Ich bin seit Ende 2020 XBOX-Nutzer (vorher ausschließlich auf der Playstation unterwegs, wenn man die Anfänge auf dem SNES und dem N64 mal ignoriert) und besitze seit Dezember 2020 eine Series X.
Für 2022 sah meine Bilanz wie folgt aus:
Das kann niemals stimmen. Ich hab KCD zwar eine kurze Zeit gespielt, aber das dürften nicht mal über 10 Stunden gewesen sein. Ich habe die Vermutung, dass die Seite auch Spiele zählt, die man einfach "aktiv gelassen" hat, denn nur so kann ich mir eine derart hohe Stundenanzahl erklären (auf die komme ich ja nicht mal mit L4D2, welches ich zum Release damals sehr aktiv und fast täglich gespielt habe).
Was meiner Meinung nach stimmen würde, wäre Elden Ring. Das habe ich in diesem Jahr definitiv am meisten und längsten gespielt. Wenn ich da all meine Spielstände addiere, komme ich auf etwa 180-220 Spielstunden. Alle anderen Spiele habe ich tatsächlich nur kurz (unter 10 Stunden) gespielt. Hier fallen mir spontan A Hat In Time, FIFA 23, The Witcher 3: Wild Hunt und div. Indie-Titel ein... jetzt bin ich aber doch neugierig, wieso der Tracker bei KCD auf über 600 Stunden kommt.
---
Habe mir jetzt noch mal die Zeiten im Detail angeschaut, aber das passt in keinem Fall. TESO habe ich in diesem Jahr ebenfalls nicht über 10-15 Stunden gespielt, wenn überhaupt:
Forza und Elden Ring waren meine Dauerbrenner, CP2077 hatte ich nach dem großen Patch mal wieder rausgekramt, aber auch da komme ich - zumindest in diesem Jahr - niemals über 20-30 Stunden. Es scheint wohl wirklich so zu sein, dass da auch die Zeit im Quick-Resume gemessen wird, anders kann ich mir diese Zahlen wirklich nicht erklären.![]()