Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Anime Fall Season 2022

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Das eine Show mehrere EDs bekommt passiert zwar selten, ist aber auch nicht so ungewöhnlich, oder? Wobei die meisten Serien da wohl nicht direkt mit werben, von daher kann ich schon verstehen, warum das als Pomp rüber kommt. Der Blade Runner Anime hatte z.B. doch auch immer einen anderen Song am Ende. Allerdings weiß ich nicht, ob es auch jeweils andere Künstler waren.
    OK, Blade Runner hab ich nicht gesehen, daher kann ich da nichts zu sagen - lohnt der sich? Ich bin zumindest gespannt, ob sie die verschiedenen Endings dann wenigstens thematisch passend zu der jeweiligen Episode machen, dann hätte es durchaus einen Mehrwert.


    Gundam - The Witch From Mercury [0-1]: Ziiiemlich weit entfernt davon, was man sich so als Gundam vorstellt. Eigentlich ist Gundam ja eher ein Sausage Fest, aber hier macht bereits Episode 0 klar, dass das bei WFM nicht der Fall sein wird - was gut ist! Soweit ich weiß die erste Gundam Serie mit zwei Protagonistinnen. Episode 0 erzählt die Vorgeschichte, bei der Eri noch ein kleines Kind ist. Die Gundams in dieser Show haben einen leicht esoterischen Touch, weil sie selber Dinge wahrnehmen und Menschen beim Steuern die Lebensenergie entziehen. Die Cheffin in Episode 0 macht den Eindruck, als sei sie eine Gläubige an die heiligen Gundams. Der Seitenhieb, dass Gundams in einer Show mit weiblichen Hauptfiguren Gefühle haben, ist ein no brainer
    In Episode 0 habe ich noch gehofft, dass die Mutter der Hauptcharakter ist, weil eine Geschichte mit Mutter als Hauptfigur und einer Tochter wirklich was spezielles wäre. Aber eh, natürlich nicht. Die Szene, in der die Mutter ihre kleine Tochter dabei zuschaut, wie sie wie mit dem Gundam Menschen umbringt war aber schon effektiv. Dass der Vater stirbt war klar ab dem Zeitpunkt, wo er in generischen 0815 Kanonenfutter Gundam gestiegen ist.

    Episode 1 war dann der Anfang von Utena. Nicht überzeugt?

    Wobei, es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Shows. Utena war eine Emanzipationsgeschichte (und noch soooo viel mehr *g*), welche Shoujo Ästhetik und Ornamente nutzt, mit einem lesbischen Paar in der Hauptrolle. In Witch from Mercury sind es im Prinzip cute girls, die Roboter steuern und die Ästhetik sagt eigentlich alles. Durchaus andere Zielgruppen, sag ich mal.
    Die Yuri Flags könnten natürlich nur eine Finte sein. Im Prinzip wäre das Gundam Setup ja, dass die Hauptfiguren befreundet sind, sich aber auf verschiedenen Seiten eines großen Konflikts befinden. Irgendwie fänd ichs schon sehr witzig, wenn sie aus dem, was in anderen Shows Männerfreundschaften waren, in einem Gundam mit zwei weiblichen Hauptfiguren ne Yuri Story machen

    OK, wie man liest bin ich ein wenig zwiegespalten und ich denke man muss hier noch etwas mehr schauen in welche Richtung das alles tatsächlich geht. Aber ich kann sagen, dass mich der Start mit "wir sind an einer Schule (alleine das reicht ja schon, damit ich mit den Augen rolle), wo wir uns bekloppte Duelle mit unseren Mechs liefern um Verlobungen auszumachen" und "Mechs haben Gefühle" nicht zu positiv gestimmt hat, zumindest vom Standpunkt, was ich von Gundam erwarte.

    Geändert von Sylverthas (04.10.2022 um 21:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •