Ich kanns auch nicht ganz erklären, aber irgendwie stimme ich Dir hier zu. Die Show macht Spaß, obwohl sie die gleichen Tropes nimmt wie so ziemlich jede andere RomCom. Zumindest weiß ich, dass mir das knallige Farbschema weiterhin gefällt. Vielleicht liegts auch daran, dass es einfach ne klassische RomCom ist mit Kindheitsfreundin, Tsundere, etc., die einfach solide ausgeführt ist? Bei dem Zeug was ich so gucke will ich gar nicht so tun als wäre ich darüber erhaben
...
Ja solide ausgeführt passt sicher, erfindet auch das Rad nicht neu. Von Vorteil für mich ist auch das es nicht in Richtung Harem geht, sprich ich glaube das nichtd as noch mehr Love Interest kommen als Akari und Shiori. Im Gegenteil in der letzten Folge kam ja noch ein Junge dazu der auf Akari steht. Keine Ahnung wie relevant er wird aber passt besser zur Geschichte als wenn er noch mehr Interessenten hätte.
Außerdem wollte ich noch den neuen Trailer zu More than a Couple, Less than Lovers. reinwerfen.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Do It Yourself!! 06-09: Pudding wird weiterhin in die Aktionen des Clubs mit hineingezogen oder hilft aus dem Hintergrund, aber weigert sich beständig beizutreten. Yoa wird weniger tolpatschig, aber ein wenig Hilfe braucht sie schon^^ Und sie ist überraschend schlau, aber sie lässt sich halt auch sehr einfach ablenken. Da musste sogar die Clubchefin etwas schlucken, dass alle anderen Mitglieder sehr viel bessere Prüfungsplatzierungen haben.
Die Idee Strandgut zu sammeln, daraus Kleinigkeiten zu basteln und dann zu verkaufen war eine schöne Idee, um das Budget etwas aufzubessern.
Alles mit dem Ziel das Baumhaus zu bauen, was wohl das große Finale werden wird.
Denn nun steht sogar ein klein wenig Drama an, nachdem das Baumaterial gestohlen / entsorgt worden ist. Dachte mir schon, dass der LKW verdächtig ist, nachdem er ein paar mal im Bild war.
Lucifer and the Biscuit Hammer 17-19: Die Beziehungen zwischen den Charakteren bleiben das Interessante. Da die Golems immer stärker werden, werden auch die Kämpfe schwieriger bzw. knapper. Die Überzeugung vom Eulenritter gerät auch ins Wanken und er lernt mehr über seine Fähigkeit, die in ihm auch wieder zwiespältige Gefühle auslöst. Aber auch die andere Charaktere entwickeln ihre Fähigkeiten und Tragfelder weiter.
Yuuhi kann ein wenig mit der Vergangenheit abschließen und bereitet sich weiter vor.
Die Schlangenritterin erneuert derweil ihr Liebesgeständnis und hatte beim Training auch jede Menge Vergnügen mit Yuuhi^^.
Arknights: Prelude to Dawn 03-08: Schwierige Show. Die Produktion Values sind gut, aber die Geschichte und wie sie dargestellt wird schwankt leider öfters in der Qualität. Manche Szenen sind gut gelungen, andere wiederum können nicht überzeugen. Manchmal springt die Geschichte seltsam herum oder die Aktionen der Charktere sind schwer nachzuvollziehen. Ähnlich verhält es sich auch mit den Episoden, wobei das Ende für mich leider auch eher zu den schlechteren gehört. Da macht es sich vermutlich auch bemerkbar, dass sie nur 8 eps hatten.
Die Integration des Gachas fand ich gelungen. Anstatt ständig neue Charaktere auftauchen und einen Satz sagen zu lassen, werden nur die Charaktere genutzt, die in den Missionen auch was zu tun haben. Im Hintergrund oder beiläufigen Szenen sieht man zwar noch andere, aber sie sind nicht im Fokus. Das ist denke ich nett für Fans, die vielleicht einen ihrer Lieblinge zu Gesicht bekommen, aber für alle anderen spielen sie keine Rolle. Man erkennt halt nur am Design, dass es sich um Gacha Charaktere handelt.
Ein paar Story Sachen (auch vom Finale) packe ich mal in einen Spoiler.
