Entwickler von Ascendant Studios in eine unbezahlte Beurlaubung geschickt haben und wenn diese Leute kündigen, bekommen sie keine Abfindung und generell auch keine Urlaubstage mehr ausbezahlt, etc., weil sowas in den USA ja leider erlaubt ist. Und vor allem in Verbindung mit Larian Studios wird immer wieder erwähnt wie froh Leute sind, dass die unabhängig sind und bleiben wollen, weil EA BioWare kaputt gemacht hat. Ich glaube das ist ein selektiver Bias, dass du die Kritik gegen XBOX stärker wahrnimmst, ich sehe ständig über jede große Firma mit Investitionen dahinter negative Schlagzeilen, wenn man sich allein anschaut wie Embracer letztes Jahr zerrissen wurde, weil sie so viele Studios einfach so dicht machen, obwohl da noch Projekte in Entwicklung waren.

    Ich denke, dass bei XBOX die Empörung vielleicht ein kleines bisschen größer ist, weil durch die sowieso schon relative große Markenreichweite auf dem PC, Microsoft ja lange kartellrechtlich verhandelt musste, um viele dieser Studios erst zu bekommen, aufgrund der Gefahr des Handelsmonopols. XBOX war erfolgreich und jetzt nach diesem relativ langen Kampf so viele Studios zu schließen, wirkt halt echt wie ein schlechter Scherz. Warum solange mit dem Kartellrecht kämpfen, wenn man am Ende doch wieder alles dicht macht? Dennoch sieht man sehr viele kritisierte Firmen, wenn man sich allein mal anschaut, wie viele Stellen letztes Jahr von heute auf morgen gestrichen wurden.

    Und ja, ich erwähne halt Microsoft und XBOX, weil ich über diese bestimmten Studios sprechen wollte und das hier eben der Microsoft Thread ist. Das ist halt gerade das Thema. Ich habe schon im Game Awards Thread ganz ausführlich geschrieben, was ich so von den anderen Firmen und ihren Entlassungen halte und hab auch schon öfter im PlayStation Thread geschrieben, wieso Jim Ryan scheiße ist. Am Ende sind halt leider alle Firmen kacke, haben scheiß Firmenpolitik. Leider gehören sie zur Spieleindustrie dazu.

    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Wobei Redfall noch unter der Führung von Bethesda/ZeniMax entstanden ist. Die wollten wohl ein Live-Service Game weil das im Portfolio gut aussieht und sie die Firma verkaufen wollten. (Am Ende dann an Microsoft.)

    Für die Leute tut's mir aber so oder so leid.
    Prey war kein schlechtes Spiel, wobei viele der Entwickler auch schon während der Entwicklung von Redfall gegangen sind.
    Das stimmt, aber die Intention dahinter war schon wahrscheinlich auch sehr stark attraktiver für XBOX zu sein und die Entscheidung kam am Ende von oben, den Preis dafür müssen aber viele Leute zahlen, die an guten Spielen mitgewirkt haben, wie eben Prey oder vor allem auch den Mooncrash DLC zu Prey, welcher einfach genial ist. So traurig, dass Bethesda Gamestudios erst ganz zum Schluss fällt, wenn die mit Starfield einen deutlich größeren Flop gemacht haben als halt eben Tango mit HiFi Rush.

    Geändert von poetBLUE (08.05.2024 um 11:40 Uhr)

