-
Ritter
Do It Yourself!! 03-05: Erfüllt seinen Zweck als CGDCT-Show hervorragend und der teilweise simple Animationsstil erlaubt es ihnen immer wieder ein paar Szenen sehr nett zu animieren. Wie z.B. Fahrradfahren oder die Kletter-/Katzen-/Ninja- Einlagen von Shii, die wie Jobuko versiert im Umgehen von Sicherheitssystemen ist und lieber quer durchs Gelände geht. Bei Shii zugegeben ein wenig sympathischer, da sie damit nur rasch das Schulgelände wechselt, während sich Jobuko gleich in das Wohnhaus von Pudding gehackt hat. Auch wenn die Szene amüsant war, da sie sich auch gleich eingemietet hat. Und sie wäre sogar ohne zu zucken bereit gewesen, dafür 10.000 Dollar im Monat zu bezahlen, auch wenn die Familie nur 10.000 Yen will.
Die Zukunfts-Tech bleibt zwar eher im Hintergrund, aber die Charaktere scheinen ein recht positives Bild von KI zu haben, da sie sich z.B. auf die Singularität freuen, die das Leben fundamental ändern wird.
Die Projekte steigern sich auch und als nächstes steht ein Baumhaus auf dem Plan. Dabei hat auch ein Klassiker des DIY seinen Auftritt: die Europalette^^
Lucifer and the Biscuit Hammer 14-16: Die Interaktionen zwischen den Charakteren und ihre Entwicklung liefern durchaus gute Momente. Die Gruppe wächst zusammen, aber jeder muss auch mit seinen eigenen Problemen klarkommen. So müssen alle den Tod eines Kameraden verarbeiten, teilweise angestachelt durch die Golems. Gerade die jungen Erwachsenen machen sich aber auch Gedanken darüber, wie sie sich als gute Erwachsene gegenüber den noch jüngeren Mitgliedern der Gruppe geben sollen bzw. sollten.
Der neuste Golem kann dank seiner Fähigkeit auch ein wenig mehr herumstreifen und damit kommen auch mehr Infos über den Eulenritter ans Licht.
Die niedrige Qualität der Show saugt aber weiterhin die meiste Emotionalität einfach ab.
Arknights: Prelude to Dawn 01-02: Ep 1 fand ich ziemlich überzeugend, Ep 2 dann aber schon schwächer. Das lag aber an auch an den verwendeten Tropes, die ich nicht so gerne mag. Macht aber bislang keinen schlechten Eindruck. Optisch solide und gerade die Mischung aus Aktion und Erklärungen haben sie gut getroffen. Ist natürlich praktisch, dass der Doktor als Spieleravatar Amnesie hat und somit keine Ahnung von der Welt. Aber da die Gruppe auch mitten in einer Rettungsmission steckt, um den Doktor aus dem Kampfgebiet zu holen, überhäufen sie ihn auch nicht mit Infos. Erklärungen gibt es bislang eigentlich nur, wenn nötig oder gerade etwas Zeit / Ruhe ist. Fühlt sich soweit recht harmonisch an.
Die Sache, bei der ich ein Auge zudrücken musste ist, dass sie dem Doktor ein Kommando Pad in die Hand drücken und teilweise das Kommando übernehmen lassen. Fällt mir persönlich einfach schwer zu glauben, dass Kommandofähigkeiten auch rein Intuitiv ohne die konkrete Erfahrung funktionieren würden. Im Gegensatz zu z.B. rein körperlichen Fähigkeiten. Vor allem wenn der Rest der Gruppe auch Ahnung haben sollte. War aber zugegeben keine zu schwierige Mission gegen einen, wie es aussieht, bewaffneten Mob.
Die Umsetzung des Doktors als Spieleravatar gefällt mir ansonsten so weit. Da er voll verhüllt ist, lassen sich keine eindeutigen Merkmale ausmachen, außer den Haaren und Augen. Die Stimme klingt eher weiblich, während die deutsche Übersetzung ihn halt männlich anspricht. Im japanischen gibt's da ja mehr Möglichkeiten das unbestimmt zu lassen.