Spy x Family (2022) 07-09: Waren ein paar ziemlich lustige Sachen dabei. Wie der Mitschüler mit dem großen Missverständnis, dass ihm einen herzlichen Abschied von seinen Schulkameraden beschert hat. Und einen sehr schlimmen nächsten Schultag xD. Auch die paar Anime-only Sachen waren ganz nett gemacht.
Mit Fiona wurde nun auch ein weiterer Charakter eingeführt und ich freue mich schon auf die nächsten Eps, weil das Untergrund-Tennis Tunier so wunderbar absurd ist.
Boku no Hero Academia (2022) 07 (120): Shira finde ich aktuell ein wenig zu op. Alleine seine Körperkraft reicht aus um keinen Schaden zu nehmen. Makina ist da ähnlich, aber zumindest hat der nur seine Kraft. Aber Kraft auf einem vergleichbaren? Level wie Allmight, nur alleine durch Biohacking komplett ohne Quirk? Ist mir einfach einen Ticken zu viel. Aber schauen wir mal was da noch so kommt.
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 07-08: Firmenevent mit jeder Menge Intrige. Elan taucht wieder auf, auch wenn er etwas vorspielen muss. Die Braut nutzt ihren Vater mal sinnvoll. Wenn das mit den Firmen so durchgeht, erfährt sie dann auch von der Klontechnik?
Die Gundams sind jetzt auf jeden Fall aus dem Sack und die Truppe muss einen Weg finden daraus ein brauchbares Unternehmen aufzuziehen. Den Ansatz den sie verfolgen macht zwar Sinn für sie, ist aber auch recht naiv. Nur weil etwas als medizinische Technik vertrieben wird, hindert das ja niemanden daran es für etwas anderes zu nutzen.
Aber gut, der nächste Angriff kommt eh erstmal wieder von Seiten der Verwaltung. Vielleicht finden sie dafür noch eine Lösung, aber ich würde eher darauf tippen, dass sie das mit einem Duell lösen müssen. Vor allem weil sie die Anti-Gundam Waffe wieder ins Spiel bringen. Wird dann interessant zu sehen sein, ob diese überhaupt gegen Aerial noch wirkt, da sie ja selber auch eine hat^^.
Mob Psycho 100 S3 01-06: Insgesamt ist die Staffel bisher recht bodenständig mit Fokus auf Mobs Charakterentwicklung. Mit der ganzen ganze Brokkoli-Religions-Sache wurde es natürlich etwas abgedrehter, aber im guten Sinne. War alles schön miteinander verbunden mit einem tollen Finale vom Arc. Natürlich wie immer künstlerisch erstklassig in Szene gesetzt.
Bin nun gespannt, wie Mobs Geschichte enden wird – und hoffe, der Fokus wird nicht wieder auf Kämpfe gegen irgendeine böse Organisation gelegt, die für mich je das Finale in S1 und S2 ziemlich abgewartet haben.
Spy x Family ist im zweiten Cour imo doch merklich schwächer als im ersten. Man merkt hier deutlich, dass die Anya-Episoden stärker als der Rest sind – die beiden Tennisfolgen zumindest fand ich nicht besonders unterhaltsam und mit der ganzen Fiona-Sache werde ich auch nicht so warm. Hinzu kommt, dass vieles in diesem Cour eher nach Filler riecht – was bei einer Serie ohne Fokus auf die Haupthandlung nicht so problematisch ist, aber es überzeugt halt auch nicht jede Folge.
Human Bug University ist weiterhin gut. Nicht nur interessante und lustige Trivia, sondern bisweilen sogar spannendes Mystery à la Odd Taxi. Nimmt sich dabei natürlich nicht immer ganz ernst. Volle Empfehlung von mir.
Gundam: The Witch from Mercury kann mich bisher nicht überzeugen. Das Schulsetting ist imo nicht besonders interessant, weil ein großer Teil des Dramas sehr stereotypisch ist. Es erfordert einfach auch zu viel suspension of disbelief, welchen Stellenwert beispielsweise die Gundam-Duelle einnehmen. Das wirkt einfach nicht wie aus einem Guss. Eigentlich schade, da ich es anfangs gut fand, dass sie die Gundam-Formel mal etwas neu aufziehen. Aber enttäuschenderweise wirkt das alles gar nicht mal so frisch und passt auch gar nicht mal so gut zusammen.
To Your Eternity S2 ist bisher auch eher enttäuschend. Die ganze Kirchensache ist denkbar schwarzweiß und durch Bon wird der Ton der Serie doch recht stark ins Lächerliche gezogen. Das relativiert sich zwar mit der Zeit und das Worldbuilding ist stellenweise durchaus interessant. Aber an die Höhepunkte der ersten Staffel kommt es lange nicht ran – und ich bin auch wenig optimistisch, was die Zukunft angeht.
Die Serien die ich schaue sind nun zum größten Teil zu Ende also Zeit für ein paar Eindrücke.
Chainsaw Man (Episode 12 / Ende)
Für mich die beste Serie die ich diese Season geschaut habe. Sah hervorragend aus, der Aufwand der betrieben wurde war sichtbar hoch (man denke z.B. an die 12 Endings) aber es war auch eine sehr gute Adaption der Mangavorlage welche diese oft übertrifft. Wie schon mal gesagt fand ich den Anfang sowohl im Manga als auch der Adaption nicht so stark aber gerade gegen Ende Episode 8,9 & 12 fand ich sehr gut. Die zweite Season ist zwar noch nicht formell angekündigt aber mit den Teasern für einen Charakter des nächsten Arcs würde ich davon ausgehen das sie kommt.
Aus dem Bauch raus würde ich sagen ist für mich in den Top 3 Anime dieses Jahr, von daher gibt es von mir eine klare Empfehlung selbst wenn man die Idee des Chainsaw Man so wie ich albern findet. Einziger Nachteil ist das der Anime natürlich nicht abgeschlossen ist und man nicht weiß wie lange man auf eine Fortsetzung warten muss bzw. bis Part 1 abgeschlossen ist.
More Than a Married Couple, but Not Lovers. (Episode 12 / Ende)
In Episode 11 gab es ja richtig Fortschritt den ich nicht erwartet hatte, dazu gab es sogar ein wenig Charakterbuilding für Tenjin das ich mir vorher gewünscht habe. (Allerdings hab ich keine Ahnung wie wichtig das jetzt noch wird.)
Episode 12 ist dann zwar nicht mehr viel passiert, aber sie haben das Love Trinagle noch mal raus gestellt und versucht so etwas wie einen befriedigenden Moment für das Ende des Animes zu schaffen der in der Form im Manga wahrscheinlich nicht da ist. Haben sie eigentlich ganz gut gemacht, auch wenn es natürlich keinen Abschluss der Handlung bietet. Insgesamt mochte ich die Serie echt gerne, Jiro und Akari hatten viele schönen Szenen zusammen, auch wenn manche Szenen vor allem jene die dem Fanservice dienen mir zu überzogen und hingebogen waren um die Beiden in absurde Situationen zu bringen. Das hätte für mich gerne deutlich wengier sein können, aber es hat mir die Serie nicht verdorben. Überlege auch den Manga zu lesen macht aber für mich wahrscheinlich mehr Sinn zu warten bis er abgeschlossen ist bevor ich mich dem widme. Wenn man Lust auf Romance hat und den Fanservice tolerieren kann würde ich die Serie auch weiterempfehlen.
Spy x Family 2nd Cour (Episode 13 / Ende)
Ich hab im Gegensatz zu Narcissu festgestellt das die reinen Anya Folgen (oder Halb-Folgen) für mich der schwächste Part von Spy x Family sind. Hab es schon mal vorher erwähnt aber ich mag Yors Episoden mit Abstand am meisten bzw. sie sind die unterhaltsamsten für mich. Bei Fiona bin ich ein wenig zwiegespalten, denke aber das unter dem Strich dem Cast mehr Abwechslung nicht schaden kann. Bleibt aber trotzdem weiterhin unterhaltsam.
Raven of the Inner Palace (Episode 13 / Ende)
Ich finde hier hätte man mehr rausholen können. Am Anfang dachte ich das die vorherige Herrscherin länger eine Gegenspielerin sein wird und Jusetsu und Koushun darüber zusammenfinden, aber diese Gegenspielerin wurde extrem schnell abserviert und damit waren alle politischen oder Hof-Internen Auseinandersetzungen ja praktisch ad acta gelegt. Darauf hatte ich aber gehofft. Stattdessen ging es dann ganz stark um den übernatürlichen Aspekt des Settings, der sich aber leider oft als Geist der Woche präsentiert hat und irgendwann hab ich mich dann gefragt wie viele Geister gibt es den noch die vorher keiner bemerkt hat. Gegen Ende ging es dann zwar mehr um den Ursprung von Jusetsu was interessanter war, aber so richtig mitgenommen hat mich das Ganze trotzdem nicht. Die Differenz zwischen Aussprache und Untertitel was Namen angeht hat dabei bis zum Ende auch eine Rolle gespielt. Außerdem war ich echt überrascht das Jusetsu nur 16 Jahre alt ist...
Insgesamt hab ich mehr oder was anderes erwartet und was geboten wurde hat mich nicht völlig überzeugt. Wenn man das Setting am Hof in Kombination mit Übernatürlichen Phänomenen und leichten Romanzen Aspekten interessant findet, kann man mal einen Blick riskieren, ich würde die Serie aber nicht generell weiterempfehlen.
Love Flops (Renai Flops) (Episode 12 / Ende)
Der Anfang ist Harem-Krempel im absoluten Überdruss und die Serie kann sich wahrlich nicht beschweren dabei jede Menge Zuschauer zu vergraulen. Dann kommt ein interessanter Twist der die Serie für mich deutlich aufwertetet und sogar teilweise die überzogenen Harem Motive erklärt. Aber das schützt die Serie nicht davor nach dem Twist wieder absolut abzubauen und unbefriedigend und langweilig zu enden. Vielleicht sollte man den Twist aus Spoilergründen nicht erwähnen aber ohne ihn spricht aus meiner Sicht einfach so wenig für die Serie an sich das es mir schwer fallen würde irgendwas Positives zu sagen. Dazu die Harem Elemente so dermaßen überzogen das ich einen Twist schon ganz am Anfang vermutete habe.
Wer sich interessant was der Twist ist gibt hier diesen Spoilerkasten:
Aber selbst wenn das jetzt interessant klingt, diese Idee und Twist ist das Beste an der ganzen Serie danach ging es für mich wieder abwärts weil nichts wirklich interessantes daraus gemacht wird und das Ende hat einige logische Schwachstellen und war für mich unbefriedigend.
Shinobi no Ittoki (Episode 12 / Ende)
Ich fand es positiv das sie später das Schulsetting komplett in die Tonne kloppen, hätte es aber bevorzugt sie hätten sich das Ganze von Anfang an gespart. Dabei mochte ich die Eskalation der Geschichte und die Kämpfe waren ganz Okay (wenn auch nicht überragend), aber am Ende fand ich das Ganze einfach nicht überzeugend. Ittoki mit seinem felsenfesten Pazifismus war einfach nicht überzeugend und unpassend in der Geschichte und da die Geschichte den pazifistischen Gedanken zu ihrem Dreh- und Angelpunkt gemacht hat bricht das Ganze für mich einfach ziemlich zusammen. Und das Ende fand ich extrem schwach und sinnfrei.
Ending Spoiler:
Macht alles für mich wenig Sinn.
Daneben habe ich noch Isekai Ojisan was weiter gschaut, aber die letzte Folge verschiebt sich wieder auf unbekannt Zeit wieder wegen Corona. Was echt schade ist den die Serie echt gut und für mich z.B. lustiger als Spy x Family und es ist ein interessanter Twist des Isekai "Genres" aber durch die ständigen Verschiebungen leidet die Serie schon etwas. Wäre sie stärker Story fokussiert wäre es noch schlimmer, aber trotzdem ist es schade das eine an sich so gut Serie mit so vielen Problemen geplagt ist. Urusei Yatsura (2022) läuft noch weiter und ich hab eigentlich wenig hinzuzufügen, es ist ziemlich episodisch, die Charaktere sind sehr statisch, Ataru ist immer noch der anstrengendste Charakter im ganzen Cast aber die Serie hat einen gewissen Charme und Unterhaltungswert den ich ihr nicht absprechen will. Hängt stark vom persönlichen Humor ab, bei mir zündet er nicht immer aber es ist zumindest so unterhaltsam das ich Gedenke weiter dranzubleiben. Ist auch eine nette Serie die man zur Entspannung schauen kann ohne das man viel nachdenken muss.
@Dnamei
Danke für die Eindruücke zu Arknights. Habs zwar nicht mehr weiter geschaut fand aber interessant zu lesen das es für sowas wie die Schusswaffen noch eine Erklärung gibt.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Shinobi no Ittoki habe ich zwar nicht gesehen, aber die Kritik von Kayano im Spoiler kann ich sehr gut nachvollziehen, da ich mal eine andere Serie gesehen habe, wo die Einstellung des Protagonisten ein ähnliches Problem hatte.
Do It Yourself!! 10-12: Geht wenig überraschend entspannt zu Ende und interessanter weise wird am Schluss noch mal etwas Zeit für zwei Charaktere alleine eingeräumt. Gefühlt enden solche Shows ja eher in der großen Gruppe oder geben nur kurze Szenen für einzelne Charaktere.
Die Show ist auf jeden Fall solides Slice-of-Life und sogar das obligatorische Drama vor dem Finale dauert gefühlt keine 5min. Fürs DIY gibt es keine so detaillierten Anleitungen, aber man kann sich sicherlich ein wenig Inspiration holen.
Die Charaktere fand ich nett, auch wenn es Jobuko mit ihrem "Good Job" vielleicht ein wenig übertreibt^^.
Spy x Family (2022) 10-13: Ah, das Tunier war unterhaltsam, sticht aber auch ein wenig hervor, da es die Absurdität nach oben schraubt für die Comedy und sich damit nicht ganz so gut einfügt wie andere Sachen. Ich finde man merkt ganz gut, dass die Show im Fokus nicht nur zwischen den Charakteren wandert sondern auch in seinen Genres. Meistens funktioniert die Mischung ganz gut, aber wenn es zu sehr in eine Richtung geht kann es auch mal den eigenen Geschmack oder einfach nur das Ziel verfehlen. Und dadurch kommt der Plot teilweise auch nicht so von der Stelle^^
Aber für mich ist das soweit in Ordnung und Ep 12 mit dem romantischen? Abend und der Shopping Tour fand ich ziemlich schön. Und hin und wieder flexen sie auch ihre Animationsmuskeln, wie bei einigen Szenen im Tunier. Das Finale mit der ersten echten Begegnung mit dem Endboss war auch nicht ohne. Obwohl ja nur geredet wurde^^.
Eine weitere Staffel und ein Film wurden wohl schon angekündigt. Läuft gut.
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 09-12: Der Aufbau war langsam, aber zum Finale hin bewegt sich das Schulsetting ein wenig in den Hintergrund und die ernsteren Aspekte übernehmen wieder mehr. Und es ist ziemlich viel passiert, was die Charaktere dann wohl in der zweiten Staffel verarbeiten müssen. Auch wenn es sicherlich erst mal zurück an die Schule geht. Da wird es interessant zu sehen sein, wie lange sie da noch bleiben werden oder ob das Finale nun genügend Steine ins rollen gebracht hat.
Bislang hat mir die Serie gut gefallen, auch wenn ich zustimmen muss, dass das Schulleben einige schwächere Szenen zu bieten hat. Erzeugt auch einen starken Kontrast, aber die Balance passt nicht ganz. Mal schauen was die zweite Staffel dann draus machen wird.
Spoiler zu den letzten 4 Eps:
Lucifer and the Biscuit Hammer 20-24: Nun, wenig überraschend bin ich auch nach dem Finale immer noch enttäuscht von der Adaption, aber es war zumindest nett wieder eine Auffrischung der Story zu haben. Auch wenn sie durch die Mängel der Adaption für mich definitiv Federn lassen musste. Bei der Serie sollte man also lieber auf den Manga zurückgreifen, wenn man kann.
Gab noch ein paar schöne Momente in den Kämpfen, die Backstory zu den übernatürlichen Geschwistern und natürlich den finalen Kampf gegen Animus. Die Charaktere konnten alle noch mal was zeigen und Yuuhi und Sami waren endlich in der Lage auch ihre Situation aufzulösen.
Der Abschied von den Rittern und Anima war wirkungsvoll und schön, dass Rabe und Echse für ihr letztes freundliches Duell noch etwas länger bleiben konnten. Der Trick am Schluss kam echt überraschend^^ Auch toll, dass es noch mal einen Ausblick auf 10 Jahre später gibt und was aus den Charakteren so geworden ist.