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass bei XBOX die Empörung vielleicht ein kleines bisschen größer ist, weil durch die sowieso schon relative große Markenreichweite auf dem PC, Microsoft ja lange kartellrechtlich verhandelt musste, um viele dieser Studios erst zu bekommen, aufgrund der Gefahr des Handelsmonopols. XBOX war erfolgreich und jetzt nach diesem relativ langen Kampf so viele Studios zu schließen, wirkt halt echt wie ein schlechter Scherz. Warum solange mit dem Kartellrecht kämpfen, wenn man am Ende doch wieder alles dicht macht? Dennoch sieht man sehr viele kritisierte Firmen, wenn man sich allein mal anschaut, wie viele Stellen letztes Jahr von heute auf morgen gestrichen wurden.
    Keines dieser Studios hatte aber mit der von dir beschriebenen Sache zu tun, da die Sache mit dem Kartellamt bei Activision Blizzard zum Tagen kam. Das hier waren alles Studios von Bethesda und Zenimax konnte Microsoft ohne Vorgaben übernehmen. Interessant könnte das dann werden, sobald irgendwelche Studios von Activision Blizzard geschlossen werden, aber haben die überhaupt viel Studios da unter sich? Bei Zenimax war ja doch einiges mehr dabei. Naja, wir werden sehen was das Jahr noch bringen wird, aber bei manchen Studioschließungen sollte man nicht unbedingt überrascht sein. Und auch wenn viele bei Tango Gameworks am meistens überrascht wurden, Shinji Mikami der hinter The Evil Within steckt ist schon länger kein Teil der Firma mehr. Und ob sich Hi-Fi Rush wirklich nur auf der Xbox so gut verkauft hat, will ich mal bezweifeln.

    Ich denke Don Mattrick hatte damals zum Xbox One-Launch der Marke derart geschadet, dass das auch bis heute Nachwirkungen hat (die Xbox360 war ja davor ein Meisterstück und das trotz der Tatsache dass die Games nur auf DVD erschienen sind, während die PS3 mit BDs daherkam und gerade bei Multiplattformtiteln dennoch das Nachsehen hatte).

  3. #3
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich denke Don Mattrick hatte damals zum Xbox One-Launch der Marke derart geschadet, dass das auch bis heute Nachwirkungen hat (die Xbox360 war ja davor ein Meisterstück und das trotz der Tatsache dass die Games nur auf DVD erschienen sind, während die PS3 mit BDs daherkam und gerade bei Multiplattformtiteln dennoch das Nachsehen hatte).
    Wobei man MS lassen muss, dass sie gerade gut daran tun, der Xbox-Marke immer weiter zu schaden. Irgendwie witzig, dass erst kurz vorher das Helldivers 2 PSN Debakel war. Da hat sich MS wohl gedacht "Alter, wir können uns von Sony doch nicht die Kontroversen nehmen lassen!" und diesen unglaublichen Dickmove gezogen. Es ist irgendwie witzig: Damals, als MS ActiBlizz gekauft hat, haben viele (ich auch) geglaubt, sie würden bei der Firma mal ein wenig aufräumen. Schlechter Ruf und so. Aber tatsächlich glaube ich nun eher, dass sich da einfach zwei Firmen gefunden haben, die einfach von ihrer ultrakapitalistischen Einstellung wunderbar zusammenpassen. Und ja, diese Konsolidierung der Studios unter wenigen, gigantischen Publishern, sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.

    Und wer jetzt kommt mit "Naja, aber während Corona wurde ja massiv zu viel in der Industrie angeheuert, kein Wunder, dass die Stellen jetzt wegfallen" - hoffe, der Schwanz der Big Corpos schmeckt gut in eurem Mund. Ich meine, für was für eine Arbeitsumgebung soll das bitte sorgen, wenn nun Studios, die kurz davor sind, ein Spiel fertigzustellen, Angst haben müssen, dass sie direkt danach rausgeschmissen werden? Weil es ist ja schwerer, ein Studio "zu entlassen", wenn sie gerade mitten in der Entwicklung sind - da hat man ja auch bereits Geld reingefeuert, was ein Desaster! Besser wärs natürlich, würde man nicht einfach Studios einkaufen um sie dann direkt zu feuern, aber eh.

    Und wenn man glaubt, dass es nicht lächerlicher kommen kann, haben sie auch noch jemanden hingesetzt, der einfach mal richtig stumpfes PR-Blubber runterholzt ohne großartige Argumente. Echt ein wunderbares Video, wenn man sich von Corporate-Talk einlullen lassen will hier! Wobei ich euch den Kernpunkt abfotografiert habe, glücklicherweise hat da jemand in der Produktion rausgezoomed:

    Und ja, damit wir uns richtig verstehen: Xbox ist nicht stagniert oder so, dass Wachstum ist nur weniger geworden. Sprich: Es ist immer noch weiterhin lukrativer geworden, nur halt weniger schnell als vorher. Und das geht für Aktionäre ja mal gar nicht! Es ist doch einfach so: Microsoft hat jetzt einen immensen Anteil am Gaming Bereich und zeigt nun das wahre Gesicht. Passt ja dieses Jahr ohnehin super, weil eh ganz viele der riesigen Publisher / Studios vorne und hinten Mitarbeiter absägen. Was dann natürlich auch gute Perspektiven auf die Zukunft ermöglicht, ne?

    Bin ja wirklich gespannt, welche Auswirkungen das auf GamePass hat. Was ja an sich auch ein bodenloses Loch ist, weil so einige Games darin ihre Sales Targets (aus offensichtlichen Gründen) verfehlen.

    Man, Sony mag ich nur nicht, weil sie einfach nur noch Spiele entwickeln, die ich mehr als uninteressant finde und ab und zu mal nen Dickmove machen (ja, wie auch selber Studios schließen). Aber das ist eher lokal begrenzt. Was diese gigantischen Publisher, wie Microsoft, abziehen kann aber wirklich disruptiv für die gesamte Industrie sein. Ich schätze, als Hoffnungsschimmer ist immer noch, dass viele der Entwickler irgendwo im Indie-Bereich nen Platz finden, wo ja eh generell die interessanteren Ideen herkommen. Aber spannende Ideen von diesen Konglomeraten kann man wohl echt nicht mehr erwarten. Für den AAA Bereich vermute ich, dass man noch sicherer wird, noch weniger spannende Sachen anfassen wird.

    Geändert von Sylverthas (12.05.2024 um 14:03 Uhr)

  4. #4
    Ich kann mir so richtig gut vorstellen, was Microsoft sich momentan denkt:
    „Oh, die Fallout-Serie kommt super an, lass uns all unsere Reccoursen in die großen Marken (Fallout, Call of Duty, The Elder Scrolls) stecken.“
    Und in Anbetracht des vielen Potenzials ist das dermaßen traurig zu beobachten.
    Ein Tango Gameworks, denen Microsoft freie Hand lässt.
    Doom, deren Reihe der Rücken gestärkt wird, wo es nur geht.
    Und dann vielleicht ein Fallout als CRPG, halt wie die ersten beiden Teile oder ähnlich hochwertig wie ein Baldur’s Gate 3.
    Microsoft hat die letzten Jahre so hart eingekauft und hat zahlreiche Möglichkeiten, und die machen wenig bis gar nichts daraus.
    Und wenn die mehr Gewinne erzielen sollen: Einfach bei der Konkurrenz schauen.
    AAA-Titel erst normal veröffentlichen, dann nach 1–2 Jahren in den Game Pass und nochmals einige Jahre später für die Konkurrenz-Konsolen.

  5. #5
    Der Niedergang, seit Don Mattrick das Ruder übernommen hatte, ist rückblickend betrachtend einfach nur faszinierend. Selten hat man solch einen stetigen Abbau einer Marke in Echtzeit mitverfolgen können. Eine Reihe von Fehlentscheidungen folgt der nächsten und der Strom nimmt gar nicht ab. Sony und Nintendo brauchten da gar nichts machen, denn wenn Xbox zu Grabe getragen werden sollte, dann ist es ganz alleine Microsofts Verdienst. Nicht das die Konkurrenz nicht ihren einen gigantischen Haufen an Scheiße angehäuft hätten...

    Geändert von Master (16.05.2024 um 10:29 Uhr)

  6. #6
    Der heutige Xbox Games Showcase könnte richtig spannend werden: State of Decay 3, Gears 6, Mittelalter-Doom ... angeblich über 15 First-Party-Spiele. Hoffentlich bewahrheiten sich auch die Gerüchte um eine Gears Collection, das wäre richtig geil.

  7. #7
    Bei einer Gears-Collection im Game Pass wäre ich auch am Start. Mein letzter Co-Op-Shooter ist schon was her.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Bin heute Abend leider (?) unterwegs und muss daher danach gucken was gezeigt wurde. Bin jedenfalls gespannt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    ... angeblich über 15 First-Party-Spiele.
    Schauen wir mal, ob überhaupt ein interessantes dabei ist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •