Well, let's do this. Sind überwiegend GBA-Fassungen und von 2011 und älter, aber eh.
Als erstes mal: Die Hacks, die ich gespielt hab, haben mit den Originalspielen eh nicht mehr viel gemeinsam. Meistens beinhalten die mindestens Fakemon, eine andere Region, eine „bessere“ Story oder Vergleichbares. Mittlerweile hab ich auch schlicht zu viel gespielt, als dass ich mich noch an irgendwas draus erinnern könnte – oder aber es ist zu lange her.
#1 – Pokémon Snakewood
Bestimmt nicht der beste Hack im Pokémon-Universum, aber wohl der, der mir als Erstes einfällt und der mir mit am Meisten Spaß gemacht hat – wenn man ihn mit Guide spielt. Leider Gottes braucht man diesen Guide, ohne den stell ich mir die Island of Calm / Lilycove Sewers / High-End-Necropolis unfassbar furchtbar vor. Alle drei Dungeons kommen mit Rätseln an, die nur ekelhaft sind. Aber genug davon – ich bin ja nicht hier, um den Hack madig zu machen. xD
Pokémon Snakewood ist Pokémon X Zombie-Apokalypse X Popkultur- & Filmreferenzen. Das ganze klingt auf den ersten Blick nicht unbedingt nach einer zusammenpassenden Mischung, funktioniert aber erstaunlich gut. Ernsthaft gibt sich das Spiel aber irgendwie eh nicht.
Gameplay lässt sich mit „Es ist Pokémon.“ zusammenfassen. Custom-Pokémon sind wesentlich stärker als die regulären, wobei sich einige in ein Custom-Pokémon entwickeln können (Onix => Steelix => Diamandix z.B.)
Warum kann man’s spielen?
Zombie-Pokémon (häufig leider nicht fangbar aber sehen cool aus)
Die Referenzen sind ganz witzig, wenn man sie erkennt
Die Antagonisten sind absolut durch
Endlich mal wird aus einem Ei ein ordentliches Pokémon!
#2 – Touhoumon Emerald (1.5 / 1.8) / Another World / World Link / Blue / Insane / Left & Fire /…
Gibt noch viel mehr als das, aber bestimmt hab ich auch 6 - 8 Stück von der Sorte durchgespielt. Gibt’s auch als offzielles Game, schimpft sich dann Touhou Puppet Dance Performance. In Prinzip wie Pokémon, die halt jetzt stattdessen alle durch Touhous ersetzt wurde. Was ganz cool ist: Paar Spiele davon bieten komplett andere Typen => Faith, Dream, Heart, Miasma, Cosmic etc. mit komplett neuen Typeneffektivitäten, sodass man erst einmal gucken muss, was gegen was überhaupt effektiv ist.
Another World (und in geringerem Umfang World Link) verdienen hier eine spezielle Erwähnung, weil die nämlich wirklich hart sind. Beide strecken sich über drei Regionen hinweg und die Arenaleiter sind in der Regel kein Spaß mehr – jeder einzelne hat ein Touhoumon mit Basiswerten von 990 – zum Vergleich, Arceus hat 720. Man kann diese Touhoumon im späteren Spielverlauf selbst bekommen, da ist man allerdings auch mit dem Großteil an Content schon durch. Insane sollte man nicht spielen, davon wird man wahnsinnig.
Story lässt sich wahrscheinlich (kA mehr, ist bestimmt 10 Jahre her) auf „Spieler wird nach Gensokyo geschmissen und muss gucken, wie er wieder zurückkommt.“ Dabei versuchen ihn alle aufzuhalten, weil der Spieler die Inkarnation der Apokalypse ist oder so.
Warum kann man’s spielen?
Für Touhou-Liebhaber geeignet
Another World ist eine ECHTE Herausforderung
Umfang von drei ganzen Welten
Typen und Typen-Kombinationen, die es vorher so noch nicht gab
#3 – Pokémon Vega
Okay, ich hab überhaupt keine Ahnung mehr, worum es in Vega ging und warum ich das damals nicht durchgespielt habe. Irgendwie gab’s neben Vegal noch Altair und Sirius, die wurde aber dann über kurz oder lang fallengeslassen.
Warum kann man’s spielen?
50% Fakemon, 50% Rest, insgesamt 386 Pokémon
Neue Region
bestimmt nicht einfach
Sonst ziemlicher Standard
Gut. Unter dieses oder ein ähnliches Schema oben bei Vega fallen bestimmt auch noch:
Pokémon Liquid Ocean
Pokémon Dark Future
Pokémon Order & Chaos
Pokémon Destiny – Life of Guardians
Pokémon Flora Sky
Pokémon Sienna
Pokémon Arcoiris
Pokémon Citrine
Fandomon
bestimmt noch die 30 anderen Hacks, die ich noch rumliegen hab
Traurig aber wahr: Die beiden Hacks, die ich gesucht habe, hab ich nicht gefunden. Das waren beides Fassungen von Rubin, die eine mit den gewöhnlichen 200 Pokémon, nur leicht verändert und mit 100% Fakemon (das war Pokémon Battle Fire, hab's grad gefunden xD), das andere ging um ein Metal-Threme, wo Scardonia - eine Ikone von Celldweller, ein Pokémon war.
Cooler Thread, ich weiß es sehr zu schätzen, dass es nun ein eigenes Thema für Fanspiele von Pokemon gibt. Es ist jetzt hier nur von Hacks die Rede, aber ich hoffe, Fanspiele wie z.b. mit dem RPG Maker sind auch okay? Ich wüsste zumindest nicht, warum sich da die Unterscheidung lohnt.
Ich habe ein paar längere Gedanken zu Pokemon-Fanspielen und so, aber da die vielleicht niemanden scheren pack ich die mal in Spoiler.
Über die Kluft zwischen der Marke und den Spielen:
Über Fanspiele im Allgemeinen:
Nachdem das nun gesagt ist, liste ich hier 'kurz' alle Pokemon-Fanspiele auf, die ich gespielt habe, mit Kommentar. Um da bei manchen wie z.b. Reborn ist Detail zu gehen fehlt mir die Zeit und Lust, aber muss ja auch erstmal nicht sein.
Pokemon Reborn:
Pokemon Reborn ist für mich als Fangame-Laie das beste Pokemon-Spiel in Existenz, das schließt alle offizielen Pokemonspiele ein, und gleichzeitig das schwerste/frustriendste Spiel, das ich jemals gespielt habe. Ich liebe dieses Spiel exakt genau so sehr wie ich es hasse, weil es gnadenlos, sadistisch und bis zum Anschlag tryhard-competitive ist, einem aber auch wirklich alles und noch das letzte bisschen Nerv abverlangt und einen dafür mit der kantigsten Edgelord-Anime-Grimdark-Story belohnt, seit es Fifty Shades of Sasuke gibt. Aber genau diese Welt, Story, Charaktere und Dialoge werde ich bis zum Tod verteidigen weil ich mich wie ein kleines Anime-Schulmädchen in sie verliebt habe. Fast jeder Charakter ist besser als gast jeder Charakter in den offizielen Edition, von Großkalibern wie N abgesehen. Die Atmosphäre ist schwer zu vergleichen und das Gefühl des Achievements, wenn man einen unfairen, wehleidigen, lächerlichen Bosskampf endlich hinter sich gebracht hat beispiellos kathartisch. Leider nicht mit Glücksgefühlen wie z.b. bei den Souls-Spielen. Seit mein Freund auf mein Drängen hin angefangen hat das Spiel zu spielen (Mittlerweile so bei 40%) merke ich auch erst, wie sehr ich das Spiel eigentlich liebe weil ich es z.b. ständig vor seiner Kritik verteidige, die EXAKT meiner Kritik zu der Zeit entspricht. Nicht zuletzt kommen Charaktere darin vor, die z.b. unter Depressionen und obsessiven Beziehungen leiden und das ist dann auf eine Weise geschrieben, die ich in der Popkultur selten so authentisch-treffend gesehen habe. In nem' Pokemon-Fangame. Ja. Ich belass es dabei.
Polarisierendes Spiel. Sollte man erlebt haben, wenn man einen gesunden Blutdruck hat. Muss noch die abschließende Episode 19 spielen.
Pokemon Uranium:
War irgendwie ganz nett, hatte für mich aber zu wenige Neuerungen und coole Eigenheiten, um die gestiegene Schwierigkeit und das auch einfach ungemein spielerunfreundlichere Design zu rechtfertigen. Die neuen Pokemon fand ich ebenso uninteressant wie Region und Story, und deswegen... ja. Abgebrochen.
Pokemon Crystal Clear:
Die Idee ist ja eigentlich fabelhaft: Pokemon Kristall, nur als Open World Game. Erkunde beide Regionen völlig frei nach deinem Gusto, gehe die Arenaleiter in beliebiger Reihenfolge an, fang was du möchtest, erfreue dich an einigen wenigen Neuerungen, genieß die Nostalgie. Problem ist hier leider das undurchdachte Balancing, da die fehlende Story und das offene System dafür sorgt, dass man nach wenigen Arenen heillos unterlevelt ist und permanent Grinden muss, Grinden, Grinden, Grinden. Das bringt dann leider ohne andere Mehrwerte wenig Freude. Abgebrochen.
Pokemon Unbound:
Soll ein absolutes Contentmonster und megageil sein. Hab es aus lauter Zeitmangel bisher nur wenige Stunden gespielt. Scheint gut zu werden.
Pokemon Daybreak:
Hab ich für den Kanal vor einbem Jahr angefangen und spiele es aktuell weiter. Pokemon Daybreak ist für mich das perfekte Aufstell-Negativbeispiel eines mangelhaft designten Pokemon-Fanspiels und ironischerweise auch das Spiel, das mir klar gemacht hat, dass Pokemon Reborn mitnichten schlecht und unfair balanced ist, es ist einfach nur unfassbar schwer und stellenweise zu ruchlos, aber es ist durchdacht.
Pokemon Daybreak hingegen hat eine anspruchslose Region, die schlauchig und ohne wirkliche Highlights daherkommt, eine nicht sonderlich-kreative Antagonistenriege, eine schmale Story, bekannte Pokemon und betontes Sackgassen-Design, das einen immer erst weiterlässt, wenn man einen Arenaleiter besiegt hat - die gnadenlos überpowert sind. Da kommt es dann schonmal vor, dass eine der ersten Arenaleiterinnen ein Tank-Pokemon hat, das Erdbeben, Überreste, Synthese und Toxic beherrscht und aller zwei Runden mit Top-Genesung geheilt wird. Klar. Das allein wäre ja gar nicht so schlimm, wenn es auch laut den Entwicklern zum Grinden keine andere Möglichkeit gäbe, als im Hohen Gras zwischen den Städten wilde Pokemon zu besiegen. Oh, und natürlich nur, bis der Levelcap einsetzt, der verhindert, dass man in den Story-Sackgassen irgendeine neue Chance gegen die Arenaleiter kreiert.
Ist wirklich nicht zu empfehlen.
Pokemon Rejuvenation:
Ein Reborn-Fanspiel im selben Universum(?). Ist ganz oben auf meiner Liste nach Reborn, sicher auch extrem-fordernd und edgy.
Floral Sky:
Am Anfang wegen einem Gamebreaker-Bug gleich wieder weggelegt, idk.
Die fallen mir gerade so ein, vielleicht waren das auch schon alle. Was aktuell auch ganz interessant ist, sind die deutschen Zombie-Pokemon-Horrorspiele von Mr.Prinz, da möchte ich zumindest mal reinsehen. Empfehlungen nehme ich auch immer gern.
Den richtigen Durchbruch gabs dann erst ausgerechnet mit Kael, der mich auf Pokemon Reborn stieß. Was er recht bald danach wohl eher bereute, aber das ist eine andere Geschichte.
...
Eigentlich nicht. Du hattest deine Ansicht drüber, ich hatte meine, die haben sich nicht überschnitten, fertig, aus. End of story. Find's aber ganz witzig, dass du's ja anscheinend doch weiterempfohlen hast.
Hast du jetzt eigentlich Episode 19 durchgespielt oder angefangen? Ich bin damals ja nur bis zu E16 gekommen, ergo das Schlimmste, den Gauntlet und die E4 hab ich noch vor mir. Bin ja echt mal gespannt ob ich da mit meinem miesen Team durchkomm. Als ich (versehentlich) gelesen habe, was mich beim Gauntlet erwartet, hatte ich gleich um Ecken mehr Respekt und Furcht für dieses Event übrig.
Oh, und Unbound kannte ich auch nicht. Ich guck mir mal an, was das sonst noch so kann.
Ich könnte noch bisschen was listen, was unter Pokémon-Fangame, aber nicht unter Hack fällt. Oben hab ich explizit nur die Hacks gelistet, weil nur genau danach gefragt war. xD
Ich könnte noch bisschen was listen, was unter Pokémon-Fangame, aber nicht unter Hack fällt. Oben hab ich explizit nur die Hacks gelistet, weil nur genau danach gefragt war. xD
...
Immer gerne. Ich hatte eh lange überlegt, ob "Romhacks" das richtige Wort für den Titel ist. "Rom" und "Hack" sind wohl zwei Worte, die - erst recht kombiniert - bei einigen Leuten nicht besonders gut ankommen.
Ich hab auch eine Frage! Kann ich Pokémon Reborn und Unbound in irgendeiner Form auf einem Handheld spielen?
...
Bei Reborn wird dir wohl nur das Steam Deck oder einer der Windows-Handhelds übrig bleiben, während du Unbound (ist doch ein Romhack von Fire Red) wohl auf deinem New 3DS zocken könntest.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.