The Little Lies We Tell [1]: Ich denke immer noch, dass es fucking funny ist, dass hier 3 Charaktere mit sehr außergewöhnlichen Hintergründen sind (Alien, Ninja und Telepath), und der vierte ein Crossdresser ist (und welche Implikationen das über den "weirdness level" den die Autoren dem zuordnen, zulässt). Aber wenn ich davon mal absehe, hat mir Episode 1 durchaus gefallen. Die Show besteht aus mehreren Skits, und bei manchen musste ich sogar grinsen, also richtig gemacht. Die Charaktere sind sympathisch. Episode 1 hatte Geschichten, die eher das Alien im Mittelpunkt hatten, ich schätze die nächsten 3 werden dann andere Charaktere im Zentrum haben. Kann man sich geben.
The Human Crazy University [1-2]: WTF is this?! Trivia Show über irgendwelchen Random Kram?! Erste Episode gehts um ne Hinrichtung, und da bekommt man schön erklärt wie das so in Japan funktioniert, wie der Galgen aufgebaut ist, was es mit Henkersmahlzeiten auf sich hat und wieso die nicht mehr gemacht werden, was beim Galgen schiefgehen kann, usw. Bei Episode 2 gibts dann Trivia auf dem Meer, z.B. kommt man davon, wieso Salzwasser schädlich ist dazu, wie Nazis Menschenversuche gemacht haben mit Salzwasser...
Hab gelesen, dass es Rick & Morty Vibes hat. Ist Rick & Morty nicht lustig? Ein wenig Humor konnte ich in dieser Show schon sehen, aber so wirklich gelacht hab ich nicht. Der Humor ist aber zumindest recht absurd. Animationen sind minimal.
Was aber definitiv ballert ist das Opening und wohl auch etwas, woran ich mich noch erinnere selbst wenn ich den Rest der Show vergesse:
Mobile Suit Gundam - The Witch From Mercury [2-3]: Das Schulsetting mit diesen Duellen ist weiterhin nicht meins, aber muss man einfach akzeptieren. Die Yuri-Vibes sind ganz schön zurückgegangen und manchen scheint es nicht zu passen, dass die männlichen Charaktere stärkere Interaktionen mit Suletta haben. Ich frag mich aber, ob Suletta sich hier mit der Zeit nen Harem aufbaut. Weil sowas schreit ja förmlich "GUNDAM!!!". Generell liest man öfter, dass gerade Leute, die mit Gundam vorher nix anfangen konnten, diese Show mögen. Was ich verstehen kann, denn das hier ist einfach sehr weit entfernt von dem, was traditioneller Gundam ist.
Der Mech Kampf in Episode 3 war cool, wobei ich Guez Charakterisierung witzig fand: Einerseits freut er sich total, dass die Sprenkler angehen und ihm nen unfairen Vorteil verschaffen, ist enttäuscht, wenn das aufhört, aber gleichzeitig will er "mit eigener Kraft gewinnen"? Der Antrag nach seiner Niederlage war dann der Höhepunkt
Ein wenig Ränkespiel hatte man schon, aber das kam mir schon auf nem recht simplen Niveau vor. Naja, mal schauen - da ein Teil der Serie sicher weiterhin an der Schule spielt (wieso hätte man sonst die Unmenge an Charakteren hier einbauen sollen?) wird der Wunsch von Miorine, auf die Erde zu kommen, wohl nicht so schnell erfüllt.
Was ich noch ganz gerne mag ist der Beat vom Opening (was auch nen guten Eindruck der bisherigen Vibes vermittelt):
Blue Lock [2]: Die lustigste Show der Season, weil sie sich einfach 1000% ernst nimmt, obwohl sie so absurd ist. Es ist so witzig, mit was für einer Ernsthaftigkeit und Dramatik hier über Fußball gesprochen wird, als könnte es die Welt retten. Von den überzeichneten Gesichtern darf man gar nicht anfangen
OK, Blade Runner hab ich nicht gesehen, daher kann ich da nichts zu sagen - lohnt der sich? Ich bin zumindest gespannt, ob sie die verschiedenen Endings dann wenigstens thematisch passend zu der jeweiligen Episode machen, dann hätte es durchaus einen Mehrwert.
...
Ich wusste ich hatte beim letzten Post etwas vergessen. Blade Runner: Black Lotus ist nur ganz passabel aber nicht herausragend. Im Winter 21/22 und Herbst 21 Thread finden sich noch ein paar Eindrücke dazu. Fand die Show hat seine Zeit teilweise nicht so gut genutzt und das Ende war auch nicht so befriedigend.
Do It Yourself!! 02: Pudding zergeht in Eifersucht wie es aussieht xD. Yua Serufu liebt den Witz mit der Ähnlichkeit ihres Names mit Yourself. Als es an das Bauen der Bank geht, zögert die Clubchefin aber ihr eine elektrische Säge in die Hand zu drücken. Dann doch lieber nur die Schraubzwingen zum fixieren^^. Schöne Idee im ED die Haustiere auch ein Projekt basteln zu lassen, auch wenn es scheitert.
Die Show hat auch ein schönes OP bekommen, mit ein paar recht hübschen Animationen:
Spy x Family (2022) 03: Damit ist Bond offiziell Teil der Familie^^ Der arme Hund hat auch schon einiges mitgemacht, aber jetzt gehts aufwärts. Anja hatte wieder einige lustige Gesichter zu bieten, vor allem als ihr Plan in der Schule wieder schief gegangen ist. Handlers Kommentar über ihre eigene Tochter lässt nichts Gutes vermuten, in Anbetracht ihrer vorherigen Rede.
Keine Ahnung ob das gut wird aber der Einstieg hat der Serie erstmal gesichert das ich 3 Episoden dranbleibe.
...
Ok ich habe gelogen... Mir war die Prämisse zwar bewusst, aber ich habe nicht erahnt dass das Ganze so unausstehlich wird. Nachdem er reinkarniert ist hat er seine gewünschten Superkräfte bekommen und ist wie erwartet OP. Dafür zieht er sich irgendwelche Bullshit-Geschichten/Lügen über eine Verschwörer Sekte aus dem Arsch die durch das Wunder des Autors alle wahr sind und löst Probleme durch reines Glück während er seinen Harem sammelt. Kann man witzig finden aber ich fand es unerträglich deshalb bin ich raus. Episode 1 wäre die bessere Vorlage für eine Geschichte gewesen soweit es mich betrifft.
Chainsaw Man (Bis Episode 2)
Sieht nach einer guten Umsetzung aus, die CG Elemente haben mich persönlich nicht gestört. Gute Präsentation und ich glaube sie haben sowohl Denji als nicht klassischen Protagonisten als auch Makima als zumindest zweifelhafte Retterin dargestellt. (Obwohl sie die eine Szene aus dem Manga gestrichen haben. Vor dem Frühstück musste er im Manga ja noch eine Aufgabe erfüllen bevor es was zu futtern gab.) Gefällt mir insgesamt gut, was aber auch an der Vorfreude auf den späteren Verlauf liegt, den die ersten beiden Episoden haben mich auch daran erinnert das ich den Manga am Anfang gar nicht so überzeugend fand, jetzt am Ende von Episode 2 wirkte es so als würde Denji bei den Devil Hunter jetzt eine klassische Shounen Laufbahn einschlagen und im Team die Monster der Woche jagen. Von daher hoffe ich das die Leute durch den Hype und die hohen Erwartungen nicht zu enttäuscht sind den die Story steigert sich noch.
Das Opening gefällt nebenbei gemerkt auch ganz gut obwohl ich mit der Musik weniger anfangen kann.
Love Flops / Renai Flops (Bis Episode 2)
Das ist ne komische Serie. Die ganze Serie ist vollgestopft bis zur Decke mit Romcom Klischee und in der ersten Folge trifft der Protagonist seine 5 Harmetten die ihm alle zuerst die kalte Schulter zeigen nur um ihm dann in der ersten Hälfte der zweiten Episode alle ihre Liebe gestehen und bei ihm zu Hause einzuziehen. Das ganze ist so übertrieben das man das Bauchgefühl hat das hinter der ganzen Fassade noch irgendetwas anderes steckt (Liegt er im Koma/VR und das ist nur eine Wunschvorstellung?) aber wahrscheinlich ist das bloß eine Überinterpretation. Keine Ahnung was ich davon halten soll. Wenn man Harems und Romcoms mag kriegt man eine ganze Menge davon aber ob es gut ist? Zumindest ist es recht rasant in der bisherigen Entwicklung.
Urusei Yatsura (2022) (Bis Episode 2)
Vorweg ich hatte mit der Vorlage bisher 0 Berührungspunkte. Ich meine Lum ist so ein ikonisches Design das es mir natürlich schon über den Weg gelaufen ist aber ich wusste nichts über die Serie. Nach den ersten beiden Folgen weis ich nicht so recht wo ich stehe, es ist recht launig und unterhaltsam, aber Ataru und seine Dauer-Geilheit finde ich auf Dauer wahrscheinlich eher anstrengend. Die anderen Charaktere mag ich deutlich lieber aber mit ihm im Zentrum weis ich nicht ob das was für mich ist. Lum ist auf jeden Fall unterhaltsam. Bisher ist es auch sehr episodisch, keine Ahnung ob ich später längere Story Arcs erwarten soll. Soll aber nicht heißen das es schlecht ist. Habe auch das Gefühl das sich die Macher des Remakes deutlich ins Zeugs legen und die Vorlage lieben. (Soweit ich das als Neuankömmling beurteilen kann.) Bin mir noch unschlüssig ob ich dranbleibe.
More than a Couple, Less than Lovers. / Fuufu Ijou, Koibito Miman. (Bis Episode 2)
Ja bei dem Setting muss man beide Augen zudrücken, aber das ist auch nichts Neues und die Idee hier finde ich sogar weniger abwegig wie bei Koi to Uso oder Relife. Davon abgesehen ist es natürlich absolutes Wish-Fulliment mit dem Nerd-Protagonisten der mit dem angesagten Mädel zusammenleben „muss“. Aber ist finde es trotzdem ganz unterhaltsam in ihrem Love Polygon wo die beiden eigentlich in jemanden anderen verknallt sind, aber dann durch die Situation zusammenarbeiten müssen und sich schnell romantische Verwirrungen einstellen. Ist sicher nichts das man schauen muss aber wenn man auf Romcoms steht kann man einen Blick riskieren und ich werde wohl dranbleiben.
Shinobi no Ittoki (Bis Episode 3)
Das kann man auch für dieser Serie sagen, nichts das man schauen braucht aber ich finde es bis hierhin unterhaltsam und werde wohl dranbleiben. Er ist inzwischen an der Ninja-Schule angekommen, aber ich bin mal gespannt wie sehr sich die Serie darum drehen wird. Keine Ahnung ob sie für eine zweite Staffel geplant haben, aber der eigentliche Konflikt ist ja zwischen den beiden "Ninja-Dörfern" und die Schule ist ja nur ein Nebenschauplatz. Will es aber nicht zu sehr loben mehr als unterhaltsam ist es bisher nicht und vielleicht lösen sie ja den ganzen Konflikt an der ollen Schule und wir verlassen sie über die ganze Serienlänge nicht mehr.
Hier ist noch das Opening:
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Das Opening gefällt nebenbei gemerkt auch ganz gut obwohl ich mit der Musik weniger anfangen kann.
...
Bei den ersten paar Malen fand ich den Song auch nicht so toll, aber mittlerweile gefällt er mir erstaunlich gut und passt auch voll zu dem Opening. Btw. was auch interessant ist, sind die Menge an Referenzen in dem OP, weil da wohl cinemaphile Leute am Werk waren. Da gibts auch schon Videos zu, die das vergleichen, z.B.
Manche sind übertrieben, und bei manchen musste ich nur lachen (z.B. bei Dark Souls oder dass Chainsaw Man... sich selber referenziert ). Aber bei einigen ist es sicherlich gewollt.
Aru Asa Dummy Head Mic ni Natteita Ore-kun no Jinsei [1-2]: "After reincarnating into a dummy head microphone, the protagonist gets involved in the lives of high school girls who do ASMR. The comedic anime will follow these high schoolers as they aim for the ASMR Koshien."
Enttäuschend.
Human Crazy University [3]: OK, ich denke der Comedy Tag ist echt irreführend. Wie vorher erwähnt, es hat ein paar absurde Situationen die man witzig finden kann, wenn man einen kaputten Humor hat wie ich, aber die Episode hat gezeigt dass hier doch wenig zu lachen ist. Tatsächlich gehts um Lücken im japanischen Exekutivsystem, genauer um Polizeigewalt und es gibt wieder ein paar Trivia. Aber tatsächlich ist es eher eine Geschichte um Eigenjustiz und jemanden, der andere zur Rechenschafft zieht. Ich fand die Folge schon recht krass, z.B.
Die Show schaut sich so gut wie keiner an, aber wenn es um ein paar (makabere) Trivia um Japan geht ist sie nicht ohne.
Akiba Maid War [2-3]: Zwar nicht mehr ganz so krass wie die erste Folge, aber Maids werden hier immer noch als die ultimativen Kampfexperten hingestellt. Jede Episode hat genug dumme Action und wenn Tarantino einen Maid Anime machen würde, würde er exakt so aussehen. Episode 2 ging es um illegales Glücksspiel (und endete damit, dass einfach alle erschossen werden) und in 3 dann um Underground Boxen (und endete damit, dass einfach alle erschossen werden). Auf jeden Fall unterhaltsam und manche der Gags sind so stumpf dass sie einfach zünden. In Episode 3 kommt auch ein neuer Charakter ins Cafe (ob es ein Zufall ist, dass sie eine russische Superboxerin ist? *g*). Man muss aber einfach auf den Humor klarkommen, dass Maids wie Yakuza behandelt werden.
Bei den ersten paar Malen fand ich den Song auch nicht so toll, aber mittlerweile gefällt er mir erstaunlich gut und passt auch voll zu dem Opening. Btw. was auch interessant ist, sind die Menge an Referenzen in dem OP, weil da wohl cinemaphile Leute am Werk waren. Da gibts auch schon Videos zu, die das vergleichen, z.B.
Manche sind übertrieben, und bei manchen musste ich nur lachen (z.B. bei Dark Souls oder dass Chainsaw Man... sich selber referenziert ). Aber bei einigen ist es sicherlich gewollt.
...
Manche Referenzen waren ganz interessant zu sehen (an die Neon Genesis Evangelion Referenz hab ich z.B. nicht gedacht) und einige der Filmreferenzen mit großer Sicherheit gewollt, aber manches war auch recht albern. Tortzdem nett gemacht.
Human Crazy University ist zumindest mal was anderes. Ich hab jedenfalls in der ersten Folge erstmal pausiert und über die Todestrafe in Japan nachgelesen. Sind halt so Infos mit denen man eher selten konfrontiert wird. Anosntsen passt die Beschreibung Trivias recht gut, ich musste zwar in den beiden ersten Episoden schonmal lachen aber für mich war es unter dem Strich zu wenig um dranzubleiben. Wenn aber mal was anderes sehen will hebt sich die Serie sicher hervor. Ich würde übrigends drauf tippen das am Ende raus kommt das er seien Freundin gar nicht umgebracht hat sondern das es nur eine absolut verrückte verkettete von Zufällen waren. Würde jedenfalls zu seinem Leben passen und dass das Haus in dem das passiert sit auch noch abgebrannt ist würde auch dazu passen.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Do It Yourself!! 03-05: Erfüllt seinen Zweck als CGDCT-Show hervorragend und der teilweise simple Animationsstil erlaubt es ihnen immer wieder ein paar Szenen sehr nett zu animieren. Wie z.B. Fahrradfahren oder die Kletter-/Katzen-/Ninja- Einlagen von Shii, die wie Jobuko versiert im Umgehen von Sicherheitssystemen ist und lieber quer durchs Gelände geht. Bei Shii zugegeben ein wenig sympathischer, da sie damit nur rasch das Schulgelände wechselt, während sich Jobuko gleich in das Wohnhaus von Pudding gehackt hat. Auch wenn die Szene amüsant war, da sie sich auch gleich eingemietet hat. Und sie wäre sogar ohne zu zucken bereit gewesen, dafür 10.000 Dollar im Monat zu bezahlen, auch wenn die Familie nur 10.000 Yen will.
Die Zukunfts-Tech bleibt zwar eher im Hintergrund, aber die Charaktere scheinen ein recht positives Bild von KI zu haben, da sie sich z.B. auf die Singularität freuen, die das Leben fundamental ändern wird.
Die Projekte steigern sich auch und als nächstes steht ein Baumhaus auf dem Plan. Dabei hat auch ein Klassiker des DIY seinen Auftritt: die Europalette^^
Lucifer and the Biscuit Hammer 14-16: Die Interaktionen zwischen den Charakteren und ihre Entwicklung liefern durchaus gute Momente. Die Gruppe wächst zusammen, aber jeder muss auch mit seinen eigenen Problemen klarkommen. So müssen alle den Tod eines Kameraden verarbeiten, teilweise angestachelt durch die Golems. Gerade die jungen Erwachsenen machen sich aber auch Gedanken darüber, wie sie sich als gute Erwachsene gegenüber den noch jüngeren Mitgliedern der Gruppe geben sollen bzw. sollten.
Der neuste Golem kann dank seiner Fähigkeit auch ein wenig mehr herumstreifen und damit kommen auch mehr Infos über den Eulenritter ans Licht.
Die niedrige Qualität der Show saugt aber weiterhin die meiste Emotionalität einfach ab.
Arknights: Prelude to Dawn 01-02: Ep 1 fand ich ziemlich überzeugend, Ep 2 dann aber schon schwächer. Das lag aber an auch an den verwendeten Tropes, die ich nicht so gerne mag. Macht aber bislang keinen schlechten Eindruck. Optisch solide und gerade die Mischung aus Aktion und Erklärungen haben sie gut getroffen. Ist natürlich praktisch, dass der Doktor als Spieleravatar Amnesie hat und somit keine Ahnung von der Welt. Aber da die Gruppe auch mitten in einer Rettungsmission steckt, um den Doktor aus dem Kampfgebiet zu holen, überhäufen sie ihn auch nicht mit Infos. Erklärungen gibt es bislang eigentlich nur, wenn nötig oder gerade etwas Zeit / Ruhe ist. Fühlt sich soweit recht harmonisch an.
Die Sache, bei der ich ein Auge zudrücken musste ist, dass sie dem Doktor ein Kommando Pad in die Hand drücken und teilweise das Kommando übernehmen lassen. Fällt mir persönlich einfach schwer zu glauben, dass Kommandofähigkeiten auch rein Intuitiv ohne die konkrete Erfahrung funktionieren würden. Im Gegensatz zu z.B. rein körperlichen Fähigkeiten. Vor allem wenn der Rest der Gruppe auch Ahnung haben sollte. War aber zugegeben keine zu schwierige Mission gegen einen, wie es aussieht, bewaffneten Mob.
Die Umsetzung des Doktors als Spieleravatar gefällt mir ansonsten so weit. Da er voll verhüllt ist, lassen sich keine eindeutigen Merkmale ausmachen, außer den Haaren und Augen. Die Stimme klingt eher weiblich, während die deutsche Übersetzung ihn halt männlich anspricht. Im japanischen gibt's da ja mehr Möglichkeiten das unbestimmt zu lassen.
Was mir dann nicht so gefallen hat, war die kritische Situation, bei der die Gegner schon die Oberhand hatten, aber dann von ihren eigenen Verbündeten sabotiert werden (auch noch ausgerechnet ein Charakter der so nervig daher labert), wodurch die Gruppe dann letztendlich entkommen kann. Ich denke einfach das es dafür bessere Wege gäbe, das darzustellen, ohne die Seiten abwechselt als inkompetent darzustellen.
Gleiches gilt für den Cliffhanger am Ende von Ep 2. Da sind mir die Gegner ehrlich gesagt schon wieder zu nah dran, so dass ich fürchte das mir die Auflösung der Situation nicht gefallen wird.
Spy x Family (2022) 04-06: Wieder ein paar sehr amüsante Folgen. Yor schlägt mit ihren Kochkünsten zu, Anjas Freundschaftspläne mit Damien scheitern weiterhin spektakulär (während sie bei Becky sehr erfolgreich ist^^) und Twillight darf sich mit Möchtegern Spionen herumschlagen. Fand es ganz lustig, dass sich Becky nicht so schnell abbringen lässt, wenn sie sich mal was in den Kopf gesetzt hat. Bastelstunde mit Tieren als Leitmotiv? Sie bastelt Loid wegen einem Foto und kontert den Lehrer mit "Menschen sind auch Tiere!". Tja, kann man nichts gegen sagen^^.
Auch schön, wie sich die Familienbanden entwickeln.
Boku no Hero Academia (2022) 03-06 (116-119): Es eskaliert immer weiter und fühlt sich schon ziemlich Endkampf mäßig an. Vor allem da ziemlich viel auf Messer Schneide steht und es jederzeit in die eine oder andere Richtung kippen könnte. Fällt mir im Moment auch schwer zu sehen, wie sie aus der Situation wieder zurückrudern könnten, um eine Pause oder so einzulegen.
Gefühl könnte es im Moment auch fast jeden erwischen. Auf der anderen Seite hat Deku aber noch lange nicht alle seine Kräfte freigeschaltet. Falls das also keine Finte ist, dürfte das ja noch nicht der finale Kampf sein^^. Das Shiras Anpassungen nur zu 75% abgeschlossen wurden und All for one ihm seinen Willen aufzwingen will, wird vermutlich dazu beitragen. Anderfalls gibt es nicht mehr so viele Leute, die ihn kontern könnten. Sonst müssen sie am Ende wieder Eri an Deku festschnallen xD.
Finde es gerade auch immer ein wenig amüsant, wie sich gerade die Bösewichter so oft darüber beschweren, dass die Helden nicht heldenhaft genug sind. Vielleicht nicht immer ungerechtfertigt, gerade weil sie sich halt Helden als Berufsbezeichnung ausgewählt haben, und klar, Hinhalte Taktik. Klingt aber oft erstmal nach "Hey, das ist unfair!"^^.
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 00-03: Kann bestätigen, dass mir die Serie bislang gut gefällt und ich ansonsten keine Ahnung von Gundam habe . Der Prolog fängt ja schon recht hart an, ist aber auf jeden Fall ein starker Auftakt. An der Schule überschlagen sich die Ereignisse auch regelrecht, so schnell wie Suletta eine Verlobte bekommt, im Knast landet und noch einen Heiratsantragt gestellt kriegt. xD
Finde sie als Protagonistin ziemlich sympathisch. Auch wenn es ihr nicht leicht fällt, so steht sie doch immer für ihre Überzeugung ein und lässt Taten sprechen.
Das Ränkespiel im Hintergrund mit den ganzen Firmen ist auch ganz nett, aber ich schätze mal, dass das eher später noch verstärkt zum Tragen kommen wird. Bislang lässt sich ja noch nicht so wirklich sagen, was da alles dahinter steckt.
Produktion Values scheinen gut zu sein und der Beat vom OP gefällt mir ebenfalls.
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 04-06: Ich bin immer etwas verwundert, wie oft Schüler in Animes nicht über die Anforderungen Bescheid wissen. Vor allem da Suletta ja in Ep 1 sogar eine Liste hat. Aber in ep 4 hat sie mehrfach mit Zeug zu kämpfen das angeblich "Teil der Aufgabe" ist. Andererseits ist das ganze Setting auch von Firmenkorruption durchzogen, also vielleicht haben die Prüfer einfach keinen Bock.
Die Szene wo Chuchu über die zwei Mädels hergefallen ist war super.
Bei den Duellen verwirrt mich immer noch ein wenig die Formulierung, dass die Teilnehmer nach ihrem Einsatz gefragt werden, aber dann den ihres Gegenüber bestimmen.
Ep 6 haut dann ein paar ziemliche Brocken raus und wird wieder finster. Angefangen mit dem Zeitfenster von 21 Jahren oder das Happy Birthday ein weiteres Todesopfer fordert. Schade um Nr. 4, aber tritt nun Nr. 5 auf den Plan oder schicken sie das Original? Außerdem scheinen Aerials Drohnen von digitialen Kinderseelen angetrieben zu werden? Also ich hoffe erst mal noch, dass es nur digitale Kopien sind xD.
Irritiert bin ich aber bislang von der Nicht-Reaktion aller Beteiligten, nachdem Peil einen bestätigten Gundam aufs Feld gebracht hat.
Nun ja, das könnte noch interessant werden, aber Ep 7 wird wohl ein Recap.
Shinobi no Ittoki (Episode 7)
Sieht so aus wäre das Schulsetting in Shinobi no Ittoki jetzt ad acta gelegt.
Der Protagonist wirkt mit seiner Pazifismus Bekundung während des laufenden Mordanschlags auf ihn allerdings ziemlich dämlich und anstrengend. Aber dafür stagniert die Serie bisher nicht. Letzte Folge war jetzt eine größere Eskalation. Mal schauen wie es weiter geht. Ach und wenn ich wetten würde dann würde ich sagen das Kirei in Wahrheit ein Junge ist. Würde zum Dorf passen das so auf Täuschung steht.
Urusei Yatsura (2022) (Episode 6)
Ist mir mit der Zeit mehr ans Herz gewachsen. Der größere Cast hat da einen großen Anteil. Ataru alleine war einfach zu viel aber mit Mendou gab es dann doch mehr Konstellationen. Würde jetzt noch keine glühende Empfehlung schreiben, aber ich kann die Beliebtheit besser verstehen. Es ist recht episodisch, aber bei Comedy ist das ja eher kein Problem. Vielleicht fällt mir der Aspekt auch eher auf weil sie ja nicht alles adaptieren wollen sondern mehr die Highlights/beliebtesten Kapitel? Wirkt dadurch wahrscheinlich sprunghafter als die Vorlage.
Was ich aber eigentlich ansprechen wollte ist das Opening. Ist mir auch mit der Zeit mehr ans Herz gewachsen und gefällt mir inzwischen richtig gut. Die Idee Space Invaders als Thema zu nehmen find ich richtig gut. Zuerst werden Atarus Avancen in der ersten Hälfte abgeschossen bevor der Spieß in der zweiten Hälfte umgedreht wird. Auch die animierten Manga Zeichnungen (nehme mal an sie sind direkt aus der Vorlage) sind eine schöne Idee. Alles in allem ein gutes Opening.
Arknights: Prelude to Dawn (Episode 4)
Puh manche Aspekte des Settings finde ich ganz interessant. Die Seuche, die wandernden Städte und die Fraktionen und ihren Konflikt sind eine gute Grundlage. Aber anderen Sachen erinnern mich dann daran das es ein Mobile Game ist. Dieser undefinierte Self-Insert Protagonist ohne Geschlecht oder Namen. Oder das die Seuchen Sporen sowohl als Asteroid Einschlagen oder als Eissturm erscheinen können. So was reißt mich total raus. Und dann frage ich mich die ganze Zeit warum alle mit Armbrüsten rumrennen, wo es doch offensichtlich Schusswaffen gibt. (Die Drohne hatte jedenfalls ein Maschinengewehr.) Und ich hab mich die ganze Zeit gefragt ob die Kemonomimi Aspekte (sprich die animalische Aspekte bei vielen Charakteren) eine Folge der Krankheit sind oder ob es halt vorher schon Leute mit Katzenohren oder Drachengesichtern gab. Dann müssen immer ein Dutzend Charaktere zumindest kurz platziert werden weil eine halbe Million Waifus zu sammeln gibt und alle brauchen ein bisschen Screentime.
Und was war das mit Ace in Episode 3? Er opfert sich um den Rückzug zudecken Ok. Aber dann sieht man nicht was passiert und er hält dem einen Verwundeten einen Vortrag das er einen neuen Arm hat und irgendwie hat das 0 Sinn gemacht. Und ist dann trotzdem tot?
Insgesamt bin ich nicht begeistert. Vielleicht bleibe ich dran weil es nur 8 Episoden lang sein soll, aber wahrscheinlich wäre es sinnvoller die Serie zu droppen.
Spy x Family Season 2 (Bis Episode 7)
Ist weiterhin nicht schlecht, aber mit ist aufgefallen das die Episoden um Yor für mich die unterhaltsamsten sind. Die Folge um ihren Kochkunst war für mich die mit Abstand die unterhaltsamste der zweiten Staffel. Schade das es sich nicht öfter um sie dreht.
Renai Flops (Bis Episode 6)
Die Serie ist absolut Banane. In Episode 5 ging es um eine Untergrund Gruppierung inklusive kybernetisch aufgerüstet Anführer der den Protagonisten entführt und in Episode 6 kommen Aliens auf die Erde welche die Männer kastrieren bevor sie von einem Mahou Shoujo besiegt werden. Und meine Vermutung das hinter der seltsamen Harem-Konstellation steckt scheint sich auch zu bewahrheiten. Wird also alles mögliche rein gemischt in diese Haremgeschichte aber ich bin weiterhin nicht überzeugt das am Ende irgendwas Gutes bei rum kommt. Jedenfalls eine ziemlich seltsame Kiste.
More than a Couple, Less than Lovers. (Bis Episode 6)
Keine Ahnung wieso, aber hab ich mit am meisten Spaß dran diese Season, ohne das ich wirklich sagen könnte weshalb. Tenjin könnte als Charakter besser ausgebaut werden, was für mich dieses Love-Polygon aufwerten würde, aber ich glaube das wird nicht passieren. Wäre wohl zu viel Konkurrenz für den Protagonisten... Meh. Aber Akari und Jiro sind süß zusammen auch wenn mir die Serie zu sehr auf die Tube drückt was Fanservice angeht und in welchen Situationen sich die beiden wiederfinden. Aber kann ich mit leben.
Zu Chainsaw Man schreibe ich was im separaten Thread.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
More than a Couple, Less than Lovers. (Bis Episode 6)
Keine Ahnung wieso, aber hab ich mit am meisten Spaß dran diese Season, ohne das ich wirklich sagen könnte weshalb.
...
Ich kanns auch nicht ganz erklären, aber irgendwie stimme ich Dir hier zu. Die Show macht Spaß, obwohl sie die gleichen Tropes nimmt wie so ziemlich jede andere RomCom. Zumindest weiß ich, dass mir das knallige Farbschema weiterhin gefällt. Vielleicht liegts auch daran, dass es einfach ne klassische RomCom ist mit Kindheitsfreundin, Tsundere, etc., die einfach solide ausgeführt ist? Bei dem Zeug was ich so gucke will ich gar nicht so tun als wäre ich darüber erhaben
Gundam - Witch of Mercury [4-7]: Ich frage mich, wann es richtig losgeht. Viele andere Gundams hatten doch schon ein höheres Tempo was das Drama angeht, aber hier gehen viele Situationen zu glatt auf. Liegt sicher auch daran, dass die Mutter hier der Mastermind ist, nicht selten bei den maskierten Figuren aus der Gundamreihe. Auch will ich dass das bald mal etwas eskaliert, weil ich einfach keine Schulduelle mehr sehen kann, vor allem weil
Zitat von Dnamei
Bei den Duellen verwirrt mich immer noch ein wenig die Formulierung, dass die Teilnehmer nach ihrem Einsatz gefragt werden, aber dann den ihres Gegenüber bestimmen.
...
das einfach nur bekloppt ist. Diese Grundregel ist ja auf dem Mist des Big Bosses gewachsen, und ich bin ja hart gespannt ob seine Idee dahinter noch mal erläutert wird (finde nen Bräutigam für meine Tochter wars hoffentlich nicht *g*). Aber hey, wie man in der aktuellen Folge sieht, hat er ja nicht mal gegen Gundams groß was einzuwenden, wenn er dem Schnappsplan seiner Tochter zustimmt. Bzw. scheinen eh nicht viele was dagegen zu haben, so, wie die auf einmal alle investiren, also Gundams HO!
Man sollte hier nicht so viel hinterfragen, immerhin sind in Schlüsselrollen ja auch Leute beteiligt, die an Code Geass mitgemacht haben. Da war es ebenfalls schädlich, wenn man zu sehr über die Details nachgedacht hat *g*
Digimon ist inzwischen in den 50ern angekommen und immer noch kein Anzeichen für irgendetwas anderes als (Digital) Monster of the Week. Da die Digimon jetzt auch noch eine Warpdigitation auf das Ultra-Level bekommen haben, ist zudem nicht davon auszugehen, dass in absehbarer Zeit die Megalevel kommen. Anscheinend haben sich die Macher vorgenommen, die bisher längsten Serie (Adventure Remake) noch zu überbieten.
Ich kanns auch nicht ganz erklären, aber irgendwie stimme ich Dir hier zu. Die Show macht Spaß, obwohl sie die gleichen Tropes nimmt wie so ziemlich jede andere RomCom. Zumindest weiß ich, dass mir das knallige Farbschema weiterhin gefällt. Vielleicht liegts auch daran, dass es einfach ne klassische RomCom ist mit Kindheitsfreundin, Tsundere, etc., die einfach solide ausgeführt ist? Bei dem Zeug was ich so gucke will ich gar nicht so tun als wäre ich darüber erhaben
...
Ja solide ausgeführt passt sicher, erfindet auch das Rad nicht neu. Von Vorteil für mich ist auch das es nicht in Richtung Harem geht, sprich ich glaube das nichtd as noch mehr Love Interest kommen als Akari und Shiori. Im Gegenteil in der letzten Folge kam ja noch ein Junge dazu der auf Akari steht. Keine Ahnung wie relevant er wird aber passt besser zur Geschichte als wenn er noch mehr Interessenten hätte.
Außerdem wollte ich noch den neuen Trailer zu More than a Couple, Less than Lovers. reinwerfen.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Do It Yourself!! 06-09: Pudding wird weiterhin in die Aktionen des Clubs mit hineingezogen oder hilft aus dem Hintergrund, aber weigert sich beständig beizutreten. Yoa wird weniger tolpatschig, aber ein wenig Hilfe braucht sie schon^^ Und sie ist überraschend schlau, aber sie lässt sich halt auch sehr einfach ablenken. Da musste sogar die Clubchefin etwas schlucken, dass alle anderen Mitglieder sehr viel bessere Prüfungsplatzierungen haben.
Die Idee Strandgut zu sammeln, daraus Kleinigkeiten zu basteln und dann zu verkaufen war eine schöne Idee, um das Budget etwas aufzubessern.
Alles mit dem Ziel das Baumhaus zu bauen, was wohl das große Finale werden wird.
Denn nun steht sogar ein klein wenig Drama an, nachdem das Baumaterial gestohlen / entsorgt worden ist. Dachte mir schon, dass der LKW verdächtig ist, nachdem er ein paar mal im Bild war.
Lucifer and the Biscuit Hammer 17-19: Die Beziehungen zwischen den Charakteren bleiben das Interessante. Da die Golems immer stärker werden, werden auch die Kämpfe schwieriger bzw. knapper. Die Überzeugung vom Eulenritter gerät auch ins Wanken und er lernt mehr über seine Fähigkeit, die in ihm auch wieder zwiespältige Gefühle auslöst. Aber auch die andere Charaktere entwickeln ihre Fähigkeiten und Tragfelder weiter.
Yuuhi kann ein wenig mit der Vergangenheit abschließen und bereitet sich weiter vor.
Die Schlangenritterin erneuert derweil ihr Liebesgeständnis und hatte beim Training auch jede Menge Vergnügen mit Yuuhi^^.
Arknights: Prelude to Dawn 03-08: Schwierige Show. Die Produktion Values sind gut, aber die Geschichte und wie sie dargestellt wird schwankt leider öfters in der Qualität. Manche Szenen sind gut gelungen, andere wiederum können nicht überzeugen. Manchmal springt die Geschichte seltsam herum oder die Aktionen der Charktere sind schwer nachzuvollziehen. Ähnlich verhält es sich auch mit den Episoden, wobei das Ende für mich leider auch eher zu den schlechteren gehört. Da macht es sich vermutlich auch bemerkbar, dass sie nur 8 eps hatten.
Die Integration des Gachas fand ich gelungen. Anstatt ständig neue Charaktere auftauchen und einen Satz sagen zu lassen, werden nur die Charaktere genutzt, die in den Missionen auch was zu tun haben. Im Hintergrund oder beiläufigen Szenen sieht man zwar noch andere, aber sie sind nicht im Fokus. Das ist denke ich nett für Fans, die vielleicht einen ihrer Lieblinge zu Gesicht bekommen, aber für alle anderen spielen sie keine Rolle. Man erkennt halt nur am Design, dass es sich um Gacha Charaktere handelt.
Ein paar Story Sachen (auch vom Finale) packe ich mal in einen Spoiler.
Spy x Family (2022) 07-09: Waren ein paar ziemlich lustige Sachen dabei. Wie der Mitschüler mit dem großen Missverständnis, dass ihm einen herzlichen Abschied von seinen Schulkameraden beschert hat. Und einen sehr schlimmen nächsten Schultag xD. Auch die paar Anime-only Sachen waren ganz nett gemacht.
Mit Fiona wurde nun auch ein weiterer Charakter eingeführt und ich freue mich schon auf die nächsten Eps, weil das Untergrund-Tennis Tunier so wunderbar absurd ist.
Boku no Hero Academia (2022) 07 (120): Shira finde ich aktuell ein wenig zu op. Alleine seine Körperkraft reicht aus um keinen Schaden zu nehmen. Makina ist da ähnlich, aber zumindest hat der nur seine Kraft. Aber Kraft auf einem vergleichbaren? Level wie Allmight, nur alleine durch Biohacking komplett ohne Quirk? Ist mir einfach einen Ticken zu viel. Aber schauen wir mal was da noch so kommt.
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 07-08: Firmenevent mit jeder Menge Intrige. Elan taucht wieder auf, auch wenn er etwas vorspielen muss. Die Braut nutzt ihren Vater mal sinnvoll. Wenn das mit den Firmen so durchgeht, erfährt sie dann auch von der Klontechnik?
Die Gundams sind jetzt auf jeden Fall aus dem Sack und die Truppe muss einen Weg finden daraus ein brauchbares Unternehmen aufzuziehen. Den Ansatz den sie verfolgen macht zwar Sinn für sie, ist aber auch recht naiv. Nur weil etwas als medizinische Technik vertrieben wird, hindert das ja niemanden daran es für etwas anderes zu nutzen.
Aber gut, der nächste Angriff kommt eh erstmal wieder von Seiten der Verwaltung. Vielleicht finden sie dafür noch eine Lösung, aber ich würde eher darauf tippen, dass sie das mit einem Duell lösen müssen. Vor allem weil sie die Anti-Gundam Waffe wieder ins Spiel bringen. Wird dann interessant zu sehen sein, ob diese überhaupt gegen Aerial noch wirkt, da sie ja selber auch eine hat^^.
Mob Psycho 100 S3 01-06: Insgesamt ist die Staffel bisher recht bodenständig mit Fokus auf Mobs Charakterentwicklung. Mit der ganzen ganze Brokkoli-Religions-Sache wurde es natürlich etwas abgedrehter, aber im guten Sinne. War alles schön miteinander verbunden mit einem tollen Finale vom Arc. Natürlich wie immer künstlerisch erstklassig in Szene gesetzt.
Bin nun gespannt, wie Mobs Geschichte enden wird – und hoffe, der Fokus wird nicht wieder auf Kämpfe gegen irgendeine böse Organisation gelegt, die für mich je das Finale in S1 und S2 ziemlich abgewartet haben.
Spy x Family ist im zweiten Cour imo doch merklich schwächer als im ersten. Man merkt hier deutlich, dass die Anya-Episoden stärker als der Rest sind – die beiden Tennisfolgen zumindest fand ich nicht besonders unterhaltsam und mit der ganzen Fiona-Sache werde ich auch nicht so warm. Hinzu kommt, dass vieles in diesem Cour eher nach Filler riecht – was bei einer Serie ohne Fokus auf die Haupthandlung nicht so problematisch ist, aber es überzeugt halt auch nicht jede Folge.
Human Bug University ist weiterhin gut. Nicht nur interessante und lustige Trivia, sondern bisweilen sogar spannendes Mystery à la Odd Taxi. Nimmt sich dabei natürlich nicht immer ganz ernst. Volle Empfehlung von mir.
Gundam: The Witch from Mercury kann mich bisher nicht überzeugen. Das Schulsetting ist imo nicht besonders interessant, weil ein großer Teil des Dramas sehr stereotypisch ist. Es erfordert einfach auch zu viel suspension of disbelief, welchen Stellenwert beispielsweise die Gundam-Duelle einnehmen. Das wirkt einfach nicht wie aus einem Guss. Eigentlich schade, da ich es anfangs gut fand, dass sie die Gundam-Formel mal etwas neu aufziehen. Aber enttäuschenderweise wirkt das alles gar nicht mal so frisch und passt auch gar nicht mal so gut zusammen.
To Your Eternity S2 ist bisher auch eher enttäuschend. Die ganze Kirchensache ist denkbar schwarzweiß und durch Bon wird der Ton der Serie doch recht stark ins Lächerliche gezogen. Das relativiert sich zwar mit der Zeit und das Worldbuilding ist stellenweise durchaus interessant. Aber an die Höhepunkte der ersten Staffel kommt es lange nicht ran – und ich bin auch wenig optimistisch, was die Zukunft angeht.