Was mir dann nicht so gefallen hat, war die kritische Situation, bei der die Gegner schon die Oberhand hatten, aber dann von ihren eigenen Verbündeten sabotiert werden (auch noch ausgerechnet ein Charakter der so nervig daher labert), wodurch die Gruppe dann letztendlich entkommen kann. Ich denke einfach das es dafür bessere Wege gäbe, das darzustellen, ohne die Seiten abwechselt als inkompetent darzustellen.
Gleiches gilt für den Cliffhanger am Ende von Ep 2. Da sind mir die Gegner ehrlich gesagt schon wieder zu nah dran, so dass ich fürchte das mir die Auflösung der Situation nicht gefallen wird.
Spy x Family (2022) 04-06: Wieder ein paar sehr amüsante Folgen. Yor schlägt mit ihren Kochkünsten zu, Anjas Freundschaftspläne mit Damien scheitern weiterhin spektakulär (während sie bei Becky sehr erfolgreich ist^^) und Twillight darf sich mit Möchtegern Spionen herumschlagen. Fand es ganz lustig, dass sich Becky nicht so schnell abbringen lässt, wenn sie sich mal was in den Kopf gesetzt hat. Bastelstunde mit Tieren als Leitmotiv? Sie bastelt Loid wegen einem Foto und kontert den Lehrer mit "Menschen sind auch Tiere!". Tja, kann man nichts gegen sagen^^.
Auch schön, wie sich die Familienbanden entwickeln.
Boku no Hero Academia (2022) 03-06 (116-119): Es eskaliert immer weiter und fühlt sich schon ziemlich Endkampf mäßig an. Vor allem da ziemlich viel auf Messer Schneide steht und es jederzeit in die eine oder andere Richtung kippen könnte. Fällt mir im Moment auch schwer zu sehen, wie sie aus der Situation wieder zurückrudern könnten, um eine Pause oder so einzulegen.
Gefühl könnte es im Moment auch fast jeden erwischen. Auf der anderen Seite hat Deku aber noch lange nicht alle seine Kräfte freigeschaltet. Falls das also keine Finte ist, dürfte das ja noch nicht der finale Kampf sein^^. Das Shiras Anpassungen nur zu 75% abgeschlossen wurden und All for one ihm seinen Willen aufzwingen will, wird vermutlich dazu beitragen. Anderfalls gibt es nicht mehr so viele Leute, die ihn kontern könnten. Sonst müssen sie am Ende wieder Eri an Deku festschnallen xD.
Finde es gerade auch immer ein wenig amüsant, wie sich gerade die Bösewichter so oft darüber beschweren, dass die Helden nicht heldenhaft genug sind. Vielleicht nicht immer ungerechtfertigt, gerade weil sie sich halt Helden als Berufsbezeichnung ausgewählt haben, und klar, Hinhalte Taktik. Klingt aber oft erstmal nach "Hey, das ist unfair!"^^.
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 00-03: Kann bestätigen, dass mir die Serie bislang gut gefällt und ich ansonsten keine Ahnung von Gundam habe
. Der Prolog fängt ja schon recht hart an, ist aber auf jeden Fall ein starker Auftakt. An der Schule überschlagen sich die Ereignisse auch regelrecht, so schnell wie Suletta eine Verlobte bekommt, im Knast landet und noch einen Heiratsantragt gestellt kriegt. xD
Finde sie als Protagonistin ziemlich sympathisch. Auch wenn es ihr nicht leicht fällt, so steht sie doch immer für ihre Überzeugung ein und lässt Taten sprechen.
Das Ränkespiel im Hintergrund mit den ganzen Firmen ist auch ganz nett, aber ich schätze mal, dass das eher später noch verstärkt zum Tragen kommen wird. Bislang lässt sich ja noch nicht so wirklich sagen, was da alles dahinter steckt.
Produktion Values scheinen gut zu sein und der Beat vom OP gefällt mir ebenfalls.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln